PDF-Archiv und aktuelle Ausgabe
Willkommen bei VISIONS+. In unserem PDF-Archiv findest du als VISIONS+ Jahres-Abonnent*in alle Ausgaben in digitaler Form bis Ausgabe 196/07.2009 (Stand Februar 2024). Die aktuelle Ausgabe findest du hier.
Features
2004 geht niemand davon aus, dass Green Day noch einmal an den Erfolg von “Dookie” anknüpfen können. Mit der Punk-Oper “American Idiot” erfinden sie sich neu – und treffen den kollektiven Nerv einer Generation.
Zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau und Low-Bandkollegin Mimi Parker veröffentlicht Alan Sparhawk ein Soloalbum. Er ist darauf kaum zu erkennen. Und doch steckt alles in dieser Platte.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Stephen Harrison von seinem liebsten Bandshirt, seiner Lieblingsband The Smashing Pumpkins.
Coralie Fargeat hat eine Satire visuell faszinierende auf den Schönheitswahn gedreht, die sich bald als maximaler Body-Horror entpuppt.
Die Horror-Schmiede Blumhouse hat sich des dänischen Psychothrillers “Speak No Evil” angenommen. Sein gemusst hätte das nicht.
Garage Rocker auf Abwegen und Progger in der falschen Jahreszeit – trotzdem ist Time & Space auch im September der kürzeste Weg zu Musik jenseits aller Konventionen.
Kurz vor den Landtagswahlen touren Team Scheisse und Turbostaat durch vorwiegend kleine Clubs in Sachsen und Thüringen. Die vier Konzerttermine sollen Solidarität mit standhaften Venues zeigen. VISIONS war dabei.
Die Antwort auf die Frage, wer denn nun die beste Britpop-Band aller Zeiten ist? Bevor wir Oasis gegen Blur antreten lassen, blickt André Boße auf die neun Alben, die Blur zwischen 1991 und 2023 veröffentlicht haben.
36 Jahre nach “Beetlejuice” setzt Tim Burton seinen einstigen Durchbruchsfilm fort – selbstverständlich mit Michael Keaton als Lottergeist.
Zur vierten Auflage seines Punk- und NDW-Standardwerks “Als die Welt noch unterging” hat Frank Apunkt Schneider eine gleichnamige Compilation zusammengestellt. Wir sprachen mit ihm über das Buch und die Platte.
Ein gewagtes Unterfangen: 30 Jahre nach dem von vielen vergötterten Original versucht sich Hollywood an einer Neuauflage von “The Crow”. Kann das gut gehen?
Manche Platten legt man immer wieder auf. In unserer Rubrik “Wiederhören” erzählt die VISIONS-Redaktion von ihnen – dieses Mal Redakteur Martin Burger mit Mike Vennarts Solodebüt “The Demon Joke”.
Platten
You, Infinite - You, Infinite
VÖ: 28.02.2025
Punter - Australienation
VÖ: 28.02.2025
Ell - Langweilig
VÖ: 27.02.2025
Silverstein - Antibloom
VÖ: 21.02.2025
The Murder Capital - Blindness
VÖ: 21.02.2025
Sam Fender - People Watching
VÖ: 21.02.2025