1
7.50000021 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. 7 % MwSt.: 0,49 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 2659

Wir sind Helden – "Dummheit auf allen Seiten"

0

Schon 2007 durfte sich Wir sind Helden-Sängerin Judith Holofernes einen Tag lang beim Bildblog Luft machen und sich über die Bild-Zeitung ärgern: ‘Die ‚Bild’ ist und bleibt kein Lifestyleaccessoire, sondern, für alle Zeiten, das perfideste Werkzeug des Blöden. Blöd wie in: dumm, und ‘dumm’ wie in ‘Doom’, also Verderben. Ach so, und du bist übrigens auch beinahe alleine daran Schuld, dass gestandene Feministinnen, nur so als Beispiel, denken, sie können Werbung für die Bild machen und damit davonkommen.’

Jetzt platzt Judith Holofernes endgültig der Kragen und sie nimmt in ihrer Antwort auf die Werbe-Anfrage der Agentur Jung von Matt kein Blatt vor den Mund: ‘Ich glaub, es hackt. Die laufende Plakat-Aktion der Bild-Zeitung ist das Perfideste, was mir seit langer Zeit untergekommen ist. Will heißen: nach Euren Maßstäben sicher eine gelungene Aktion. Selten hat eine Werbekampagne so geschickt mit der Dummheit auf allen Seiten gespielt. […] Die Bildzeitung ist ein gefährliches politisches Instrument – nicht nur ein stark vergrößerndes Fernrohr in den Abgrund, sondern ein bösartiges Wesen, das Deutschland nicht beschreibt, sondern macht.’

Die komplette Anfrage und Judith Holofernes wütendes Statement könnt ihr bei Bildblog nachlesen.

Beady Eye – Making Of

0

Nachdem Liam 2009 hinter der Bühne Noels Gitarre zerstörte und dieser wiederum die Band verließ, löste Liam Oasis endgültig auf. Wer hätte gedacht, das Liam Gallagher eines Tages Ernst machen würde und ohne seinen Bruder und Streitpartner Noel Gallagher mit den übrigen Oasis-Bandkollegen ohne Zickereien einen Neuanfang wagen würde?

Tatsächlich ist es jetzt soweit und mit dem provokanten Titel ‘Different Gear, Still Speeding’ zeigt uns Liam Gallagher, dass er die Sticheleien immer noch nicht lassen kann. Heute erscheint das erste Beady Eye-Album in Deutschland, wir zeigen zur Feier des Tages ein Making Of zur Album-Entstehung, mit offiziellen Statements der Band.

Video: Beady Eye – ‘Album-Making Of’


Die Karten für Beady Eyes erstes Deutschland-Konzert am 14.März waren übrigens innerhalb von vier Stunden ausverkauft. Grund genug für die Band, das Konzert von der Kölner Live Music Hall in das E-Werk zu verlegen. Außerdem spielen die Briten noch ein weiteres Konzert in Hamburg.

Live: Beady Eye

14.03. Köln – E-Werk
21.03. Amsterdam – Paradiso
22.03. Brüssel – Ancienne Belgique
30.05. Hamburg – Große Freiheit 36

Ghost Of Tom Joad – Backspin

0

Nachdem die erste Version von ‘Black Musik’ irgendwie nicht so richtig fresh klang, sind Ghost Of Tom Joad per Backspin doch noch fett durchgestartet – um mal in der Sprache zu sprechen, dessen Genre ‘Black Musik’ maßgeblich beeinflusst hat. Auf dem dritten Album regiert nämlich das Schlagzeug und nicht mehr die Gitarre, wie die drei Münsteraner uns in VISIONS 216 verrieten.

Auf ihrer Homepage verschenken Ghost Of Tom Joad den Albumtrack ‘Midnight Marauder’ – in den Rest der Platte dürft ihr dort reinhören.

Wir verlosen ‘Black Musik’ zur heutigen Veröffentlichung außerdem auf Vinyl samt limitierten, von der Band signierten Siebdrucken, die nur bei Greenhell erhältlich sind.


VISIONS empfiehlt

Ghost Of Tom Joad

05.03. Köln – Die Werkstatt
06.03. Trier – Ex-Haus
09.03. Oberhausen – Druckluft
10.03. Lüneburg – Salon Hansen
11.03. Bremen – Tower
12.03. Hamburg – Hafenklang
13.03. Berlin – Privatclub
14.03. Jena – Rosenkeller
15.03. Frankfurt – Das Bett
17.03. Osnabrück – Kleine Freiheit
18.03. Hannover – Mephisto
19.03. Magdeburg – Projekt 7
20.03. Regensburg – Heimat
21.03. München – Feierwerk
23.03. Reutlingen – Franz K
25.03. Stuttgart – Zwölfzehn
26.03. Münster – Sputnikhalle

Yuck – Dinosaur Jr. Jr.

0

Man hört keine tanzbaren Röhrenjeans-Verrenkungen auf dem Yuck-Debüt ‘Yuck’, kaum noch kurz angebundene Dengel-Gitarren, und man kann sich danach auch nicht vorstellen, wie die Frisuren der vier Bandmitglieder aussehen. Dafür werden die Dinosaur Jr. der späten 80er und frühen 90er hier besser eingefangen als bei jeder anderen Band im Moment (außer den aktuellen Dinosaur Jr. natürlich), der Geist der zugänglicheren Sonic Youth spukt in den Songs, und wenn die Foo Fighters 1995 noch ein zweites ‘Big Me’ geschrieben hätten, würde es wohl klingen wie das Yuck-Gegenstück ‘Shook Down’.

‘Yuck’ erscheint in Deutschland am 22. April. Das streckenweise doch recht eklige Hunde-Hygiene-Video zur aktuellen Siebenminuten-Single ‘Rubber’ kann bereits unten betrachtet werden, und live sind Yuck Anfang März in Deutschland zu sehen.

01.03. Köln – Underground
02.03. Hamburg – Beatlemania
04.03. Berlin – Comet Club

Newsflash

0

+++ Nach über 20 Jahren des Punkrock-Daseins veröffentlichten die Boxhamsters vor wenigen Wochen ein Best-Of-Album. ‘Thesaurus Rex’ beinhaltet 23 Songs, die von den ersten vier Alben der Band stammen. Das als CD und Doppel-Vinyl erscheinende Best Of umfasst mit etwa 80 Minuten Spielzeit im Grunde alle Hits der frühen Bandjahre. 500 Exemplaren liegt zudem die bisher unveröffentlichte Seven-Inch-Single ‘Taiwan’ bei. Wir verlosen ‘Thesaurus Rex’ als CD und Vinyl.

+++ Nur eines, dafür aber ein besonderes Konzert kündigen Botanica für April an. Die Band um Frontmann Paul Wallfisch wird am 5. April im Hansa Kino in Syke, nahe Bremen, auftreten. Lediglich 100 Zuschauer können Zeuge dieses exklusiven Konzerts werden. Tickets kosten im Vorverkauf 17 Euro, an der Abendkasse 19 Euro.

+++ Bandchef Billy Corgan persönlich streut via Twitter Gerüchte um seine Smashing Pumpkins. Bassistin Nicole Fiorentino, die letztes Jahr zur Band stieß, sei eines der Mädchen, die auf dem ‘Siamese Dream-Cover zu sehen ist, schrieb Corgan. Auch wenn die Smashing Pumpkings 2007 tatsächlich nach den beiden Mädchen suchten, hätte sich Corgan seinen Tweet wohl besser für den 1. April aufgespart.

+++ Die Post-Punker Interpol melden sich von ihrer Nordamerika-Tour zurück und bedanken sich bei ihren Fans mit einer Drei-Track-Gratis-EP. Diese beinhaltet drei Songs, einen von der Band School Of Seven Bells, die Interpol im April und Mai in Amerika supporten werden. Der zweite Song kommt von Technoproduzent und Indie-Elektro-Musiker Matthew Dear, der Interpol wiederum bei ihren Deutschland-Konzerten supporten wird. Und der dritte Song der Umsonst-EP kommt von Interpol selber, und zwar ‘Lights’ von der aktuellen Interpol-Platte. Auf der Band-Homepage müsst ihr nur eure Mail-Adresse angeben und ihr könnt die EP herunterladen.

VISIONS empfiehlt:

Live: Interpol

03.03. Hamburg – Docks
04.03. Hamburg – Docks
10.03. Leipzig – Haus Auensee
12.03. München – Zenith

+++ Kettcar fühlen sich bereit für das Experiment ‘Open-Air-Arena’. Am 14. Juli werden sie zusammen mit Thees Uhlmann & Band, Beat!Beat!Beat! und zwei noch unbekannten Gästen in der Arena in Wien ein Konzert spielen. Außerdem wurden vier weitere Kettcar-Konzerte im Juli bestätigt:

Live: Kettcar

12.07. Esch/Alzette – Rockhal
13.07. Feldkirch – Poolbar Festival
14.07. Wien – Arena
15.07. Eching (bei Freising) – Sonnenrot Festival
23.07. Cuxhaven – Deichbrand Festival

+++ Der Termin zur Veröffentlichung des neuen An Horse-Albums ‘Walls’ steht fest. Am 29. April wird ihre zweite Platte in den Läden stehen. Das Geheimrezept der Australier heißt: Möglichst viel Zeit im Flieger verbringen, damit der Tag länger als 24 Stunden ist und man ‘schneller’ neue Songs schreiben kann. Noch bevor das Album veröffentlicht wird, könnt ihr das Duo live sehen:

Live: An Horse

04.04. Frankfurt – Das Bett
05.04. Köln – Gebäude 9
06.04. Berlin – Comet Club
07.04. Hamburg – Beatlemania
08.04. Osnabrück – Popsalon Open Air
09.04. Halle – Objekt 5
10.04. München – Feierwerk

+++ Nicht nur für Hundeliebhaber ist das Flashguns-Video zur neuen Single ‘Passions Of A Different Kind’ ein Hingucker. Der Song entstammt ihrem im Sommer erscheinenden Debütalbum, das sie im englischen Somerset aufnahmen. Der Track ‘Racing Race’ von der ‘Matching Hearts, Similar Parts’ EP steht darüberhinaus weiterhin als kostenloser Download zur Verfügung.

Video: Flashguns – ‘ Passions Of A Different Kind ‘

+++ Against Me! zeigen in ihrem neuen Video zum schon etwas älteren Song ‘Spanish Moss’ den täglichen Wahnsinn, in dem sich die vier Punkrocker bewegen. Gedreht wurde das Video von Bassist Andrew Seward. Unter anderem sollen die Szenen der verschiedenen Live-Autritte auch in Berlin entstanden sein.

Video: Against Me! – ‘Spanish Moss’

+++ Erst verschenkte die Hardcore-Band Funeral For A Friend die Single ‘Front Row Seats To The End Of The World’ von ihrem neuen Album ‘Welcome Home Armageddon’. Nun kann man sich den sechsten Song der am 11. März erscheinenden Platte ‘Spinning Over The Island’ anhören:

Funeral For A Friend – ‘Spinning Over The Islands’

Frank Turner – Heute hier, morgen dort

0

Der im Dezember 1981 im englischen Meonstoke geborene Frank Turner ist so etwas wie der Billy Bragg einer anderen Generation, der mit seiner Stimme und einer Akustikgitarre eine ganze Gefolgschaft lenken kann. Eigentlich die Hannes Wader-Mentalität ‘Heute hier, morgen dort’ im Blut, ist der Weltreisende mit dem Herzen in seiner Heimat verwurzelt.

Der Titel seines am 3. Juni via Epitaph erscheinenden Albums deutet darauf hin. ‘England Keep My Bones’ hat Turner im Norden Londons mit seiner Band und Produzent Tristan Ivemy aufgenommen. Neben der oft im Vordergrund stehenden Akustikgitarre haben auch Ex-Hold Steady-Keyboarder Franz Nicolay und Andy Yorke einen Beitrag zum Album geleistet.

Im April kommt Frank Turner für drei Club-Shows nach Deutschland, bevor er im Sommer als Support für Social Distortion unterwegs ist.

04.04. Berlin – White Trash
05.04. Berlin – White Trash
06.04. Köln – Blue Shell

Mona – Rock´n´Roll und gute Söhne

0

Sänger und Keyboarder Nick Brown und Schlagzeuger Vince Gard wuchsen zusammen in einer Kleinstadt in der Nähe von Nashville auf. Sowohl Nicks Vater, als auch Nicks Großvater waren Pastoren. Brown erklärt: ‘Das bedeutet keinesfalls, dass meine Familie konservativ ist oder war. Kirche in Amerika kann völlig verrückt sein. Mein Vater war ein Rock´n´Roller in der Kirche.’ Auch wenn Brown heute noch beim Songwriting von seiner kirchlichen Erziehung beeinflusst wird, geht er mittlerweile nicht mehr in die Kirche: ‘Dafür bleibt auf Tour leider keine Zeit’, verrät er mit einem Augenschmunzeln.

Als sie alt genug waren, war für Nick und Vince klar, dass sie Musik machen wollten. Um diesen Traum zu verwirklichen, zogen sie in die Musikmetropole Nashville und trafen dort auf ihre zwei Bandmitglieder Zach Lindsey (Bass) und Jordan Young (Gitarre). Zusammen gründeten sie Mona, benannt nach Nicks Großmutter.

Den aktuellen Hype um seine Band, findet Frontman Nick Brown sehr gefährlich: ‘Wir möchten keine Fans, die einfach dem Hype glauben, sondern wir wollen, dass sich jeder sein eigenes Bild macht. Es ist nicht nur gefährlich für unsere Fans, weil sie einfach blind an den Hype glauben, sondern auch für unsere Egos. Klar sind wir froh darüber, dass wir gerade eine große Chance bekommen. Überrascht darüber sind wir aber nicht, immerhin sind wir Stolz auf das, was wir machen.’

Ihr Debütalbum ‘Mona’ erscheint am 13. Mai und wir können in der Tat eine ordentliche Ladung Kings Of Leon-Sound erwarten. Ein Vergleich, den die Band kaum abstreiten kann, es aber dennoch versucht: ‘Was ist der Unterschied zwischen Äpfeln und Orangen? Es sind beides Früchte, sie schmecken unterschiedlich. Wir sind aus dem Norden, Kings of Leon aus dem Süden. Ich denke, dass das ein sehr fauler Vergleich ist, du könntest genauso sagen, dass wir wie The Black Keys klingen.’

‘Mona’ handelt von menschlichen Emotionen: Von Kämpfen, Liebe, Wegrennen (vor Gott), Leidenschaft und großen Ideen. Laut Brown kann jeder auf dem Album etwas finden, was er mag.

Und auch wenn Mona momentan jede Menge Spaß haben, ihr Rock´n´Roll-Leben voll ausleben und eine Menge Partys feiern, möchten sie am Ende des Tages doch einfach gute Söhne sein und ihre Familien mit dem, was sie tun, stolz machen.

Mehr über Mona und das Album erfahrt ihr in VISIONS Nr.217!

Video: Mona – ‘Trouble On The Way’


VISIONS empfiehlt:

Live: Mona

25.02. Berlin – Comet Club
26.02. Hamburg – Molotow

The Strokes – Repeat und Geduld

0

Die Einsichten, die uns die Strokes gewähren, sind bislang allerdings nur minimal. Der im Netz stehende erste Teil eines Making Ofs hinterlässt kaum bleibende Eindrücke, nährt aber weiterhin die Hoffnung, dass die Strokes mit ihrem vierten Album ‘Angles’ noch einmal an ihr aufwühlendes Debüt anknüpfen können. Der vorausgehende Albumtrack ‘Under Cover Of Darkness’ macht jedenfalls noch immer Spaß und passt nicht so ganz zum eher ausladenden Album-Artwork.

Wer sich noch nicht mit den ersten drei Alben der Strokes beschäftigt hat, kann sie in den USA derzeit gebündelt für 14.99 US-Dollar herunterladen. Hierzulande dürfen wir derweil gebannt auf Cover und Tracklist starren.

Tracklist: The Strokes – ‘Angles’

01. ‘Machu Picchu’
02. ‘Under Cover Of Darkness’
03. ‘Two Kinds Of Happiness’
04. ‘You're So Right’
05. ‘Taken For A Fool’
06. ‘Games’
07. ‘Call Me Back’
08. ‘Gratisfaction’
09. ‘Metabolism’
10. ‘Life Is Simple In The Moonlight’

Foo Fighters – Augen und Ohren auf

0

Die Foo Fighters spielen wirklich gerne mit den Nerven ihrer Fans. Am 8. April erscheint ihr siebtes Studioalbum ‘Wasting Light’ und seitdem das bekannt ist, gibt es tröpfchenweise neue Informationen dazu.

Gestern veröffentlichte die Band um Dave Grohl die erste Single ‘Rope’ im Netz. Über vier Minuten gibt es einen klassischen Foo-Fighters-Song mit lauten, verzerrten Gitarren und Grohls Stimme im Vordergrund. Aber vielleicht hört ihr ja noch viel mehr raus:

Auf ihrer offiziellen Homepage wurde neben ‘Rope’ auch das Cover von ‘Wasting Light’ enthüllt. Haben die Foo Fighters sich bei diesem Cover etwa von anderen Bands ein bisschen abgeguckt?

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]