0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2927

Mew – Kryptisch

0

Entweder können Mew sich nicht kurz fassen oder lassen uns vorzugsweise selbst interpretieren, was sie denn mit dem Titel meinen könnten. So hat ihr neues, am 21. August erscheinendes Album mit ‘No More Stories Are Told Today I'm Sorry They Washed Away No More Stories the World Is Grey I'm Tired Let's Wash Away’ nicht gerade einen kurzen Namen und wird deshalb aus praktischen Gründen schon mal mit ‘No More Stories Are Told Today’ abgekürzt. Den darauf enthaltenen Song ‘Repeaterbeater’ konntet ihr bereits beziehen und in weitere Album-Tracks reinhören.

Auch mit ihrem neuen Video zu ‘Introducing Palace Players’ überlassen uns Jonas Bjerre, Bo Madsen und Silas Graae Jørgensen sämtliche Interpretationsfreiheiten. Die Dänen zeigen uns seltsame, fliegende Objekte, die Laserstrahlen abgeben, durch verschlafende skandinavische Landschaften schweben und gegen Ende einen undefinierbaren Koloss bilden. Ab hier bitte selbst deuten. Und keine Angst, Gitarrist Bo beschwichtigt: ‘Fühlt euch nicht wie Idioten, wenn es am Ende für euch keinen Sinn ergibt, wir sind ja nicht Agatha Christie.’

Weniger Denksport betreiben, sondern euch körperlich verausgaben könnt ihr im Oktober bei folgenden Konzerten von Mew.

VISIONS empfiehlt:
Mew
28.10.2009 Hamburg – Grünspan
29.10.2009 Berlin – Lido
30.10.2009 Köln – Gebäude 9

Brand New – Neuer Song im Stream

0

Was eigentlich als ‘And One Head Can Never Die’ betitelt war, wird am 18. September unter dem Namen ‘Daisy’ erscheinen. Damit veröffentlichen Brand New ihr insgesamt viertes Album, den ersten Song daraus kann man sich mit ‘At The Bottom’ ab sofort im Stream anhören.

Über die erste Einschätzung von Sänger Jesse Lacey zur neuen Platte hatten wir bereits berichtet. Es sei ein anstrengendes Album hatte Lacey erklärt. ‘Ich muss zugeben, ich habe seltsame Bedenken was Alben im allgemeinen angeht in diesen Tagen. Es ist schwer von Leuten zu erwarten, ein Album im Ganzen zu hören, und ich denken das letzte Drittel einiger Platten geht oft verloren, vor allem wenn das Hören des Albums dem Hörer Arbeit abverlangt.’ Es sei jedoch die Platte, die sie machen wollten, so der Brand-New-Frontmann.

Nach Auftritten auf den Zwillingsfestivals Hurricane und Southside in diesem Jahr, wird die Band voraussichtlich Anfang 2010 für Konzerte nach Deutschland zurückkehren.

Eagles Of Death Metal – Schnurrbart auf Reisen

0

Der Schnurrbartträger des Rock, besser bekannt als Jesse Hughes von den Eagles Of Death Metal, kommt für weitere Termine nach Deutschland. Im Gepäck, das aktuelle Album ‘Heart On’, das in Zusammenarbeit mit seinem alten Freund Josh Homme entstand, der momentan mit seiner neuen Bandformation Them Crooked Vultures beschäftigt ist.

Grund für einen lobenden Kommentar von Hughes, bezüglich einer Darstellung von Hughes-ähnlicher Gesichtsbehaarung boten kürzlich U2. Durch die im U2-Video zu ‘Get On Your Boots (Sexy Boots)’ gezeigten schnurrbärtigen Frauen fühlt sich Jesse persönlich angesprochen und geehrt: ‘Ich bin so sexy, dass sogar Frauen aussehen wollen wie ich.’ Den kompletten Kommentar zum U2-Video kann man sich bei YouTube ansehen. Und zum bildlichen Vergleich auch das Original-Video zu ‘Get On Your Boots (Sexy Boots)’.

Im Oktober könnt ihr persönlich entscheiden, ob Hughes so sexy ist, dass auch Mädchen Schnurrbärte tragen sollten:

VISIONS empfiehlt:
Eagles Of Death Metal / Sweethead
14.10.2009 Wiesbaden – Schlachthof
15.10.2009 Dresden – Straße E
18.10.2009 München – Muffathalle
19.10.2009 Stuttgart – Longhorn

Newsflash

0

+++ Gestern beglückten Alice In Chains bereits einige Kölner Fans, heute sind alle dran. Wie? Indem die Reihenfolge und Songtitel der September-Veröffentlichung ‘Black Gives Way To Blue’ gelüftet wurde.
01. ‘All Secrets Known’
02. ‘Check My Brain’
03. ‘Last Of My Kind’
04. ‘Your Decision’
05. ‘A Looking In View’
06. ‘When The Sun Rose Again’
07. ‘Acid Bubble’
08. ‘Lessons Learned’
09. ‘Take Her Out’
10. ‘Private Hell’
11. ‘Black Gives Way To Blue’

+++ Neues Material erscheint am 21. August in Form des Albums ‘Broken’, den Song ‘Death Bells’ davon haben die Soulsavers vorab Mogwai anvertraut und einen Remix in Auftrag gegeben. Kostenlos herunterladen lässt sich der unter dieser Adresse.

+++ ‘Wir wollten dieses Mal ganz bewusst eine kleine
Release-Show bei uns in Essen im Turock spielen, quasi eine Party mit Freunden in unserem Wohnzimmer“ erzählt Caliban-Gitarrist Marc Görtz. Am 21. August wird die Metalcore-Band zusammen mit Zero Mentality im Essener Turock aufschlagen, um die Veröffentlichung ihres neuen Albums ‘Say Hello To Tragedy’ feiern, das an jenem Tag erscheint.

+++ Mit den Videos zu ‘In The Room Where You Sleep’ und ‘Name in Stone’ lieferten Dead Man´s Bones kürzlich erste Hörproben aus ihrem unbetitelten Debüt-Album mit morbidem Grundthema. Jetzt kann man sich auch das Tracklisting des im Oktober erscheinenden Erstlings zur Gemüte führen:
01. ‘Intro’
02. ‘Dead Hearts’
03. ‘In the Room Where You Sleep’
04. ‘Buried in Water’
05. ‘My Body's a Zombie for You’
06. ‘Pa Pa Power’
07. ‘Young & Tragic’
08. ‘Paper Ships’
09. ‘Lose Your Soul’
10. ‘Werewolf Heart’
11. ‘Dead Man's Bones’
12. ‘Flowers Grow Out of My Grave’

+++ Die Hardrocker von Hardcore Superstar nehmen euch bei diesem heißen Wetter die gedankliche Arbeit ab, sich ihre Studio-Aufnahmen vorstellen zu müssen und so zeigen die Schweden in ihrem neuen Video zu ‘Beg For It’ eins zu eins, wie das bei ihnen aussieht.

+++ Für den Nachfolger zu ‘Agony & Irony’ hat sich das Alkaline Trio ins Studio begeben. Als Produzenten haben sie sich mit Matt Allison jedoch keinen Unbekannten mit ins Boot geholt. Bei ihren Alben ‘Maybe I’ll Catch Fire’ und ‘Goddamnit’ arbeitete das Trio aus Chicago zuvor schon mit Allison zusammen.

+++ Den Albtraum eines jeden Musikers durchlebte kürzlich Steven Tyler von Aerosmith, als er beim Singen und Tanzen ausrutschte und in den Bühnengraben fiel. Laut unterschiedlicher Quellen wird angenommen, dass bei dem Sänger von einer Schulterverletzung bis zu einem möglichen Schulterbruch ausgegangen werden kann.

+++ Laut Liam Fray, seines Zeichens Sänger bei The Courteeners, wird der Nachfolger zum 2008er Debüt-Album ‘St Jude’ klanglich an Elbow erinnern, da man vorhabe, verstärkt Klavier und Streicher einzusetzen. Mit 27 Song-Konstrukten geht man in Brüssel mit Produzent Ed Buller, der schon für White Lies und Pulp tätig war, ins Studio, um Anfang 2010 das bisher unbetitelte, zweite Album vorzulegen.

+++ Ein für jeden Musikliebhaber schmerzlicher Fauxpas ist jetzt Jamie T unterlaufen. Der Gute hat seine iTunes-Musikbibliothek wegen seines übervollen Computer-Speichervolumens auf einer anderen Festplatte sichern wollen, doch löschte er, durch den Fernseher abgelenkt, stattdessen sein komplettes Musikarchiv. Gut nur, dass er scheinbar mit seinen eigenen Songs sorgfältiger umgeht, sodass der Veröffentlichung von ‘Chaka Demus’ trotzdem nichts im Weg stehen wird.

+++ Dass sich für das heute erscheinende Doppel-Album ‘A Tribute to Die Fantastischen Vier’ anlässlich des 20-jährigen Bandbestehens eine Menge recht unterschiedlicher Musiker zusammenfanden, ließ sich hier verfolgen. Wollt ihr Die Fantastischen Vier per Aufdruck auf eurer Brust ebenfalls ehren, solltet ihr an der Verlosung von fünf Tribute-T-Shirts teilnehmen.

+++ Während sich Josh Homme derzeit mit seinem neusten Bandprojekt beschäftigt, ist auch Ex-Queens-Of-The-Stone-Age-Kollege Nick Oliveri nicht untätig. Dieser wird demnächst als Gastmusiker auf der neusten Veröffentlichung von Slash zu hören sein, sowie selbst im Oktober mit ‘Death Acoustic’ ein eigenes Werk vorlegen, der Essenz eines einjährigen Aufnahmeprozess im heimischen Studio.

Jónsi & Alex – Macadamia Monster Mash

0

Nach den Anekdoten über den Ursprung des Albumtitels „Riceboy Sleeps“ scheint das Kapitel ‘Reis in Familienpackungen’ abgeschlossen.

Auf ihrer Homepage haben die beiden nun ihre Sammlung an Rezepten unter dem Namen ‘The Good Heart Recipe Book’ zum kostenfreien Download zur Verfügung gestellt. ‘Diese Rezepte verbinden frische und schöne Zutaten und sind simpel nachzumachen. Wir hoffen, dass dieses Buch zur Improvisation und zu Experimenten verleitet’ heißt es dort.

Fernab von Songtiteln wie ‘All The Big Trees’ oder ‘Daníell In The Sea’ halten es Jónsi & Alex mit den Rezeptnamen ein Stück weit brachialer. Die Anleitung für den ‘Macadamia Monster Mash’ kann man sich hier anschauen:

Julian Plenti – Video mit Emily Haines

0

In der Doppelrolle als Solokünstler Julian Plenti und Interpol-Frontmann Paul Banks scheint er sich wohl zu fühlen. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass der Musiker in seinem neuen Clip in zweifacher Ausführung zu sehen ist. Als dunkel gekleideter Wüstling, der mit seiner Gangsterbraut, Metric-Sängerin Emily Haines, das Hotelzimmer des nerdigen Brillenträgers verwüstet – und als eben dieser Geschädigte. Javier Aguilera führte beim Video im Stil des Film-Noir die Regie. In einem Interview mit Spinner erzählte Plenti, dass er von Haines ganz begeistert war und mit Aguilera eine tolle Zeit gehabt habe.

Wie wir bereits berichtet haben, verschenkt Plenti den Song ‘Games For Days’ als kostenlosen Download. Sein Solodebüt ‘Julian Plenti Is…Skyscraper’ ist seit Ende Juli erhältlich.

Guitar Hero 5 – Data-Rock

0

85 Songs. Geht man davon aus, dass ein jeder um die drei Minuten dauert, braucht es locker um die 255 Minuten, bis man „Guitar Hero 5“ zumindest ein Mal durchgespielt hat. Bis man zur Perfektion gelangt ist, vergehen wahrscheinlich erneut Monate.

Activision veröffentlicht mit dem fünften Spin-Off der Mutter aller Gitarren-Videospiele das bislang stärkste Line-Up, die Song-Liste liest sich wie ein Who-Is-Who der Rockmusik – alle bisher bestätigten Songs sind weiter unten zu finden. Dabei ist der Name des Spiels nicht mehr zwingend Programm, spätestens seit „Guitar Hero World Tour“ man darf nach eigenem Gusto mit allerlei vorhandener Musik-Spiel-Hardware hantieren – so sind zum Beispiel auch mehrere Drumkits denkbar.

Bis das Spiel im September erscheint, steht wohl nur noch die Gefahr im Raum, dass abseits der Songs die Spielinszenierung einem nur allzu bekannt vorkommen könnte und wenig Neues bietet, die neuen Spielmodi „Party Play“ oder „RockFest“ müssen sich erst beweisen.

Bereits durchgesickert ist, dass man auf der Xbox 360 seinen Avatar als spielbaren Charakter ins Spiel integrieren kann – ein Vorgeschmack darauf findet sich auch in diesem Video. Und wer Videospiele doof findet, aber Bock auf kostenlose Musik hat – wer sich in der Community registriert, kann zumindest ein kostenloses MP3 von Wolfmother abgreifen.

Wenn alle Deadlines eingehalten werden, dürfen ab dem 01. September 2009 Xbox 360-, Playstation 3-, Wii- und Playstation2-Besitzer dann endlich die Konsolen für folgende Songs (und mehr) anschmeißen:

3 Doors Down – „Kryptonite“
The Killers – „All The Pretty Faces“
The Raconteurs – „Steady As She Goes“
TV On The Radio – „Wolf Like Me“
A Perfect Circle – „Judith“
AFI – „Medicate“
Arctic Monkeys – „Brianstorm“
Attack! Attack! UK – „You And Me“
Band Of Horses – „Cigarettes, Wedding Bands“
Beastie Boys – „Gratitude“
Beck – „Gamma Ray“
Billy Idol – „Dancing With Myself“
Billy Squier – „Lonely Is The Night“
Blink-182 – „The Rock Show“
Blur – „Song 2“
Bob Dylan – „All Along The Watchtower“
Bon Jovi – „You Give Love A Bad Name“
Brand New – „Sowing Season (Yeah)“
The Bronx – „Six Days A Week“
Bush – „Comedown“
Children Of Bodom – „Done With Everything, Die For Nothing“
Coldplay – „In My Place“
Darker My Love – „Blue Day“
Darkest Hour – „Demon(s)“
David Bowie – „Fame“
Deep Purple – „Woman From Tokyo ('99 Remix)“
The Derek Trucks Band – „Younk Funk“
Dire Straits – „Sultans Of Swing“
The Duke Spirit – „Send A Little Love Token“
Duran Duran – „Hungry Like The Wolf“
Eagles Of Death Metal – „Wannabe In L.A.“
Elliott Smith – „L.A.“
Elton John – „Saturday Night's Alright (For Fighting)“
Face To Face – „Disconnected“
Garbage – „Only Happy When It Rains“
Gorillaz – „Feel Good Inc.“
Gov't Mule – „Streamline Woman“
Grand Funk Railroad – „We're An American Band“
Iggy Pop – „Lust For Life (Live)“
Iron Maiden – „2 Minutes To Midnight“
Jeff Beck – „Scatterbrain (Live)“
Jimmy Eat World – „Bleed American“
John Mellencamp – „Hurts So Good“
Johnny Cash – „Ring Of Fire“
Kaiser Chiefs – „Never Miss A Beat“
King Crimson – „21st Century Schizoid Man“
Kings Of Leon – „Sex On Fire“
Kiss – „Shout It Out Loud“
Love and Rockets – „Mirror People“
Megadeth – „Sweating Bullets“
Mötley Crüe – „Looks That Kill“
My Morning Jacket – „One Big Holiday“
Muse – „Plug In Baby“
Nirvana – „Lithium (Live)“
Nirvana – „Smells Like Teen Spirit“
No Doubt – „Ex-Girlfriend“
Peter Frampton – „Do You Feel Like We Do? (Live)“
The Police – „So Lonely“
Public Enemy Featuring Zakk Wylde – „Bring the Noise 20XX“
Queen & David Bowie – „Under Pressure“
Queens Of The Stone Age – „Make It Wit Chu“
Rammstein – „Du Hast“
The Rolling Stones – „Sympathy For The Devil“
Rose Hill Drive – „Sneak Out“
Rush – „The Spirit Of Radio (Live)“
Santana – „No One To Depend On (Live)“
Scars On Broadway – „They Say“
Screaming Trees – „Nearly Lost You“
Smashing Pumpkins – „Bullet With Butterfly Wings“
Sonic Youth – „Incinerate“
Spacehog – „In The Meantime“
Stevie Wonder – „Superstition“
Sublime – „What I Got“
Sunny Day Real Estate – „Seven“
T. Rex – „20th Century Boy“
The Sword – „Maiden, Mother & Crone“
Thin Lizzy – „Jailbreak“
Thrice – „Deadbolt“
Tom Petty – „Runnin' Down A Dream“
Tom Petty & The Heartbreakers – „American Girl“
Vampire Weekend – „A-Punk“
Weezer – „Why Bother?“
The White Stripes – „Blue Orchid“
Wild Cherry – „Play That Funky Music“
Wolfmother – „Back Round“

Zelt Festival Ruhr – Programmvielfalt

0

Vom 21. August bis zum 6. September findet das Zelt Festival Ruhr statt. Die idyllische Location wurde ebenso beibehalten wie auch das Bemühen der Veranstalter, ein möglichst vielfältiges Line-Up, ähnlich dem des Premierenjahres, nach Bochum zu holen.

Neben dem Kulturprogramm wie Lesungen, Kabarett und Kinderprogramm bilden lokale Acts wie Selig oder internationale Namen wie Heather Nova eindeutig die Highlights. Einen Hinkelstein aus Lokalkolorit hat man sich mit der Wiederauferstehung von The Frits ins Programm gewuchtet. Die Mutter aller Ruhrgebiets-Ska-Bands hat zwischen 1988 und 1993 insgesamt drei Alben veröffentlicht und findet sich für ein exklusives Konzert auf dem Zelt Festival Ruhr ein.

Namensgebend für das Event stehen drei Zelte bereit, die die unterschiedlichen Veranstaltungen behausen werden, diverse weitere Zelte tragen zum Gesamtbild bei.

Weitere Informationen zu Anfahrt, Tickets und Ablauf finden sich offiziellen Seite des Festivals.

Side One Dummy – kostenloser Sampler

0

Als sommerliches Geschenk für euren MP3-Player gibt es seitens Side One Dummy eine Zusammenstellung mit erfolgreichen, bereits veröffentlichten, und bisher unveröffentlichten Songs einiger Label-Künstler. Die Liste der Vertreter kann sich mit Chuck Ragan, Fake Problems, Broadway Calls und The Gaslight Anthem sehen lassen. Doch mit ein wenig Glück gibt es zur kostenlosen Compilation auch noch Vinyl-Testpressungen einiger Künstler, signierte Poster oder T-Shirts dazu. Mit Eingabe seiner Email-Adresse für den Download-Link nimmt man nämlich bereits an der dazugehörigen Verlosung teil. Zum kostenlosen Gratis-Sampler geht es hier entlang.

Ob euch beim Lesen der Tracklist auch das Herz auf geht, könnt ihr hier im Selbsttest herausfinden:
01. Anti-Flag – ‘The Economy Is Suffering…Let It Die’
02. Big D And The Kids Table – ‘Fluent In Stroll’
03. Broadway Calls – ‘Basement Royalty’
04. Chuck Ragan – ‘The Trench’
05. Dusty Rhodes And The River Band – ‘Fire In The Sky’
06. Fake Problems – ‘Heart BPM (Daytrotter Session)’
07. Nathen Maxwell (Bassist von Flogging Molly) – ‘Working For The Man’
08. The Casualties – ‘Rise And Fall’
09. The Gaslight Anthem – ‘Great Expectations’
10. The Reverend Peytons Big Damn Band – ‘Can't Pay the Bill’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]