0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2776

Slipknot – Konsequenzen

0

‘Mindestens zwei Jahre’ wird es dauern, bis sich Slipknot wieder ihrem Bandgefüge widmen, ließ Gitarrist Jim Root nun verlauten. Bassist Paul Gray war Ende des vergangenen Monats tot in seinem Hotelzimmer gefunden worden – eine versehentliche Überdosis, wie mittlerweile feststeht.

‘Wir stehen am Anfang eines neuen Stone Sour-Zyklus' und denken nicht an unsere Kalender’, erzählt Root im Rahmen seiner Zweitband, die kurz vor der Veröffentlichung der neuen Platte ‘Audio Secrecy’ steht.

‘Es muss einen riesigen Heilungsprozess geben, bevor wir überhaupt daran denken können, ob Slipknot weitermachen oder nicht. Momentan trauern wir oder versuchen uns die Zeit zu nehmen um zu trauern, dass unser Bruder nicht mehr da ist. Es ist wirr, an manchen Tagen denke ich, dass es noch nicht mal real ist, es wird also für eine ganze Weile keinen Sinn machen.’

Newsflash

0

+++ Zunächst der Hinweis in eigener Sache: VISIONS zieht um. Von Dortmund… nach Dortmund. Klingt einfach, erweist sich angesichts von CDs, DVDs, Heftarchiven und Unmengen weiterer Bürodinge als ein Unterfangen, was uns über das Wochenende unter Hochspannung halten wird. Weil wir unser Internet auch schon eingepackt und beschriftet haben, hört ihr am Montag wieder von uns an dieser Stelle.

+++ Während eines Auftritts in Dublin am vergangenen Dienstag debütierten Pearl Jam mit einem neuen Track namens ‘Of The Earth’. Für eine rauschfreie Version muss man sich noch auf unbestimmte Zeit gedulden, einen Fan-Mitschnitt gibt es solange an dieser Stelle.

+++ Die Seattle-Schublade bleibt offen: Auch Soundgarden glänzen mit neuem Material – allerdings erst im September. ‘Black Rain’ betitelt, wird das erste neue Material seit 13 Jahren auf einer kommenden Ausgabe des Spiels ‘Guitar Hero’ vertreten sein.

+++ Noch in diesem Jahr werden Röyksopp ein neues, rein instrumentales Album veröffentlichen. Der ‘Junior’-Nachkomme ist folgerichtig ‘Senior’ betitelt und handelt laut Band ‘vom Alter, Pferden und unterdrückt werden’. Aufgenommen wurden beide Platten zur selben Zeit, mit der Veröffentlichung haben sich die Norweger allerdings Zeit gelassen und so erscheint ‘Senior’ nach knapp anderthalb Jahren Ruhezeit am 13. September.

Röyksopp – ‘Senior’
01. ‘…And The Forest Began To Sing’
02. ‘Tricky Two’
03. ‘The Alcoholic’
04. ‘Senior Living’
05. ‘The Drug’
06. ‘Forsaken Cowboy’
07. ‘The Fear’
08. ‘Coming Home’
09. ‘A Long, Long Way’

+++ Auch 36 Crazyfists können die Tracklist ihres neuen Albums verkünden. Ende 2009 hieß es nach einem Schuss in den Ofen großspurig, die Platte würde ‘das härteste und launischste’ Material sein, was die Band jemals aufgenommen hätte. Überzeugen kann man sich davon schon bald, in Großbritannien wurde die Veröffentlichung von ‘Collisions And Castaways’ nun für den 26. Juli angesetzt.

36 Crazyfists – ‘Collisions And Castaways’
01. ‘In The Midnights’
02. ‘Trenches’
03. ‘Whitewater’
04. ‘Mercy And Grace’
05. ‘Anchors’
06. ‘Death Renames The Light’
07. ‘Waterhaul II’
08. ‘Reviver’
09. ‘Long Roads To Late Nights’
10. ‘The Deserter’
11. ‘Caving In Spirals’

+++ Berichten zufolge musste sich Eels-Sänger Mark Oliver Everett in London kürzlich einer polizeilichen Befragung unterziehen. Der Grund: Polizisten hielten den Singer/Songwriter für einen gesuchten Terroristen. ‘Nicht jeder Typ mit kurzen Haaren und langem Bart ist ein Terrorist. Einige wollen einfach nur rocken’, gab Everett nach dem Vorfall zu Protokoll.

+++ Ab heute startet das Mach1-Festival auf dem Flugplatz Montabaur. Kurzentschlossenen sei das Line-Up mit Hatebreed, Wizo, Soulfly, Sick Of It All, Agnostic Front, Raised Fist und vielen anderen erneut in Erinnerung gerufen. Warum? Weil noch immer die Chance besteht, an rausreichend Tickets an der Abendkasse zu gelangen. Infos hier

+++ Gefasst machen kann man sich in absehbarer Zeit auf eine Kollaboration zwischen Weezer und Ryan Adams. Sänger Rivers Cuomo dazu: ‘Es ist ein sehr aufwühlender und emotionaler und kraftvoller Weezer-Song. Es war wirklich inspirierend mit [Ryan] zu arbeiten…er hat eine Menge wilder und verrückter Energie.’ Solche hat die Band anscheinend auch mit ihrem WM-Song ‘Represent’ freigesetzt, anders ist der gute Lauf der amerikanischen Nationalmannschaft nicht zu erklären.

Video: Weezer – ‘Represent’

Juliette Lewis – Live in Dortmund

0

Der Club Sabotage hosted by VISIONS bleibt sich treu: Irgendwo zwischen Rock, Indie, Punk und literweise Bier, tümmeln sich Astairre, Dukes Of Windsor und Juliette Lewis auf der Bühne des FZW.

Dass man für den siebten Club Sabotage Energie mitbringen sollte, beweist schon Astairres Bandbeschreibung auf der eigenen Homepage: ‘Mitreißende Songs übers Rausmüssen, über die Wut gegen sich selbst, über Liebe. Lieder voller Herzblut, Sehnsucht und Leidenschaft. Ein explosives Gemisch aus Punkrock 3.0 und Indie, wie er sein sollte: Laut, ausgefallen und von Herzen.’

Und das ist nur der Anfang des Abends.

Die Dukes Of Windsor lassen mit ihrer energiegeladenen Musik keine Tanzphobiker vor der Bühne zu und bei Powerpaket Juliette Lewis bleibt eh kein T-Shirt trocken. Hier verlosen wir vier mal zwei Tickets für den Club Sabotage am 02. Juli.

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Club Sabotage hosted by VISIONS. Die Party in der Übersicht

Wann: Freitag, 02. Juli (ab 20.00 Uhr)
Wo: Dortmund – FZW

Main Floor – Live On Stage ab 21.30 Uhr Juliette Lewis
Ab 23.00 Uhr Alternative, Independent, Best Of 20 Jahre mit DJ Wiens

Second Floor – Live On Stage ab 20.45 Uhr Dukes Of Windsor
Ab 22.30 Uhr Metal, Hardcore, Punkrock, Stoner, mit DJ Jan Schwarzkamp

Third Floor – Talent Stage live ab 20.00 Uhr Astairre
Ab 22.30 Uhr Funk, Soul, 60s & 70s mit dem DJ Team Funk Fatal

Tickets: 12 € (Konzert)
5 € (ab 23 Uhr)

Hot Water Music – Albumpläne

0

Seit Hot Water Musics letzter Veröffentlichung, der Compilation ‘Till The Wheels Fall Off’, im Jahr 2008, spielten sich die Charles Bukowski-Kenner sowohl zusammen, als auch mit Nebenprojekten oder Solo durch zahlreiche Konzerthallen, Clubs und Festivals.

Fans der Band dürfen sich jetzt auf neues Material freuen: Während eines Konzertes in Großbritannien verkündete Sänger und Gitarrist Chuck Ragan den Zuschauern, dass bereits an Songs für eine neue Platte gearbeitet werde. Genaueres wurde allerdings noch nicht enthüllt. Das bislang unbetitelte Album wird die Nummer 10 für die seit 1994 bestehende Band aus Florida sein.

Live: Hot Water Musik

26.06. Münster – Vainstream Rockfest

Newsflash

0

+++ Fast hätte man es überlesen: ‘Es ist eine gute Zeit für eine Pause’ verkünden Coalesce. Die Mathcore-Mitbegründer legen ihre Band wieder einmal auf Eis, Pausen-Ende offen. In der Zwischenzeit wird sich nun um Firmengründung, Universitätsabschlüsse und die cineastische Weiterbildung gekümmert.

+++ Und sie nimmt langsam Gestalt an: ‘The Suburbs’ ist bekanntermaßen die neue Arcade Fire-Platte betitelt. Den einen oder anderen Song gab es daraus auch schon zu hören, einen Blick aufs Cover wurde ebenso gewährt. Ab sofort kann man sich auch mit der Tracklist anfreunden.

Arcade Fire – ‘The Suburbs’
01. ‘The Suburbs’
02. ‘Ready To Start’
03. ‘Modern Man’
04. ‘Rococo’
05. ‘Empty Room’
06. ‘City With No Children’
07. ‘Half Light I’
08. ‘Half Light II (No Celebration)’
09. ‘Suburban War’
10. ‘Month Of May’
11. ‘Wasted Hours’
12. ‘Deep Blue’
13. ‘We Used To Wait’
14. ‘Sprawl I (Flatland)’
15. ‘Sprawl II (Mountains Beyond Mountains)’
16. ‘The Suburbs (Continued)’

+++ Long Distance Calling scheinen momentan einen Höhenflug zu erleben. Am Freitag stehen sie in Wiesbaden mit den Deftones auf der Bühne, es folgen Auftritte bei mehreren Festivals und ab August soll in Hannover das dritte Album der Postrock-Band entstehen.

+++ Die neue Band des ehemaligen Killswitch Engage-Sängers Jesse Leach, The Empire Shall Fall, veröffentlichte diese Woche ihr erstes Album ‘Awaken’ und verschenkt aus diesem Anlass hier ein Cover des At The Drive In-Songs ‘Arcarsenal’ an alle Fans.

+++ Auf über 15 Millionen verkaufte Alben und 21 Jahre Bandbestehen schauen The Black Crowes mittlerweile zurück, eine Auszeit kann ihnen da nicht vergönnt werden. Die sechsköpfige Band um Sänger Chris Robinson gab bekannt, dass sie für einen unbestimmten Zeitraum pausieren wird, nachdem sie ihre Tour durch die USA beendet hat. Als kleinen Trost veröffentlichen The Black Crowes vorher noch das Doppelalbum ‘Croweology’, welches Akustikversionen ihrer größten Hits enthält.

+++ Sich für den Soundtrack verpflichten ist eine Sache, einen Gastauftritt hinlegen noch eine andere: Der ehemalige Bauhaus-Sänger Peter Murphy wird im kommenden Teil der ‘Twilight’-Reihe auftauchen. Nicht der erste Ausflug ins Vampir-Genre: Schon 1983 performte er mit seiner Band im Vorspann des Films ‘Begierde’ den Song ‘Bela Lugosi's Dead’.

+++ Es ist wieder eines dieser Videos, bei dem es müßig wäre, das Geschehen kohärent zusammenzufassen. Mit dem Kaleidoskop blicken Black Mountain im Clip zu ‘Old Fangs’ auf die 70er Jahre zurück. Wie so oft gibt es auch hier die Möglichkeit, die Tonspur separat und kostenlos herunterzuladen.

+++ Für die neue Ausgabe der A.V. Club Undercover-Sessions bedienen sich Rise Against bei Nirvana und covern deren Track ‘Silver’. In den nächsten Wochen stehen weitere Cover-Versionen an, unter anderem von REM, The Cure und The Smiths-Songs, wer sich dieser allerdings annehmen wird, bleibt vorerst noch mit einem blauen Fragezeichen verhüllt.

Video: Rise Against – ‘Silver’

Billy Talent – Neues Video

0

Ein dunkler Raum, eine Band in roten Shirts. Weiße, ausdruckslose Masken und Sänger Benjamin Kowalewicz, der in seiner typischen Manier in die Kamera schaut.

Gerade so, als würde er sich wieder einmal die Seele aus dem Leib singen. Die Single ‘Diamond On A Landmine’ aus dem Album Billy Talent III, behandelt eine altbekannte Thematik: Die nicht erloschene Liebe zum Ex-Partner: ‘Forever, forever / I'll walk a thousand miles just to tell her, to tell her / that our love is still alive!’

Video: Billy Talent – ‘Diamond On A Landmine’

Außerdem gibt es das Video ‘Diamond On A Landmine – Behind the Scenes’ hier zu sehen.

Live: Billy Talent

30.06. Kiel – MAX
04.07. Stuttgart – LKA Longhorn
05.07. Würzburg – Posthalle

Parkway Drive – Album als Stream

0

Drei Jahre nach der Veröffentlichung von ‘Horizons’ ging die Metalcore-Band aus Down Under im März 2010 erneut ins Studio, um ihr drittes Album, das am 25. Juni via Epitaph/Indigo erscheint, aufzunehmen. Vorab streamen Parkway Drive auf ihrer MySpace-Seite alle 13 Songs, welche auf ‘Deep Blue’ zu finden sein werden.

Sänger Winston McCall beschreibt das Album als ‘Geschichte, die durch die Augen eines Mannes erzählt wird, der aufwacht und feststellt, dass sein Leben eine Lüge ist und nichts, an das er glaubt, real ist. Also versucht er die Wahrheit in sich selbst zu finden und seine Reise führt ihn auf den Grund des Ozeans und wieder zurück.’

Video: Parkway Drive- Sleepwalker

Live: Parkway Drive

19.08. Dinkelsbühl -Summer Breeze-Festival
20.08. Hasselt – Pukkelpop-Festival
21.08. Großposna – Highfield Open Air
22.08. Lüdinghausen – Area4 Festival
29.10. Oberhausen – Turbinenhalle
08.11. Hamburg – Große Freiheit 36
11.11. Berlin – Huxley´s Neue Welt
12.11. Karlsruhe – Substage
18.11. München – Backstage
19.11. Leipzig – Werk 2
20.11. Würzburg – Posthalle

Bush – Lebenszeichen

0

Annähernd offiziell war 2002 Sendepause für Bush. Schien er zeitweise hauptberuflich der Ehemann von Gwen Stefani geworden zu sein, macht Gavin Rossdale nun aber wieder auf musikalischer Ebene und vor allem mit seiner Ur-Band auf sich aufmerksam.

Der zeitweise ins Schauspielfach gewechselte und im Alleingang musizierende Sänger debütierte kürzlich während einer Radioshow mit einem brandneuen Song und kündigte auch gleich für Oktober die dazugehörige Platte an – Antiquiet.com hat den Track ‘Afterlife’ im Stream.

Oliver Uschmann – Gipfeltreffen am Nerdpol

0

Unter dem Titel ‘Ab ins Buch’ bietet das Kulturgut Haus Nottbeck zur Zeit einen interaktiven Einblick in das ‘Hartmut und ich’-Universum.

Schöpfer Oliver Uschmann übernimmt im Rahmen dessen diverse Rollen und gibt neben Lesungen auch den Interviewer – in der Rolle des Hartmut empfängt er in dessen Wohnzimmer ‘Hui’-relevante Gäste.

In der neuesten Ausgabe stellt sich Spieleentwickler Simon Quernhorst seinen Fragen und erzählt dabei, warum er noch immer Spiele für die Atari-Konsole programmiert. Im Anschluss noch einmal der erste Teil der Reihe, Hartmut im Gespräch mit Wolfgang Kienast.

Video: Hartmut trifft…Simon Quernhorst

Video: Hartmut trifft…Wolfgang Kienast

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]