0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2837

Newsflash

0

+++ Absage des Tages. Reverend & The Makers werden nicht wie geplant ihre Europatour antreten. Somit sind auch die fünf Termine auf deutschem Boden betroffen. Grund dafür: unvorhersehbare Umstände. Bereits gekaufte Tickets können zurückgegeben werden.

+++ Er möge damit richtig liegen. Der designierte CEO der Universal Music Group Lucian Grainge und damit des Weltmarktführers im Musikgeschäft sieht die CD nicht als aussterbende Spezies an. Dies bekundete er in einem Interview mit der New York Times. 2011 übernimmt Grainge die Amtsgeschäfte des noch amtierenden CEOs Doug Morris.

+++ Yeasayer Ende für Februar nach Deutschland und bringen selbstredend die Songs von ‘Odd Blodd’ mit. Die Termine lauten im Einzelnen:
28.02. Köln – Luxor
09.03. Hamburg – Knust
10.03. Berlin – Postbahnhof
11.03. München – 59: 1

+++ Neues von den Street Dogs. Die Streetpunks arbeiten am Nachfolger des 2008 erschienen ‘State Of Grace’. Und das in den Blasting Room Studios mit Rick Barton als Produzent. Ein exakter Veröffentlichungstermin ist nicht angepeilt, bis Ende des Sommers wolle man allerdings fertig sein.

+++ Lamb Of God steuern exklusives Material zum kommenden ‘Iron Man 2’-Videospiel von SEGA bei. Der Song ‘Hit The Wall’ wurde eigens für den Videospielsoundtrack geschrieben und die Band hatte im Anschluss nur Gutes über die Zusammenarbeit mit dem Spielepublisher zu berichten.

+++ Ein Promo-Video kann eine relativ nervtötende Angelegenheit sein. Allerdings sollten Leatherface-Fans hier mal genauer hinschauen – und, viel wichtiger, genau hinhören. Denn im folgenden Clip gibt es Fetzen von ‘The Stormy Petrel’ zu hören:

+++ Große Gesten, großes Kino, große Bühnen für Green Day. Man mag Punk sein, aber die kleinen Venues sollen doch bitte andere spielen. Green Day kommen Mitte des Jahres nach Deutschland und jetzt wurde noch ein Zusatzermin in Hannover bestätigt. Damit sieht die Mini-Deutschland-Tour so aus:
30.05. Hannover – TUI Arena
11.06. München – Reitstadion Riem (Open Air)
01.07. Mainz – Messepark (Open Air)

+++ Da das Konzerttickets nichts kostet, kann man Geld für den Flug sparen. Rage Against The Machine werden am 06. Juni ein Gratiskonzert im Londoner Finsbury Park spielen. Einzige Bedingung: Man müsste sich schon registrieren und dann noch das Losglück gepachtet haben, um an maximal zwei Tickets pro Person zu kommen.

+++ Kate Nash verschenkt einen ersten Song ihres zweiten Albums. Wie immer im offziellen ‘Gib du mir deine Mailadresse, dann geb' ich dir meine Musik’-Tausch. Über die Bühne geht dieser vollkommen legale Deal genau hier.

+++ Na, hat der MP3-Download gerade Spaß gemacht? Warum nicht einen zweiten Song mit ins Wochenende nehmen? Die Dukes Of Windsor verschenken hier die Kitchen-Version von ‘It's A War’. Was man dafür tun muss? Siehe News zuvor.

+++ Heute erscheint das Fehlfarben-Album ‘Glücksmaschinen’ via Tapete Records und das von Moses Schneider produzierte Material gibt es an folgenden Terminen live zu bestauenen:
26.03. Lingen – Alter Schlachthof
27.03. Worpswede – Music Hall
28.03. Hamburg – Uebel & Gefährlich
29.03. Nürnberg – Hirsch
30.03. München – Backstage
31.03. Salzburg – Rockhouse
01.04. Wien – Szene
02.04. Luzern – Konzerthaus Schüür
03.04. Freiburg – E-Werk
04.04. Schorndorf – Manufaktur
05.04. Regensburg – Alte Mälzerei
06.04. Rüsselsheim – Das Rind
07.04. Köln – Luxor
08.04. Leipzig – Werk 2
09.04. Berlin – Festsaal Kreuzberg
10.04. Düsseldorf – Zakk

+++ Preisfrage: Was ist blau und orange und kommt am 26. Februar heraus? ‘Fettes’ und ‘Brot’, die beiden neuen Alben von, na? Fettes Brot. 31 Songs auf zwei Alben, das man quadratisch, praktisch und halbes Ganzes als CD, Vinyl oder Download erstehen kann.

+++ Langeweile ab April? Dann hat die Firma Oktober Promotion & Management vielleicht die richtige Beschäftigung für dich. Die suchen ab dem 01. April ‘eine/n motivierte/n Praktikant/in für 6 Monate.’ Die Rahmenbindungen lauten wie folgt: Mindestens 20 Jahre alt, Interesse an (Rock-)Musik, Spaß an Teamarbeit und Kommunikation, gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Wer sich angesprochen fühlt, schickt seine Bewerbungsunterlagen an kontakt@oktoberpromotion.com

Die Sterne – kommen früher

0

Denn die stellen ihr Album ’24/7′ jetzt bereits, vierzehn Tage vor der eigentlichen Veröffentlichung, in ihren MySpace-Player und beweisen damit, dass Die Sterne endlich wieder heller strahlen als zuletzt.

Der Griff in die Trickkiste ihres neuen Produzenten Munk hat einen authentischen Discosound zu Tage befördert, bei dem immer noch gilt: Man singt deutsch. Aber wie – und vor allem: was – bitte? Das kann man denn ja nun jetzt nachhören. Nach drei Jahren Sterne-Pause ein willkommenes Hallo, das auf Materie im Vertrieb von Rough Trade stattfindet.

Passend zum Alles-Neu-Gefühl wurde denn auch die Homepage der Band in ein neues Aussehen getaucht, mehr als genug Material also, um zwischen den Sternen zu surfen.

Hurricane/Southside – Bestätigte Gerüchte

0

Es ist ja nicht so, dass die Headliner-Charta des diesjährigen Hurricane/Southside nicht bereits mit ein paar Spitzen versehen war. Jetzt aber wurden noch weitere Bands der musikalischen Champions League bestätigt.

Mit The Prodigy, Massive Attack und den Stone Temple Pilots hat man langjährige Wegbegleiter ins Line-Up holen können, die mit dem auch für dieses Jahr zu erwartenden Festivalbesucheransturm souverän umzugehen wissen.

Weiterhin wurden im Forum des Festivals auch noch Faithless, Skunk Anansie, Donots, Dendemann und Moneybrother aufgerufen.

Damit ist man dem eigenen guten Ruf weiterhin verpflichtet, aus einem möglichst breiten Klangspektrum ein großartiges Festivalerlebnis zu formen. Weitere Bandnamen dürfen ab jetzt wieder spekuliert werden – mit Sicherheit wissen wir, dass noch heute eine weitere Vollzugsmeldung das Haus FKP Scorpio verlassen wird. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Ólafur Arnalds – Eisbrecher

0

Das zeitgenössische Tanzstück ‘Dyad 1909’ ist von Ernest Shackletons Expedition zum Südpol inspiriert. Der britische Choreograph Wayne McGregor bat Ólafur Arnalds für seine Inszenierung den Soundtrack zu komponieren. Arnalds, der früher als Schlagzeuger in verschiedenen Hardcore-Bands aktiv war, nahm das Angebot an und komponierte für den etwa 25-minütigen Soundtrack vier neue Stücke. Bei den drei weiteren Tracks handelt es sich um Neuinterpretationen alter Songs. So ist zum Beispiel eine Neuauflage des vorletzten, unbetitelten Tracks seines Debütalbums ‘Eulogy For Evolution’ enthalten.

‘Dyad 1909’, das heute erscheint, beginnt mit dem Klang brechender Eismassen und bleibt dank Streichern, Piano und Arnalds typischen Elektronikklängen auch in der Folge fragil. Melancholische und raumgreifende Töne lassen sich auch auf der ‘Erased Tapes Collection II’ wieder finden, die unter anderem Arnalds ‘Ljósið’ beinhaltet, das er bereits mit seinen ‘Found Songs’ via Twitter im letzten Jahr kostenlos unter die Leute gebracht hatte.

Den ‘Dyad 1909’-Track ‘Til Enda’ könnt ihr hier kostenlos herunterladen.
Die ‘Erased Tapes Collection II’ ist gratis unter erasedtapes.com erhältlich. Einfach den Download-Code 'MY-FREE-ERATP020' eingeben und Songs von unter anderem Codes In The Clouds, Peter Broderick, Finn. und Nils Frahm herunterladen. Ab heute ist die Compilation auch als High Quality Download im Online-Shop des Labels erhältlich.

Ólafur Arnalds reguläres zweites Album soll Mitte 2010 folgen.

Newsflash

0

+++ Das war abzusehen: Nachdem sich The White Stripes im Guerillakrieg übten und die US Air Force des Plagiats beschuldigt hatten, äußert sich nun der Verantwortliche mit der handelsüblichen Erklärung, die Ähnlichkeiten zwischen ‘Fell In Love With A Girl’ und dem im Luftwaffen-Spot verwendeten Song seien rein zufällig. Besser noch: Der betreffende Track sei dem Musiker bislang gänzlich unbekannt gewesen. Eine Entschuldigung äußerte er nichtsdestotrotz, weitere Schritte seitens der Band wurden daraufhin allerdings noch nicht bekannt.

+++ Für eine Neuauflage ihrer 2004er EP ‘One Jug Of Wine, Two Vessel’ haben Bright Eyes in Zusammenarbeit mit Neva Dinova vier neue Songs aufgenommen. Erscheinen soll die Platte am 23. März, die aktualisierte Tracklist liest sich nun wie folgt:
01. ‘Rollerskating’
02. ‘Happy Accident’
03. ‘Someone's Love’
04. ‘I Know You’
05. ‘Tripped’
06. ‘Black Comedy’
07. ‘Poison’
08. ‘I'll Be Your Friend’
09. ‘Get Back’
10. ‘Spring Cleaning’

+++ ‘Es gibt keine Pläne für eine endgültige Trennung’. The Killers verkünden zwar den Abbruch ihrer aktuellen Australien-Tour aufgrund der ernsthaften Erkrankung eines Familienmitglieds, dementieren im gleichen Atemzuge aber noch einmal ausdrücklich jegliche Trennungsgerüchte, die in letzter Zeit aufkamen.

+++ Russian Circles packen ihre Schönheit ‘Geneva’ ein und werden ab März auch live vorstellig:
06.03.2010 Dortmund – FZW
07.03.2010 Karlsruhe – Jubez
24.03.2010 Wien – Arena
26.03.2010 Leipzig – Zoro
27.03.2010 Berlin – Magnet
06.04.2010 Hamburg – Hafenklang

+++ Die demnächst solo debütierende Gitarren-Legende Slash versteht es, die absurdesten Song-Paarungen zusammenzustellen. So finden sich auf einer Bonus-Edition seiner unbetitelten Platte, dessen Cover man bereits hier einsehen kann, folgende zwei Songs wieder: ‘Paradise City’ mit Gastgesang von Cypress Hill und Fergie, sowie ‘Baby Can't Drive’, der Alice Cooper und Nicole Scherzinger von den Pussycat Dolls im Duett präsentiert. Nach Billy Corgan und Jessica Simpson die wohl fragwürdigste Kollaboration des Jahres.

+++ Die gestrigen Berichte, dass Sänger Howard Jones aus ‘unvorhergesehenen Gründen’ und ohne weitere Erklärung die laufende Killswitch Engage-Tour verlassen hat und von All That Remains-Frontmann Phil Labonte ersetzt wird, sorgten erwartungsgemäß für Gerüchte, ob Jones die Band dauerhaft verlassen hat. Dementiert wurde dies bislang nicht, vermutet wird jedoch aus diversen Richtungen, dass sich der professionelle Schreihals momentan einer Behandlung seiner Rückenverletzung aussetze.

+++ Zwar kein neues Album, aber eine Reihe von Seven-Inch-Singles haben Japandroids für dieses Jahr parat. So sollen fünf Stück erscheinen, sowohl als digitaler Download als auch in physischer, auf 2000 Exemplare limitierter Ausgabe. Enthalten werden diese jeweils einen Coversong sowie einen unveröffentlichten Track der ‘Post-Nothing’-Sessions. Den Anfang macht ‘Art Czars’, den man vorab bereits auf pitchfork.com herunterladen kann. Innerhalb der kommenden Tage bekommt man hierzulande sogar noch die zugehörigen Live-Versionen geliefert:
11.02.2010 München – 59 to 1
12.02.2010 Offenbach – Hafen 2
13.02.2010 Münster – Gleis 22

+++ Die Fettes BrotGmbH schickt nach der 2010-Version ihres Klassikers ‘Jein’ mit ‘Kontrolle’ einen weiteren, diesmal brandneuen Clip ins Rennen. Die Inspiration dahinter: ‘Gläserne Menschen twittern freiwillig ihre paar läppischen Geheimnisse durch die Blog-o-Sphäre, unverblümter als Sex-Kontaktanzeigen. Und fürchten sich nicht.’ Wie auch die ‘Jein’-Neuauflage ist jener Song ab dem morgigen Freitag ausschließlich als Download erhältlich.

+++ Eine Lieferung vor Karneval ist relativ unwahrscheinlich, wer sich aber für Halloween mit offiziell lizensierten Kiss-Kostümen eindecken möchte, der ist unter der Adresse kisscostumes.com richtig. Dort wird man mit ‘boots that are hotter than hell’ und sogar kinderfreundlichen Designs versorgt.

+++ In einem kurzen Promo-Clip präsentiert sich Gorillaz-Bassist Murdoc auf dem vermeintlichen Weg zum ‘Plastic Beach’, dem titelgebenden Strand des kommenden Albums der Cartoon-Band:

Danko Jones – Ära Vulgaris

0

87 Tage, 10 Stunden und 21 Minuten – soviel verrät uns der Countdown über die Veröffentlichung von ‘Below The Belt’. Überspringt man die Rechnerei und die länderspezifischen Abweichungen, kann man die neue Platte der Kanadier für Mitte Mai einplanen.

Nach einer absolvierten Tour mit Guns N'Roses und Sebastian Bach durch ihre Heimat, konzentrieren sich Danko Jones nun wieder voll und ganz auf die Expansion ihrer Diskografie.

Fragt man nach dem Sound, so lautet das Motto ‘back to the roots’. Das bereits publik gemachte Cover bekräftigt diese Ankündigung mit altbekanntem Beiwerk. Dazu gehört auch Langzeitfreund und Produzent Matt DeMatteo, der schon für ‘We Sweat Blood’ und ‘Sleep Is The Enemy’ verantwortlich zeichnete.

Im Sommer stellt das Trio dann nach langer Europa-Abstinenz wieder seinen berüchtigten Live-Charme unter Beweis – und das soll im O-Ton ‘wütender, verrückter, lauter und anstößiger’ als je zuvor geschehen.

Video: Danko Jones – ‘First Date’

Evelyn Evelyn – fingierte Freak Show

0

Was man zunächst über das ‘weltweit einzige Singer-Songwriter-Duo, das aus siamesischen Zwillingen besteht’ aufgetischt bekommt:

Lyn und Eva Neville wurden im September 1985 auf einer kleinen Farm im Westen von Kansas geboren. Die beiden sind Parapagus-Tripus-Dibrachius-Zwillinge, das heißt, sie sind an der Seite zusammengewachsen und teilen sich drei Beine, zwei Arme, zwei Herzen, drei Lungen, und eine einzige Leber.

Nachdem ihre Mutter bei der Geburt verstorben war, wuchsen die beiden als Waisen auf. Wenig bekannt ist über ihre Kindheit bis zu dem Zeitpunkt, als sie 1996 ihren ersten öffentlichen Auftritt beim Wanderzirkus „Dillard und Fullerton's“ hatten. Dort entwickelten die Evelyn-Schwestern ihre Liebe zur Musik und zur Bühne. Frustriert von der Tretmühle des Zirkuslebens entschieden sich die Zwillinge im Alter von 19 Jahren, auf eigene Faust eine Karriere zu starten.’

Wer jetzt irritiert ist, ist dies zurecht. Für einen Ansatz von Aufklärung sorgt da vielleicht die Erwähnung des Namens Amanda Palmer. Die Frontfrau der Dresden Dolls ist bekannt für ihre theatralischen Kapriolen und steckt zusammen mit Jason Webley hinter diesem Projekt. Als Evelyn Evelyn erzählt man so die Geschichte der vermeintlichen siamesischen Zwillinge. Lassen wir uns also darauf ein:

Ms. Palmer dient als Produzentin und Sprachrohr der Schwestern, um ihnen zu musikalischem Weltruhm zu verhelfen: ‘Das erste Mal, als ich ihre Musik hörte, war ich verblüfft von ihrem reinen, unverfälschten Talent und dem raffinierten Songwriting. Aber als ich erfuhr, dass es sich hier um siamesische Zwillinge handelt, die ihr Dasein gefangen in der Zirkuswelt fristeten, beschloss ich, ihnen zu helfen, eine neue Hörerschaft zu erreichen.’

Erste Hörproben bestätigen die Aussage, dass es sich durchaus um den Soundtrack eines Tim-Burton-Films handeln könnte. Das 12 Track starke Debüt soll am 30. März erscheinen, als Gastmusiker haben sich unter anderem Gerard Way, Frances Bean Cobain, Tegan And Sara, Weird 'Al' Yankovic und Andrew W.K. angekündigt.

Spannend wird es spätestens an dieser Stelle – ab Ende April stehen nämlich drei Live-Termine an. Ob es dann aus dem Palmerschen Sprachrohr heißt ‘Evelyn Evelyn mussten ihren Auftritt leider absagen, aus diesem Grund werden wir nun Cover-Versionen der siamesischen Zwillinge zum Besten geben’, bleibt abzuwarten.

Live: Evelyn Evelyn

29.04.2010 Hamburg – Kampnagel
01.05.2010 Berlin – Babylon-Kino
03.05.2010 Köln – Gloria

Them Crooked Vultures – Wie alles begann

0

Wurde mit der Ankündigung eines zweiten Albums kürzlich noch vielversprechend in die Zukunft geblickt, gehen wir nun zurück zu den Anfängen.

Im ersten Teil einer Mini-Dokumentation bislang unbekannter Länge erzählen Josh Homme, John Paul Jones und Dave Grohl über ihre Bandgründung und sinnieren dabei über grundlegende Fragen wie: ‘Was macht man, nachdem man einen Lifetime Achievement Award gekriegt hat? Was gibt es danach noch zu erreichen?’

Video: TCV – How the Band Started (Part 1)

Video: TCV – ‘New Fang’ (Live)

The Weakerthans – Livekonserve

0

Wir hatten bereits kurz kurz darüber berichtet, was The Weakerthans mit ihrer am 19. März erscheinenden CD/DVD-Kombo ‘Live At The Burton Cummings Theater’ so vorhaben.

Neben der Tourdokumentation soll die Live-Performance nicht im Hintergrund stehen – und um das nicht aus dem Augen zu verlieren, ist jetzt die Track-List der auf der DVD/CD enthaltenen Songs veröffentlicht worden.

Wer es bis dahin so überhaupt nicht mehr aushalten kann, bekommt auf der MySpace-Seite der Band einen ersten Appetizer in Form des Songs ‘Tournament Of Hearts’, der ursprünglich auf dem 2007 erschienenen ‘Reunion Tour’ debütierte.

Weakerthans – ‘Live at the Burton Cummings Theater’
01. Everything Must Go
02. Tournament Of Hearts
03. Our Retired Explorer (Dines With Michel Foucault In Paris In 1969)
04. Night Windows
05. Reconstruction Site
06. Aside
07. Civil Twilight
08. Bigfoot
09. Plea From A Cat Named Virtute
10. The Reasons
11. Sun In An Empty Room
12. Left And Leaving
13. Wellington's Wednesdays
14. Benediction
15. Manifest
16. One Great City!
17. This Is A Fire Door Never Leave Open
18. Virtute The Cat Explains Her Departure

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]