Podcasts
Editors´ Voice
Alle zwei Wochen treffen sich in “Editors’ Voice” Mitglieder unserer Redaktion und regelmäßig auch Gäste aus Autorenschaft und Musikbranche, um über alles zu sprechen, was die VISIONS-Welt bewegt.
Der Soundtrack meines Lebens
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben durch die Linse der Musik im Speziellen.
175 Euro für einen Stehplatz: Wohin steuert die Livebranche angesichts solcher Dimensionen? Dieser Frage gehen wir in der neuen Episode unseres Redaktionspodcasts “Editors’ Voice” nach.
Gemeinsam mit Jan Schwarzkamp spricht Kettcar-Frontmann Marcus Wiebusch darüber, warum man sich den Themen der Zeit auch in der Musik nicht entziehen kann – und über Vorlieben, die jenseits der Genregrenzen liegen.
Noch gut zwei Wochen bis die Beatsteaks ihr neuntes Album “Please” veröffentlichen: Wie lief das ungewöhnliche Interview mit der Band zur Platte und wie war das eigentlich, als die Beatsteaks mal die Dortmunder Redaktion übernommen haben?
Diesmal zu Gast bei “Der Soundtrack meines Lebens” ist Beatsteaks-Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß. Ein Gespräch über das Aufwachsen in einem Artisten-Haushalt, die Anfänge der Beatsteaks – und sein erstes Depeche-Mode-Konzert in der DDR.
Zwei Podcasts sind besser als einer. Nach “Der Soundtrack meines Lebens” erwartet euch ab heute ein weiteres Audioformat aus dem Hause VISIONS: “Editors’ Voice – Der Redaktionspodcast”
Singer/Songwriter Frank Turner und Gastgeber Jan Schwarzkamp spielen musikalisches Referenz-Ping-Pong und ackern im Rekordtempo Vorlieben und Geheimtipps der 90er und 00er Jahr durch. Vorab hört ihr die Folge mit V+!
Musikerin Laura Carbone spricht mit Jan Schwarzkamp über die „Wall Of Wut“, der sie sich beim Hören von Nirvana fasziniert gegenübersieht.
Unterhaltung und Haltung müssen sich nicht ausschließen, findet König Boris. Da haben Fettes Brot 31 Jahre lang ein Lied von gesungen und der Rapper tut es noch.
Mit Host Jan Schwarzkamp spricht der Die-Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel unter anderem über seine Liebe zur Popmusik, in einem Haushalt mit mehreren klassischen Musiker:innen. Vorab hört ihr die Folge mit VISIONS+!
Im Gespräch mit Host Jan Schwarzkamp spricht Comedian Lisa Feller über die Frage, warum sie sich unbedingt das Cello spielen beibringen wollte – und woher ihre Begeisterung für die Musik von Chris de Burgh rührt.
20 Jahre ist Christina Stürmer schon im Musikbusiness, da kommen einige Erlebnisse zusammen, die die Musikerin im Gespräch nur zu gern mit Gastgeber Jan Schwarzkamp teilt. Als Abonnent:in hört ihr hier die Folge exklusiv vorab!
Der eher schüchterne Anton Corbijn fühlt sich hinter der Kamera am wohlsten. Einige Entstehungsgeschichten zu weltberühmten Fotos kann Jan Schwarzkamp ihm trotzdem entlocken.