0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2863

Band Of The Week – Neues von alten Bekannten

0

Das macht man also, wenn man die Nase mal voll hat von Hochglanzproduktionen. Man schnappt sich seine Kumpels, nimmt eine paar (möglichst ungeschliffene) Songs auf und spielt einfach mal so drei kostenlose Konzerte in Hamburg.

Madsen-Sänger Sebastian Madsen,
Jonas Pfetzing, seines Zeichens Gitarrist bei Juli, Mathias Hielscher, Bassist von Virgina Jetzt!, und Alexander Ess, Sänger der Gießener Band Tent, schlossen sich zu dem Projekt Band Of The Week zusammen. Ziel des Ganzen ist: ungeschliffener Garagen-Rock. Ausschmücken und Verschönern – gibt es nicht.

Das Ergebnis klingt nach Aussage der Band wie ‘die Strokes auf polnischem Speed’ und soll auf einer Seven-Inch-Platte erscheinen. Zudem stehen für Dezember drei Konzerte in Hamburg an.

Wer sich fragt, wie die Strokes auf polnischem Speed klingen, oder einfach neugierig auf die Band Of The Week ist, kann sich auf deren MySpace-Seite den Song ‘Cassandra’ anhören.

Wie es ansonsten weiter geht, steht bislang noch in den Sternen: ‘Nach den Konzerten kann schon wieder alles vorbei sein’, verkündet die Band in einer Pressemitteilung. Man sollte die Termine also besser nicht verpassen.
16.12.2009 Hamburg – Grüner Jäger
17.12.2010 Hamburg – Grüner Jäger
19.12.2010 Hamburg – Grüner Jäger

Saviours – Schneller leben

0

Aus Oakland, Kalifornien schickten Saviours mit ihrem Album ‘Accelerated Living’ vor knapp zwei Wochen ein neues Metal-Flaggschiff ins Rennen. Auf dem Album bekommt man Heavy Metal im Sinne von Black Sabbath um die Ohren geschleudert.

Wer Lust auf Saviours raubeinigen und unpolierten Metal hat, kann sich an dieser Stelle den Albumtrack ‘We Roam’ kostenlos herunterladen.

Außerdem bietet das Video zu ‘Livin' In The Void’ einen bebilderten Eindruck der Metal-Band.

The Rolling Stones – Bühnenjubiläum

0

Nicht nur für all jene, die damals leibhaftig anwesend waren, dürfte es spannend sein, zu beobachten, mit welchen Leistungen The Rolling Stones ihren Legendenstatus seinerzeit manifestieren konnten.

Ohne Frage sorgte die Aufzeichnung des Konzerts im Madison Square Garden, die als ‘Get Yer Ya-Ya's Out!’ in die Geschichte einging, vor beinahe genau 40 Jahren für eines: Eine gefeierte Band entwickelte sich vollends zur Kultband.

Zur Feier ebenjenes Konzertmitschnittes, wurde sämtliches Material erneut gesichtet, überarbeitet und am 27. November, exakt 40 Jahre nach besagtem Konzert in zwei Versionen wiederveröffentlicht.

Die Deluxe-Box beinhaltet neben dem originalen Ya-Ya-Repertoire eine CD mit weiteren, bislang unveröffentlichten Live-Aufnahmen. Ein weiterer Tonträger gewährt den damaligen Opening-Acts, B.B. King sowie Ike & Tina Turner eine Plattform. Außerdem enthalten: ein 56-seitiges Fotobuch, ein nachgedrucktes Tourplakat und eine Bonus-DVD, die das gesamte Konzert in aufgearbeiteter filmischer Version samt Extras beinhaltet.

Die Super-Deluxe-Box beinhaltet den Konzertmitschnitt neben allen Elementen der Deluxe-Box zudem auf drei Vinylschallplatten, von denen jede mit schicken Etchings versehen wurde.

Wir feiern mit und verlosen ein Exemplar der Super-Deluxe-Edition.

The Twilight Sad – wandeln am Abgrund

0

Das Touren mit Mogwai hat bei The Twilight Sad offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen. Auf ihrem ersten Album ‘Fourteen Autumns & Fifteen Winters’ waren zwischen Noise-Rock-Brettern auch leise Töne zu hören, hier und da wurden gar Akustik-Gitarre eingewoben.

Auf dem aktuellen Zweitwerk ‘Forget The Night Ahead’ geht es wesentlich lauter zur Sache. Bassist Craig Orzel habe bei den Aufnahmen gar drei Verstärker kaputt gemacht. Trotzdem bleibt die Musik der ausschließlich schottisch singenden Band erhaben und wandelt ständig am Abgrund zur Dunkelheit.

Im neuen Video zu ‘Seven Years Of Letters’ geht es ebenfalls düster zu. Der Schwarzweiß-Optik des Clips verstärkt die bedrückende Grundatmosphäre.

The Temper Trap – Erfolgswelle

0

Zugegebenermaßen haben es sich The Temper Trap ein wenig einfacher gemacht: Sie haben langwierige Reifezeit auf dem australischen Kontinent übersprungen, sind nach London gezogen und haben dort mit Jim Abiss ein fulminantes Debüt aufgenommen.

Geschadet hat diese Abkürzung keinesfalls, zu souverän kommt die Platte daher und reißt an den richtigen Stellen mit. Erfolg haben sie allemal, und so musste die Band ihre Deutschlandtour unlängst verschieben, um bei dem Australischen Pendant zum Grammy abzuräumen.

Wer für die Tour im Februar noch keine Tickets hat, sollte sich schnell welche besorgen, denn Restkarten sind knapp bemessen.
26.02.2010 Hamburg – Molotow
27.02.2010 Berlin – Postbahnhof
28.02.2010 Köln – Gloria
02.03.2010 München – Atomic Cafe
03.03.2010 Frankfurt – Nachtleben

Zur Einstimmung steht nun ein Video der aktuellen Single ‘Fader’ bereit.

Sweet Apple – Dinosaur Jr. Jr.

0

Sicher, 2009 war das Jahr der Zweit- oder Drittbands. Dem ein oder anderen lief schon bei der Lektüre des Personals das Wasser im Mund zusammen. Dennoch sei nicht zu vergessen, dass es mit Vorschusslorbeeren, wie der scheinbarer Erhebung auf den Rock-Olymp, und einer einfachen Titulierung nicht getan ist. Denn ob eine Band wahrhaftig als Supergroup gelten darf, klärt sich erst im Laufe der Zeit, nachdem Alben veröffentlicht und Touren abgeleistet wurden.

Im Auge behalten sollte man Sweet Apple allemal, denn nicht nur die Besetzung, sondern auch die Entstehungsgeschichte liest sich bereits heute fast wie eine Legende:

Nach dem Tod seiner Mutter, stieg Sänger und Gitarrist John Petkovic, der zuletzt bei Cobra Verde in Erscheinung trat, in sein Auto und fuhr ohne Ziel vor Augen drauf los, um Musik zu hören, Zigaretten zu rauchen und seinen Kopf frei zu bekommen.

Am Ende seiner Odyssee landete er bei seinen alten Bekannten, namens Dave Sweetapple und J. Mascis, beide zusammen kennt man von Witch, letzterer ist vor allem als der störrische Kopf von Dinosaur Jr. bekannt.

Heute beteuert Mascis, er habe Petkovic das Leben gerettet, indem er ihn aufgefordert habe, Songs zu schreiben, um eine gemeinsame Band zu starten. Ob das tatsächlich so ist, bleibt ein Teil des Mythos, in jedem Fall rekrutierte man kurzerhand den Cobra-Verde-Gitarristen Tim Parnin und nahm mit ‘Love And Desperation’ innerhalb weniger Wochen ein Album auf.
Bis das Ende März erscheinen wird, plant die Band eine Single samt Video vorab zu präsentieren.

Newsflash

0

+++ Obwohl er nie offiziell bei Modest Mouse ausgestiegen war, jetzt aber bei The Cribs dauerhaft die Gitarre bedient, findet der Ex-Smiths-Gitarrist Johnny Marr offenbar genug Zeit, sich weiteren Projekten zu widmen, und arbeitet derzeit an dem Soundtrack des Detektivfilms ‘The Big Bang’.

+++ Marcus Mumford, Frontmann von Mumford & Sons sei es geschuldet, dass trotz penibler Geheimniskrämerei um das dritte Arcade Fire-Album nun einige Details ans Licht gekommen sind. So verriet der Brite unlängst, dass der Produzent ihres Debüts, Markus Dravs, derzeit am aktuellen Album des kanadischen Kollektivs arbeite. Dravs zeichnete sich bereits für den Klang des letzten Arcade Fire Albums ‘Neon Bible’ verantwortlich.

+++ Dieser Mann macht es spannend: Ein Veröffentlichungstermin für den ersten Teil des Smashing-Pumpkins-Mammutprojekts ‘Teargarden By Kaleidyscope’ steht zwar noch immer aus, trotzdem plant Billy Corgan, ein neues Buch zu schreiben. Weitere Details sollen in beiden Fällen folgen.

+++ Bisher war die Freude um die Live-Reunion von Pavement allein aus dem Grund geschmälert, dass die Band sich vorerst nur für Festivalauftritte außerhalb Deutschlands verpflichten ließ. Jetzt jedoch wurde bekannt, dass die Indie-Legenden im Mai eine ausgedehnte Tour starten, und unter anderem folgende Städte spielen werden:
08.05.2010 Amsterdam – Paradiso
18.05.2010 Brüssel – Ancienne Belgique
19.05.2010 Berlin – Astra
21.05.2010 Wien – Arena
22.05.2010 München – Muffathalle
Einer weiteren Meldung zufolge verkündete Scott Kannberg, dass es ‘unabwendbar’ sei, mit Pavement wieder gemeinsam an neuer Musik arbeiten werden. Die Zeichen stehen gut, dass der Best-Of-Platte tatsächlich neues Material folgen wird.

+++ Eine Reihe von Live-Mitschnitten der britischen The Maccabees kann man sich unter dieser Adresse zu Gemüte führen. Die Band war vor kurzem hierzulande im Vorprogramm der Editors zu sehen, wer das verpasst hat, oder in Erinnerungen schwelgen möchte, kann das mit diesen Videos nachholen.

+++ Coheed And Cambria machen Fortschritte bei den Arbeiten an ihrem neuen Album. Wie die Band über Twitter verlauten ließ, ist das Tracking aller Songs abgeschlossen.

+++ Warp wird 20 Jahre. Am Freitag, dem 4. Dezember, feiert das Label im Berghain in Berlin genau diesen Geburtstag. Für die Party werden die DJs des Berghain Unterstützung von Battles, die als Premiere neues Material spielen werden, und Nice Nice und Gravenhurst bekommen. Zum Zwanzigjährigen gibt es außerdem an dieser Stelle eine Doku über das Label.

+++ Seine Europatour, die im Oktober aus Krankheitsgründen abgesagt wurde, holt Jamie T kommenden Februar nach. Schon erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.Die Nachholtermine:
14.02.2010 Hamburg – Knust
19.02.2010 Köln – Gebäude 9
21.02.2010 München – Atomic Cafe
22.02.2010 Berlin – Lido

+++ Bis zu ‘One Life Stand’ dauert es noch bis Anfang Februar, und auch die gleichnamige Single zum kommenden Album von Hot Chip wird erst Anfang kommenden Jahres offiziell veröffentlicht. Auf der MySpace-Seite der Band kann man sie allerdings jetzt schon hören. Alexis Taylor erklärte, dass es bei dem Song darum gehe, einen One Night Stand in einen One Life Stand zu verwandeln.

+++ Das ewige Hin und Her bei Oasis scheint kein Ende zu nehmen. Erst berichtet Liam Gallagher, er werde weiter in einer Band spielen wollen. Darauf gab er bekannt, dass er mit allen Mitgliedern von Oasis, außer natürlich Noel, weitermachen werden, sie aber nicht weiter Oasis heißen werden. Aktueller Wasserstand: Wenn man bis zum Release des anstehenden Albums im kommenden Jahr keinen besseren Namen gefunden habe, werde man den Namen Oasis beibehalten. Na, dann fehlt ja nur noch Noel und alles ist beim Alten.

+++ Auf dem letzten Blacklist-Album ‘Heavier Than Heaven Lonelier Than God’ dauerten die Lieder nicht länger als eine Minute dauerten. Jetzt hat die Hardcore-Band aus Philadelphia überraschenderweise ein neues Album mit dem Namen ‘No One Deserves To Be Here More Than Me’ herausgebracht. Das neue Werk kann man allerdings nur im
Online-Shop
ihrer Plattenfirma ‘Deathwish’ bestellen, wobei es ausschließlich auf Vinyl erhältlich ist. Die Tracklist liest sie wie folgt:
01. ‘Our Apartment Is Always Empty’
02. ‘Everything In My Life Is For Sale’
03. ‘J.M.N. (Interlude)’
04. ‘No One Deserves To Be Here More Than Me’
05. ‘G.E.H. (Interlude)’
06. ‘The P.I.G. (Problem Is G.)’
07. ‘I'm Trying To Disappear’
08. ‘Palisade’
09. ‘Skeletons’
10. ‘I Am Extraordinary’
11. ‘S.M.F. (Interlude)’

+++ Kaum zu glauben, aber wahr: Von Pete Doherty gibt es positive Nachrichten. Im kommenden Jahr soll ein neues Album seiner Band Babyshambles erscheinen. Gitarrist Mik Whitnall arbeite bereits an Demos für das neue Werk. Um die 18 Lieder habe man schon fertig, sie seien aber alle noch in einem frühen Stadiium, so Doherty.

Kju: – veranstalten Fotosafari

0

‘Gänzlich zusammenhängende Episoden einer Nacht’, so umschreibt die Band selbst ihr viertes Album ‘Neon Lights Carve Shadows’, das Anfang kommenden Jahres veröffentlicht werden soll. Das Werk erscheint somit drei Jahre nach dem Vorgänger ‘Setting Sun’.

Kju: haben sich für das Artwork der neuen Platte etwas besonderes einfallen lassen – sie binden ihre Fans einfach in die Gestaltung mit ein. So funktioniert das Ganze: Mit einer Fotokamera bewaffnet, zieht man durch die Nacht und fotografiert seine eigenen Impressionen zu Licht und Schatten. Dann lädt man die Bilder bei Flickr oder Twitter hoch und taggt sie mit ‘#kju_neonlights’ oder schickt sie gleich per E-Mail an: yourneonlights@kju-music.de. Die Band verspricht übrigens, dass alle Bilder im Cover-Artwork verarbeitet werden.

Die Demo-Version des Songs ‘An Opposite Emergency’, der auf dem neuen Album vertreten sein wird und als Soundtrack der Fotosafari dienen soll, kann man sich vorab auf der Band-Website herunterladen.

T-Mobile Extreme Playgrounds – Street Session

0

Im Extremsportbereich haben sich die Sessions der T-Mobile Extreme Playgrounds bereits als fester Termin zum Schaulaufen etabliert. Im Rahmen der Street Sessions gibt die Grandessa der Skateboarder und BMX-Fahrer im Berliner Velodrom ein ausuferndes Stelldichein. Hier werden sich die derzeit besten Fahrer am 6. Dezember in diversen Disziplinen messen, um am Ende den Skateboardweltmeister zu küren.

Das musikalische Rahmenprogramm fällt wie gewohnt exquisit aus. Neben den Puppetmastaz und Blumentopf sorgen auch Deichkind für einen rauschenden Abschluss.

Um euch die Chance zu gewähren, einen Tag voller waghalsiger Extremsportwettkämpfe und mitreißenden Konzerten zu erleben, verlosen wir drei Mal zwei Tickets und die passenden Kappen.
Weitere Tickets gibt es unter t-mobile-playgrounds.de und an der Abendkasse.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]