Korbach kommt im November 1982 in Niedersachsen zur Welt und wächst in einem 700-Seelen-Dorf im Weserbergland auf. Mit zehn vermacht ihm der ältere Bruder ein Tape: Auf der einen Seite bespielt mit „Use Your Illusion 1“ von Guns N Roses, auf der anderen mit Songs von Marius Müller-Westernhagen. Korbach ist angefixt und zweckentfremdet die Akustikgitarre der Mutter, bevor er kurz darauf mit erster eigener E-Gitarre Unterricht beim Freund seines Bruders nimmt, denn der spielt immerhin in einer NOFX-Coverband.
Die Liebe zum Skate-Punk entflammt daraufhin schnell: Mr. Anderson heißt seine erste ernstzunehmende Band, in der er Gitarre spielt. Als „super geschmacklos, aber special“, beschreibt der Neànder-Gitarrist seine erste halbmondförmige E-Gitarre, die dann auch schnell Bock auf den komplexeren Sound von Dream Theater macht. Nach dem Wehrdienst im Panzerbataillon und Studiengängen in Bielefeld und Paderborn beginnt er zum ersten Mal mit der Arbeit für ein Label namens SideOneDummy. Doch schon kurz danach wechselt er zum legendären deutschen Indie-Label Glitterhouse. Den Rapper Casper kennt er aus dem Konfirmationsunterricht. Als er bei ihm in der Live-Band einsteigt, zieht er nach Berlin.
Mittlerweile ist er musikalisch weitergezogen, hatte mit Ånd eine Black Metal Band und ist momentan mit der instrumentalen Post-Metal-Band Neànder aktiv. Mit der hat er zuletzt das dritte Album veröffentlicht. Mit dem Projekt Atem hat er 2022 sogar einen Soloausflug gewagt. Dafür hat er düstere Akustiksongs zwischen Americana, Folk und Country geschrieben.
Wie der Musiker von den großen Metalbands aus die Perlen des Subgenres entdeckt, welche Bandlogos als Tattoos seine Arme zieren und in welchem Club Korbach ein denkwürdiges Konzert von Alexisonfire sieht, hört ihr in der folgenden Episode – exklusiv mit VISIONS+ vorab.
Live: Neànder
06.02.25 DE, Langenberg, KGB
08.02.25 CH St.Gallen, Rümpeltum
15.02.25 DE Flensburg, Volksbad
27.03.25 CH Basel, Quarterdeck
07.02.2025 Wiesbaden – Kreativfabrik
09.02.2025 Reutlingen – Franz K
10.02.2025 München – Feierwerk
11.02.2025 Erlangen – E-Werk
12.02.2025 Dresden – Chemiefabrik
13.02.2025 Bremen – Schlachthof
16.02.2025 Hannover – Mephisto
21.03.2025 Jena – KuBa
22.03.2025 Ulm – Hexenhaus
26.03.2025 CH-Aarau – Kiff
29.03.2025 Köln – Helios 37