3
22.49999963 EUR

Zwischensumme: 22,50 

inkl. 7 % MwSt.: 1,47 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 2660

This Will Destroy You – Texas rockt

0

Schon im Mai 2010 hatten This Will Destroy You von einem neuen Album gesprochen. Mittlerweile dürfen wir den Track ‘Communal Blood’ kostenlos herunterladen , der stellvertretend für ‘Tunnel Blanket’ steht, das am 13. Mai über Monotreme Records erscheint.

Nachdem sich This Will Destroy You auf der zuletzt veröffentlichten Zwei-Track-Platte ‘Moving On The Edges’ noch dem Drone hingaben, deutet ‘Communal Blood’ eher wieder in Richtung des 2008 erschienenen Debütalbums. Das von John Congleton produzierte Album erscheint als CD, 180 Gramm Doppel-Vinyl und Download. Eine ‘Tunnel Blanket’-Tour ist für Juni und Juli in Planung.

Außerdem plant Monotreme Records sowohl das Debütalbum als auch die ‘Young Mountain’ EP der Texaner neu aufzulegen.

Tracklist: This Will Destroy You – ‘Tunnel Blanket’

01. ‘Little Smoke’
02. ‘Glass Realms’
03. ‘Communal Blood’
04. ‘Reprise’
05. ‘Killed The Lord, Left For The New World’
06. ‘Osario’
07. ‘Black Dunes’
08. ‘Powdered Hand’

Rockpalast – Crossroads Festival

0

Vom 23. bis zum 26. März 2011 geben sich vier Tage lang internationale Acts in der Bonner Harmonie beim ersten Crossroad Festival 2011 die Ehre. Wie umfassend der WDR Rockpalast stets den Rock darstellt und definiert wird deutlich an der musikalischen Bandbreite, für die ‘Crossroads’ auch in dieser Staffel steht: Eine interessante Mischung aus verlässlichen Größen und viel versprechenden Newcomern, die sich Roots-, Indie-, Singer-/Songwriter-, Blues- und Classic-Rock verschrieben haben. Das März-Programm sieht wie folgt aus:

WDR Crossroads Festival

Mittwoch, 23. März 2011
Teitur
AaRON

Donnerstag, 24. März 2011
Beth Hart
The Flying Eyes

Freitag, 25. März 2011
Pete Brown
Saint Jude

Samstag, 26. März 2011
Arbouretum
Hellsingland Underground

Für das letzte Konzert am Samstag, den 26. März, verlosen wir Karten. An diesem Tag spielen Arbouretum ihren psychedelischen Folkrock und auch die Schweden Hellsingland Underground werden ihren folkigen Trucker-Sound zum Besten geben.

TV-Sendetermine für den WDR Rockpalast im März sind ebenfalls schon bekannt. Am 11. April, genauer in der Nacht von Sonntag auf Montag, zeigt der WDR Rockpalast ab 00:15 Uhr Konzert-Highlights des ersten Crossroad Festivals 2011.

Alle weiteren Sendetermine findet ihr auf der WDR Rockpalast Homepage.

Sufjan Stevens – Im Mai auf Tour

0

Wir rechnen mit: Konfetti, Luftschlangen, Heliumballons, Blinklichtern, Ausdruckstanz, Neon-Verkleidungen und den Songs von Sufjan Stevens’ aktueller LP ‘The Age Of Adz’, die von uns im vergangenen Oktober zum Album des Monats und am Jahresende zur besten Elektro-Platte 2011 gewählt wurde.

Einen Eindruck des ganzen Wahnsinns kann man sich auf der Website des Sydney Opera House verschaffen: Dort ist Stevens vor kurzem aufgetreten und erlaubte den Veranstaltern, bei drei Songs die Kamera draufzuhalten.

VISIONS empfiehlt:

Live: Sufjan Stevens

06.05. Leipzig – Centraltheater
07.05. Berlin – Admiralspalast
22.05. Essen – Colosseum

Blackmail – Details zum Album und Tour

0

Während Aydo Abay sich nach seinem überraschenden Weggang im Dezember 2008 seinem Projekt Crash Conspiracy widmete, stellten sich Blackmail wenig später schon neu auf. Mathias Reetz ist die neue Stimme der Band, die ansonsten nach wie vor von Kurt und Carlos Ebelhäuser an Gitarre und Bass sowie Schlagzeuger Mario Matthias angetrieben wird.

Über das neue eigene Label 45 Records erscheint ‘Anima Now!’ am 29. April – und klingt in der Tat so frisch, wie Sänger Mathias Reetz inmitten seiner neuen Bandkollegen wirkt.

Tracklist: Blackmail – ‘Anima Now!’

01. ‘Resonant Wave’
02. ‘Deborah’
03. ‘Night School’
04. ‘The Whys Of The Ways’
05. ‘Sun In Your Head’
06. ‘Bugs’
07. ‘Monographic Doll’
08. ‘Telescope’
09. ‘Santa Rosalia’
10. ‘Rocket Soul’
11. ‘Sky On Sky’
12. ‘Upon The Waves’
13. ‘Dialogue Dial’

Auf die wenigen Warm Up-Shows, die Anfang des Jahres über die Bühne gingen, lassen Blackmail im Mai eine Tour folgen.

VISIONS empfiehlt:

Live: Blackmail

26.02. Bern – Reithalle
06.05. Dortmund – FZW (VISIONS Party)
13.05. Lyss – Kulturfabrik
14.05. Laufen – Biomill
17.05. Berlin – Festsaal Kreuzberg
18.05. München – 59 to 1
19.05. Köln – Luxor
20.05. Hamburg – Molotow
21.05. Koblenz – Dreams
08.06. Leipzig – Campusfest

Circle Takes The Square – Im Studio

0

Die Band, die auf originelle Weise Math-Gefrickel, Grind, allerhand emotionales Geschrei und zwischendurch mitreißende Melodien miteinander vereint, arbeitet am Nachfolger ihres Debütalbums. Gerüchten zufolge sogar schon seit fünf Jahren. Mittlerweile fügen sich die Teile, die den Nachfolger ‘Ritual Of Names’ ergeben sollen, jedoch konkret zusammen.

Der ewige Geheimtipp der Screamo-Szene aus Savannah/Georgia hat am 1. Januar 2011 mit der ersten Aufnahmesession begonnen. Nach einer kleinen Pause steckt die Band mittlerweile in der zweiten Session. Geplant ist – ähnlich wie beim aktuellen Trail Of Dead-Album ‘Tao Of The Dead’ – ein langes Musikstück, das in mehrere Kapitel unterteilt ist. Anscheinend sind es sieben, die Namen tragen wie ‘Forking Paths’ oder ‘Spirit Narrative’.

Die Aufnahmen finden im Rockstudio – liebevoll von der Band ‘The Cave’ genannt – in Brunswick statt. Am vergangenen Wochenende schaute eine Cellistin vorbei, die ihren Teil zum voraussichtlich vielschichtigen Unterfangen beisteuerte.

Auf dem Bandblog halten Circle Takes The Square auf dem Laufenden. Per Video-Blog bekommt ihr einen Einblick ins Geschehen.

Wann das Album erscheinen wird, ist noch nicht klar. Eventueller Label-Partner könnte HyperRealist sein. Das kleine Label aus Savannah veröffentlichte 2004 bereits das Debütalbum sowie 2001 eine namenlose EP.

Radiohead – Verschwörungstheorien

0

Als die Band vor dreieinhalb Jahren ihre siebte Platte ‘In Rainbows’ im Eigenvertrieb herausbrachte, kamen einige besonders aufmerksame Hörer darauf, es als Schwesteralbum zum damals zehn Jahre alten ‘OK Computer’ zu verstehen: Bei entsprechend zusammengefügter Tracklist ergab sich angeblich ein thematisch und musikalisch verblüffend kohärentes Gesamtkunstwerk, sozusagen das definitive Radiohead-Album.

Diesmal sind die Verschwörungstheorien pragmatischer: Man glaubt und hofft einfach, dass das neue Album ‘The King Of Limbs’ schon in Kürze um einen Nachfolger ergänzt werden wird. Die Beweislage sieht allerdings recht dünn aus: Einigen Fans reicht zum Beispiel schon der Name des letzten Songs ‘Separator’, um ihn als Trennwand zwischen ‘The King Of Limbs 1’ und ‘King Of Limbs 2’ zu verstehen.

Außerdem wird das Album in den Online-Rechnungen der bisherigen Käufer unter der Bestellnummer ‘TKOL1’ geführt – für Verzweifelte ein unmissverständlicher Hinweis darauf, dass ein Nachfolger in absehbarer Zukunft erscheinen wird. Nicht auszuschließen allerdings, dass sich hier vor allem Hörer das Hirn zermatert haben, die mit der knapp 38-minütigen Gesamtlänge von ‘The King Of Limbs’ unzufrieden sind.

Newsflash

0

+++ Anna Roxenholt, Schwedin und Wahl-Berlinerin, bastelt seit einigen Jahren an ihrer Band, die sie New Found Land nennt. Am 18. Februar erschien ihr zweites Album namens ‘The Bell’, das Synthesizer, Akustikgitarren, Saxofone und vieles mehr mit der Stimme Roxenholts zusammenbringt. Den Titeltrack sowie weitere Songs von New Found Land könnt ihr euch hier anhören.

+++ Ungezügelten Melodic Hardcore spielen Shook Ones: Mit ‘Breakfast For Dinner’ stellt die Band nun eine begehrte B-Seite bereit, die während der Aufnahmen zu ihrem letzten Album ‘The Unquoteable A.M.H.’ entstanden ist. Die ersten 200 Downloader konnten sich noch glücklich schätzen und das gute Stück umsonst in die heimische Playlist einbauen, jeder weitere Download kostet einen US-Dollar.

+++ Auf ihrer offiziellen Website zeigen Senses Fail acht Monate nach der Veröffentlichung ihres aktuellen Albums ‘The Fire’ nun das Video zum gleichnamigen Song. Enjoy!

+++ Wavves-Vorsteher Nathan Williams ist erklärter Marihuana-Konsument, das weiß man nicht erst seitdem er seinen Wunsch nach einer eigenen Grasmarke in seinem Merchandise-Sortiment publik gemacht hat. Das viele Kiffen macht ihn jedoch keinesfalls träge, im Gegenteil: Er veröffentlicht nach ‘TV Luv Song’ mit ‘Horse Shoes’ nun schon den zweiten Song innerhalb von zwei Wochen – als Stream mit der Möglichkeit zum völlig kostenlosen Download. Schnell zugreifen, bevor er es sich anders überlegt.

+++ Ebenfalls beeilen sollten sich diejenigen, die noch ein Frühbucher- oder Fünf-Freunde-Ticket für Berlins neues Punkrock-Festival, den , ergattern möchten. Nur noch bis zum 28. Februar kann man sich für 29,- bzw. 116,- Euro die Eintrittskarte sichern, die einem unter anderem NOFX, Descendents, Millencolin und Thursday auf einer Bühne beschert. Neben der Columbiahalle werden die Veranstalter jetzt aber auch den benachbarten C-Club öffnen, in dem weitere neun Bands spielen sollen.

+++ ‘Nicht weit vom Stamm’ ist der Titel von Oliver Uschmanns heute erscheinendem zweiten Jugendroman. Der Protagonist Sven ist ein Paradebeispiel für vertane Chancen und ein verkorkstes Leben, das tagsüber aus einem Rausch und nachts aus Sex und Prügeleien besteht. Um seine Schwester Lina vor Erpressern zur beschützen, muss er so werden wie sein Vater. Um die Veröffentlichung angemessen zu feiern, lädt Uschmann heute Abend seine Kollegen Tom Liehr, Matthias Sachau und Raymund Krauleidis in den Berliner Monarch. Für Interessierte der Hinweis: Es sind noch Tickets an der Abendkasse erhältlich.

Odd Future – 21st Century Wu-Tang Clan

0

Bisher haben die elf Mitglieder von Odd Future Wolf Gang Kill Them All kurzen Prozess gemacht: Ihre Mixtapes, EPs und Alben wurden mit hoher Schlagzahl und immer gratis über die Website des Kollektivs veröffentlicht. Gemeinsam haben die nicht als Platten erhältlichen Platten von Tyler, The Creator, Earl Sweatshirt, Hodgy Beats, Domo Genesis und anderen MCs aber nicht nur die Erscheinungsweise, sondern auch eine schwer greifbare Mischung aus klassischem Battle-Rap, harter Straßenrealität, abstrusem Humor und haarsträubenden Weltanschauungen, die man sich selbst nicht mal zu denken traut. Wer Odd Future hört, ist hin- und hergerissen zwischen Faszination und Entsetzen, Kopfnicken und Kopfschmerzen – und natürlich Genie und Wahnsinn.

Tyler, The Creator ist so etwas wie der ausführende Odd-Future-Produzent, von ihm stammen die meisten der häufig innovativen, erstaunlich konstanten, sogar in der Breite sorgfältig produzierten Tracks. Tyler ist auch das älteste Mitglied von Odd Future und wird im März 20 – rund zwei Monate später wird er mit seinem zweiten Album ‘Goblin’ die erste Platte des Clans veröffentlichen, die nicht im Eigenvertrieb, sondern über das Label XL erscheint, bei dem auch Radiohead, M.I.A., The XX, Vampire Weekend und Beck ihre Musik veröffentlichen. Geht man nach dem von Tyler selbst inszenierten, nicht für Büro-Computer oder zur Nachahmung empfohlenen Video zur ersten Single ‘Yonkers’, steht uns eine Sensation bevor. Weil, seht selbst:

Video: Tyler, The Creator – ‘Yonkers’


Video: Tyler, The Creator & Hodgy Beats – ‘Sandwitches’

gotv und VISIONS – Show startet im März

0

‘Hosted by VISIONS’ auf gotv verspricht jede Woche eine Stunde Musikvideos, ungefiltert und mit bestem Wissen und Gewissen von der Redaktion ausgewählt. Musikfernsehen, so wie es gemeint war. Immer samstags von 23 bis 24 Uhr und garantiert geschmackssicher.

Am 5. März legen wir mit folgender Playlist los:

Beastie Boys – ‘Sabotage’
Deftones – ‘Diamond Eyes’
Beatsteaks – ‘Milk & Honey’
The Robocop Kraus – ‘You Don’t Have To Shout’
Biffy Clyro – ‘That Golden Rule’
Jimmy Eat World – ‘A Praise Chorus’
Weezer – ‘Say It Ain’t So’
Arcade Fire – ‘Neighborhood #3 (Power Out)’
The Weakerthans – ‘Civil Twilight’
Band Of Horses – ‘Is There A Ghost’
Radiohead – ‘Jigsaw Falling Into Place’
Interpol – ‘Barricade’

15 Millionen Haushalte in Deutschland können gotv über Digitalsatelliten empfangen.
Weitere Informationen findet ihr auf gotv.at und auf facebook.com/GOTVat.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]