Im Schmelztiegel
Wir arbeiten das Zwitter-Genre Metalcore auf, von den Anfängen bis zur Gegenwart, mit Stimmen aus der Szene und Klangbeispielen aus den 40 wichtigsten Alben.
![<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Im Schmelztiegel](https://www.visions.de/wp-content/uploads/GettyImages-142874955-1068x600.jpg)
Düster, aber farbenfroh? Brutal, aber emotional? Oli Sykes von Bring Me The Horizon verkörpert die Spannbreite von Metalcore (Foto: Martin Philbey/Redferns/Getty Images)
Inhalt
Zusammen mit Mitgliedern von Killswitch Engage, Parkway Drive und Heaven Shall Burn zeichnen wir die Entwicklung des Metalcore von seinen Wurzeln bis zu seiner Blüte nach – und ergründen, was davon geblieben ist.
Auf den ersten Blick scheint offensichtlich, was in eine Metalcore-Plattenliste gehört: Dampfammer-Strophen, Pathos-Refrains, Breakdown-Kaskaden. Schon auf den zweiten wird es komplizierter.