PDF-Archiv und aktuelle Ausgabe
Willkommen bei VISIONS+. In unserem PDF-Archiv findest du als VISIONS+ Jahres-Abonnent*in alle Ausgaben in digitaler Form bis Ausgabe 196/07.2009 (Stand Februar 2024). Die aktuelle Ausgabe findest du hier.
Features
Regisseur Robert Eggers schafft mit seiner Interpretation von Friedrich Wilhelm Murnaus “Nosferatu” eine ganz eigene Symphonie des Grauens.
“I wanna show you how I really see myself”, sagt Robbie Williams gleich zu Beginn von “Better Man” – und im nächsten Moment taucht ein Affe vor der Kamera auf.
Genüsslich gruseliger Religions-Diskurs mit Hugh Grant als Ketzer.
Nils Wittrocks Buch “Ein Hirsch, ein Virus und ein Baby” ist Pandemie-Tagebuch, Papa-Ratgeber und Bandbiografie in einem. Und es gibt einen unverstellten Eindruck in das beizeiten stressige Leben eines Berufsmusikers.
Turbostaat drehen seit Ende des Jahrtausends ihre Runden und sieben Alben sind bisher erschienen. “Alter Zorn” lautet der Titel des achten, Ingo Scheel sprach mit der Band darüber.
In seinem Roman “Club 27” taucht Christian Reisböck in die Verschwörungsmythen rund um berühmte Rock-Todesfälle ein. Im Interview spricht der Autor über seine Inspirationen und die Rolle von VISIONS in seinem Werk.
Hat 2024 in Sachen Gleichberechtigung und Co. geliefert? Kolumnistin Kat Ott antwortet mit einem Weihnachtsgedicht. “Auch dieses Jahr, so sagt’s der Reim/ hielt man FLINTAs auf den Bühnen klein”.
In aller Kürze kommen die EPs bei “Kurz & Klein” in diesem Monat auf den Punkt, höchstens 20 Minuten benötigen Counterparts, Chelsea Wolfe & Co.
Wie geht es mit Kvelertak nach dem Ausstieg von Gitarrist Bjarte Lund Rolland weiter? Darüber und über sein erstes Soloalbum haben wir Gitarrist Vidar Landa gesprochen.
Wir betrachten 2024 im Rückspiegel: die Momente und die 50 Platten des Jahres, die Comebacks, die Abgänge, die Newcomer. Die Soloheldinnen, den Britpop, die Noise-Legende.
Als sich Mogwai für die Aufnahmen ihres neuen Albums “The Bad Fire” im Studio versammelten, musste der heilende Post-Rock dieses Mal auch ihnen selbst helfen.
Die Stuttgarter Post-Hardcore-Band Heisskalt feiert am 11. Dezember im ausverkauften Junkyard in Dortmund mit Van Holzen den Abschluss ihrer Comeback-Tour. Im Gepäck: ein Best-of samt neuer Musik.
Platten
The Deadnotes - Rock'n'Roll Saviour
VÖ: 21.02.2025
Albertine Sarges - Girl Missing
VÖ: 21.02.2025
Stinky - Solace
VÖ: 21.02.2025
Matze Rossi - Wunder.punkt
VÖ: 21.02.2025
The Wombats - Oh! The Ocean
VÖ: 14.02.2025
Spiders - Sharp Objects
VÖ: 14.02.2025