Beschreibung
Die Themen unserer Dezember-Ausgabe im Überblick:
TITELSTORY: SOUNDGARDEN
Einer ist obdachlos, einer schläft den ganzen Tag, einer ist bei Pearl Jam, und einer ist Chris Cornell. Die Riesen der 90er sind wieder da. Und jetzt? Erstmals haben wir eine Titelgeschichte lizenziert, statt auf Basis eines eigenen Gesprächs zu schreiben. Nicht dass wir eine Wahl gehabt hätten: Bislang haben Soundgarden nur ein Interview zu ihrer Reunion gegeben, dem US-Blatt Spin. Und da sich daran vorerst nichts ändern wird, waren die Kollegen aus Übersee so freundlich, uns ihre – sehr lesenswerte – Coverstory zur Verfügung zu stellen.
ENVY
Das Cover ihres neuen Albums Recitation kommt erneut in Schwarzweiß-Optik, Envy hingegen versprühen musikalische Farbkleckse. Wer genau hinsieht und -hört, entdeckt selbst auf dem Cover Farben, in Tetsuya Fukagawas Geschrei kein bisschen Wut und mit etwas Fantasie in einem Song ein bekanntes Weihnachtslied.
ICE CUBE
In den letzten zehn Jahren hat er 14 Filme als Schauspieler gemacht, an elf war er als Regisseur oder Produzent beteiligt, aber nur vier Studioalben kamen auf den Markt. Ice Cube kann sich nicht entscheiden, ob er Schauspieler oder Rapper ist – und das will er auch gar nicht. Eines ist er aber ganz sicher: ein Arbeitstier.
I LIKE TRAINS
Düsterer, bedrückender und faszinierend morbider konnten die Briten I Like Trains nach einem Album wie Elegies To Lessons Learnt nicht werden. Dass sie aber imstande sein würden, eine richtige Single zu schreiben, hätte Sänger David Martin selbst kaum geglaubt. Auch wenn die ganz eindeutig bei The National geklaut ist.
KINGS OF LEON
Für die Kings Of Leon dauern Youth & Young Manhood eigentlich immer noch an, doch das dazugehörige Debüt ist mittlerweile schon eine gefühlte Ewigkeit her. Inzwischen hat die Band ihren musikalischen Sonderweg gegen die breite Erfolgsspur eingetauscht und mit Come Around Sundown ein Album veröffentlicht, das die Fanlager spalten wird. Im Interview betont Jared Followill trotzdem Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit im Angesicht einer der unwahrscheinlichsten Erfolgsstorys der letzten Zeit.
MONSTER MAGNET
Als Dave Wyndorf ans Telefon geht, erzählt er zwar von Musik, aber zunächst nicht vom neuen Monster-Magnet-Album Mastermind. Gut aufgelegt stellt er sich sein Leben als Comic vor, bricht eine Lanze für gutes Benehmen und erklärt, wie das zum Image seiner Band passt.
MILES BENJAMIN ANTHONY ROBINSON
„Ich habe einen Hang zur Selbstzerstörung, und ich weiß, dass ich das irgendwann in den Griff bekommen muss.“ Bisher ist immer noch alles gut gegangen mit Miles Benjamin Anthony Robinson und seiner Songwriter-Karriere im zweiten Anlauf. Dabei kann er nicht mehr zählen, wie viele Filmrisse er in letzter Zeit hatte.
TAME IMPALA
Am anderen Ende der Welt hat Kevin Parker schon bewiesen, dass man auch mit einem Rückzug ins Innere die Massen für sich gewinnen kann. Und da Eskapismus keine Landesgrenzen kennt, erschallt der Lautsprecher aus seinem Kopf nun auch in Europa.
THE BUILDERS AND THE BUTCHERS
Manchmal ist Teilen besser, als zwei Schlagzeuge zu kaufen – weiß eine Band, die schon viele Instrumente tragen musste.
Kylesa | Kvelertak | Converge
Schmerz und Angst: Fragen wir die Sänger dreier Bands danach, deren Musik voll von solchen Dingen ist. Während Erlend Hjelvik von Kvelertak an unserem Round Table offenbart, dass er bis zu seinem fünften Lebensjahr taub war, hält sich Laura Pleasants von Kylesa im Nachhinein für ein ziemlich unausstehliches Kind. Converge-Shouter Jacob Bannon inszeniert sich unterdessen als weltmännisch gebeutelten Fachmann für schmerzhafte Lebenslagen aller Art. Feuer frei!
WEITERE STORYS
21 Jahre Matador +++ Beatsteaks +++ Warpaint +++ Tim Kasher +++ Westend Indoor +++ The Strange Death Of Liberal England +++ Azure Ray +++ Adai +++ Senses Fail +++ Maserati +++ Young Guns +++ My Heart Belongs To Cecilia Winter +++ Three Mile Pilot +++ Atlantic/Pacific u.v.m.
Platte des Monats
Miles Benjamin Anthony Robinson – ‘Summer Of Fear’
Weitere Platten-Highlights: Wolf People +++ Pascow +++ Sea Wolf +++ The Bewitched Hands +++ Badly Drawn Boy +++ Alain Johannes +++ N*E*R*D +++ Pantera +++ Depeche Mode +++ Einstürzende Neubauten + Therpay? +++ King Crimson und über 100 weitere Rezensionen aus Musik, Film und Games
DIE CD IM HEFT
All Areas Vol. 122 mit Miles Benjamin Anthony Robinson +++ Tim Kasher +++ The Builders & The Butchers +++ Brokof +++ Pascow +++ Morning Boy +++ Adai +++ The Ocean +++ Antillectual +++ Chrash Conspiracy +++ Last Days Of April +++ The Young Gods