“Nine Inch Nails is Trent Reznor” – bis weit nach der Jahrtausendwende hat das erste Gebot aus den Credits von “Pretty Hate Machine” Bestand, zwischen 1997 und 1999 gilt es aber nur bedingt: Für sein eigenes “The Wall” schart Reznor fast eine Hundertschaft um sich, einige davon mehr als bloße Erfüllungsgehilfen. Das Album gewordene Selbstfindungsprojekt wächst an zum kaum zähmbaren Ungetüm aus musikalischer Innovation und schwarzen Gedanken. VISIONS-Redakteur Martin Burger betritt noch mal die Nothing Studios und betrachtet “The Fragile” in Einzelteilen.
Auf Tour mit War On Women gibt Shawna Potter Workshops für Veranstalter zur Verhinderung von Belästigung und Diskriminierung. Ihre universal gültigen Verhaltenstipps gibt es nun auch als Handbuch.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit David Keenans als Oral History getarntem Roman über eine erfolglose schottische Band.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit Hari Kunzrus Roman übers Plattensammeln und über kulturelle Aneignung.
Bela B Felsenheimer hat einen Roman geschrieben, “Scharnow” heißt er. Durch das gleichnamige Dorf weht ein konstanter Wind von Wahnsinn, Genre-Groteske und dem absurden Humor der Ärzte.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit Jonathan Lethems Roman über unvorsichtigen Umgang mit geistigem Eigentum.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit Adam Langers zweiteiliger Geschichte vom Erwachsenwerden und -sein, Songschreiben und Scheitern, Ausziehen und Heimkehren.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit Keith Buckleys semi-autobiografischem Roman über den Aufstieg und Fall eines Songwriters.
Es gibt Bands, die als Testballon einzelnen Alben ein Konzept überstülpen. Und es gibt Coheed And Cambria, deren musikalisches Schaffen seit über 15 Jahren aufs Erzählen einer bombastischen SciFi-Story ausgerichtet ist. Dabei steckt auch in der neuen Platte der Alternative Progger wieder mehr Persönliches, als man vermuten würde. Denn welche Namen die Figuren in den Geschichten von Bandkopf Claudio Sanchez auch gerade tragen, sind sie doch immer ein Spiegel seiner selbst. Florian Zandt hat mit dem Mastermind über Vaterpflichten, alte Technik in neuem Gewand und das Loslassen gesprochen.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit Lewis Shiners Geschichte eines Mannes, der verloren geglaubte Musik hörbar machen und auf Tonband bannen kann.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit Jamie S. Richs illustriertem Roman über einen Nachwuchspunk im Los Angeles der frühen 90er.
Die besten Bücher mit und über Rockmusik. Diesmal mit dem autofiktionalen Debütroman von Rachel Rep, Schlagzeugerin beim Farin Urlaub Racing Team.