0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2878

Kevin Devine – Paartherapeut

0

Eine Überraschung ist es heutzutage nicht mehr, wenn ein Musiker von Katharsis und seelischer Heilung durch künstlerische Bewältigung spricht, selten wird diese aber auf so konstantem Niveau durchgezogen wie im Falle Kevin Devines.

Dass dabei durch die Bank gute Platten und herausragende Songs entstehen ist auch mit ‘Brother's Blood’ erneut klargestellt. Der New Yorker Musiker hat inzwischen eine eifrige und motivierte Band um sich geschart, der es geschuldet sei, dass das neue Album mehr denn je leben und atmen darf. Die Arbeiten im Studio fielen ebenso lebhaft wie amüsant aus, was bereits ein kurzer Blick hinter die Kulissen bewies. Es bleibt zu hoffen, dass Kevin Devine die Energie seiner Band auch auf seiner kommenden Tour einzusetzen weiß.

Bis ‘Brother's Blood’ am morgigen Freitag erscheint, steht mit ‘I Could Be With Anyone’ ein erster Track des Albums als kostenloser Download und als Video bereit.

Newsflash

0

+++ Es scheint wohl zum guten Ton zu gehören, dass man als Musiker Mode macht. Nachdem Liam Gallagher mit Pretty Green sein eigenes Label gründete, haben jetzt die Kings Of Leon eine eigene Modelinie. Sie erscheint exklusiv beim Kopenhagener Shop ‘Paris Texas’, auf dessen Blog man die Kleidungsstücke bewundern kann.

+++ In die Riege derer, die Weihnachtslieder veröffentlichen, reiht sich auch Julian Casablancas ein. Am 21. Dezember wird sein Weihnachts-Song ‘I Wish It Was Christmas Today’ in limitierter Edition auf Vinyl und als Download erhältlich sein.

+++ Unzufrieden mit dem am vergangenen Freitag erschienen Best-Of-Album zeigt sich Dave Grohl. ‘Die ‘Greatest Hits’ der Foo Fighters ist laut Grohl ‘ein Produkt des Vertrags mit SonyBMG’. Ein solches Album klinge immer nach einem Nachruf und dafür sei es definitiv noch zu früh, so Grohl.

+++ Seinen großen Tag hatte Iggy Pop am 2. November. An diesem Tag nämlich wurde er zur ‘lebenden Legende’ erklärt. Auf diesen Rang wurde er von den ‘Marshall Classic Rock Roll Of Honour Awards’ gestellt. Neben Iggy Pop sind unter anderem Brian May, Ronnie Wood und Pete Townshend lebende Legenden.

+++ Das Solo-Projekt Tortuga Bar von Mark Kowarsch, dem ehemaligen Schlagzeuger von Sharon Stoned, veröffentlichte bereits im Juni das Album ‘Narcotic Junkfood Revolution’. Zum Tourstart verschenkt Kowarsch einen Remix des Songs ‘Storm’. Am Mikrofon ist übrigens Evan Dando von den Lemonheads zu hören.

+++ Die ‘Football Season Is Over’-Version vom Remix-Album ‘Suicide Season Cut UP’ von Bring Me The Horizon hat nicht mehr viel mit Metalcore zu tun. Aber hört selbst, auf MySpace steht die Remix-Version im Player als Stream bereit.

+++ Brennende Autos, Fäkalhumor und jede Menge Unsinn. Das ist der Touralltag bei Evergreen Terrace. Einen Einblick in den Wahnsinn bietet das ‘Almost Home’-Tour-Video, das ihr bei YouTube sehen könnt.

+++ Throwdown neuster Wurf ‘Deathless’ steht ab nächster Woche in den Händlerregalen. Ab heute könnt ihr das Album in voller Länge bei MySpace probehören.

+++ Neue Details zu ‘My Dinosaur Life’ von Motion City Soundtrack: Das Album erscheint Mitte Januar 2010 und zeigt einen Cartoon-Dinosaurier auf dem Cover. Die Titelliste sieht außerdem wie folgt aus:
01. ‘Worker Bee’
02. ‘A Lifeless Ordinary (Need A Little Help)’
03. ‘Her Words Destroyed My Planet’
04. ‘Disappear’
05. ‘Delirium’
06. ‘History Lesson’
07. ‘Stand Too Close’
08. ‘Pulp Fiction’
09. ‘@!#?@!’
10. ‘Hysteria’
11. ‘Skin And Bones’
12. ‘The Weakends’

+++ In einem Radio-Mitschnitt des britischen Senders BBC 1 ist die ‘Zephyr’-EP von Basement Jaxx zu hören. Die Zwei Musiker erzählen außerdem noch ein wenig zur Entstehung der Platte.

+++ Das Label Tooth And Nail muss Norma Jean verabschieden. Die Hardcore-Band unterzeichnete kürzlich einen Vertrag bei Razor And Tie. Somit wird das nächste Album der Amerikaner im Sommer 2010 über das neue Label erscheinen. Bei Razor And Tie befinden sich unter anderem auch Brand New und The Whip unter Vertrag.

+++ Das erste Soloalbum des legendären Gitarristen Slash wird nächsten Frühling über Roadrunner erscheinen. Mit der Musik seiner Bands Guns N'Roses und Velvet Revolver hat der Künstler einen wichtigen Beitrag zur Hard-Rock-Musik-Geschichte geleistet – hoffen wir, das er sich davon nicht allzu weit entfernt.

+++ Dass der Wegfall eines Headliners den zwei Verbliebenen die Möglichkeit bietet, ihre Setlist deutlich auszuweiten, sei als logische Konsequenz festgehalten. Dass Thursday und Poison The Well auch abseits ihrer Tour mit Rise Against zu unterhalten wissen sollte ebenfalls bekannt sein. Für die folgenden zwei Termine verlosen wir an dieser Stelle zwei Mal zwei Tickets.
06.11.2009 München – Backstage
09.11.2009 Hamburg – Grünspan

Brand New – "Bought A Bride"-Live-Video

0

Das aktuelle Brand-New-Album ‘Daisy’ weiß in vielen Hinsichten zu begeistern. Raue Dissonanzen prallen auf eingängige, verträumte Melodien, die wohlig einlullen, um im nächsten Moment mit brachial verzerrten, schrägen Tönen wieder hellwach zu rütteln.

Wem das zu sehr auf die Ohren oder das Gemüt schlägt, wird sich über das anschließende Video freuen: Brand New spielen den Albumtrack ‘Bought A Bride’ in einer alternativen Version live im Studio. Weniger unter Strom, dafür mit klarem Sound und voller Emotionalität vorgetragen. So verliert man sich im kalten Herbst gerne in den angenehmen Klängen der Band aus Long Island, New York.

Nick Oliveri – Hervorragende Akustik

0

Zugegeben: Mondo Generator, Nick Oliveris ganz eigenes Projekt, tröstete über die erste Phase nach dem Ende bei Queens Of The Stone Age hinweg. Spätestens seit 2006 wurde es aber endgültig ruhig um den markanten Bassisten, zumindest was seine Präsenz in der Öffentlichkeit anbelangt.

Dabei waren die Weichen schon vor knapp fünf Jahren gestellt, als Oliveri eine erste, akustische Solo-EP veröffentlichte und so einen Ausblick auf das zu Erwartende gab. Denn bereits seit dem 9. Oktober steht mit ‘Death Acoustic’ das erste Soloalbum Nick Oliveris in den Läden. Es sei allerdings vorweggestellt, dass es sich hier weniger um ein kohärentes Album, denn eine teilweise holprige Zusammenstellung akustischer Songs handelt, unter die sich auch der ein oder andere bereits bekannte Song gemogelt hat.

In Kürze begibt sich Nick Oliveri gemeinsam mit seiner Frau, der ehemaligen Tourettes-Sängerin Michele Madden, auf ausgedehnte Tour durch Europa.

16.11.2009 A – Wien – Arena
17.11.2009 A – Traun – Spinnerei
18.11.2009 A – Klagenfurt – Stereo Club
19.11.2009 CH – Luzern – Sedel
20.11.2009 CH – Düdingen – Bad Bonn
22.11.2009 B – Antwerpen – Trix
23.11.2009 Köln – Underground
24.11.2009 NL – Tilburg – Little Devil
25.11.2009 NL – Maastricht – Muziekgieterij
26.11.2009 NL – Sneek – Het Bollwerk
30.11.2009 Hamburg – Hafenklang
01.12.2009 Berlin – White Trash
02.12.2009 Jena – Rosenkeller
03.12.2009 Rostock – MAU-Club
04.12.2009 Dresden – Katy´s Garage
05.12.2009 Osnabrück – Bastard Club
06.12.2009 NL – Purmerend – P3

Biffy Clyro – Mehr Revolution

0

Über die Zeit zwischen dem Vorgänger ‘Puzzle’ und dem am kommenden Freitag erscheinenden ‘Only Revolutions’ wussten Biffy Clyro tatsächlich hinwegzutrösten. Angefangen hat alles im August letzten Jahres, als mit ‘Mountains’ ein erstes neues Lied samt Video vorgestellt wurde.

Ein knappes Jahr später begannen sich die Vorzeichen eines neuen Albums zu verdichten: Videos zu den Albumtracks ‘That Golden Rule’ und ‘The Captain’ und schließlich die exklusive Darbietung von ‘God & Satan’ zu Ehren von 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS, gewährten bereits ausführliche Vorgeschmäcker. Eine endgültige Kaufentscheidung erleichtern einem die Schotten nun, indem sie das komplette Album mittels Stream zum Anhören anbieten.

Dass sich Songs von ‘Only Revolutions’ auch live zünden und sich dank ausgefeilter Bühnenpräsenz nahtlos zwischen älteres Material einfügen lassen, bewiesen Biffy Clyro bereits während unseres Anniversary-Festivals. In Kürze besteht zudem die Möglichkeit die Band in folgenden Städten live zu erleben.
15.11.2009 Saarbrücken – Garage
23.11.2009 Köln – Gloria
29.11.2009 Berlin – Postbahnhof
06.12.2009 München – Backstage
11.12.2009 Wiesbaden – Schlachthof
12.12.2009 Hamburg – Grünspan
13.12.2009 Berlin – Kesselhaus
21.12.2009 Bochum – Zeche
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Muse – Teufelsmaschinen

0

Immerhin melden sich die Briten hin und wieder mit Neuigkeiten und beweisen, dass sie trotz außerirdisch anmutendem Musikverständnis ziemlich bodenständigen Humor besitzen. Und auch ihr bisheriger Erfolg gibt Muse mehr als Recht, dass sie auf dem richtigen Weg sind, Maßstäbe zu setzen.

Als visionär und zukunftsorientiert lernte man die Band auch im Bezug auf ihre Instrumenten kennen, bedenkt man die Vielzahl außergewöhnlicher Gitarren, die Matthew Bellamy besitzt. Kein Wunder also, dass das Video der neuen Single ‘Undisclosed Desires’ arg technoid daherkommt, und der Begriff ‘Keytar’ eine völlig neue Definition erhält, wenn man die Maschine betrachtet, die der Sänger sich da um den Hals gehängt hat.

VISIONS empfiehlt:
Muse
14.11.2009 NL – Rotterdam – Ahoy
16.11.2009 Köln – Lanxess Arena
18.11.2009 CH – Zürich – Hallenstadion
20.11.2009 München – Olympiahalle
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Mogwai – Schwarzweiß-Impressionen

0

Wer schon ein Mogwai-Konzert besucht hat, der weiß: Diese Band ist laut, sehr laut. Trotzdem verstehen sie es mit ihrer Musik Gefühle auszudrücken – ohne Worte. Die meist sehr langen Songs bauen sich Stück für Stück auf. Was mit leisem Ambient beginnt, steigert sich zu einer meterhohen Klangwand.

So oder so ähnlich läuft das nun schon seit ihrem ersten Album ‘Mogwai Young Team’ aus dem Jahr 1997. Es war also so langsam an der Zeit, die brachialen Live-Shows der fünf Schotten in einem Film festzuhalten. Das ist mit ‘Burning’ nun geschehen. Regisseur Vincent Moon, der unter anderem bereits mit R.E.M., Arcade Fire und den Liars zusammengearbeitet hat, setzte den Dokumentar-Film in schwarzweiß um. Ziel war es die Gefühlszustände während eines Konzerts zu konservieren. Um das zu realisieren war Moon währen dreier Konzerte Ende April diesen Jahres in Brooklyn zugegen.

Premiere feiert der Film am 13. November auf dem Kopenhagener Dokumentar-Film-Festival. ‘Burning’ soll zusammen mit Mogwais erstem Live-Album ‘Special-Moves’, dem die gleichen Konzerte zugrunde liegen, in naher Zukunft über das bandeigene Label Rock Action Records erscheinen.

Japanische Kampfhörspiele – Bilder fressen Strom

0

Zusammen mit den Franzosen White Eyes haben Japanische Kampfhörspiele eine Split-Seven-Inch aufgenommen. ‘Les Vingt Secondes De Sodome’ heißt das Stückchen Musik, das lediglich eine Spielzeit von 20 Sekunden umfasst. Die Platte gibt es nur hier, in einer stark limitierten Auflage von 100 Exemplaren, im Paket mit dem passenden T-Shirt zu bestellen.

Darüber hinaus haben Japanische Kampfhörspiele die Arbeiten an einer neuen Platte abgeschlossen und warten darauf, dass es aus dem Presswerk kommt, um es mit einem Veröffentlichungsdatum versehen zu können. Das Album trägt den Namen ‘Bilder fressen Strom’, erste Höreindrücke bekommt man im Player auf der MySpace-Seite der eigenwilligen Hardcore-Band, die man bald auch wieder live sehen kann. Vor allem der Termin in Pforzheim sollte besonders werden. Denn dort spielen Japanische Kampfhörspiele im Rockstüble, eine kleine Bar im Jugendhaus, die nicht viel größer als ein durchschnittliches Wohnzimmer ist. Wer sich nicht in Süd-Deutschland befindet, bekommt in folgenden Städten die Möglichkeit die Band live zu erleben:

18.12.2009 Köln – Sonic Ballroom
29.01.2010 Hamburg – Markthalle
30.01.2010 Essen – Turock-Club
05.02.2010 Jena – Rosenkeller
06.02.2010 Berlin – K17
27.02.2010 Pforzheim – Haus der Jugend/Rockstüble

Port O'Brien – Ultrakurzweilig

0

Zu krude und ungestüm kommt die Musik Port O'Briens daher, um den Titel ihres Zweitwerks als programmatisch zu erachten. Denn ‘Threadbare’, fadenscheinig also, ist hier kaum etwas. Weder die hoffnungsvollen Balladen, noch die spärlichen Hymnen, die Van Pierszalowski und Cambria Goodwin als Kern der Band erst in Alaska, dann in Los Angeles erschufen.

Dass sie live ein eingespieltes Team sind, bewiesen Port O'Brien bereits im Rahmen eines Radiokonzerts, dennoch gilt es die Kontraste, welche dem aktuellen Album zugrunde liegen, auch auf der anstehenden Tour zu veranschaulichen.

VISIONS empfiehlt:
Port O'Brien
30.11.2009 Hamburg – Molotow
01.12.2009 Köln – Gebäude 9
02.12.2009 München – Feierwerk
03.12.2009 Schorndorf – Manufaktur
04.12.2009 Berlin – Lido
05.12.2009 A – Wien – Flex

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]