0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Love Is Noise
    To Live In A Different Way

    VÖ: 14.02.2025 | Label: Century Media/Sony
    Text: | Erschienen in: VISIONS Nr. 383
    6 / 12
    Love Is Noise - To Live In A Different Way

    Heavy Gaze trifft auf leichten Britpop: Mit großer Geste und ebensolchen Ambitionen veröffentlichen Love Is Noise ein Debütalbum, das auch auf die ganz großen Emotionen abzielt.

    2021 von Sänger und Gitarrist Cameron Humphrey (Ex-Lotus Eater) und Gitarrist Tom Mellon gegründet, erscheint 2022 zunächst die EP “Euphoria, Where Were You?” des DYI-Projekts, die noch sehr im Metal verwurzelt ist. Diese Ursprünge sind auf “To Live In A Different Way” unüberhörbar, doch für ihr erstes Album haben sich Love Is Noise laut eigenen Angaben stärker von so disparaten Bands wie Portishead, Radiohead, My Bloody Valentine, Oasis, Bad Omens, Bowery Electric, Boards Of Canada und Deftones inspirieren lassen.

    Das Ergebnis klingt dann auch ein bisschen als hätte man all das durch den Fleischwolf gedreht: raue Riffs treffen auf shoegazige Flächen und Britpop-Hymnen, getragen von einem mal klagenden, mal gebrüllten Gesang. Stil und Sound wechseln permanent, auch innerhalb eines einzelnen Songs, wodurch das Album trotz seiner virtuosen Variabilität ein bisschen beliebig und zu gewollt klingt.

    Was wollen Love Is Noise? Ein neues Genre wie Heavy-Gaze-Emocore-Rock erschaffen? “To Live In A Different Way” ist ein Monster aus zu viel Emotion und zu vielen Extremen, eine Art Dr. Jekyll und Mr. Hyde des Alternative Rock, wo sich die eine Seele nach Erfolg in großen Stadien sehnt, während die andere Frust, Verzweiflung und Ängste in sich trägt.

    Das steckt drin: Deftones, Linkin Park, Radiohead