0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » Vormerken »

Unsere aktuellen Neuentdeckungen mit Real Farmer, Library Card und The Barbarians Of California

Unsere aktuellen Neuentdeckungen

Vormerken!
Alle paar Wochen stellen wir euch spannende neue Bands vor, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Dieses Mal: Real Farmer, Library Card und The Barbarians Of California.

Real Farmer

Real Farmer (Foto: Philine van den Hul)
Real Farmer (Foto: Philine van den Hul)

Heimatstadt: Groningen, Niederlande
Genre: Post-Punk, Garage Rock
Für Fans von: Shame, Idles, Stooges

Auch wenn die Libertines und er selbst sowieso es mittlerweile deutlich ruhiger angehen lassen, bringt Peter Doherty auf seinem Label Strap Orignals gerne Abseitigeren und Härteren Stoff heraus. Zuletzt die wunderbar durchgeknallten Disco-Könige Warmduscher und davor eben auch schon Real Farmer. Deren Debüt “Compare What’s There” erschien Anfang 2024 und bringt nochmal gehörig Improvisation ins Post-Punk-Universum. Weniger durch den Einsatz von freidrehenden Saxofonen oder Ähnlichem, dafür ohne Hooks oder Refrains, an denen man sich irgendwie orientieren könnte – und damit ihre Songs ziemlich unberechenbar macht. Sänger Jeroen Klootsema ätzt meist nur angepisst bis lakonisch vor sich hin, bis seine Kolleg:innen einen Strudel lostreten, der ihren Frontmann offenbar in den Wahn treibt und so klingen lässt, als würde er einem jede Sekunde an die Gurgel gehen. Zwischen Hardcore-Wucht, 70s-Vibes und galligem The-Fall-Gedächtnissound finden Real Farmer ihre eigene Nische.

Instagram | Bandcamp | Facebook


Library Card

Library Card (Foto: Ida Muhonen)
Library Card (Foto: Ida Muhonen)

Heimatstadt: Rotterdam
Genre: Noiserock, Post-Punk, Alternative Rock
Für Fans von: Sonic Youth, Dry Cleaning, Protomartyr

Die Niederlande haben sich in den letzten Jahren als mindestens genau so fertiler Nährboden für junge Post-Punk-Bands wie die britischen Inseln herausgestellt. Neben Real Farmer und etwa Tramhaus konnten sich auch Library Card hervortun. Der Ansatz der Rotterdamer Band ist nicht weniger zimperlich als der von ihren Landsleuten, sie finden aber auch abgeklärt-unterkühlte Töne in ihrem schallendem Alternative-Noise-Post-Punk, wie man sie etwa von Dry Cleaning kennt. Und machen es sogar fast noch besser als die Südlondoner. Mit “Cognitive Dissonance” gelingt Library Card ein abrasiver und gleichzeitig melodiöser Hit. An anderer Stelle steht Frontperson Lot van Teylingen Kim Gordon als Patin im Geiste zur Seite und Emre Karayalçin sorgt mit Jazz-Drumming für die Extraportion Eklektizismus. Die Debüt-EP “Nothing, Interesting” von Library Card ist im März 2024 erschienen. Neues Material ist aber bereits in Arbeit. 

Instagram | Bandcamp | Facebook


The Barbarians Of California

The Barbarians Of California (Foto: Matthew Bane)
The Barbarians Of California (Foto: Matthew Bane)

Heimatstadt: Los Angeles
Genre: Hardcore, Crossover Thrash, Alternative Metal
Für Fans von: Awolnation, Every Time I Die, Candy

Aaron Bruno dürfte eher durch den Hit “Sail” im Gedächtnis geblieben sein, als mit seiner Electro-Rock-Band Awolnation im Gesamten. Eric Stenman wiederum ist jemand, der eher hinter der Kulissen agiert und für Brunos Band sowie etwa Thrice, Deftones oder Crosses als Tontechniker arbeitete. Zusammen huldigen sie als The Barbarians Of California seit letztem Jahr ihren musikalischen Wurzeln, in denen sie offenbar reichlich brutalen Hardcore gehört haben. Das Ergebnis auf ihrem letztjährigen Debütalbum “And Now I’m Just Gnashing My Teeth” ist jedenfalls die nahtlose Verschmelzung all ihrer Vorlieben. Zwischen metallischem Geballer der Every-Time-I-Die-Schule, skatebarem Crossover-Thrash und ausladenden Metal-Solos finden sich so auch die stets etwas cheesy Weirdo-Pop-Momente von Brunos Hauptband. Für die Punk-Starpower hat er sich dann aber noch direkt Tim McIlrath von Rise Against und Daryl Taberski von Snapcase auf das Debütalbum vom letzten Jahr eingeladen. Angenehm abwechslungsreich und ziemlich abgedreht.

Instagram | Webseite | Facebook


Vorheriger Artikel
Nächster Artikel