Die Alben Joy Division und New Order in einem gemeinsamen Ranking? Wir finden, dass das durchaus logisch ist und dass diese auch nicht im Schatten ihrer legendären Non-Album-Hits wie “Love Will Tear Us Apart” und “Blue Monday” stehen.
André Boße hat sich für uns die bislang acht Alben der Placebo-Diskografie angeschaut und seine Gewinner und Verlierer gekürt.
Sorry, der Babadook hatte keine Zeit: “Daddy’s Head” packt Trauer und Verlust auf altbekannte Weise in ein neues Monster, das eine junge Familie tyrannisiert.
Eine trauernde Familie wird von einer mysteriösen Frau in Schwarz heimgesucht, die aus dem depressiven Drama bald einen schwurbeligen Horror macht.
Der psychisch labile Filmfreak Lawrence ist ein überhebliches Arschloch. Perfekter Stoff für ein Coming-of-Age-Drama.
In den 80ern steuert die DDR auf ihr Ende zu. Die ersten Anzeichen ihrer Implosion sind auch im Fußball zu finden. “Stasi FC” spürt ihnen nach.
Joshua Oppenheimer hat das erste apokalyptische Musical inszeniert. Das punktet mit interessantem Setting und erstklassiger Besetzung.
Mit fast zwei Jahren Verspätung angelaufen, von der Kritik vernichtet, an den Kinokassen gefloppt: “Kraven The Hunter” hat es nicht leicht. Dabei ist der Film besser als sein Ruf.
Von der Theaterbühne ins Kino: Regisseur Dito Montiel verhebt sich mit seiner Gangster-Comedy an John Pollonos Original-Drehbuch.
“Beating Hearts” erzählt selbstbewusst-klischeehaft von der Amour fou zwischen einem Gangster und einem Mädchen aus gutem Hause.
Welche Songs laufen in der VISIONS-Redaktion rauf und runter? Diese Frage beantworten wir euch ab sofort regelmäßig – mit unseren “All Areas”-Playlists. Diese zehn Songs laufen aktuell bei Redakteur Jonas Silbermann-Schön.
Mit unseren All Areas Playlisten stellen wir euch regelmäßig vor, was die VISIONS-Redaktion momentan rauf und runter hört. Diesmal mit Redakteur Florian Schneider.