Opeth
The Last Will And Testament
![Opeth - The Last Will And Testament](https://www.visions.de/wp-content/uploads/175736-Opeth-The-Last-Will-and-Testament-350x350.jpg)
Diesmal in Form eines Konzeptalbums über einen verstorbenen Patriarchen, der mit seinem Testament lange verborgene Familiengeheimnisse offenlegt. “The Last Will And Testament” klingt nur auf dem Papier nach Seifenoper, denn die Songs, die bis auf eine Ausnahme Paragraphennummern des Testaments als Titel tragen, sind die härtesten, die Opeth seit beinahe zwei Jahrzehnten aufgenommen haben. Das liegt an Frontmann Mikael Åkerfeldts Rückkehr zu gutturalem Gesang, vor allem aber auch an Neuzugang Waltteri Väyrynen, dessen energiegeladenes Schlagzeugspiel eine Rastlosigkeit erzeugt, auf der die beklemmende Atmosphäre des Albums wesentlich aufbaut.
Die 2011 auf “Heritage” begonnene Hinwendung zum klassischen Progressive Rock bleibt indes weiterhin allgegenwärtig, auch weil mit Ian Anderson (Jethro Tull) eine Ikone des Genres als Gast auftritt. Im besten Fall verbinden Opeth auf ihrem 14. Album die Qualitäten aller Bandphasen. Wenn in “§4” Andersons Flötensolo sich mit brachialen Metal-Passagen abwechselt, oder das treibende und hochdramatische “§2” zwischenzeitlich zu einer pastoralen Folkballade wird, machen Opeth einmal mehr deutlich, dass ihre größte Qualität im meisterhaften Spiel mit Kontrasten liegt – das hier erneut voll aufgeht.
Das steckt drin: Black Sabbath, Haken, Jethro Tull
weitere Platten
In Cauda Venenum
VÖ: 27.09.2019
Sorceress
VÖ: 30.09.2016
Deliverance & Damnation (Reissue)
VÖ: 30.10.2015
Pale Communion
VÖ: 22.08.2014
Heritage
VÖ: 16.09.2011
Watershed
VÖ: 30.05.2008
Ghost Reveries
VÖ: 29.08.2005
Damnation
VÖ: 14.04.2003
Deliverance
VÖ: 12.11.2002
Blackwater Park
VÖ: 12.03.2001
Still Life
VÖ: 18.10.1999
My Arms, Your Hearse
VÖ: 18.08.1998