0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2915

Fu Manchu – Neues Album

0

Erscheinen wird diese am 16. Oktober und markiert gleichzeitig das mittlerweile elfte Studioalbum der Kalifornier. Anfang des Jahres hatte man eine Veröffentlichung im September oder Oktober anvisiert, zu diesem Zeitpunkt bereits mit zehn Songs auf der Haben-Seite.

Hörproben dessen sollen in Kürze folgen, vorab lässt Scott Hill verlauten: ‘Das Teil ist herrlich rotzig und verdammt heavy geworden und bietet richtig schnelle Tracks ebenso wie groovige, vertracktere Nummern.’

Als Nachfolger zu ‘We Must Obey’ läutet ‘Signs Of Infinite Power’ zudem das 20-jährige Bestehen der Band im kommenden Jahr ein. Geplant seien im Zuge dessen diverse limitierte Wiederveröffentlichungen, die zudem bei ausgewählten Veranstaltungen in Gänze gespielt werden sollen. Eine erstmalige Veröffentlichung erfährt in dieser Form hingegen eine DVD mit weit zurückdatierten Auftritten und Videos, die zusätzlich durch einen Back-Katalog sämtlicher visueller Umsetzungen komplettiert werden soll.

The Picturebooks – Exklusiver Single-Download

0

Auf unserer offiziellen MySpace-Seite kann man sich ab heute die
Singleauskopplung ‘You Cannot Make It Right’ in der Radio-Edition und als Akustikversion herunterladen. Zusätzlich ist ein Cover des T-Rex-Songs ’20th Century Boy’ als freier Download erhältlich. Die Aktion findet anlässlich unseres bevorstehenden Anniversarys 20 Jahre und 200 Ausgaben VISIONS statt. The Picturebooks werden als Teil der Festivitäten am 29. Oktober zusammen mit den Donots, Fire In The Attic und
God Fires Man im Dortmunder FZW auftreten. Ausführliche Informationen zu diesem und allen weiteren Events im Rahmen des VISIONS Jubiläums kann man auf visions200.de nachlesen.

Zusätzlich zum Download verlosen wir fünf Exemplare der Single. Zum Release darf das passende Video natürlich nicht fehlen. Die Visualisierung von ‘You Cannot Make It Right’ übernahm Filmemacher Michael Glawogger. Und die geht so:

Auch die akustische Version des Tracks steht als Studiosession-Clip auf dem bandeigenen Videochannel bereit. Neben dem Auftritt der Band
beim VISIONS Anniversary werden The Picturebooks noch weitere Liveauftritte in diesem Jahr absolvieren. Kurzfristig kann man das Trio als Support für Spinnerette auf der Bühne erleben:

31.08.2009 München – 59 to 1
01.09.2009 Berlin – Columbiaclub
02.09.2009 Hamburg – Knust
03.09.2009 Köln – Luxor

Ab Oktober geht es dann auf Tour mit den Kollegen von God Fires Man. Das Jahresabschluss-Konzert findet am 8. Dezember in der Kleinen Freiheit in Osnabrück statt.

29.10.2009 Dortmund – FZW
30.10.2009 Köln – MTC
31.10.2009 Saarbrücken – Garage Club
01.11.2009 Stuttgart – Zwölfzehn
02.11.2009 München – 59 to 1
04.11.2009 Berlin – Cassiopeia
05.11.2009 Hamburg – Grüner Jäger
07.11.2009 Frankfurt – Das Bett
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Rebstock Festival – Abschluss des Festivalsommers

0

Auf eine lange und bewegte Geschichte kann das Rebstock Festival in Fellbach bei Stuttgart bereits zurückblicken. Erstmals in den 70er Jahren stattgefunden, etablierte es sich in den 90er Jahren zu einem jährlichen Festival. Um den regionalen Rahmen zu sprengen, entwickelte man das Rebstock vor einigen Jahren zu einem alternierenden Festival, das in Jahren mit ungerader Zahl in großem Rahmen als Open Air im Langen Tal in Fellbach stattfindet, während in Jahren mit gerader Zahl unter dem Namen Rebstock [City] auf intime Atmosphäre mit höchstens 500 Besuchern gesetzt wird.

Dementsprechend ist dieses Jahr wieder ein großes Rebstock Festival an der Reihe, das mit 4Lyn, Emil Bulls, Coppelius und Luxuslärm auf ein rockendes, überregionales Line-up setzt. Da es sich hierbei um ein nicht-kommerzielles Festival mit ehrenamtlicher Unterstützung von rund 150 Helfern handelt, kann sich der faire Eintrittspreis mit acht Euro im Vorverkauf und neun an der Abendkasse mehr als sehen lassen.

Für alle, die am 19. September mithilfe des Rebstock Festivals Abschied vom Festivalsommer nehmen wollen, gibt es hier die Auftrittszeiten und Reihenfolge der Bands. Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf der Homepage des Festivals.

VISIONS empfielt:
Rebstock Festival

14:00 – 14:20 Implicit
14:35 – 15:05 Sparks Fly
15:20 – 15:50 The Jerks
16:05 – 16:35 Mindead
16:55 – 17:25 Maikl Robinson & Band
17:45 – 18:30 Luxuslärm
19:00 – 20:00 Emil Bulls
20:30 – 21:30 Coppelius
22:00 – 23:00 4Lyn

Oasis – Noel verkündet Ausstieg

0

Unter dem Titel ‘A Statement From Noel’ erschien am vergangenen Freitag auf ihrer offiziellen Homepage die Bekanntmachung, Noel Gallagher habe die Band verlassen.

‘Die Leute können schreiben und sagen, was sie wollen, aber ich kann einfach keinen Tag länger mit Liam zusammenarbeiten’, schreibt der Gitarrist weiter. Der endgültige Bruch erfolgte vor dem geplanten Auftritt beim Paris Rock en Seine Festival an jenem Abend. Seitens der Band in letzter Sekunde abgesagt, entschieden sich die Veranstalter Berichten zufolge dazu, per Videoleinwand den Grund einzublenden: ‘Auseinandersetzung’ hieß es dort – ein leidiges Thema, bei dem die Band in regelmäßigen Abständen für Schlagzeilen sorgt. Als aktuelle und scheinbar finale Gründe erklärt Noel:

‘Die Details sind unwichtig und zu viele, um sie aufzulisten. Aber ich denke, ihr habt das Recht zu wissen, dass das Level an verbaler und gewalttätiger Einschüchterung mir, meiner Familie und Freunden gegenüber nicht mehr tolerierbar war. Der Mangel an Unterstützung und Verständnis des Managements und meiner Bandkollegen haben mit keine andere Wahl gelassen, als mich nach neuen Gefilden umzuschauen. Ich möchte den Oasis-Fans in der ganzen Welt danken. Die letzten 18 Jahre waren wirklich, wirklich großartig (und ich hasse das Wort, aber heute scheint es angebracht zu sein). Ein Traum wurde wahr. Ich nehme herrliche Erinnerungen mit. Wenn ihr mich jetzt entschuldigen wollt, ich habe eine Familie und eine Fußballmannschaft, um die ich mich kümmern muss. Wir sehen uns, es war mir ein verdammtes Vergnügen. Vielen Dank.’

Eine temporäre Trennung vor den Aufnahmen zum nächsten Album war der jüngste Versuch, die schwierige Beziehung der Gallagher-Brüder zu kitten. Geholfen hat dies anscheinend wenig, so häuften sich in letzter Zeit Konzertabsagen und Unstimmigkeiten. Eine Erklärung der restlichen Bandmitglieder blieb bislang aus, ob das Kapitel Oasis damit endgültig geschlossen ist und für Noel Gallagher solo beginnt, wird sich zeigen.

VISIONS.de – Was ist neu?

0

Der VÖ-Kalender

Egal ob Zukunftsmusik, aktuelle Neuerscheinungen oder gut klingender Schnee von gestern – der VÖ-Kalender bietet eine monatliche Übersicht der wichtigsten Platten-Veröffentlichungen im VISIONS-Universum.

Favoriten-Artists

Dredg-Fan? Dann bitte hier unter Gleichgesinnten einreihen. Wer seine Lieblingsbands und –Künstler zu seinen Favoriten addiert kann aber nicht nur gesehen werden, sondern auch vergleichen und seinen RSS-Feed dementsprechend personalisieren.
Dazu einfach im eigenen Profil die Übersicht euer Favoriten-Artist aufrufen. Mit einem Klick lässt sich ein personalisierter RSS-Feed erstellen, der euch über eure Lieblingsbands auf dem Laufenden hält. Ähnliches gilt übrigens auch für eure favorisierten Clubs und Termine. Über gespeicherte Konzerte könnt ihr euch zum Beispiel per Mail erinnern lassen.
Neue Musik entdecken, bloße Spielerei oder der beste Weg, um einen neuen ‘Busenkumpel’ zu finden? Wie auch immer, ihr könnt eure favorisierten Artists mit anderen Usern vergleichen und so Übereinstimmungen herausfinden. Was ihr daraus macht, bleibt euch überlassen…

Forums-Themen abonnieren

Um sich eine bessere Übersicht über das Treiben im Forum zu verschaffen, könnt ihr die für euch wichtigsten Themen abonnieren – dazu einfach unter dem jeweiligen Antwortfeld das entsprechende Häkchen setzen. Auf der Übersichtsseite, erreichbar über dieses Symbol , könnt ihr euch fortan durch eure favorisierten Themen navigieren.

Umfragen erstellen

Es könnte aktueller kaum sein – auch im visions.de-Forum könnt ihr ab sofort Umfragen erstellen und an solchen teilnehmen. In den von euch eröffneten Themen könnt ihr über dieses Symbol eine eigene Umfrage erstellen. Bereits vorhandene Umfragen in einem Thema sind ebenfalls per Balkendiagramm gekennzeichnet. Aber jeder nur ein Kreuz…

Newsflash

0

+++ In der Kürze liegt auch diesmal wieder die Würze: 37 Sekunden lang ist der Clip zu ‘Elephants’, der einen weiteren Einblick in die Studioaufnahmen der Them Crooked Vultures gibt.

+++ ‘Live From Axis Mundi’ haben sich Gogol Bordello auf der gleichnamigen Konzert-DVD und CD verewigen lassen. Zwei Jahre zurück liegt der Auftritt, bei dem die Gypsy-Punks in New York gefilmt wurden, erscheinen soll das Endprodukt am 6. Oktober und zusätzliches, unveröffentlichtes Material beinhalten.

+++ ‘Zehn Jahre Blut, Schweiß und Tränen’. Im Hinblick auf ihr am 23. Oktober erscheinendes Album ‘Congregation Of The Damned’ streamen Atreyu nun die erste Webisode diesbezüglich und blicken dafür in Vergangenheit und Zukunft.

+++ Weezer räumen ein, den Erfolg ihrer 15 Jahre alten Debüt-Single ‘Undone – The Sweater Song’ Metallica zu schulden. 1991 von Rivers Cuomo verfasst, sei dieser eine komplette Kopie des Songs ‘Sanitarium’ – aufgefallen sei ihm dies allerdings erst Jahre später, denn angepeilt war ursprünglich ein Sound im Stile von Velvet Underground: ‘Du versuchst so cool zu sein wie Velvet Underground, aber deine Metal-Wurzeln setzen sich unbewusst durch.’

+++ Für ihre kommende Tour suchen Station 17 Mitmusiker: ‘Erlaubt sind alle Instrumente, sowie Sänger – je ausgefallener desto besser.’ Informationen dazu finden sich im MySpace-Blog der Band, die zugehörigen Tourdaten im Folgenden:
18.09.2009 Hannover – Bei Chez Heinz
20.09.2009 NL – Dordrecht – Bibelot
21.09.2009 Augsburg – Ostwerk
22.09.2009 Köln – Luxor
23.09.2009 Freiburg – Jazzhaus
24.09.2009 CH – Zürich – Zukunft
25.09.2009 Konstanz – Kulturladen
26.09.2009 Gaildorf – Sonnenhof e.V.
27.09.2009 Regensburg – Alte Mälzerei
28.09.2009 Reutlingen – Franz K
29.09.2009 Siegen – Vortex
30.09.2009 Darmstadt – 603 QM
01.10.2009 Leipzig – Conne Island
02.10.2009 Berlin – Maria am Ostbahnhof
03.10.2009 Ihrhove – Limit
13.11.2009 Flensburg – Volksbad
14.11.2009 Hamburg – Uebel & Gefährlich

+++ Über die neuerdings malerischen Tätigkeiten von Ryan Adams hatten wir bereits berichtet. Diese scheinen ihn allerdings nicht auszulasten, so kann man jetzt auf theawl.com Adams Videospiel-Kolumne lesen. Unter dem Titel ‘Long Player With D.R. Adams’ schreibt der Musiker nun regelmäßig über Videospiele. Seine erste schriftliche Veröffentlichung behandelt das Spiel ‘Gorf’. An dieser Stelle kann man die komplexen Gedankengänge des Musikers nachlesen.

+++ Hinter dem aus Österreich stammenden Projekt Soap&Skin steht die 18-jährige Anja Plaschg, die ihr Debüt ‘Lovetune For Vacuum’ im Frühjahr veröffentlicht hat. Die Musikerin wird im September und Dezember Konzerte in Deutschland und den Nachbarländern Schweiz und Österreich geben:
13.09.2009 Dortmund – FZW
14.09.2009 Erlangen – E-Werk
23.09.2009 CH – Luzern – Südpoltheater
24.09.2009 CH – Basel – Kaserne
29.09.2009 Frankfurt – Mousonturm
30.09.2009 Köln – Kulturkirche
06.12.2009 A – Salzburg – Arge Kultur
08.12.2009 A – Graz – Orpheum
09.12.2009 A – Wien – WUZ
16.12.2009 Düsseldorf – Savoy
17.12.2009 Berlin – Berghain / Panoramabar
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die amerikanische Metalband Skeletonwitch kündigt die Veröffentlichung ihres neuen Albums ‘Breathing The Fire’ an. Am 23. Oktober wird man das Werk käuflich erwerben können. Produziert hat die Platte Jack Endino der schon für Nirvana und Soundgarden tätig war. Einen ersten hörbaren Eindruck liefert der Song ‘Crushed Beyond Dust’. Die kursierende Tracklist liest sich wie folgt:
01. ‘Submit To The Suffering’
02. ‘Longing For Damnation’
03. ‘Where The Light Has Failed’
04. ‘Released From The Catacombs’
05. ‘Stand Fight And Die’
06. ‘The Despoiler Of Human Life’
07. ‘Crushed Beyond Dust’
08. ‘Blinding Black Rage’
09. ‘Gorge Upon My Soul’
10. ‘Repulsive Salvation’
11. ‘Strangled By Unseen Hands’
12. ‘And Into The Flame’

+++ Mit ‘John Q. Public’ veröffentlichen Navel am 11. September eine neue Single, der auch bereits ein Video aus Ich-Perspektive des Protagonisten auf den Leib geschneidert wurde. In dem Clip geht von Koks über Sex mit der Sekretärin bis hin zur Schlägerei der Traum eines Yuppie den Bach hinunter.

+++ Es ist offiziell. Beth Ditto hat eine psychische Störung, jedoch eine die ihrer Tätigkeit als Gossip-Frontfrau nützlich ist. Ein Doktor hat bei ihr jetzt eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) festgestellt, die ihr nach eigenen Angaben Freunde seit Jahren bescheinigt haben: ‘Ich dachte, die würden nur scherzen. Aber irgendwie erklärt das, warum ich so bin, wie ich bin.’

+++ In einem siebenminütigen Tourvideo halten die Cancer Bats einen derzeit über ihre bisherigen Erlebnisse in Großbritannien und Japan auf dem Laufenden, demnächst sollen weitere Video-Berichte zu den Albumaufnahmen des ‘Hail Destroyer’-Nachfolgers folgen. Im unterhaltsamen Video-Tagebuch folgt man den Cancer Bats auf ihren Stationen von Festival-Auftritt zu Auftritt, auch wird man Zeuge wie die Band in der Tokyoter U-Bahn eines von mehreren Erdbeben miterlebt – bei einem vorherigen dachten sie noch, es wären die Auswirkungen von tausenden, zu Limp Bizkit moshenden Japanern.

+++ Wir halfen euch bereits, das Warten auf die Paradise-Lost-Tour ab November und die Veröffentlichung des neuen Albums ‘Faith Divides Us, Death Unites Us’ zu überbrücken. Nun gibt es auf der MySpace-Seite der Band weitere Hilfe zur Selbsthilfe. Dort kann man sich nämlich ab sofort den Song ‘The Rise Of Denial’ vom am 25. September erscheinenden ‘In Requiem’-Nachfolger anhören.

+++ Mit dem letzten Album ‘The Tide And It´s Takers’ hinterließen 36 Crazyfists wenig Eindruck, vielleicht gelingt ihnen das nun mit ihrer anstehenden DVD-Veröffentlichung. Betitelt mit ‘Underneath A Northern Sky’ wird diese eine Art Band-Komplettpaket sein, mit Material der aller ersten 36-Crazyfists-Show, raren Backstage-Momenten, Interviews mit den einzelnen Bandmitgliedern und allen bisherigen Musik-Videos.

Junius – Katastrophenkonzept

0

Dr. Immanuel Velikovsky gab Anlass zu einigen Kontroversen in der Geschichte der Wissenschaft. Beschrieb er doch in seiner Veröffentlichung ‘Welten im Zusammenstoß’, die Kollision der Erde mit dem Schweif eines Kometen und stellte damit nicht nur die Geschichte des Sonnensystems in Frage, sondern zog sich zudem den Zorn vieler Wissenschaftler zu.

Joseph E. Martinez, Frontmann von Junius, faszinierte vor allem die persönliche Lebensgeschichte des Arztes und Psychoanalytikers und befand die musikalische Umsetzung seiner Biografie als ein passendes Konzept für das Debütalbum der Band. Am 4. September wird das Werk unter dem Titel ‘The Martyrdom Of A Catastrophist’ erscheinen. Die Songs im bekannt progressiven Post-Wave-Rock-Sound wechseln sich auf der Platte mit Sprachsamples aus Interviews und Vorlesungen von Velikovsky ab.

Aufgenommen wurde das Werk zusammen mit Tom Syrowski und Kevin Mills im Henson Recording Studio in Los Angeles. Zum Aufbau des Albums erklärte Martinez, dass die Chronologie der Songs der Rahmenhandlung folge. Die folgenden zehn Stücke beschreiben das Leben des Wissenschaftlers von Anfang bis zum Ende.

01. ‘Birth Rites By Torchlight’
02. ‘The Antediluvian Fire’
03. ‘(Turning To The Spirit Of The Hours…)’
04. ‘A Dramatist Plays Catastrophist’
05. ‘Ten Year Librarian’
06. ‘Stargazers And Gravediggers’
07. ‘(…And Then He Fell Before Her)’
08. ‘Elishiva, I Love You’
09. ‘Letters From Saint Angelica’
10. ‘The Mourning Eulogy’

Weiteres zu Junius und ihrem neuen Album kann man in der aktuellen VISIONS Nr. 198 nachlesen. Live kann man die Bostoner im Herbst erleben.

VISIONS empfiehlt:
Junius

17.10.2009 Dresden – Beatpol
18.10.2009 Berlin – NBI
19.10.2009 Hamburg – Astra Stuben
20.10.2009 Stuttgart – Jugendhaus West
21.10.2009 Frankfurt – Elfer Music Club
22.10.2009 Braunschweig – Nexus

The Get Up Kids – DVD-Trailer

0

‘Wir sind definitiv zurück’ erklärte Jim Suptic am vergangenen Samstag während des Auftritts beim Area4 Festival. Anschauen kann man sich diesen am 27. September in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 00:30 Uhr im Rahmen des WDR Rockpalast.

Gestern absolvierten die The Get Up Kids in München das letzte Konzert ihrer Deutschlandtour, bevor dies jedoch in Aufnahmen und erhofftem neuen Material mündet, präsentiert das Quintett in der Zwischenzeit eine Jubiläumsedition ihrer mittlerweile zehn Jahre alten Platte ‘Something To Write Home About’.

Enthalten wird diese unter anderem besagtes Album inklusive Konzertmitschnitt einer kompletten Darbietung des selbigen sowie bislang unveröffentlichtes Material aus der Zeit der Aufnahmen. Erscheinen soll das Set im September, einen Trailer dazu gibt es bereits zu sehen:

Placebo – Zwei Singles, zwei Videos

0

Neben der Veröffentlichung der zwei zweiten Singles aus dem sechsten Longplayer ‘Battle For The Sun’, stehen auch die passenden Videos zu Sichtungszwecken bereit.

Die Visualisierung zu ‘The Never-Ending Why’, das am 14. September in Großbritannien und Norwegen erscheint kommt als märchenhaft anmutender Clip daher. In animierten Bildern wird das Abenteuer zweier Figuren in einer Phantasiewelt erzählt, die den unterschiedlichsten phantastischen Wesen begegnen. Mit dabei Placebo, die als kleine schwarze Männchen ein Konzert geben und die man sich im Folgenden anschauen kann:

Die Bebilderung zu ‘Ashtrey Heart’ erzählt keine Geschichte, wartet dafür mit einem psychedelischen Farbspektrum auf, das beim erstmaligen Sehen etwas anstrengend erscheint. Der Fokus des Videos liegt dabei auf Frontmann Brian Molko, der sich momentan noch von seinem Schwächeanfall erholt. Die Single ist ab dem 18. September in Deutschland erhältlich, die zudem mit ‘Hardly Wait’ eine Coverversion des PJ-Harvey-Songs beinhaltet und eine weitere mit dem Archive-Song ‘Fuck U’. Zusätzlich enthält die Veröffentlichung einen Remix von ‘For What It's Worth’.

Wer sich das ‘The-Never-Ending-Why’-Video nicht nur ansehen, sondern selbst Teil des Abenteuers werden möchte, der kann das an dieser Stelle tun. Dort hat man die Gelegenheit interaktiv im Clip mitzuwirken. Mit der Computermaus kann man die Bewegungen des Vogels steuern und somit in die Geschichte eintauchen.

Auf Tour kommen Placebo im Herbst. Insgesamt stehen sieben Konzerte auf dem Spielplan der Band.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]