PDF-Archiv und aktuelle Ausgabe
Willkommen bei VISIONS+. In unserem PDF-Archiv findest du als VISIONS+ Jahres-Abonnent*in alle Ausgaben in digitaler Form bis Ausgabe 196/07.2009 (Stand Februar 2024). Die aktuelle Ausgabe findest du hier.
Features
Mitte der 90er ist Britpop das nächste große Gitarren-Ding. Wir erzählen hier nochmal die Geschichte des Genres, lassen Zeitzeugen zu Wort kommen und stellen die wichtigsten Platten des Genres vor.
Sich in Zeiten von Krieg und Krankheit nicht völlig von der Außenwelt abzuschotten, ist wichtig. Manchmal ist allerdings auch etwas Eskapismus nötig, um den Kopf frei zu bekommen. Für Coheed And Cambria gehört die Flucht in die Fiktion und den komplexen, inzwischen neun Alben umspannenden SciFi-Mythos schon seit 20 Jahren wortwörtlich zum Konzept. Auch wenn die zugrundeliegende Story abgehoben ist, bleibt die Band zwischen hellhörigen Nachbarn, Persönlichem im Fantastischen und neuem Sound für ein neues Publikum auch auf ihrem neuen Album immer auf dem Boden der Tatsachen.
Die Alternative-Rocker Van Holzen präsentieren die 10 Songs, bei denen sie Bock auf Moshpits, Schwitzen und 120dB bekommen.
Be-Well-Frontmann und Turnstile-Produzent Brian McTernan hat in 10 Songs eine Zeitreise durch Hardcore und seine Lieblingsmomente von Emo und Indie zusammengestellt.
Die Stoner-Rock-Legende Brant Bjork hat für uns seine zehn All-Time-Favorites zusammengestellt.
Hardcore-Drummer Mike Peters von Cancer Bats spricht über die zehn Songs, die er während der Aufnahmen des neuen Albums “Psychic Jailbreak” besonders oft gehört hat.
Post-Metal-Sänger Colin H. van Eeckhout von Amenra und Absent In Body stellt zehn Songs vor, die besonders augenöffnend für ihn waren.
Schwedens vielleicht bester Rock-Export The Hellacopters fegt mit seinem Comebackalbum “Eyes Of Oblivion” wieder über die musikalische Landschaft. Wir werfen einen Blick auf die Bandgeschichte und einen auf ihre Alben.
Jason Black von Hot Water Music verrät seine Einflüsse während des Schreib- und Aufnahmeprozess des neuen Albums “Feel The Void” – in Zeiten von “Pandemie und eines versuchten Regierungsumsturzes”.
In über 20 Jahren haben Mastodon viel ausprobiert, Konzeptalben ersonnen und sich musikalisch stets weiterentwickelt. Ihr neues Werk “Hushed And Grim” bringt all das zusammen. Wir sprachen mit Brann Dailor und Troy Sanders.
Angetrieben vom Erfolg ihres Debüts “Showbiz” legen Muse mit “Origin Of Symmetry” den Grundstein dessen, was sie bis heute ausmacht. Wir zeichnen die teilweise deliriöse Entstehung des Albums nach.
Neun Jahre sind seit dem bisher letzten The Offspring-Album “Days Go By” vergangen. Jetzt ist “Let The Bad Times Roll” da. Im Interview erklären Dexter Holland und Noodles, wie Gesellschaftskritik und Ironie für sie zusammengehören.