1
7.50000021 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. 7 % MwSt.: 0,49 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 2832

Coldplay – Fröhliche Weihnachten 2010

0

Gestern Abend traten Coldplays Frontmann Chris Martin und sein Gitarrist Johnny Buckland in der brasilianischen TV-Show ‘TV Globo’ auf und kündigten wie zufällig nebenbei das heiß ersehnte fünfte Album ihrer Band an. Laut Martin erscheine es ‘hoffentlich pünktlich zu Weihnachten’.

Bei den Aufnahme-Sessions zum ‘Viva La Vida’-Nachfolger gelten währenddessen überaus stenge Sicherheitsvorkehrungen. So gebe es laut Martin ‘nur zwei Personen im ganzen Gebäude, die wissen, wie man alle Recording-Files öffnet. Selbst wir wissen nicht, wie das geht. Wir könnten nicht mal unsere eigene Musik stehlen! Man müsste schon ein Computer-Genie und ein großartiger Einbrecher sein, um in das Studio zu gelangen, die Daten herunterzuladen und zu mischen…’

Man darf gespannt sein, wie dieses Hochsicherheits-Album klingen wird, hatten doch Coldplay zuletzt verlauten lassen, vom Stadionrock der Vorgänger absehen zu wollen, wir berichteten. Damals hieß es noch, Wunderproduzent Brian Eno, der auch ‘Viva La Vida’ den letzten Schliff gegeben hatte, leite die Aufnahmen zum Nachfolger. Bestätigen taten die beiden Coldplays dies nun allerdings nicht.

Taylor Hawkins & The Coattail Riders – Zweites Album des Foo Fighter Drummers

0

‘Als wir zur Hälfte durch waren sagte ich 'f**k it'. Es ist mir total egal, wenn sich die Aufnahmen nachher anhören als hätte ich Sex mit meiner Plattensammlung gehabt’ kommentiert der Drummer und Frontman das am 19. April 2010 erscheinende Album ‘Red Light Fever’. Mit The Coattail Riders verwirklicht Hawkins seinen Wunsch, auch als Songwriter aufzutreten. Bei Facebook sagt er dazu ‘ …wie viele andere Drummer war auch ich für viele Jahre ein frustrierter Songwriter.’

Hawkins ist damit bekanntlich nicht der einzige der Foo Fighers-Familie, der die Bandpause für eigene Projekte nutzt. Dave Grohl sitzt gerade mit Josh Homme (Queens Of The Stone Age) und Paul Jones (Led Zeppelin) am zweiten Them Crooked Vultures-Album.

Anfang 2009 begann Hawkins mit den Arbeiten zum neuen Album. Dieses Mal sollten die Aufnahmen aber nicht wie beim ersten im Wohnzimmer vom Foo Fighters Tour-Percussionist Drew Hester stattfinden, sondern im gleichen Studio, in dem schon die Foo Fighters ihre Alben eingespielt haben. Neben Hawkins als Frontman und Drummer finden sich Chris Chaney (Jane’s Addiction) am Bass sowie Gannin Arnold und Nate Wood an den Gitarren wieder.

Video: Taylor Hawkins & The Coattail Riders – ‘Louise’

The National – In den letzen Zügen

0

Für einen Titel hat sich das Quintett aus Brooklyn noch nicht entschieden, aber im Vorfeld der US-Veröffentlichung am 11. Mai haben The National bereits eine Menge über ihre neue Platte zu erzählen.

Einen düsteren und garstigeren Vibe wird der Nachfolger von ‘The Boxer’ haben, soll dabei aber gleichzeitig eingängiger und mehr nach Pop-Album klingen als bisherige musikalischen Ergüsse.

‘Unser letztes Album war zurückhaltender und dies ist definitiv eine lautere Platte’, so Gitarrist Aaron Dessner. Das Abmischen in einem heruntergekommenen Haus im viktorianischen Stil läuft momentan in vollem Gange und man tendiere dazu, am eigenen Sound nachträglich noch einmal kräftig herumzuschrauben.

Dazu gehören unter anderem die Gesangsspuren von Sufjan Stevens und Bon Iver-Protagonist Justin Vernon, die man allerdings nicht unter der Prämisse 'Special Guest Star' verbucht, sondern vielmehr als Freundschaftsdienst sieht.

Dem Perfektionismus der Band ist es geschuldet, dass die Platte nicht schon viel eher auf den Markt geschmissen wurde: ‘Wir sind wirklich selbstkritisch und haben eine Menge Zeit damit verbracht, Tracks zu vernichten und neu aufzunehmen.’

Live: The National
08.05.2010 Berlin – Astra
09.05.2010 Berlin – Astra
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Video: The National – ‘Apartment Story’

Newsflash

0

+++ Die verbleibende Tour von The XX ist abgesagt. Grund ist der heutige Tod des Vaters von Leadsinger Romy Madley Croft. In Deutschland sind die Konzerte in München am 25.02.10 und Köln am 27.02.10 betroffen. Die Karten behalten zunächst für etwaige Nachholtermine ihre Gültigkeit über die wir euch auf dem Laufenden halten.

+++ Frisch eingetroffen ist folgende Broken Social Scene-Botschaft: Das kommende Album wird ‘Forgiveness Rock Record’ heißen, am 30. April via City Slang erscheinen und produziert wurde es von John McEntire (Tortoise). Wer jetzt auf den obligatorischen ersten Gratis-Download wartet: Et voilà, hier kommt ‘World Sick’.

+++ ‘Ohne das ist es nur noch laut’ nennt sich der Titel des heute veröffentlichten Bratze-Videos. Kosten und Mühen wurden nicht gescheut, Akkordeon und das Oldschool-Stabmikro in Szene zu setzen. Über das dazu gehörige Album ‘Korrektur nach unten’ kann ab dem 19.März 2010 ein Urteil gefällt werden.

+++ Nach fast fünf Jahren kündigen Mad Sin ihr neues und 13tes Album ‘Burn and Rise’ für den 23. April 2010 an. Der Mad-Sin-eigene Mix aus Rockabilly, 50's Rock'N'Roll, Country, Punk und Surf-Rock soll frischer denn je klingen. Wer behauptet das nicht von neuen Alben? Im Falle Mad Sin könnte die Behauptung an dem sich nach harten Schicksalsschlägen wieder frisch aufgestellten Bandleader Köfte DeVille liegen – oder auch am neuen Mann an der Leadgitarre, Matt Vüdü. Unterstützung gab es unter anderem von Jack Letten von Smoke Blow und Hank von The BossHoss.

+++ Die Drums für das neue Album und die kommende Tour von Black Label Society werden von Will Hunt bedient. Aber keine Angst, Hunt wird auch weiterhin seiner Hausband Evanescence treu bleiben. Es ist nicht der erste Gastauftritt, den sich Black Label Society gönnen – Ozzy Osbourne lieh den Metallern schon seine Stimme für ‘Stillborn’.

+++ Metal On Metal. Kreator sind bei Nuclear Blast eingekehrt. Als Kommentar für den Plattendeal wird Thrash-Metal-Frontmann Mille Petrozza folgendermaßen zitiert: ‘Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass Kreator soeben einen langfristigen Deal mit Nuclear Blast unterschrieben haben! Eine jahrzehntelange Freundschaft zu Andy Siry (Head of A&R von Nuclear Blast) und der gemeinsame bedingungslose Glaube an unsere Musik führt nun endlich zusammen, was zusammen gehört! Wir sind glücklich Teil, der NB-Familie [Nuclear Blast, Anm. d. Verf.] zu werden und schauen voller Zuversicht und Vertrauen in eine Zukunft beim größten Metal-Label der Welt!’

+++ Horch, wer da postet. Diesmal ist es Thurston Moore von Sonic Youth, der mit folgendem Satz die Welt für eine Sekunde des Nachdenkens aus den Angeln hebt: ‘kim and i will be recording a trio LP w/ yoko this year, with blindfolds’. So zu finden in Moores Blog. Dass mit Kim Kim Gordon gemeint sein dürfte, ist klar. Und dass es bei Yoko auch nur wenige bis überhaupt keine Alternativen als die Ono gibt, wird das Ergebnis entweder eine spannende Angelegenheit oder eine perfekte News-Ente für das Wochenende.

Bad Religion – Headlinen T-Mobile Extreme Playgrounds

0

Am 25. April 2010 übernehmen AFI und Sum 41 die Rolle der Anheizer zwischen den Runs in der Kraftzentrale des Landschaftsparks in Duisburg – soweit haben wir schon darüber berichtet. Unlängst neu hinzugekommen sind Bad Religion – die feiern zum Abschluss nicht nur die Sieger der diversen Challenges sondern auch ihr 30jähriges Bandjubiläum in diesem Jahr. Mit dem legendären ‘Punk Rock Song’ wird zu rechnen sein. Vielleicht geben uns die Alt-Punk-Rocker auch eine Kostprobe ihres für den Herbst 2010 angekündigte 15sten Albums?!

Tickets gibt es übrigens schon für 25 Euro oder ihr lauft zu Fünft auf, dann kostet der Spaß dank des Fünf-Freunde-Tickets nur noch 20 Euro pro Person.

Weitere Infos zu den T-Mobile Extreme Playgrounds

Video: Bad Religion 30 Years Anniversary

Donots – "Calling" Online-Videopremiere

0

‘Ich mag den Drive und die melancholisch-sehnsüchtige Stimmung vom Refrain. Ich hab in letzter Zeit wieder 'ne wavige Phase und wälze mich in Cure– und New Order-Platten’, erklärt einem Guido Donot zur ersten Single seiner Band nach anderthalb Jahren Funkstille im Promo-Zettel.

Noch bevor ihr diese erste Single, ‘Calling’, des Albums ‘The Long Way Home’ in den Regalen findet, stehen die VISIONS-Annivesary erprobten Donots mit dem passenden Video vor eurer digitalen Tür. Jeder, der den Song schon aus dem Radio kennt, weiß vom absoluten Ohrwurmpotential des ‘…Calling…Calling…’-Chorus. Käuflich zu erwerben gibt es dieses Stück Musik ab dem 12. März 2010.

Und hier kommt die angekündigte, exklusive Online-Premiere des Videos:

Videopremiere: Donots – ‘Calling’

‘Dieser Song ist der wohl kompakteste, direkteste auf 'The Long Way Home' und beinhaltet alles, was ich an den 80ern geliebt habe: Wave, Melancholie, Rastlosigkeit und ein Thema, welches geradezu nach Synthieverstärkung geschrieen hat. Für Menschen mit Einsamkeits-Drive unter der Motorhaube’, so kommentiert Ingo Donot den Song weiter im offiziellen Presseschrieb.

Streicht euch den 26.März 2010 schon mal rot im Kalender an, dann könnt ihr das via des Donots-Labels Solitay Man Records veröffentlichte komplette Album ‘The Long Way Home’ in Händen halten.

Knapp zwei Wochen später rocken die Donots auch wieder durch Deutschland, Östereich und die Schweiz:

Donots – Live
08.04.2010 Hamburg – Knust
09.04.2010 Krefeld – Kulturfabrik
10.04.2010 Köln – Gloria Theater
11.04.2010 Frankfurt – Batschkapp
16.04.2010 Berlin – Lido
21.04.2010 Leipzig – Werk II
22.04.2010 Nürnberg – Hirsch
23.04.2010 München – 59:1
24.04.2010 Stuttgart – Universum
25.04.2010 Bielefeld – Forum
29.04.2010 Hannover – Musikzentrum
30.04.2010 Dortmund – Rock in den Ruinen
01.05.2010 Karlsruhe – Substage
06.05.2010 Wien – Flex
07.05.2010 Linz – Posthof
08.05.2010 Graz – PPC
13.05.2010 Basel- Sommercasino
14.05.2010 Winterthur, Salzhaus
15.05.2010 Solothurn, Kofmehl
21.05.2010 Attnang Puchheim, Pfingstfestival
28.05.2010 Stadtallendorf, Hessentag
18.06.2010 Neuhausen ob Eck, Southside
20.06.2010 Scheeßel, Hurricane

Es gibt auch noch was zu gewinnen: 3x 2 Tickets für die anstehende Donots-Tour stehen hier für euch zum Abruf.

Greyline – Album zu verschenken

0

Die holländische Invasion: Arjen Robben schießt die Bundesliga zu Kleinholz, sein Maestro Louis van Gaal grinst dazu – und nun schickt sich unser Nachbarland auch noch an, Metal zu exportieren.

Greyline veröffentlichen am heutigen Freitag ‘Behind The Masquerade’ – und gehen dabei relativ großzügig zu Werke. Während auf eine CD-Veröffentlichung verzichtet wird, bekommt man die neun Tracks entweder als kostenlosen Download zur Verfügung gestellt, sonst, dass man sich für zehn Euro das Vinyl ins Haus kommen lässt.

In Zeiten brutal einbrechender Tonträgerverkäufe ein interessanter Spagat. Aber: eine strategische Entscheidung. Denn mit dem freien Download wolle man die Massen erreichen, das Vinyl hingegen ist Herzensangelegenheit: ‘Vinyl klingt warm. Außerdem hast du dieses wunderbare, große Albumcover in deinen Händen und dann erst das Ritual, die Nadel vorsichtig aufzulegen. Das ist annähernd pure Magie.’

Weniger verträumt hingegen ist Greylines musikalische Vorliebe – zwischen Metal, (Hardcore-)Punk und Hardrock aufgestellt, zieht ‘Behind The Masquerade’ von dannen. Und wen das interessiert, der kann hier zugreifen und selber zuhören.

Rock.2010 – Streifzug durchs Indie-Revier

0

Im letzten Monat hatten wir den Ball bereits aufgenommen und an euch weitergeflankt: Das Ruhrgebiet steht in diesem Jahr für staatstragende Kultur sondergleichen ein – und abseits der Scheinwerfer blüht die Subkultur.

Grund genug für das dreiköpfige Autorenteam von ‘Aufgenommen und abgemischt’, sich dieser Szenerie abseits des Medienrummels anzunehmen und ihr auf 2010lab.tv eine Videoreihe zu widmen. Jeden Monat eine neue Episode, im Februar ist der Blick gen Indie-Rock gerichtet.

Und so kommt man mit den Kilians ins Gespräch, lässt Thees Uhlmann zu Wort kommen, schaut hinter die Kulissen unseres VISIONS-Magazins und des Area4-Festivals in Lüdinghausen. Und wenn man schlussendlich mit Tom Liwa im Paddelboot über einen Duisburger Badesee schippert, packt der Pott Lokalkolorit und Charme sondergleichen aus.

Von daher empfehlen wir für Zugezogene, Ruhrgebietspatrioten und allen, die es noch werden wollen dieses Video.

Bon Scott – 30. Todestag

0

Ronald Belford Scott wurde am 9. Juli 1946 in Forfar, Schottland geboren. 1952 wanderte seine Familie nach Melbourne, Australien aus und bis Scott im Jahre 1974 den bisherigen Sänger einer noch jungen Hardrockband namens AC/DC ersetzte, spielte er unter anderem in Bands wie The Spektors oder The Valentines.

Am 19. Februar 1980 starb Bon Scott im Alter von 33 Jahren, nachdem er die Nacht im Londoner Music Machine Club durchgezecht hatte. Er wurde von einem Bekannten leblos in dessen Auto vorgefunden, in das Scott sich zum Ausnüchtern gelegt hatte. Offiziell eingetragene Todesursache: Akute Alkoholvergiftung.

Als Reminiszenz und ohne viele weiterer Worte:

Video: AC/DC – ‘Let There Be Rock’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]