0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2873

Girls – Das Debüt "Album"

0

Christopher Owens und Chet Jr. White verbergen sich hinter dem Duo mit dem Namen Girls. Das erste was man von dieser Band zu hören bekam, war ein handfester Skandal: Zu ihrem Song ‘Lust For Life’ gab es neben der offiziellen Version auch eine nicht jugendfreie ‘Hardcore XXX Version’. JR White behauptete zu guter letzt noch, es gebe noch eine wirkliche Schwulenporno-Version des Clips, die allerdings nie veröffentlicht wurde.

Musikalisch gesehen, hat Girls’ melancholischer Lo-Fi-Garagen-Pop einen Hang zur süßlichen Melodie. Gerne werden alle San Francisco Klischees bedient, von Blumen im Haar bis hin zum unbeschwerten Leben in der sonnigen Stadt.

Das Debütalbum namens ‘Album’ ist ab heute in Deutschland erhältlich. Das Video kursiert schon etwas länger im Internet – auch in der ‘Hardcore XXX Version’.

Chelsy – "Sweet Medicine" im Januar

0

Man soll ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen. Aber wenn man Chelsy nicht kennt, formt sich anhand der Bilder bei MySpace der erste Eindruck irgendwie in Richtung ‘nette Kerle von nebenan’. Zudem steht dort als selbst gegebene Genre-Bezeichnung auch noch ‘Indie’ und ‘Folk’. Bevor man endlich den Player startet, rechnet man möglicherweise mit langweiligem Einheits-Indie. Doch der Schein trügt. Und wieder lernen wir: Man sollte sich nicht auf Vorurteile einlassen.

Schon die ersten 30 Sekunden von ‘Who Needs Words’ krempeln das Vorurteil komplett um. Aus langweilig wird spannend und es manifestiert sich der Eindruck von schlichter musikalischer Schönheit. Der erste Song im MySpace-Player stammt von der neuen Single ‘Whats Behind’ und wird auch im Januar das zweite Album ‘Sweet Medicine’ eröffnen, das am 29. Januar über S&V Records erscheint.

Die Titelliste von ‘Sweet Medicine’ wird folgendermaßen aussehen:
01. ‘Who Needs Words’
02. ‘So My World’
03. ‘Paris, Montreal Or Rome’
04. ‘Monique’
05. ‘For My Friends’
06. ‘First Letter’
07. ‘Year To Year’
08. ‘Discothequés’
09. ‘First LP's’
10. ‘Difference’

Ass-Card Records – Geburtstag mit Hot Water Music

0

Am 27. November beherbergt das Freizeitzentrum West in Dortmund wieder einmal einen lauten Freitagabend. Denn Ass-Card Records feiert seinen 11. Geburtstag mit sechs Hardcore- und Punk-Bands. Darunter befinden sich Künstler aus dem labeleigenen Roster sowie weitere befreundete Bands aus der modernen Hardcore-Szene. Als Headliner werden Hot Water Music agieren, die im Rahmen ihrer Tour in Dortmund vorbeischauen. Als ob das nicht schon Grund genug wäre, mit dem Label im FZW zu feiern, reihen sich mit A WilhelmScream, Strike Anywhere, Tribute To Nothing, Red Tape Parade und The Escape Artist fünf weitere Live-Garanten in das Line-up ein.

Ass-Card Records wurde 1995 in Dortmund in Form eines Fanzines gegründet. Nebenbei entstand die Idee, bis dato unbekannte Bands zu veröffentlichen. So wurde aus dem Fanzine über die Jahre ein etabliertes Independent-Label. Den Fanzine-Idealen ist man bis heute treu geblieben: Musik, die den persönlichen Vorlieben entspricht, eine angemessene Plattform bieten und sie unter die Leute bringen.

Wer in zwei Wochen gemeinsam mit dem Label feiern will, kann bei uns zwei Mal zwei Tickets gewinnen.

Animal Collective – Flower Power

0

Die Meldungen um Animal Collective reißen derzeit nicht ab. Unlängst kündigten sie an, ihr Album ‘Campfire Songs’ neu zu veröffentlichen. Dann gaben die vier New Yorker bekannt, noch in diesem Jahr die EP ‘Fall Be Kind’ auf den Markt zu bringen und jetzt gibt es ein neues Video der musikalischen Tiergemeinschaft zu bestaunen.

Überhaupt kann man diese Band wohl getrost als arbeitswütig bezeichnen. Wer in neun Jahren neun Alben herausbringt, liegt nicht auf der faulen Haut. Mit ihrer aktuellen Platte trug ihre Arbeit dann erstmals auch Früchte. Dümpelte man mit den bisherigen Werken im Untergrund und galt als Geheimtipp, schafften es Animal Collective mit ‘Merriweather Post Pavilion’ Anfang des Jahres an die Oberfläche. Was wohl nicht zuletzt an der etwas zugänglicheren Musik auf dieser Platte liegt.

Trotzdem blieb sich die Band treu und kreierte ein Album mit experimentellen Sounds und bunten LSD-Melodien. So bunt wie ihre Musik erscheint, so strahlt auch das kunstvolle Video zu ‘In The Flowers’.

Die Ärzte – Single mit Dreifachhelix

0

BelaFarinRod haben eine neue Single. Eigentlich ist es nicht nur eine, sondern gleich drei auf einmal und sie heißt/heißen ‘HimmelblauPerfektBreit’. Erscheinen wird die Triple-A-Seiten-Single am 4. Dezember.

Das Besondere an dieser Single ist aber definitiv die Vinyl-Version. Sie ist als 12′-Picture-Disc erhältlich und funktioniert anders, als man es von herkömmlichen Platten gewohnt ist, nämlich mit einer Dreifachhelix. Das bedeutet: Es gibt nicht nur eine Rille, in der die Plattennadel läuft, sondern gleich drei – für jedes Lied eine eigene. Das führt auch zu dem sogenannten Zufallsgenerator, denn der Hörer kann beim Ansetzen der Nadel nicht bestimmen, welches der drei Lieder er nun abspielt. Auf der B-Seite befindet sich dann das Triple-Video zu ‘HimmelblauPerfektBeit’. Allerdings in der, für das Vinyl
praktischen, Standbildversion.

Newsflash

0

''

+++ Noch so eine Wiedervereinigung: Auch Skunk Anansie haben sich nach einigen Jahren zusammengerauft, um wieder gemeinsam Musik zu machen. Den Einstand begleitete ein pralles Best-Of, nicht ohne mit drei Songs eine Marschrichtung vorzugeben. Bevor im Frühjahr 2010 ein neues Album erscheinen soll, macht sich die Band dieser Tage auf auch live mit ihren Stärken aufzufahren.

+++ Die Rock'n'Roll Highschool bekommt ein neues Schulbuch. Der Autor und Webmaster der Ramones, Jari-Pekka Laitio-Ramone, arbeitete fünf Jahre an dem Ramones-Buch ‘Soundtrack Of Our Lives’. Das Buch enthält auf 224 Seiten Texte über und von den Ramones und dazu 295 Bilder und Zeichnungen. Das Vorwort stammt vom letzten Ramone der Bandgründungszeit: Tommy Ramone.

+++ Die Skate-Punks The Flatliners haben einen neuen Song auf ihrer MySpace-Seite. ‘Filthy Habits’ heißt das Stück. Es wurde bereits am Dienstag mit der 7-Inch namens ‘Chynics’ veröffentlicht.

+++ Ein vorweihnachtliches Präsent gibt es von Bad Lieutenant. Die Band von Ex-Joy Division und Ex-New Order Gitarrist Bernard Summers verschenkt den Song ‘Dynamo’. Nachdem man seine E-Mail-Adresse hinterlassen hat, kann man sich auf der Band-Website den Track, der auch auf ihrem Debüt-Album ‘Never Cry Another Tear’ zu finden ist, herunterladen.

+++ Nachdem sich die Red Hot Chili Peppers im Jahr 2009 bühnenabstinent lebten, kündigen sie für 2010 ihre Rückkehr an. Am 29. Januar wird die Band mit Wilco, Norah Jones und James Taylor ein Konzert zu Ehren Neil Youngs spielen. Dieser wird von MusiCares mit dem Titel ‘Person Of The Year 2010’ ausgezeichnet. MusiCares kümmert sich um Musiker mit finanziellen oder gesundheitlichen Schwierigkeiten.

+++ Erste Infos zum neuen Album von The Magnetic Fields: Es wird ‘Realism’ heißen und gegen Ende Januar 2010 erhältlich sein. Die Tracklist liest sich so:
01. ‘You Must Be Out Of Your Mind’
02. ‘Interlude’
03. ‘We Are Having A Hootenanny’
04. ‘I Don't Know What To Say’
05. ‘The Dolls' Tea Party’
06. ‘Everything Is One Big Christmas Tree’
07. ‘Walk A Lonely Road’
08. ‘Always Already Gone’
09. ‘Seduced And Abandoned’
10. ‘Better Things’
11. ‘Painted Flower’
12. ‘The Dada Polka’
13. ‘From A Sinking Boat’

+++ Nach einem Unfall, der sich während der Fear Before-Tour in Australien ereignete, liegt ein Roadie der Band mit schweren Verletzungen an Arm, Becken und der Lunge im Krankenhaus. Trent Jacobi stürzte durch ein morsches Dach, als man gemeinsam den Sonnenaufgang beobachten wollte. Nun ist die Band bemüht, via Paypal Geld zu sammeln, um für die Behandlungskosten ihres Freundes aufkommen zu können, da Jacobi nicht versichert ist.

+++ Die neue EP von Cave In wird am 27. Januar 2010 erscheinen. Außerdem wird eine DVD mit Live-Aufnahmen der Reunion-Show vom letzten Juli in Massachusetts beiliegen.

Die Titellisten der beiden Discs:

EP:
01. ‘Cayman Tongue’
02. ‘Retina Sees Rewind’
03. ‘The Redtrail’
04. ‘Air Escapes’

DVD:
01. ‘Luminance’
02. ‘Retina Sees Rewind’
03. ‘Moral Eclipse’
04. ‘Juggernaut’
05. ‘Dark Driving’
06. ‘The Red Trail’
07. ‘Cayman Tongue’
08. ‘Trepanning’
09. ‘Air Escapes’
10. ‘Summit Fever’
11. ‘Vicious Circles’
12. ‘Big Riff’
13. ‘Inflatable Dream’

+++ Das neue Video von 3 Inches Of Blood ist ein Fest für Mittelalter-Fans. Im Clip zu ‘Battles And Brotherhood’ bekämpfen sich unter anderem zwei Amazonen während eines barbarischen Abendmahls.
Das Musik-Video der Heavy-Metal-Band wurde von Rick Podd produziert. Dieser war zuvor bei Arbeiten an Horror-Filmen wie ‘The Watcher’ und ‘Hellraiser’ beteiligt.

+++ Scott Kelly, seines Zeichens Frontmann bei der Doom-Größe Neurosis und seit einiger Zeit in Shrinebuilder aktiv, kommt im Januar auf Solopfaden daher. In Kürze sollen Termine für 20 europäische Städte bekannt gegeben werden.

+++ Am Freitag wird hierzulande die neue Single der südafrikanischen The Parlotones veröffentlicht. Bei YouTube kann man sich die Single samt Musikvideo zu Gemüte führen. Wenn man den Song bei iTunes erwirbt, bekommt man exklusiv den Bonus-Track ‘Beautiful Hands’ obendrauf.

Band Of Skulls – Debütalbum

0

Als das junge Dreigespann aus Southampton, England ihre Debüt-Single ‘I Know What I Am’ beim Musik-Portal iTunes hochlädt, kennt sie noch so gut wie niemand. Doch durch Mund-zu-Mund-Propaganda und etwas Glück wurde der Song über 400.000 Mal gekauft und heruntergeladen.
Das verschaffte Band Of Skulls genau die Aufmerksamkeit, dass Warner an die Band herantrat, einen Track zum Soundtrack des neuen ‘Twilight’-Films beizusteuern. So landete schließlich der Song ‘Friends’ zwischen Stücken von etablierten Bands wie Muse, The Killers und Editors.

Mit kräftig Rückenwind folgt kommendes Frühjahr, am 22. Januar, das Debütalbum ‘Baby Darling Doll Face Honey’ und Welch Zufall, ebenfalls bei Warner. Der zweistimmige Gesang von Gitarist Russell Marsden und Bassistin Emma Richardson bildet zusammen mit Drummer Matt Hayward den angenehm frischen Sound der Band aus dem Süden Englands.

Als kleinen Vorgeschmack auf das Album, zu dem es auf der Bandwebseite Hörproben gibt, gibt es bereits einen Live-Mitschnitt einer Konzertprobe:

Soap&Skin – Ästhetik der Verstörung

0

Gerade einmal 19 Jahre alt ist Anja Franziska Plaschg, besser bekannt als Soap&Skin. Trotzdem interessieren sich bereits so hochkarätige Künstler wie John Cale und Patty Smith für die begabte Musikerin. Das natürlich nicht ohne Grund, in diesem Jahr veröffentlichte Soap&Skin ihre erste, beeindruckende Platte ‘Lovetune For Vacuum’.

Plaschg spielt auch Theater, 2008 trat sie unter anderem in den Berliner Sophiensaelen und im Wiener Künstlerhaus als die deutsche Sängerin Nico auf, die unter anderem auf dem ersten Velvet-Underground-Album zu hören ist. Weit hergeholt ist der Vergleich nicht, denn beide Künstlerinnen spielen mit ihrer düsteren Ausstrahlung.

Am 30. November erscheint Soap&Skins EP ‘Marche Funèbre’, mit neu aufgelegten Songs ihres Debüts und einem Re-Mix vonDJ Koze. Zudem wurde kürzlich das – wen wundert’s – wunderschön verstörende Video zu ‘Thantatos’ veröffentlicht.

Im Dezember ist Soap&Skin samt Ensemble auf Tour:
06.12.2009 A – Salzburg – Arge Kultur
08.12.2009 A – Graz – Orpheum
09.12.2009 A – Wien – WUZ
16.12.2009 Düsseldorf – Savoy
17.12.2009 Berlin – Berghain (Panoramabar)

The Flaming Lips – Nackte Tatsachen

0

Ob das neue Album ‘Embryonic’ nun ein Kleinod oder doch nur ein abgehobenes Werk von Wichtigtuern ist, darf weiterhin diskutiert werden. Fest steht: Die Platte polarisiert. Genau das tun The Flaming Lips auch gerne mit ihren Videos.

Spätestens seit 2008 der Film ‘Christmas On Mars’ auf DVD erschien, weiß man, dass die Band um Wayne Coyne nicht nur Musik, sondern auch Filme machen kann, die mindestens genau so abgedreht sind. The Flaming Lips verstehen es, sich visuell in Szene zu setzen. Sei es auf der Bühne mit Kunstblut, riesigen Bällen und jeder Menge Konfetti oder in ihren Musikvideos.

In ihrem neuen Clip zu ‘Watching The Planets’ sieht man eine Horde nackter Fahrradfahrer und Coyne, dem ebenfalls die Kleider vom Leib gerissen werden. Freikörperkultur und Hippie-Charme im Wald – aber seht selbst.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]