0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2870

The New Regime – Der erste große "Coup"

0

Als Trent Reznor den jungen Künstler im Jahr 2007 am Schlagzeug der Lostprophets beim Reading-Festival sah, heuerte er Ilan Rubin kurzerhand an, für die Nine Inch Nails fortan die Drumsticks zu schwingen. Wenig später stieg Rubin bei den Lostprophets aus und begann Songs für sein Soloprojekt zu schreiben.

Hatte Rubin zuvor noch nicht am Mikrofon gestanden, scheint ihm dies als The New Regime spielend einfach zu gelingen. Sein komplettes Solodebüt spielte der talentierte Musiker außerdem komplett in Eigenregie ein. ‘Coup’ klingt zwar als wäre eine komplette Band zu Werke gegangen, jedoch ist es nur Rubin selbst, der sich auf der Platte an Bass- und E-Gitarre, Schlagzeug, Klavier und Gesang austobt.

Momentan wird das komplette Debütalbum von The New Regime auf der Nine-Inch-Nails-Webseite als kostenloser Download angeboten. Als Gegenleistung muss man sich für den Newsletter eintragen.

Alice In Chains – Gratulanten

0

Jetzt ist es also doch soweit: Knapp drei Wochen nach der Juiläumssause anlässlich 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS finden die Feierlichkeiten am kommenden Montag, dem 23. November ein Ende.
Ab 18:30 Uhr ist der Einlass in das Dortmunder FZW gewährt, und wir freuen uns, wenn bereits um 20:00 Uhr Alice In Chains die Bühne noch früh am Abend entern werden, um uns ein weiteres Mal persönlich zu gratulieren.

Bereits am Samstag werden die Grunge-Ikonen mit neuem Sänger im Wiesbadener Schlachthof auffahren, um ihren Deutschlandaufenthalt nach besagtem Zwischenstopp in Dortmund mit einem Konzert in München zu beenden.

Die genauen Daten sehen wie folgt aus:

VISIONS empfiehlt:
Alice In Chains
21.11.2009 Wiesbaden – Schlachthof
23.11.2009 Dortmund – FZW
30.11.2009 München – Theaterfabrik
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

The Swell Season – Regnerisches Video

0

Es klingt schon fast zu perfekt: Der irische Independent-Musik-Film ‘Once’ wird auf der ganzen Welt gefeiert, das Filmpaar verliebt sich ineinander und veröffentlicht gemeinsam als The Swell Season Alben.

Eigentlich lieferte Glen Hansard, Sänger und Gitarrist der irischen Band The Frames, nur Anekdoten für Regisseur John Carney. Doch dann schrieb er gemeinsam mit Markéta Irglová, der weiblichen Hauptrolle des Films, den Soundtrack – und letztendlich spielte er die männliche Hauptrolle des Films. Der Soundtrack wurde für einen Grammy nominiert, bekam den ‘Los Angeles Film Critics Association Award’ und sogar einen Oscar für den Song ‘Falling Slowly’.

Nachdem der Trubel um Film und Soundtrack wieder etwas abgeflaut war, konnte sich das Duo wieder dem Schreiben neuer Songs widmen. Das Ergebnis wurde Ende Oktober mit ‘Strict Joy’ veröffentlicht. Aus diesem Album stammt auch das kürzlich erschienene Video zu dem Song ‘Low Rising’, in dem es äußerst verregnet zugeht. Bezeichnend oder nicht? Jedenfalls ging die Beziehung zwischen Hansard und Irglová vor einiger Zeit in die Brüche.
Regisseur des Videos war übrigens Iron-And-Wine-Sänger Sam Beam.

Zur Erinnerung: Die Deutschland Konzerte von The Swell Season wurden verschoben und finden im Februar des kommenden Jahres statt.
12.02.2010 Dresden – Alter Schlachthof
13.02.2010 Berlin – Admiralspalast
14.02.2010 Hamburg – Kampnagel
21.02.2010 Düsseldorf – Savoy
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

The Empire Shall Fall – Revolutionäre Wut

0

Für viele Metalcore-Fans der ersten Stunde beschreibt der Name Jesse Leach vermutlich die Zeit, in der Killswitch Engage noch weniger dem Pathos verfallen waren. Diejenigen dürften sich nun freuen, dass Leach nach seiner Zeit bei Seemless wieder härtere Klänge, voller Wut und revolutionärer Energie anschlägt. Zusammen mit seinen neuen Bandkollegen Jake Davenport, Marcus De Lisle, Nick Sollecito und Jeff Pitts gründete er Ende 2008 The Empire Shall Fall. Über das vergangene Jahr nahm die Band ihr Debütalbum ‘Awaken’ in Eigenfinanzierung auf, das in den USA bereits über Side Side Angle erschienen ist.

Der Bandname ist Programm. Mit jeder Menge Wut im Bauch geht Leach lyrisch gegen das vermeintliche Imperium vor und ist somit Bruder im Geiste von Rage Against The Machine. So fallen in seinen Texten immer wieder Aussprüche wie ‘We must take the power back!’, die in einen klanggewaltigen Wirbelsturm von Gitarrenriffs und Breakdowns, aber auch in ambientartige Inszenierungen gehüllt werden.

Einen bebilderten Eindruck der neuen Formation bietet das folgende Video.

‘Awaken’ steht außerdem in Gänze zur Anhörung bereit.

Vampire Weekend – Video und Tour

0

Zweite Alben haben es bekanntermaßen in sich, markieren sie doch zumeist die Marschrichtung einer Band und entscheiden oftmals über den weiteren Karriereverlauf.
Einem solchen Erfolgsdruck können Vampire Weekend wohl ganz entspannt entgegensehen. Ihr Ausnahmetalent, Weltmusik, Pop und Rock so grazil wie innovativ zu vermählen, haben sie in den letzten zwei Jahren mehr als deutlich bewiesen und erfuhren Lob von allen Seiten.

Dennoch bleibt das am 8. Januar erscheinende Album mit Spannung zu erwarten, den Weg ins neue Jahr ebnet neben dem bereits angebotenen ‘Horchata’ die neue Single ‘Cousins’, die ab Anfang Dezember digital erhältlich sein soll. Das zugehörige Video steht bereits zur Ansicht bereit.

Auch live darf man Vampire Weekend bald erleben, wenn sie im Februar für drei Termine auf der Bühne stehen.
19.02.2010 Berlin – Astra
20.02.2010 Köln – Gloria
21.02.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich

Liam Gallagher – Oasis 0.5

0

Genau gesagt Gem Archer, Andy Bell und Zak Starkey. Mit denen hat Liam Gallagher an ersten Demoaufnahmen gesessen, das zumindest verkündete der Ex-Oasis-Musiker im Interview mit dem italienischen MTV. Und sein erstes Solo-Album wolle er für 2010 angehen, so der Zeitplan.

Aber ein Liam bleibt halt 100% ein Liam. So ließ sich der mediale Lautsprecher dazu hinreißen, mal eben in den Raum zu werfen, dass er sich sicher sei, dass seine neuen Songs zu „einer Million Prozent“ besser als das Oasis-Material seien.

‘Wir haben ein paar Songs, die wir bereits in der Tasche hatten, ohne großes Aufsehen bereits aufgenommen. Nach Weihnachten gehen wir vielleicht ins Studio und nehmen das Material endgültig auf, hoffentlich kommt das Album dann im Juli heraus.’

Das Interview mit MTV Italy kann man sich per YouTube-Video anschauen, in diesem äußert sich Liam ebenfalls über seinen Bruder Noel: Er würde gegen seinen Bruder weiterhin keinen Groll hegen, aber es wäre mit den beiden einfach nicht mehr über die Bühne gegangen. Das momentane Ergebnis des Bruderzwists ist ja hinlänglich bekannt.

Newsflash

0

+++ Neue Deutschland-Termine von Motorpsycho: Die Norweger bringen ihren progressiven Rock-Sound Ende Mai 2010 wieder auf unsere Bühnen.
25.05.2010 Berlin – Astra
26.05.2010 Bremen – Schlachthof
28.05.2010 Köln – Gloria

+++ Der Solokünstler Honig spielt am 30. November mit dem amerikanischen Singer/Songwriter Chris Garneau ein Konzert im Motoki Wohnzimmer in Köln. Die einzige Show von Garneau in Nordrhein-Westfalen.

+++ Heute Abend werden Billy Talent bei ‘TV Total’ auf ProSieben zu Gast sein und ihre Single ‘Rusted From The Rain’ live vorstellen. Die Sendung wird ab 23:10 Uhr ausgestrahlt.

+++ Ihren ‘Teen Dream’ verfolgen Beach House in Form eines neuen Albums ab dem 26. Februar 2010. Mit ‘Norway’ verschenkt die Band passend zum dunklen Herbst einen ersten Song als kostenlosen Download.

+++ Man weiß nicht wirklich, was man davon halten soll, dass Bob Dylan ein Weihnachtsalbum aufgenommen hat. Das Video zum Song ‘Must Be Santa’ ist online zu sehen – so kann sich jeder selbst eine Meinung darüber bilden. Vielleicht hilft der Hintergedanke, dass der Song für einen guten Zweck entstanden ist.

+++ Für das Weihnachtsgeschäft sind sie mit einer Veröffentlichung im Januar etwas spät dran, trotzdem wird sich das Fotobuch von The Prodigy wohl bestens verkaufen. Die Auflage ist nämlich auf 999 Exemplare beschränkt, und jedes der am 4. Januar erscheinenden Bücher ist von allen drei Bandmitgliedern persönlich signiert worden. Die 350 Seiten umfassen 500 Bilder und haben auch ihren Preis: 99 Britische Pfund soll der Bildband kosten, vorzubestellen auf der Band-Website.

+++ Dass die Hardcore-Band The Bronx neuerdings mexikanische Folklore macht, ist bereits bekannt. Neu ist, dass sie als mexikanische Folklore-Band jetzt auch Weihnachtslieder spielen. Hier kann man den Song ‘Lady Rosales’ im Stream hören.

+++ Fans der Wild Beasts können sich freuen. Die Band hat ein 50 minütiges Konzert in der Londoner Hoxton Hall aufgenommen. Die komplette Show lässt sich auf der Band-Website streamen. Außerdem kann man den Song ‘This Is Our Lot’ gegen Angabe seiner E-Mail-Adresse kostenlos herunterladen.

+++ Ob sich da erneut eine Supergroup zusammenfindet? Queen-Schlagzeuger Roger Taylor ließ unlängst durchsickern, in Zukunft für eine gemeinsame Tour mit Taylor Hawkins, seines Zeichens Trommler bei den Foo Fighters, auf die Reise gehen zu wollen. Wie sich die Band neben zwei Schlagzeugern weiter zusammensetzt, bleibt abzuwarten.

+++ Mit ihrer stürmischen Art und einem herausragenden Debüt, hat es Rotschopf Florence Welch geschafft, die Musikwelt ein klein wenig aufzumischen. Dieser Erfolg wurde unlängst mit einer Nominierung für den Mercury-Preis belohnt und zieht nun die Wiederveröffentlichung von ‘Lungs’ nach sich. Passend zur vorweihnachtlichen Einkaufsphase mit praller Zusatzausstattung, wie einer Live-CD, einer Remix- und Coversammlung sowie einer DVD, die vom Konzertmitschnitt über Musikvideos einige Zeit zu unterhalten vermag.

+++ Aufgrund einer Erkrankung müssen Super 700 einige Konzerte ihrer laufenden Europatour absagen. Nachholtermine sind noch nicht bekannt. Bereits erworbene Karten behalten allerdings vorerst ihre Gültigkeit. Betroffen sind folgende Auftritte:
19.11.2009 Frankfurt – Brotfabrik
20.11.2009 Frankfurt – Brotfabrik
21.11.2009 CH – Luzern – Treibhaus
22.11.2009 CH – Basel – Schiff

Backyard Babies – Auszeit

0

Führt man sich vor Augen, was die Backyard Babies in den vergangenen zwei Dekaden geleistet haben, schwelgt man dann nicht auch in wohligen Erinnerungen an die Zeit, in der Rock'n'Roll breitbeinig aus der elterlichen Garage spazierte, um die Musikwelt aufzumischen?

Maßgeblich an der Revitalisierung eines ganzen Genres beteiligt war damals die schwedische Szene, angeführt von den Backyard Babies. Undenkbar, wo Rockmusik heute ohne Alben wie ‘Making Enemies Is Good’ oder Total 13 stehen würde.

Um die letzten 20 Jahre würdig zu feiern, darf sich der geneigte Fan mit ‘Them XX’ also auf ein sattes Paket freuen: 120 Seiten voller Privatfotos, ein Querschnitt durch das musikalische Schaffen samt Raritätensammlung auf drei CDs und eine DVD, die sich anschickt, die bewegte Bandgeschichte ins heimkinotaugliche Format zu quetschen. Die Sammlung wird hierzulande am 11. Dezember erscheinen.

Ernüchternd hingegen, dass man den Moment der Euphorie nutzt, um schwer verdaulichere Nachrichten abzufedern: Laut Frontmann Nicke Borg sei es an der Zeit, einen anderen, sichereren Weg zu beschreiten und seine Kreativität fernab des Touralltags auszuleben.

Bevor sich die Backyard Babies in eine nicht näher definierte Auszeit begeben, darf man sich allerdings auch hierzulande auf einige Konzerte zur Feier des 20-jährigen Bandbestehens freuen.

08.02.2010 Köln – Essigfabrik
13.02.2010 München – Backstage
14.02.2010 Hamburg – Markthalle

Silver Mt. Zion – Neues Line-up, neues Album

0

Der Bandname der Musiker aus Montreal hat schon einige Wandlungen mitgemacht. Nannten sie sich einst noch Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band (With Choir), viel wenig später der Chor und jetzt auch noch die Tra-La-La Band weg. Hervorgegangen ist das Musiker-Kollektiv aus der Postrock-Formation Godspeed You! Black Emperor, die seit 2003 pausieren. Markenzeichen des Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra sind episch lange Songs und die Vermischung verschiedener Genres, wie Punk, Blues, Folk und orchestrale Elemente.

Musikstile, die sich auch ihrem kommenden Album ‘Kollaps Tradixionales’ finden lassen sollen, das Silver Mt. Zion erstmals mit nur fünf festen Band-Mitgliedern aufnahmen. Auf dem neuen Werk werden weder der zweite Gitarrist Ian Ilavsky, noch die Cellistin Beckie Foon zu hören sein. Der Schlagzeuger Scott Levine Gilmore wurde durch David Payant ersetzt.

Wie sich dieser Line-up-Wechsel auf den Klang der Band auswirkt, wird man ab dem 5. Februar hören können, dann erscheint ‘Kollaps Tradixionales’ in Deutschland. Eines lässt sich jetzt schon sagen, bei sieben Songs und einer Spielzeit von 54 Minuten werden die Songs gewohnt episch ausfallen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]