0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2864

Final Fantasy – Gewalttätige Farmer

0

Trotz der spärlichen Instrumentierung klingt die Musik von Final Fantasy fast wie ein ganzes Kammerorchester. Owen Pallett, der das Projekt nun schon seit 2005 führt, hat einen einfachen aber genialen Trick: Ein Sampler, den er mit den Füßen bedient. So kann er immer wieder Loops aufnehmen und diese an den passenden stellen abspielen. Der Mann aus Toronto, dessen größter Einfluss nach eigenen Angaben seine Homosexualität ist, baut mit dieser Technik große Melodien auf und singt dazu mit seiner klaren, manchmal fragilen Stimme.

Wer Final Fantasy nicht kennt, hat den Violinisten vielleicht schon mal bei Arcade Fire gehört. Bei der Band um Win Butler spielt Pallett nämlich auf der Bühne die erste Geige.

Am 22. Januar erscheint das neue Final-Fantasy-Album ‘Heartland’. Das Werk wurde zusammen mit einem Orchester aufgenommen und soll, wie die bisherigen Alben auch, eine Mischung aus Klassik und Pop sein. ‘Die Handlung der Platte besteht aus einem einseitigen Dialog eines jungen und gewalttätigen Farmers mit dem Namen Lewis, der mit seinem Schöpfer spricht’, versucht Pallett die Idee hinter dem neuen Werk zu erläutern.

Um den gewalttätigen Farmer Lewis dreht es sich auch bei dem Song ‘Lewis Takes Action’, den man auf der Website von Palletts Label kostenlos herunterladen kann.

Und auch von Owen Palletts Nebenjob gibt es Neuigkeiten zu berichten: Wie Marcus Mumford in einem Interview ausplauderte, arbeitet der Produzent Markus Dravs schon seit sechs Monaten mit Arcade Fire an einem neuen Album. Kann man nur hoffen, dass die Live-Termine sich nicht in die Quere kommen.

Kristofer Aström – Neue EP und Herbsttour

0

Kommenden Freitag bietet uns der schwedische Singer/Songwriter neues Futter für unsere Ruhekissen, um gemütlich und nachdenklich bei einer Tasse Glühwein durch die besinnliche Vorweihnachtszeit zu schlummern. Denn Kristofer Aström veröffentlicht am 4. Dezember die neue EP ‘When Her Eyes Turn Blue’, die nicht minder verträumt melancholisch daher kommen wird, als seine vergangenen Werke. Neue Songs für die ruhigen Momente im Leben.

Wer diese mit anderen Menschen und Kristofer Aström persönlich teilen möchte, bekommt pünktlich zur Veröffentlichung der EP reichlich Gelegenheiten, den Solokünstler zusammen mit seiner Band The Rainaways live zu erleben.

VISIONS empfiehlt:
Kristofer Aström & The Rainaways

07.12.2009 Hamburg – Knust
08.12.2009 Berlin – Magnet
09.12.2009 Dresden – Groove Station
10.12.2009 Münster – Gleis 22
11.12.2009 Köln – Gebäude 9
12.12.2009 Frankfurt – Nachtleben
13.12.2009 Nürnberg – Hirsch
14.12.2009 Stuttgart – Universum
15.12.2009 München – Atomic Cafe
16.12.2009 CH – Basel – Volkshaus
17.12.2009 CH – Bern – ISC
19.12.2009 Magdeburg – Moritzhof
20.12.2009 Bielefeld – Falkendom
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

The Killers – Nächstenliebe

0

Tatsächlich ist das Vorgehen der Band nicht neu, denn bereits in den Jahren zuvor haben The Killers Weihnachtslieder aufgenommen, deren Verkaufserlös Bonos Aids-Stiftung zugute kam. Im letzten Jahr entstand gemeinsam mit Elton John und Pet Shop BoysNeil Tennant das Lied ‘Joseph, Better You Than Me’.

In diesem Jahr durften die Tourpartner El Bronx und Wild Light mit ins Studio , um den Song ‘Happy Birthday Guadalupe’ passend zum gestrigen Weltaidstag aufzunehmen. Vor allem der Einfluss des Mariachi-Alter-Egos von The Bronx ist dabei kaum zu überhören.

Newsflash

0

+++ Am 15. Februar 2010 erscheint die erste und unbetitelte Platte der Post-Aereogramme-Band The Unwinding Hours. Die beiden Schotten haben vorab schon einmal die Titelliste preisgegeben:
01. ‘Knut’
02. ‘Tightrope’
03. ‘Little One’
04. ‘There Are Worse Things Than Being Alone’
05. ‘Solstice’
06. ‘Peaceful Liquid Shell’
07. ‘Child’
08. ‘Traces’
09. ‘Annie Jane’
10. ‘The Final Hour’
Auf MySpace kann man momentan den Opener und die Demoversion des Album-Tracks ‘Solstice’ hören.

+++ Sechs Jahre nach dem ersten Studioalbum und nach ihrem diesjährigen Werk ‘Black Swan’ beschließen Athlete, ein Best-Of-Album zu veröffentlichen. Erscheinen soll es im Januar 2010, die Trackliste sieht folgendermaßen aus:
01. ‘El Salvador’
02. ‘Beautiful’
03. ‘You Got The Style’
04. ‘Wires’
05. ‘Half Light’
06. ‘Westside’
07. ‘Vehicles & Animals’
08. ‘Tourist’
09. ‘Hurricane’
10. ‘The Outsiders’
11. ‘Stand In The Sun’
12. ‘Twenty Four Hours’
13. ‘I Love’
14. ‘Tokyo’
15. ‘Best Not To Think About It’
16. ‘Plain English’

+++ Das Erscheinungsdatum steht noch nicht fest, dafür aber der Name der neuen Limp-Bizkit-Platte. ‘Gold Cobra’ wird sie heißen, gab Fred Durst per Twitter bekannt.

+++ Ihr kommendes Album ‘Work’ steht bereits in den Startlöchern, die zugehörige Deutschland-Tour verkünden die Shout Out Louds jetzt. Ab dem 26. Februar 2010 ist das neue Werk erhältlich, als Vorgeschmack bieten die Schweden auf ihrer Homepage den Song ‘Work’ zum kostenlosen Download an. Live kann man sich von dem neuen Material in folgenden Städten überzeugen lassen.
14.12.2009 Berlin – Lido
23.03.2010 Rostock – MAU-Club
24.03.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich
25.03.2010 Berlin – Astra
26.03.2010 Dresden – Reithalle
27.03.2010 München – Backstage
29.03.2010 Frankfurt – Mousonturm
30.03.2010 Köln – Stollwerck
31.03.2010 Stuttgart – Wagenhalle

+++ Großer Ausverkauf im Hause Nine Inch Nails. Nachdem die Band ihr letztes Konzert bereits im September in Los Angeles gab, entschlossen sich Trent Reznor und seine Band, das über die Jahre angehäufte Live-Equipment bei eBay zu verkaufen. Man sollte allerdings genug Geld mitbringen, die billigsten Instrumente kosten ungefähr 500 US-Dollar.

+++ Eigentlich, so mag man vermuten, sind M. Ward und Zooey Deschanel derzeit mehr als gut beschäftigt. Er, mit der Folk-Supergroup Monsters Of Folk, sie mit ihrer Karriere als Schauspielerin. Trotzdem haben beide gemeinsam als She & Him die Zeit gefunden, den Nachfolger ihres Debütalbums ‘Volume One’ aufzunehmen, und eine Veröffentlichung für das Frühjahr 2010 anzukündigen.

+++ Warum ist da nicht früher jemand drauf gekommen: Bernd Begemann kommt mit seiner Band Die Befreiung auf ausgedehnte Tour durch Deutschland und verkündet mit seinem aktuellen Album ‘Ich erkläre diese Krise für beendet’. Das ging fast schon zu einfach.

+++ Zehn Jahre Bandbestehen feiern Waterdown am 5. Dezember im Jugendzentrum Scheune in Ibbenbüren. Aus diesem Anlass erwartet die Konzertbesucher auch kein profanes Set, sondern eine Mischung aus neuen Songs, Coverversionen, seit Ewigkeiten ungespielten Songs und weiteren Überraschungen. Das Vorprogramm bestreiten an diesem Abend Teamkiller, Kinetic System und eine weitere Überraschungsband. Tickets gibt es bereits für fünf Euro.

+++ Meat still is murder: Gemeinsam mit Designerin und Beatles-Tochter Stella McCartney will der vehemente Vegetarier und Tierfreund Morrissey lederfreies Schuhwerk konzipieren. Schon im nächsten Jahr soll eine Kollektion vorgestellt werden.

+++ Travie McCoy von Gym Class Heroes wandelt mit einer neuen Single auf Solopfaden. Auf seiner MySpace-Seite kann man den Song ‘One At A Time’ streamen. Seit heute kann der Titel auch online als Download käuflich erworben werden. Alle Erlöse gehen in die Staying Alive Foundation von MTV, die in Entwicklungsländern zu Projekten zur Aufklärung und Prävention von Aids und HIV beiträgt.

Gorillaz – Mythen und Gaststars

0

Langeweile scheint Damon Albarn nicht zu kennen. Wo manche Künstler mit nur einer Band schon überfordert sind, arbeitet er an mehreren Projekten gleichzeitig. Vor zwei Jahren schrieb er zusammen mit dem zweiten Mitglied der Gorillaz, Jamie Hewlett, unter dem Namen Monkey die Oper ‘Journey To The West’. Nebenbei veröffentlichte er mit The Good The Bad And The Queen ein hochgelobtes Album. In diesem Jahr stand die Blur-Reunion auf dem Plan, ein Best-Of-Album entstand, ein Dokumentarfilm über die Band kommt 2010 in die Kinos.

Darüber hinaus schlief auch das Comicband-Projekt nicht ein. Für das neue Gorillaz-Album hat Albarn angeblich schon über 70 Songs geschrieben. Waren die Informationen über das dritte Album bisher noch etwas vage, gab Albarn kürzlich nähere Details bekannt. Die neue Platte wird ‘Plastic Beach’ heißen und sich um die mythischen Aspekte Großbritanniens drehen. Außerdem hat neben vielen Gastmusikern, wie Snoop Dogg und Lou Reed, auch das syrische Nationalorchester mitgewirkt. ‘Plastic Beach’ sei sein bisher poppigstes Werk, so Albarn. Ein Veröffentlichungsdatum steht noch aus.

Albarns Blick geht derweil schon wieder in die Zukunft: Ein Album mit Flea von den Red Hot Chilli Peppers und dem Schlagzeuger Tony Allen soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Zudem möchte er eine weitere Platte mit The Good The Bad And The Queen aufnehmen. Auf Langeweile wird Damon Albarn in Zukunft wohl noch ein bisschen verzichten müssen.

Omar Rodriguez-Lopez – Dating-Hilfe?

0

Im Video zu ‘Asco Que Conmueve Los Puntos Erógenos’, vom neuen Soloalbum ‘Xenophanes’ des The-Mars-Volta-Gitarristen Omar Rodriguez-Lopez, beginnt mit dem Kennenlernen eines Pärchens alles recht harmlos. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, Rodriguez-Lopez sich in Symbolismus und Abstrusitäten.

Als die hochschwangere Freundin letztlich scheinbar eine Fehlgeburt erleidet, wirft sich unweigerlich die Frage auf, warum der Künstler das so brutal zeigen muss. Des Weiteren aber fragt man sich, was die Story des Musikvideos einem sagen soll. Passiert das Unglück etwa weil der Protagonist beim wahrscheinlich unehelichen Sex das Jesusabbild zur Wand gekehrt hat?

Auf jeden Fall bietet das Gezeigte viel Platz für wilde Interpretationen. Was uns das Werk über die Person Omar Rodriguez-Lopez verrät, kann jeder Zuschauer selbst beurteilen. Vorrausgesetzt man möchte das folgende Video wirklich sehen. Einige Szenen sind mit Sicherheit nichts für schwache Nerven und vor allem nichts für werdende Mütter.

The Notwist – Weltraumreise

0

Während der Aufnahmen zum aktuellen Album habe Aushilfsschlagzeuger Andy Haberl die Suche nach einem passenden Orchester-Ensemble kurzerhand vorweg genommen, und The Notwist einige Aufnahmen des Andromeda Mega Express Orchestras vorgespielt, bei dem er sonst den Takt vorgibt.

So dauerte es nicht lange, bis das so innovative wie experimentierfreudige Orchester, einer so innovativen wie experimentierfreudigen Band Streicher-Arrangements einspielte, die sich nun auf einem thematisch wie musikalisch außerirdischen Album wiederfinden.

Die Zusammenarbeit, die auch schon auf ‘The Devil, You + Me’ dazu imstande ist, den Alltag allein durch akustische Reize zu entschleunigen, dürfte auch in Form eines Konzertes mehr als nur verzaubern. Man darf sich also freuen, dass sich The Notwist und das Andromeda Mega Express Orchestra nach vereinzelten Auftritten auf eine kurze Konzertreise begeben, um gemeinsam die Vision einer bewussteren Wahrnehmung zu verkünden.

09.12.2009 Berlin – Astra
10.12.2009 Dortmund – FZW
11.12.2009 B – Brüssel – Ab
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Serj Tankian – mit Symphonieorchester

0

Der System-Of-A-Down-Frontmann Serj Tankian veröffentlichte im Herbst 2007 sein Solodebüt. Kommenden März erscheint mit ‘Elect The Dead Symphony’ quasi eine Neuauflage des Albums. Dabei handelt es sich um Live-Aufnahmen, die das Konzert Revue passieren lassen, das Tankian am 6. März diesen Jahres in der Stadthalle des neuseeländischen Auckland zusammen mit dem Auckland Philharmonic Orchestra spielte.

Die Live-Neuinterpretationen von Tankians Solosongs erscheinen im März 2010 als Deluxe-Digi-Pack, bestehend aus CD und DVD. Die Show, die aus sechs unterschiedlichen Kameraperspektiven aufgezeichnet wurde, sowie Backstage-Reportagen und Interviews mit Serj Tankian werden auf der DVD zu finden sein.

Außerdem soll die Audio-Variante auch auf Vinyl und als Standard-CD veröffentlicht werden. Jedem Format werden im Booklet unterschiedliche Fotos des Konzertabends beiliegen. Das Album wurde von Junkie XL gemischt und gemastert und beinhaltet auf CD wie Vinyl die folgenden Titel:

01. ‘Feed Us’
02. ‘Blue’
03. ‘Sky Is Over’
04. ‘Lie Lie Lie’
05. ‘Money’
06. ‘Baby’
07. ‘Gate 21’
08. ‘The Charade’
09. ‘Honking Antelope’
10. ‘Saving Us’
11. ‘Elect The Dead’
12. ‘Falling Stars’
13. ‘Beethoven’s Cunt’
14. ‘Empty Walls’

Spoon – gießen Öl ins Feuer

0

Da benennt sich eine Band aus Austin nach einem Song der deutschen, von vielen (leider) vergessenen Krautrockband Can und erobert damit die Indie-Charts. So geschehen 2005, als Spoon ihr fünftes Album ‘Gimme Fiction’ veröffentlichten. Mit einem unaufhörlichen, manchmal stumpf anmutenden Beat, kernigem Klavier und dem Hang zum Pop-Song spielten sich die Texaner im Gehörgang der Kritiker und Fans fest.

Nun steht ein neues Album der vier Musiker an. ‘Transference’ wird es heißen und hierzulande am 15. Januar erscheinen. Die Vorfreude ihrer Anhänger ist selbstredend groß – und die Band versteht es diese weiter anzuheizen. Stück für Stück geben sie Details ihres siebten Studiowerkes heraus.

Gab man zunächst nur den Plattentitel bekannt, folgte wenig später die Tracklist. Unlängst tauchte das Albumcover auf, und mittlerweile steht mit ‘Written In Reverse’ auch die erste Single fest. Sie wurde auf dem amerikanischen Radiosender ‘NPR’ bereits gespielt und kann dort gestreamt werden. Ansonsten erscheint die Auskopplung noch im Dezember digital und am 5. Januar auch als 7-Inch.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]