0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2834

Melissa auf der Maur – 2. Soloalbum

0

Zwölf Songs soll das Album haben, kollektivmäßig gemischt und produziert von gleich mehreren großen Fischen im Studio-Becken: Chris Goss (QOTSA, UNKLE), Alan Moulder (Depeche Mode, Smashing Pumpkins) oder auch Mike Frazer (Franz Ferdinand). Wie Melissa den Gott der muskelfokussierten Rock-Gesten Glenn Danzig zum Duett überreden konnte, wird nicht überliefert. Dessen talartige Erfolgskurve und ihr charmantes Lächeln dürften aber beide nicht unschuldig gewesen sein.

Die Film-Komponente stammt von Tony Stone – ein 28-minütiger Streifen, erdacht und gespielt von Melissa selbst. Er wird auf Filmfestivals und in Galerien gezeigt und kann zusammen mit dem Album als ‘Deluxe Box Set’ auf xmadmx.com geordert werden. Auf der Website kann man auch die ‘Limited Edition’ bestellen, da gibt es dann noch ein zwölfseitiges Comicbuch und das passende Picture-Vinyl oben drauf.

‘Die vielen Zugangspunkte ermöglichen es den Zuhörern und Zuschauern, 'Out Of Our Minds' auf genau die Weise zu entdecken, wie sie es möchten’, sagt die Künstlerin. Eine Wegbeschreibung oder Anleitung gibt sie uns bewusst nicht an die Hand.

Veröffentlichungstermin des Albums ist der 2. April.

Cap'n Jazz – Mini-Reunion

0

Wir hatten den Braten gerochen. Jetzt kam Folgendes ans Licht: Cap'n Jazz sind zusammen in Chicago aufgetreten. 22. Januar, Empty Bottle Club. Es war angekündigt: eine ‘Local Cover Band’. Was dann kam, lässt diejenigen wuschig werden, die ‘Emo’ noch als etwas Neues und durchweg Gutes kannten, die Jade Tree als Hort harter und doch schöner Musik kennen und schätzen lernten. Es war natürlich keine örtliche Coverband, die da vier Songs spielte, sondern Cap'n Jazz.

Vor einem kurzen Abstecher zu den Mitgliedern der Band hier die Setlist:
‘Little League’
‘Oh Messy Life’
‘We Are Scientists’
‘Que Suerte’

Mitglieder der Chicagoer Band sind: Tim Kinsella (v), auch Mitglied von: The Sky Corvair, Joan Of Arc, Make Believe, Victor Villareal (g, v), Davey vonBohlen (g, v), auch Mitglied von: The Promise Ring, Vermont, Maritime, Sam Zurick (b), Mike Kinsella (dr), auch Mitglied von: Joan Of Arc, American Football, Owen.

Mit was für Musikern wir es hier zu tun haben, dürfte also klar sein. Und just kündigt ihr Label Jade Tree an, Mitte Juni die Discografie der Band namens ‘Analphabetapolothology’ erstmals auf Schallplatte veröffentlichen zu wollen. Doppel-Vinyl, Luxus-Gatefold und Sachen, von denen der CD-Release nur träumen kann, soll es geben.

Am 17. Juli spielen Cap'n Jazz ein weiteres Konzert in ihrer Heimatstadt. Wem das zu weit weg ist, der hofft, dass die Reunion andauert und die Band auch nach Deutschland führt.

Pennywise – Neuer Frontmann bestätigt

0

Überraschend verließ Lindberg im August 2009 die Band nach 19 Jahren als Leadsinger. Teglas stand daraufhin als Ersatz für eine handvoll Konzerte mit Pennywise auf der Bühne.

‘Was als Übergangslösung begann, war zu gut als dass man dem ein Ende setzen konnte.[…] Zoli sei wie eine Injektion an positver Energie’ erklärte Bassist Randy Bradbury.

‘Ich bin ein großer Fan der Band und super dankbar, die Bühne mit meinen langjährigen Freunden Fletcher, Byron und Randy zu teilen’ kommentiert Teglas die neusten Entwicklungen.

Von April bis Mai hat man die Möglichkeit, Pennywise mit Teglas in Europa auf der Bühne zu sehen:

24.04.2010 Meerhout – Groez Rock-Festival
26.04.2010 Hamburg – Markthalle
27.04.2010 Berlin – SO 36
28.04.2010 Wien – Gasometer
02.05.2010 München – Backstage
03.05.2010 Zürich – Dynamo

Aber damit ist lang noch nicht Schluss. Im Juni kommt Teglas mit seiner Stammband Ignite auf Festivaltour nach Deutschland und Belgien.

18.06.2010 Neuhausen – Southside
20.06.2010 Sheessel – Hurricane
26.06.2010 Montabour – Mach1Festival
27.10.2010 Dessel – Graspop Metal Meeting

UNKLE – Natürliche Auslese

0

Es war ein Hürdenlauf – schon 2007 wollten James Lavelle und Tim Goldsworthy ihn rekrutieren, aber auch nach diversen Annäherungsversuchen konnte man Mark Lanegan nicht in den ‘War Stories’-Credits unterbringen.

Für ‘Where Did The Night Fall’ war es allerdings soweit. UNKLE danken es dem Mann mit der markigen Stimme mit dem krönenden Abschluss der am 10. Mai erscheinenden Platte. Mit dem Bekanntwerden der Tracklist offenbart sich nun auch die komplette Riege an Gastmusikern, die die Briten für ihr fünftes Album engagiert haben:

01. ‘Nowhere’
02. ‘Follow Me Down’ (feat. Sleepy Sun)
03. ‘Natural Selection’ (feat. The Black Angels)
04. ‘Joy Factory’ (feat. Autolux)
05. ‘The Answer’ (feat. Big In Japan)
06. ‘On A Wire’ (feat. ELLE J)
07. ‘Falling Stars’ (feat. Gavin Clark)
08. ‘Heavy Drug’
09. ‘Caged Bird’ (feat. Katrina Ford)
10. ‘Ablivion’
11. ‘The Runaway’ (feat. ELLE J)
12. ‘Ever Rest’ (feat. Joel Cadbury)
13. ‘The Healing’ (feat. Gavin Clark)
14. ‘Another Night Out’ (feat. Mark Lanegan)

Über ihre Homepage unkle.com, der auch das folgende Widget entspringt, kann man sich zudem im Tausch gegen seine Emailadresse den Song ‘Natural Selection’ herunterladen:

Murder By Death – Neuer Song

0

Der Trend bei den wandelnden Anachronismen aus Bloomington ging zuletzt stark Richtung US-Song-Tradition. Da mag es manche erleichtern, dass Adam Turla nicht mehr ganz so sehr klingt wie die exhumierte Leiche von Johnny Cash. Er erinnerte sich wohl ein wenig seiner eigenen Qualitäten, wie ‘Foxglove’ offenbart, ein erster Song aus dem kommenden Album ‘Good Morning, Magpie’.

Das Cello scheint auch nicht mehr ganz allein zu stehen, es gibt schönes, tragendes Streicher-Allerlei zu hören, und am Ende klingt Drummer Dagan Thogerson wie ein programmierter Elektro-Zuppel-Beat. Das haben sie gut hinbekommen.

In den Staaten wird der diebischen Elster schon Anfang April guten Morgen gesagt. Hoffentlich auch bald hier. Ein Termin steht noch aus. Zum Probehören geht es hier entlang.

Madsen – Letzte Tanke vor dem Erwachsenenwerden

0

Am 18. Januar hieß es: ‘Die letzten Gitarren wurden eingeprügelt, die letzten Schreie eingesungen und der letzte Dudelsack ist auch erstummt. Nun dürft ihr gespannt sein, denn es dauert nicht mehr lange, bis ihr das Werk zu hören bekommt.’

Knapp einen Monat später gibt es zwar noch keine Hörproben, dafür aber eine dissertationswürdige Abhandlung über die vierte Madsen-Platte zu lesen. Ein Auszug daraus:

‘Sezieren wir exemplarisch den Titelsong, der das vierte Album programmatisch eröffnet, präsentieren sich bereits alle wichtigen Motive des Albums. Zunächst thematisiert sich hier die Fortführung dessen, was auch Amerikaner als Teenage-Angst kennen: Ein Gefühl von zeitloser Orientierungslosigkeit und verwirrter Panik. Letzte Tanke vor dem Erwachsenenwerden sozusagen. Wir hören Radiogeräusche, dazu die Worte: 'Das ist die Welt, das ist kein Traum, das ist die Realität. Das ist das Leben, öffne die Augen, du solltest sehen, worum es eigentlich geht.' Aber das ist eben nur der Anfang. Kaum sind die letzten Worte des Refrains verklungen – '… ein Kind, das viel zu leise nach Freiheit schreit' – gibt es einen Break, der Geschichte schreibt.’

Ihre erste Platte als Quartett – Keyboarder Folli hatte sich 2010 dazu entschieden, die Band zu verlassen und feierte seinen Ausstand während unseres Anniversarys im vergangenen Oktober. Mit dem Titel ‘Labyrinth’ und einem schlichten aber wirkungsvollen Cover versehen (für gesundheitliche Nebenerscheinungen wird keine Haftung übernommen), erscheint das neue Werk hierzulande am 23. April. Live debütieren Madsen damit an den nachfolgenden Terminen.

VISIONS empfiehlt:
Madsen

14.05.2010 München – Theaterfabrik
15.05.2010 Winterthur – Salzhaus
17.05.2010 Frankfurt – Batschkapp
18.05.2010 Berlin – Postbahnhof
20.05.2010 Köln – Gloria
21.05.2010 Löningen – Bunnen-Festival
22.05.2010 Hamburg – Grünspan

Deftones – Konkretes zum Album

0

Nachdem sich Chino Moreno erst kürzlich zum Stand der Produktion des ‘Saturday Night Wrist’–Nachfolgers geäußert hatte, legen die Deftones nun konkrete Fakten nach.

So hat das Album mittlerweile einen Titel bekommen – ihre sechste Veröffentlichung wird ‘Diamond Eyes’ heißen und am 18. Mai veröffentlicht werden. Dies steht zumindest als USA-Termin fest, ein Datum für Deutschland wird in Kürze folgen.

Weitaus früher wird es jedoch das erste Stück Musik geben, den Track ‘Rocket Skates’ wird die Band am 23. Februar über ihre Seite deftones.com zum kostenlosen Download bereitstellen.

Neuigkeiten über den Gesundheitszustand von Bassist Chi Cheng wurden aus Kreisen der Band bislang nicht laut.

Newsflash

0

+++ Kürzlich vage angedeutet, jetzt bestätigt. Sigur Rós-Frontmann Jónsi streut Information über sein Solo-Vorhaben in leicht verdaulichen Portionen und gibt nun seine Tourdaten für Deutschland und Umgebung bekannt:
31.05.2010 Köln – Live Music Hall
02.06.2010 Amsterdam – Paradiso
05.06.2010 Columbiahalle – Berlin
08.06.2010 Zürich – Kaufleuten

+++ Für ihr nächstes Album wünscht sich Florence Welch, namensgebende Frontfrau von Florence + The Machine, einen allseits gefragten Kollaborationspartner: Thom Yorke soll der Auserwählte Berichten zufolge sein. Die Arbeiten seien bereits in vollem Gange, eine Richtlinie gibt es ebenfalls zu verkünden: ‘Es klingt ein bisschen verschwommener, ein bisschen härter. Wenn das erste Album animalisch und anatomisch war, ist dieses chemisch und elementar’, so Welch. In weiterführenden News: Auf tracksandfields.com wird aktuell zum Remix-Contest aufgerufen. Bis zum 17. März kann man dort nach dem Downloaden der verschiedenen Tonspuren seinen ‘You've Got The Love’-Remix einschicken, der im Falle eines Gewinns vier Wochen lang über den MySpace-Player der Londoner gestreamt wird und sogar als digitale Veröffentlichung erscheint. Als zusätzlichen Gewinn streicht man außerdem ein unterschriebenes limitiertes 4-Disc-Box-Set des aktuellen Albums ‘Lungs’ ein.

+++ ‘America's Sweetheart’ als Schönheit zu bezeichnen? Eine glatte Lüge, findet Courtney Love. Im Zuge ihrer Hole-Reanimation sprach die Cobain-Witwe über ihr letztes Solo-Album und betitelte jenes als ‘richtig üble Platte’. Love referierte vor Oxford-Studenten über die aktuelle Lage der Musikindustrie und stellte dabei nicht nur diverse Labelmechanismen an den Pranger, sondern proklamierte auch die Mitschuld der Fans. Als mahnendes Exempel diente der Gitarristin der Klingelton ‘Crazy Frog’, den die Briten 2005 an die Spitze der Charts befördert hatten.

+++ Iron Maiden haben die Arbeiten an ihrem noch unbetitelten 15. Studioalbum abgeschlossen, wie Produzent Kevin ‘The Caveman’ Shirley auf seiner Homepage verkündet. Die Band habe ihre Schuldigkeit getan, was nun noch anstünde, seien die üblichen Abmisch-Angelegenheiten. Kein schlechter Arbeitsplatz dafür: Das Compass Point Studio in Nassau – Hauptstadt der Bahamas.

+++ Tom DeLonge hat mit seinen Angels And Airwaves und einem Gratisdownload in Sachen Blink 182-Nebenprojekte vorgelegt, Travis Barker zieht nun mit seinem ersten Solo-Album nach. Unterstützung holt er sich in Form eines Who-Is-Who des HipHop: Lil Wayne, Rick Ross, RZA, Swiss Beatz, The Game und The Game gehören bislang in die Credits der noch unbetitelten Platte, denn wie der Drummer durchaus nachvollziehbar begründet, sei er weder Sänger noch MC und vermeidet so schlicht und ergreifend eine Instrumentalplatte.

+++ Aus der Kategorie ‘Ultimative Fan-Memorabilia’ steht heute zum Verkauf: Die legendären Abbey Road Studios im Nordwesten Londons, die ihren Bekanntheitsgrad unter anderem Oasis, Pink Floyd, Blur, Manic Street Preachers, Radiohead und vor allem wohl den Beatles verdanken, die den Namen der Studios 1969 sogar in einem Albumtitel manifestierten. Wer sich die Pilgerstätte allerdings zuzulegen gedenkt, sollte ein paar Taler auf der hohen Kante haben: Das Plattenlabel EMI veranschlagt als Verkaufspreis zehn Millionen britische Pfund.

+++ Sein lebensbejahendes Album ‘Life Is Sweet! Nice To Meet You’ stellt Lightspeed Champion, mit bürgerlichem Namen Dev Hynes, ab sofort im Stream zur Verfügung. Vorgreifendes Videomaterial stand schon im vergangenen Dezember zu Anschauungszwecken bereit.

+++ ‘Free Songs!! Collect 'Em All’ – New Found Glory-GitarristChad Gilbert, der erst kürzlich die frohe Kunde twitterte, dass sein untersuchtes Schilddrüsengewebe nicht von Krebs befallen sei, gibt auf seiner Homepage whatseatinggilbert.com drei Solo-Tracks zum kostenlosen Download frei. Gilbert selbst zeigt sich angespannt ob der Reaktionen: ‘Ich bin definitiv nervös, dass die Leute meine Songs hören. Um ehrlich zu sein, denke ich, dass ich deswegen so lange prokrastiniert habe und nie was aus den Songs gemacht hab. Ich bin daran gewöhnt, dass die ganze Band dafür verantwortlich gemacht wird, wenn ich etwas geschrieben habe, das beschissen war.’

+++ Ein Fall, in dem das Internet Fan und Künstler nicht unbedingt näher gebracht hat: In einem Guns N'Roses-Forum hat sich Axl Rose höchstpersönlich die Mühe gemacht, einen Fan zu beschimpfen. Die komplette Online-Tirade in all ihrer Fuck-Pracht lässt sich hier nachlesen.

+++ Eine Album-, Tour- und Video-Offensive starten Archie Bronson Outfit. Der Reihe nach: Am 19. März erscheint mit ‘Coconut’ die dritte Platte der ‘südstaatlich anmutenden Whiskey-Rock’-Vertreter. Live bereist man mit jener im Monat darauf die folgenden Venues:

26.04.2010 Stuttgart – Universum
27.04.2010 Köln – Gebäude 9
28.04.2010 Hamburg – Molotow
30.04.2010 München – Atomic Café
01.05.2010 Dresden – Beatpol
02.05.2010 Berlin – Magnet

Als erster Vorgeschmack dient im Vorfeld der psychedelische, Deichkind-angehauchte Clip zu ‘Shark's Tooth’:

Franz Ferdinand – schreiben am vierten Album

0

Die Arbeiten am nächsten Album haben begonnen, dies bestätigte Kapranos gegenüber BBC 6music. Anders soll es werden, aber mehr wird nicht verraten. Der Frontmann schwor, nicht wie beim letzten Mal zu viel im Vorfeld zu erzählen. Neue Infos gibt es also erst, wenn die Ideen umgesetzt sind.

Man kann nur hoffen, dass Kapranos diesen Vorsatz irgendwann bricht und mit Infos zum Stand der Dinge herausrückt. Abzuwarten bleibt auch, wann man den Nachfolger von ‘Tonight: Franz Ferdinand’ in den Händen halten kann, ließ dieses Album schließlich
dreieinhalb Jahre auf sich warten.

Auch für einen Konzertzwischenstopp gibt es momentan keine Hoffnung: Wer Franz Ferdinand zur Zeit live erleben möchte, muss schon Geld für ein Flugticket nach Australien oder Südamerika übrig haben.

Video Franz Ferdinand – ‘No You Girls’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]