0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2890

Moby – Der beste Freund

0

Umringt von Fotos sitzt ein kleiner Junge auf seinem Bett. Er ist einsam und traurig. Die Musik trägt dazu bei, dass man mit dem kleinen gezeichneten Kerl mitfühlt. Das kann Moby eben: Songs schreiben, die Mitgefühl erwecken ohne dabei übertrieben kitschig zu wirken.

Und genau das hat der Solokünstler wieder mit seiner neuen Single geschafft. ‘Mistake’ stammt aus dem Album ‘Wait For Me’ und kann nachfolgend als Video betrachtet werden.

Newsflash

0

+++ Eigentlich sollte ‘Phrazes For The Young’, das Soloalbum des The Strokes-Sängers, am morgigen Freitag den 16. Oktober erscheinen, jetzt musste Julian Casablancas den Termin auf den 30. Oktober verschieben. Bis dahin steht die erste Single ’11th Dimension’ weiterhin zum
Anhören bereit.

+++ In einem Interview verriet Weezer-Frontmann Rivers Cuomo kürzlich, zusammen mit Katy Perry an frischem Material zu arbeiten. Derweil steht das neue Weezer-Album kurz vor seiner Veröffentlichung.

+++ Vor kurzem spielten sie auf unserer VISIONS-Party zusammen mit Papa Roach. Nun gewähren Madina Lake auf ihrer Webseite in Form eines Videos einen Blick hinter die Kulissen vom Videodreh zur kommenden Single “Welcome to Oblivion”. Das Lied befindet sich auf dem kürzlich veröffentlichten ‘Attics To Eden’.

+++ Prominenten Rat haben Oasis nun bekommen: Gary Kemp und Steve Norman, bekannt durch ihre Tätigkeit bei Spandau Ballet, priesen unlängst Faustkämpfe und gerichtliche Auseinandersetzungen als ultimativen Ausweg aus festgefahrenen Streitereien. Nach dutzenden Verwürfnissen und 19 Jahren ohne Kommunikation scheinen die beiden genug Erfahrung gesammelt zu haben.

+++ Einen Fehler hat Dave Gahan von Depeche Mode begangen. Auf Tour in Peru bedankte er sich am Ende eines Konzerts in Lima mit den Worten: Vielen Dank, Chile! Das ist besonders bitter, wenn man weiß, dass Chile und Peru seit einem Krieg im 19. Jahrhundert verfeindet sind. Den 30 000 Zuschauern war es egal, sie feierten die Band trotzdem.

+++ Der Eiscreme-Hersteller ‘Icecreamists’ wurde von den Sex Pistols verklagt. Bei einer ihrer Werbekampagnen zeigten sie die Queen mit einem Eislöffel in ihrem Mund. Über ihr Gesicht sind die Worte ‘God Save The Cream’ geschrieben.

+++ Die Berliner War From A Harlots Mouth haben den neuen Song ‘Spineless’ bei MySpace im Player zum Stream bereitgestellt. Das Lied wird sich auf der in Kürze erscheinenden Split-EP befinden. Die Platte wird außerdem Songs von drei weiteren Bands des Labels Lifeforce enthalten.

+++ Das neue Album von Hawthorne Heights hat einen Namen. Es wird ‘Skeletons’ heißen und soll irgendwann im Frühjahr 2010 erscheinen. Genaueres ist noch nicht bekannt.

+++ Rare Aufnahmen aus den Anfangstagen der White Stripes bietet Jack White derzeit über das Abosystem seines Plattenlabels Third Man Records an. Wer sich für die Premiummitgliedschaft anmeldet, bekommt neben dem diesem Material monatlich weitere Raritäten in Form von exklusiven Schallplatten oder Postern zugesandt. Weitere Informationen und die Möglichkeit sich zu registrieren findet ihr hier.

+++ Bereits am 30. Oktober erscheint das neue Slayer-Album ‘World Painted Blood’. Wie zuvor berichtet, wird es in drei Varianten erscheinen. Endlich ist auch gelüftet, was sich auf der zusätzlichen DVD befinden wird: ein von den Texten der Band inspirierter Film, der passenderweise dem Splatter-Genre zuzuschreiben sein soll.

Skeletonwitch – Verstärker, Haare und Bier

0

Wie wir berichteten, kann man auf MySpace das komplette Album schon im Stream anhören. Nun liefern Skeletonwitch ihr erstes Video zur neuen Platte.

Unter der Regie von David Brodsky entstand das Video auf engstem Raum. Brodsky hat zuvor für Metal-Bands wie The Black Dahlia Murder, Suicide Silence und Gwar Videos gedreht. Nun pferchte er Skeletonwitch im kleinen Saloon Lucky 13 in Brooklyn auf die Bühne.
Gitarrist Scott Hedrick meinte dazu, es sei ein ‘Shred-Fest bis auf die Knochen’ gewesen. ‘So in etwa das, was wir acht Monate im Jahr, draußen auf Tour abliefern: Verstärker, Haare und jede Menge Bier.’

Watch 500.000 rock & metal videos on ROCKTUBE

Editors – Neue Wege im Marketing

0

Die Streetview einmal anders. Normalerweise fotografiert Google Straßenzüge, die dann auf Google-Maps zu sehen sind. Auf der Website der Editors hat die Band ihre eigene Version der Streetview angelegt. Das Aussehen ist genau wie bei Google, allerdings sind die Locations im Original nicht vertreten. Zu jedem Ort hört man einen Song vom neuen Album ‘In This Light And On This Evening’, das am 9. Oktober erschien. Per Mausklick manövriert man sich so lange durch Londons Straßen, bis man in der Mitte des Radars steht, erst dann fängt die Musik zu spielen an.

Zu Belohnung gibt es dann außerdem surreale Aufnahmen der Londoner Nacht. Da gießt beispielsweise ein tätowierter Mann einen englischen Rasen und eine Frau pustet Seifenblasen in die Nachtluft. Auf einem anderen Bild stehen und liegen Menschen mit Katzenmasken auf einem Friedhof.

Eine interessante und auch kreative Werbemaßnahme. Zudem wird so auf der Website das komplette Album gestreamt. Die Live-Tauglichkeit der neuen Songs werden die Editors am 31. Oktober auf der Visions-Anniversary unter Beweis stellen.

Live sind die Editors hierzulande auch unterwegs.
31.10.2009 Dortmund – FZW | VISIONS Anniversary
12.11.2009 Köln – Palladium
17.11.2009 Hamburg – Große Freiheit 36
20.11.2009 Bielefeld – Ringlokschuppen
21.11.2009 Berlin – Columbiahalle
22.11.2009 Dresden – Reithalle
29.11.2009 München – Tonhalle
30.11.2009 Stuttgart – Longhorn (LKA)

The Bronx – Selbstzensur

0

Es ist tatsächlich ungewöhnlich, dass sich eine der maßgeblichsten und herausragendsten Hardcore-Bands der letzten Jahre plötzlich entschließt, als Mariachi-Band durchzustarten, um dann unter anderem die Killers auf ihrer Tour zu begleiten.
Damit die Sorge nicht allzu groß wird, dass The Bronx sich nun vollständig dem Tex-Mex-Pop zuwenden, wurde dieser Tage schnell ein Video zu ‘Inveigh’ veröffentlicht. Das Lied des letzten, in Bronx-Manier selbstbetitelten Albums wurde mit einem Filmchen versehen, welches die Band in ihrem Element zeigt: auf der Bühne.
Dass die einzelnen Musiker hier in kriminologischer Manier durch schwarze Balken unkenntlich gemacht wurden, tut dem Vergnügen keinen Abbruch.

Thao – Anti-Herbst-Therapie

0

Eigentlich ist Thao mit ihrer Band The Get
Down Stay Down
zusammen nur ein Trio. Auf dem aktuellen Album
‘Know Better Learn Faster’ wurde das Gespann jedoch von einigen anderen talentierten Künstlern unterstützt. Darunter Andrew Bird, Laura Veirs, Eric Earley von Blitzen Trapper und Jenny Conlee von The Decemberists.

Thao With The Get Down Stay Down machen fröhlichen, tanzbaren Indie-Folk-Pop. Eigentlich die beste Musik für einen warmen Sommertag. Nur besteht darauf wenig Hoffnung, wenn man aktuell aus dem Fenster guckt. Vielleicht deshalb gibt sich die Band die größte Mühe, die Herbstkälte ein wenig erträglicher zu machen. Mit ‘Know Better Learn Faster’ verschenken sie den Titelsong ihrer neuen Platte als kostenlosen Download. Darüberhinaus entführt uns das Trio im Video zur Singleauskopplung ‘When We Swam’ an einen schönen, sonnigen Strand.

Lightspeed Champion – Klassiker

0

Kauzig und verschroben war er bereits zu Test Icicles-Zeiten, spätestens mit seinem überraschenden Solodebüt als Lightspeed Champion und Liedtiteln wie ‘Everyone I Know Is Listening To Crunk’ war klar, dass Dev Hynes ein Nerd erster Güte ist.

Um sich vor seinen Lieblingskomponisten zu verbeugen, hat der Brite nun ein klassisches Stück geschrieben, und bittet auf seiner Homepage zur Mithilfe.
Nach und nach veröffentlicht er Notensätze, die jeder, der möchte, einspielen und ihm zusenden soll. Ganz basisdemokratisch sei jede Form der Kritik erwünscht und angebracht, damit am Ende ein wahres Meisterwerk künstlerischer Zusammenarbeit entsteht.
Ist das Stück einmal komplett eingespielt und abgemischt, wünscht sich Dev Hynes, dieses mit allen daran Beteiligten aufzuführen.

Wer sich zur Mitarbeit befähigt sieht, findet auf Lightspeed Champions Homepage weitere Informationen.

Newsflash

0

+++ ‘Breathing The Fire’ im Stream: Die Thrash-Metaller Skeletonwitch haben ihr kommendes Album bei MySpace in kompletter Länge zur Verfügung gestellt. Die Platte erscheint am 23. Oktober.

+++ Das vierte Solo-Album von Rob Zombie wird den griffigen Namen ‘Hellbilly Deluxe 2: Noble Jackals, Penny Dreadfuls And The Systematic Dehumanization Of Cool’ tragen. Die Platte erscheint in den USA am 17. November über Geffen. Die Deutschland-Veröffentlichung hat noch kein genaues Datum.

+++ Am kommenden Freitag erscheint das Debütalbum von This City. Wir berichteten. Vorab hat die Band das komplette Album bei MySpace in den Player gestellt.

+++ Für sein Debütalbum habe er drei Jahre benötigt, sein neues stellte er in nur drei Monaten fertig und sei trotzdem ganz zufrieden. Ob Konstantin Gropper, besser bekannt unter Get Well Soon, auch die Fans zufrieden stellen kann, zeigt sich entweder auf unserer Geburtstagsfeier am 1. November oder im Januar, wenn das noch namenlose, zweite Album erscheinen soll.

+++ Grooveorientiert und frisch präsentieren sich die Airpeople auf ihrem Debüt ‘The Golden City’, das seit dem 25. September erhältlich ist. Bevor sich das Quartett aufmacht, um folgende Städte zu erobern, verlosen wir einige Exemplare von ‘The Golden City’ jeweils als CD und Schallplatte. Teilnehmen könnt ihr hier.
17.10.2009 Köln – Limes
18.10.2009 Berlin – NBI
20.10.2009 Hamburg – Astra Stuben
21.10.2009 Münster – Amp
22.10.2009 Freiburg – KTS
24.10.2009 Bremen – G18
25.10.2009 NL – Den Helder – De Bliksem
28.10.2009 Freiburg – KTS
30.10.2009 Esslingen – Komma

+++ Phoenix steht seit Ende letzten Monats in den Händlerregalen. Wer die neue Emil-Bulls-Platte noch nicht besitzt, kann jetzt auf MySpace mit ‘When God Was Sleeping’ einen weiteren neuen Song anhören. Zuvor hatten die Münchner den Song ‘Here Comes The Fire’ preisgegeben und verschenkt.

+++ Nun hat es also auch Bob Dylan getan: Mit ‘Christmas In The Heart’ veröffentlicht er ein Weihnachtsalbum. Das Werk umfasst 15 Klassiker wie ‘Silver Bells’ und ‘Winter Wonderland’. Zur Standardversion gibt es noch eine Deluxe-Box mit fünf Dylan-Weihnachtskarten. Der Verkaufserlös ist für einen guten Zweck und soll bedürftige Familien in Amerika unterstützen.

+++ Das Rätsel um den ominösen Countdown auf der Eels-Website ist aufgeklärt. Mark Oliver Everett hatte Recht, als er die Endzeit verkündete. Am 22. Januar erscheint ein halbes Jahr nach seinem aktuellen Album ‘Hombre Lobo’ sein neuestes Werk ‘End Times’. Die 14 neuen Songs wurden überwiegend von Everett alleine eingespielt und produziert.

+++ Morgan Rose, der Schlagzeuger von Sevendust, hat auf seiner MySpace-Seite drei neue Solo-Songs bereitgestellt. Derweil befinden sich Sevendust im Studio und arbeitet an ihrem neuen Album, das im kommenden Frühjahr erscheinen soll.

+++ Die wahrscheinlich ‘grünste’ Band dieser Tage nennt sich Cake: Sowohl ihr Proberaum, als auch ihr Studio laufen ausschließlich mit Solarenergie. Ob das sechste Album der Kalifornier, mit einem Biosiegel versehen wird, wenn es im Frühjahr 2010 erscheint, ist bislang unklar.

+++ Sparen ist angesagt, denn Mastodon warten mit gleich zwei Veröffentlichungen auf: neben dem Soundtrack zur Comicverfilmung der ‘Jona Hex’-Reihe, wird das Konzert in Chicago am kommenden Samstag für einen spätere Veröffentlichung aufgezeichnet. Wir halten euch auf dem Laufenden.

+++ Ereignisreiche Tage für Chris Taylor: Auf seinem eigenen Label veröffentlicht der Grizzly-Bear-Bassist und -Produzent eine erste Seven-Inch unter seinem Solo-Pseudonym Cant. Wem Taylors Hauptband bisher zugesagt hat, darf auch hier bedenkenlos zugreifen und sich den Track ‘Ghosts’ kostenlos herunterladen.

Port O'Brien – Video zu "My Will Is Good"

0

Das melancholische ‘Threadbare’ entstand unter äußerst traurigen Umständen. Während der Aufnahmen verstarb der Bruder von Sängerin Cambria Goodwin. Ein durchweg trauriges Album haben Port O'Brien dennoch nicht aufgenommen. Sie versprüht vielmehr Hoffnung und das Gefühl, dass es weitergehen wird.

Dementsprechend ist die Atmosphäre im Video zu ‘My Will Is Good’ – bedrückend und schön zugleich. Die Gesichtsausdrücke der spielenden Kinder sind meist verbissen. Manchmal aber sieht man ein deutliches Lächeln in ihren Gesichtern. Das ist dann wohl der Hoffnungsschimmer der auch in Port O'Briens Musik immer wieder zu erkennen ist.

Passend zur kalten Jahreszeit sind Port O'Brien auf Deutschland-Tour.

VISIONS empfiehlt:
Port O'Brien
30.11.2009 Hamburg – Molotow
01.12.2009 Köln – Gebäude 9
02.12.2009 München – Feierwerk
03.12.2009 Schorndorf – Manufaktur
04.12.2009 Berlin – Lido
05.12.2009 A – Wien – Flex

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]