0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2831

CoCoRosie – Graue Seen, blumige Aussichten

0

Denn CoCoRosie sind mittlerweile zum Trio angewachsen. Die Schwestern Bianca ‘Coco’ und Sierra ‘Rosie’ Casady haben seit Bandgründung 2003 Platz für einen dritten Musiker geschaffen: Gael Rakotondrabe, seines Zeichens Jazz-Pianist aus Frankreich, wurde als festes Bandmitglied etabliert, nachdem er bereits über Jahre als Live-Musiker gesichtet wurde.

Hauptaugenmerk für den Nachfolger des 2007 erschienenen ‘The Adventures Of Ghosthorse And Stillborn’ soll laut Band sein, dass ‘wir den Unterschied zwischen unseren beiden Gesangsstilen weiter forciert und genau diesen Kontrast dann spielerisch eingesetzt haben, um damit eine äußere und innere Weltsicht aufzuzeigen.’

Zeugnis von diesem (wie immer) künstlerisch anmutenden Ansatz wird das am 30. April erscheinende ‘Grey Oceans’ ablegen, das via Souterrrain Transmissions in die Läden kommt. Das vierte CoCoRoise-Album wurde in Paris, Buenos Aires, Berlin, New York und Melbourne aufgenommen – abgemischt wurde es von Greg Calbi in New York und Melbourne. Live kann man sich die neuen Songs an dem einzigen bislang bestätigten Konzerttermin vortragen lassen:

CoCoRosie
18.05. Berlin – Admiralspalast

Newsflash

0

+++ Wer bereits Karten für die kommenden Konzerte von Mumford & Sons hat, der muss sich auf einen Umzug gefasst machen, denn die Shows wurden allesamt in größere Venues verliegt. Die aktualisierten Daten anbei.

VISIONS empfiehlt:
Mumford & Sons
14.04.2010 Köln – E-Werk
15.04.2010 Berlin – Astra
16.04.2010 München – Backstage
18.04.2010 Hamburg – Docks

+++ Als ‘Passion Pit's Summertime Radio Remix’ verschenken die Shout Out Louds ihren aktuellen Dauerrotierer ‘Fall Hard’. Im Original erscheint jener an diesem Freitag auf ‘Work’. Die passende Untermalung außerdem für unsere Coverstory der neuen VISIONS Nr. 204, die ab Mittwoch im Handel erhältlich ist. Zudem sehen sich die Schweden ähnlichen Problemen wie ihre oben genannten Kollegen ausgesetzt. So wurde nämlich das Köln-Konzert am 30. März aus dem Bürgerhaus Stollwerk in die Live Music Hall verlegt. Die Live-Termine in der Übersicht:
Shout Out Louds
23.03.2010 Rostock – MAU-Club
24.03.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich
25.03.2010 Berlin – Astra
26.03.2010 Dresden – Reithalle
27.03.2010 München – Backstage
29.03.2010 Frankfurt – Mousonturm
30.03.2010 Köln – Live Music Hall
31.03.2010 Stuttgart – Wagenhalle

+++ Da ihre Streitigkeiten ja bekanntermaßen nur ein Missverständnis waren und von der Öffentlichkeit künstlich ausgeblasen wurden, plädiert Pete Wentz für Folgendes: ‘Wir brauchen eine Sarkasmus-Schriftart für Twitter. Dann kann man darin schreiben und die Leute denken 'Oh, er ist gerade sarkastisch'. Wir brauchen wirklich eine Schriftart dafür.’ Schwierigkeiten sieht der Fall Out Boy-Bassist zudem an dieser Stelle: ‘Ich denke, das wirkliche Problem ist, dass wir den Leuten keine genaue Zeitangabe gegeben haben, wann wir zurückkommen oder ob wir zurückkommen. Andererseits aber auch nicht, dass wir nicht zurückkehren. Und ich denke, das ist schwierig für die Leute, das in ihren Kopf zu kriegen. Ich sehe, wie sich all diese Bands eine Auszeit nehmen und sich niemand wundert, ob Coldplay sich getrennt haben, wenn sie sich gerade zwischen zwei Alben befinden.’ Zumindest über das können wir akut Auskunft geben.

+++ ‘Die Leute haben uns danach gefragt, aber die Gerüchte stimmen nicht, dass wir in Europa einige Shows mit den Deftones und Thrice spielen. Es wäre eine abgefahrene Tour, aber wir wissen nicht, wo die [Info] herkam’ stellen Gallows klar, bevor hier ähnliche Vermutungen Wellen schlagen. Erklären könnte man das Aufkommen der Gerüchte vielleicht mit der Absage ihrer eigentlichen Tour, die die Briten im vergangenen Monat verlauten ließen.

+++ Nachdem sich Bassist Mike Starr für die VH1-Show ‘Celebrity Rehab with Dr. Drew’ beim Entzug filmen ließ, spricht sich Alice In Chains-Kollege Jerry Cantrell in einem Interview gegen die öffentliche Ausbeutung aus: ‘Diese spezielle Show ist ein Hohn und eine Schande, Leute in solche wirklich verletzbaren Situationen zu bringen und daraus Unterhaltung zu machen. Mich widert das an. Es ist nichts, was ich unterstütze. Ich unterstütze Mike vollkommen und ich unterstütze seine Bemühungen clean zu werden und jemand zu bleiben, um den die Band und ich uns ehrlich kümmern. Er ist unser Freund und wir wünschen ihm das Beste. Aber die Show ist wirklich nicht cool.’

+++ Einen Personalwechsel haben The Twilight Sad zu verzeichnen, kurz: Craig Orzel raus, Johnny Docherty rein. Frontmann James Alexander Graham hat dafür eine logische Begründung parat: ‘Er ist ein Freund und die offensichtliche Wahl, weil er ein großartiger Gitarrist/Bassist ist.’ Dazu noch der Standard-Spruch und fertig ist das offizielle Statement: ‘Wir denken, dass er der Band helfen wird, ein neues Level zu erreichen und freuen uns auf die Zukunft’.

+++ Ihr komplettes Album hatten sie bereits bei MySpace gestreamt, bevor ‘The Constant’ am 12. Februar auch offiziell erschien. Jetzt legen Story Of The Year mit dem Video zu ‘I'm Alive’ noch eins drauf.

+++ Ob es daran liegt, dass sein Bruder ebenfalls als Gast geladen ist? Ziemlich sicher sogar. Liam Gallagher hat ein Angebot von The Who ausgeschlagen, zusammen bei einer Benefiz-Veranstaltung des 'Teenager Cancer Trust' aufzutreten. Falls er es sich allerdings doch noch anders überlegen sollte, stünden alle Türen offen, versichert Roger Daltrey.

+++ Vor dem europäischen Kontinent drückt er sich konzerttechnisch auch weiterhin, in den USA hat sich Rob Zombie jetzt für die ‘Gruesome Twosome Tour’ die denkbar kompatibelste Unterstützung geholt. Zusammen mit Alice Cooper wird der nebenberufliche Regisseur eine Reihe von Shows bestreiten. ‘Der Traum oder Albtraum wird wahr! Ich und der Coop sprechen schon seit 15 Jahren darüber, zusammen zu touren und endlich ist der Moment gekommen. Das wird ohne Zweifel 'spooktacular'’ kommentiert Zombie. Der ‘Poison’-Sänger dazu: ‘Ich freue mich auf diese Konzerte mit Rob. Es ist wie 'Dracula vs. Frankenstein', wir sind die klassischen Monster dieser Generation.’

+++ Wie immer gilt für Veranstaltungen dieser Art: First come, first serve – und sichert sich dementsprechend einen Platz im Berliner Ramones-Museum, denn da spielen morgen The Ettes ein kostenloses Akustik-Set. Das gleiche Prinzip greift auch am Donnerstag, wenn Ken dort aufschlagen.

+++ ‘Im Vorfeld nicht zuviel erzählen‘ ist auch weiterhin die Devise, an die sich Franz Ferdinand für ihr viertes Album halten wollen. Wenn sie schon nicht darüber reden, dann wenigstens über Artverwandtes wie die Zusammenarbeit mit Schauspielerin Marion Cotillard. Für die Aufnahmen zum Song ‘The Eyes Of Mars’, der einer Dior-Modekampagne als Soundtrack dient, stießen laut Alex Kapranos zwei Welten aufeinander: ‘Mit ihr zu arbeiten war komplett anders als alles, was ich je zuvor macht habe. Wirklich erfrischend, sie wollte es unbedingt lernen. Typen in Indie-Bands hingegen sind das Faulste, was du jemals im Leben getroffen hast. Sie sagen 'Oh, müssen wir das noch ein viertes Mal durchgehen?'’

The New Pronographers – Kommen in Häppchen

0

‘Together’ soll es heißen und am 5. April über Matador Records erscheinen: das neue Album des kanadischen Indienerd-Haufens der New Pornographers. Wie heutzutage so üblich, gibt sich ihr Label im Vorfeld großzügig und verschenkt mit ‘Your Hands (Together)’ hier einen Vorboten des nunmehr vierten Albums der Band um Oberporno Carl Newman.

Eine Tracklist des Nachfolgers zum prächtigen Challengers gibt es darüber hinaus natürlich ebenso:

01. ‘Moves’
02. ‘The Crash Years’
03. ‘Your Hands (Together)’
04. ‘Silver Jenny Dollar’
05. ‘Sweet Talk, Sweet Talk’
06. ‘My Shepherd’
07. ‘If You Can't See My Mirrors’
08. ‘Up In The Dark’
09. ‘Valkyrie In The Roller Disco’
10. ‘A Bite Out Of My Bed’
11. ‘Daughters Of Sorrow’
12. ‘We End Up Together’

Caribou – Video zu "Odessa"

0

Wie schon im Januar berichtet, möchte sich Snaith mit ‘Swim’ vom chaotisch-psychedelischen 60'-Sounds verabschieden. ‘Odessa’ ist das erste Produkt dieser Neuorientierung und lässt auf mehr hoffen. Das komplette Album steht ab dem 19.April 2010 zur eigenen Meinungsbildung bereit.

Eine konkrete Storyline ist im just veröffentlichten Video nicht wirklich zu erkennen – könnten es vielleicht unheimliche Kindheitserinnerungen in frostiger Landschaft oder ein Roadtrip in Anlehnung an ‘Into The Wild’ sein?!

Das Video lässt auf jeden Fall viel Platz zur Interpretation. Viel Spaß dabei:

Video: Caribou – ‘Odessa’

An drei Terminen sind Caribou auch live in Deutschland zu erleben.

Caribou – Live
27.04.2010 München – Feierwerk
28.04.2010 Berlin – Berghain/Panorambar
29.04.2010 Hamburg – Prinzenbar

VISIONS Nr. 204 – Ab Mittwoch erhältlich!

0

TITELSTORY: SHOUT OUT LOUDS

So ungern sie das hören: Die Shout Out Louds sind nach dem Rückzug der Cardigans Schwedens beste Popband. Dabei ist ihr drittes Album das erste, das sie außerhalb ihrer Heimat aufgenommen haben – mit einem Produzenten, der sich vor allem mit US-Indie auskennt und den sie anfangs überhaupt nicht verstanden. Trotzdem ist Work ihre beste Platte geworden, gerade weil sich die Band während der Entstehung immer wieder darüber klar werden musste, was sie überhaupt will.


Jetzt in VISIONS Nr. 204 blättern:


Alkaline Trio

AlkalineTrio Mit ‘This Addiction’ gehen Alkaline Trio in vielerlei Hinsicht zurück zu den Wurzeln: Sie haben es in ihrer alten Heimat Chicago aufgenommen, mit dem Produzenten ihrer ersten Alben – und bringen es auf einem kleinen Label heraus. Auf ihrem eigenen Label.

Blood Red Shoes

Blood Red Shoes Schnell, laut und ansteckend wie Juckpulver: ‘Box Of Secrets’ war vor drei Jahren das Album mit den Teenage-Hormonen und den bratzigen Gitarren, das sein Glück im Minimal-Songwriting fand. Für ihre neue Platte sieht das dynamische Duo nur wenig Entwicklungsbedarf.

Massive Attack

Massive Attack Fast zwei Jahrzehnte nach Massive Attacks erster Single Daydreaming erscheint das fünfte Studioalbum der TripHop-Pioniere. Heligoland bietet zwei spannende Seiten an: Es ist eine Rückkehr zu den Urwerten des Bristol Sounds und ein Aufbruch in neue, natürliche Gefilde.

Black Rebel Motorcycle Club

BRMC Zehn Jahre und sechs Alben sind ins Land gezogen. Immer noch sind die Bluesrocker aus San Francisco, jetzt Los Angeles die vielleicht coolsten Typen, die gegenwärtig auf der Bühne stehen. So stoisch, wie sich Black Rebel Motorcycle Club verweigern, sollte man sie mit der Ehrenurkunde in Zeitlosigkeit auszeichnen.

Außerdem:

Lostprophets | Band Of Skulls | Karnivool | Tubelord | Broken Bells | Bloodlights | Gavin Portland | Liars | Priestess | Ken | Shearwater | Two Door Cinema Club | Rocky Votolato | Botanica | Sivert Hoyem | The Soft Pack | Brian Jonestown Massacre | Silver Mt. Zion | Die Sterne

Exklusiv für Abonnenten:

Hype!

+++ DVD: ‘HYPE!’ – ‘Von den ersten Wurzeln in Seattle bis hin zum Multimilliondollar-Hype – Regisseur Doug Pray und Produzent Steve Helvey zeigen auf detaillierte Weise das Aufkeimen eines lokalen Sounds, der sich in die Spitze der Mainstream-Musik katapultiert und die Musik und die Popkultur bis heute beeinflusst hat. […]

Mit Auftritten von Soundgarden, Pearl Jam, Nirvana, Mudhoney, The Young Fresh Fellows, The Fast-Backs, Seaweed, 7 Year Bitch, The Posies, The Gits, Flop, Gas Huffer, Supersuckers, Love Battery, The Mono Men, Melvins, Blood circus, Coffin Break, Dead Moon, Hammerbox, Some Velvet Sidewalk, Zipgun & Crackerbash.’

+++ VISIONS Download-Compilation Vol.3
+++ CD/Vinyl-Gutschein (Sammelcoupon)
+++ 1/2 Eintritt auf VISIONS-Partys

VISIONS Nr. 204 im Forum diskutieren!

Vampire Weekend – Grand Slam

0

Die dritte Singleauskopplung, die ‘Contra’ hergibt, steht ganz im Zeichen des Ballspiels. Die Inspiration dazu suchte Ezra Koenig im Schlaf heim: ‘Ich war gestresst, weil ich mir Sorgen wegen des Videos gemacht hab und dann kam mir plötzlich dieses Bild in den Sinn, wo unsere Freundin Jenny gegen einen Samurai Tennis spielt.’

Das Konstrukt zu ‘Giving Up The Gun’ war geboren – in der Ausführung dehnten Vampire Weekend das Konzept aus und ließen neben einem Samurai auch allerhand bekannte Kollegen auf dem sterilen Tennisplatz auflaufen.

Neben Lil John als ehrgeizigem Trainer, dem Unparteiischen RZA und einem Keuschheits-Ring tragenden Joe Jonas aus der Disney-Manufaktur der Jonas Brothers schwingt auch Schauspieler Jake Gyllenhaal im Folgenden den Schläger.

Video: Vampire Weekend – ‘Giving Up The Gun’

Coldplay – Fröhliche Weihnachten 2010

0

Gestern Abend traten Coldplays Frontmann Chris Martin und sein Gitarrist Johnny Buckland in der brasilianischen TV-Show ‘TV Globo’ auf und kündigten wie zufällig nebenbei das heiß ersehnte fünfte Album ihrer Band an. Laut Martin erscheine es ‘hoffentlich pünktlich zu Weihnachten’.

Bei den Aufnahme-Sessions zum ‘Viva La Vida’-Nachfolger gelten währenddessen überaus stenge Sicherheitsvorkehrungen. So gebe es laut Martin ‘nur zwei Personen im ganzen Gebäude, die wissen, wie man alle Recording-Files öffnet. Selbst wir wissen nicht, wie das geht. Wir könnten nicht mal unsere eigene Musik stehlen! Man müsste schon ein Computer-Genie und ein großartiger Einbrecher sein, um in das Studio zu gelangen, die Daten herunterzuladen und zu mischen…’

Man darf gespannt sein, wie dieses Hochsicherheits-Album klingen wird, hatten doch Coldplay zuletzt verlauten lassen, vom Stadionrock der Vorgänger absehen zu wollen, wir berichteten. Damals hieß es noch, Wunderproduzent Brian Eno, der auch ‘Viva La Vida’ den letzten Schliff gegeben hatte, leite die Aufnahmen zum Nachfolger. Bestätigen taten die beiden Coldplays dies nun allerdings nicht.

Taylor Hawkins & The Coattail Riders – Zweites Album des Foo Fighter Drummers

0

‘Als wir zur Hälfte durch waren sagte ich 'f**k it'. Es ist mir total egal, wenn sich die Aufnahmen nachher anhören als hätte ich Sex mit meiner Plattensammlung gehabt’ kommentiert der Drummer und Frontman das am 19. April 2010 erscheinende Album ‘Red Light Fever’. Mit The Coattail Riders verwirklicht Hawkins seinen Wunsch, auch als Songwriter aufzutreten. Bei Facebook sagt er dazu ‘ …wie viele andere Drummer war auch ich für viele Jahre ein frustrierter Songwriter.’

Hawkins ist damit bekanntlich nicht der einzige der Foo Fighers-Familie, der die Bandpause für eigene Projekte nutzt. Dave Grohl sitzt gerade mit Josh Homme (Queens Of The Stone Age) und Paul Jones (Led Zeppelin) am zweiten Them Crooked Vultures-Album.

Anfang 2009 begann Hawkins mit den Arbeiten zum neuen Album. Dieses Mal sollten die Aufnahmen aber nicht wie beim ersten im Wohnzimmer vom Foo Fighters Tour-Percussionist Drew Hester stattfinden, sondern im gleichen Studio, in dem schon die Foo Fighters ihre Alben eingespielt haben. Neben Hawkins als Frontman und Drummer finden sich Chris Chaney (Jane’s Addiction) am Bass sowie Gannin Arnold und Nate Wood an den Gitarren wieder.

Video: Taylor Hawkins & The Coattail Riders – ‘Louise’

The National – In den letzen Zügen

0

Für einen Titel hat sich das Quintett aus Brooklyn noch nicht entschieden, aber im Vorfeld der US-Veröffentlichung am 11. Mai haben The National bereits eine Menge über ihre neue Platte zu erzählen.

Einen düsteren und garstigeren Vibe wird der Nachfolger von ‘The Boxer’ haben, soll dabei aber gleichzeitig eingängiger und mehr nach Pop-Album klingen als bisherige musikalischen Ergüsse.

‘Unser letztes Album war zurückhaltender und dies ist definitiv eine lautere Platte’, so Gitarrist Aaron Dessner. Das Abmischen in einem heruntergekommenen Haus im viktorianischen Stil läuft momentan in vollem Gange und man tendiere dazu, am eigenen Sound nachträglich noch einmal kräftig herumzuschrauben.

Dazu gehören unter anderem die Gesangsspuren von Sufjan Stevens und Bon Iver-Protagonist Justin Vernon, die man allerdings nicht unter der Prämisse 'Special Guest Star' verbucht, sondern vielmehr als Freundschaftsdienst sieht.

Dem Perfektionismus der Band ist es geschuldet, dass die Platte nicht schon viel eher auf den Markt geschmissen wurde: ‘Wir sind wirklich selbstkritisch und haben eine Menge Zeit damit verbracht, Tracks zu vernichten und neu aufzunehmen.’

Live: The National
08.05.2010 Berlin – Astra
09.05.2010 Berlin – Astra
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Video: The National – ‘Apartment Story’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]