PDF-Archiv und aktuelle Ausgabe
Willkommen bei VISIONS+. In unserem PDF-Archiv findest du als VISIONS+ Jahres-Abonnent*in alle Ausgaben in digitaler Form bis Ausgabe 196/07.2009 (Stand Februar 2024). Die aktuelle Ausgabe findest du hier.
Features
Auf “Darker White” dem zweiten Album von Fever 333, versammelt Jason Aalon Butler eine Reihe neuer Mitglieder und erweitert die Band zum Quartett. Doch nicht nur personell ist die Band gewachsen, auch musikalisch und inhaltlich.
Das erste Rock-Konzert im Festsaal der historischen Villa Hügel in Essen haben am 2. November Die Sterne mit Plastic Peaches als Support gespielt.
Die Punkband The Linda Lindas hat seit ihrem Karrierestart vor vier Jahren mit Vorurteilen zu kämpfen, darf sich aber auch über Fans auf der ganzen Welt freuen und kann auf die Anerkennung und Unterstützung populärer Bands zählen.
Manche Platten legt man immer wieder auf. In unserer Rubrik “Wiederhören” erzählt die VISIONS-Redaktion von ihnen – dieses Mal Redakteur Jonas Silbermann-Schön mit Rancids Durchbruchsalbum “… And Out Come The Wolves”.
Drama. Komödie. Roadtrip. Coming-of-Age. Alles drin in Sean Bakers wunderbarem “Anora”.
Joy to the world: Art the Clown und sein Müllsack des Horrors sind zurück – diesmal zur besinnlichen Weihnachtszeit. Das Ergebnis ist ein seliges Gore-Fest, das seinesgleichen sucht.
Von unehelichen Kindern bis zur Bandgründung mittels Datingapp: “Kurz und Klein” steht pünktlich zur kalten Jahreszeit im Zeichen der Liebe.
Nas beweist zum 30-jährigen Jubiläum seines Debüts, das “Illmatic” immer noch eines der wohl besten HipHop-Alben aller Zeiten ist – in einem ausverkauften Kölner Palladium mit nostalgischer Diashow des Rapkönigs.
Pünktlich zur Veröffentlichung des ersten The Cure-Albums seit 16 Jahren blicken wir nochmal auf die Diskografie der britischen Düsterpop-Ikonen zurück. Und finden dabei nicht nur düstere Seiten.
Das The-Killers-Debüt “Hot Fuss” bietet “britophilen Discorock”, eingängig an der Grenze zum Unverschämten – der glanzvolle Auftakt einer Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert und sich längst in anderen Sphären bewegt.
Am 24. Oktober hat die japanische Post-Rock-Band Mono mit Orchesterverstärkung im Berliner Metropol gespielt.
Die Vögel zwitschern, die Baumwipfel rauschen, das Laub knistert… unter den Füßen des stummen Killers mit dem blutigen Metallhaken. Wieder mal: ein Slasher.
Platten
Squid - Cowards
VÖ: 07.02.2025
Inhaler - Open Wide
VÖ: 07.02.2025
Heartworms - Glutton For Punishment
VÖ: 07.02.2025
The Vices - Before It Might Be Gone
VÖ: 07.02.2025
16 - Guides For The Misguided
VÖ: 07.02.2025
Jinjer - Duél
VÖ: 07.02.2025