0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2868

Massive Attack – Album bekommt Gesicht

0

Anfang Februar nächsten Jahres werden Massive Attack ihr lang erwartetes Album auf den Markt bringen. Nachdem die letzte große Veröffentlichung der Briten mit ‘Collected’ nun schon fast vier Jahre zurück liegt, lassen Massive Attack nach und nach neue Informationen zum kommenden Werk durchsickern.

Aktuell bekam das Albumartwork eine definitive Form. Künstlerisch prangt ein unecht wirkendes, verschmiertes Gesicht unter einem in traurigen Farben gehaltenen Regenbogenabdruck auf orangefarbenem Hintergrund.

Was sich hinter dem Album mit dem Titel ‘Heligoland’ verbirgt, bleibt weiterhin verschlossen. Massive Attack beherrschen es noch immer, mit ihrem Schaffen eine seltsam wunderliche Stimmung aufzubauen. Davon hatten wir uns zuletzt mit dem Videoclip zu ‘United Snakes’ überzeugen können. Neben dem Cover-Artwork gab das experimentelle Gespann außerdem die Trackliste bekannt.

01 ‘Pray For Rain’
02 ‘Babel’
03 ‘Splitting The Atom’
04 ‘Girl I Love You’
05 ‘Psyche’
06 ‘Flat Of The Blade’
07 ‘Paradise Circus’
08 ‘Rush Minute’
09 ‘Saturday Come Slow’
10 ‘Atlas Air’

Wie man sieht, findet sich der Titel ‘Splitting The Atom’ von der kürzlich erschienenen EP in der Tracklist wieder. In welche Richtung das neue Material gehen wird, wissen wir am 5. Februar, wenn ‘Heligoland’ hierzulande erscheint.

Außerdem nannten Massive Attack eine Reihe Namen, die Gast-Vocals auf ‘Heligoland’ beisteuern: Horace Andy, Martina Topley Bird, Damon Albarn, Guy Garvey und Hope Sandoval.

Jägermeister Rock:Liga – Erster Finalist

0

Bereits zum sechsten Mal lädt die Jägermeister Rock:Liga zu Live-Duellen auf deutschen Bühnen und bietet Bands die Möglichkeit, sich in einigen Vorrunden ins Finale zu spielen.

An insgesamt fünf Konzertabenden hatten die Bands der Gruppe A im November die Chance, das Publikum für sich zu gewinnen und so Punkte gut zu machen.

Den Größten Vorsprung hatten letzten Endes die Silversun Pickups, die mit ihrem energetischen Indierock ganze vier Abende für sich entscheiden konnten. Den zweiten Platz erreichten deren Landsmänner aus den USA: The Films, die bewiesen, dass Beatmusik nicht zwingend anachronistisch anmuten muss. Abgeschlagen auf dem letzten Platz, dafür um einige Fans reicher, liegt die britische Band Amusement Parks On Fire.

Welche Bands als Sieger aus den Gruppen B und C hervorgehen werden, und sich zu den Silversun Pickups ins Finale gesellen, erfahrt ihr im Dezember.

Newsflash

0

+++ Eine Live-CD von Blur lag am 22. November der Ausgabe der britischen Zeitung Sunday Times bei. Am 29. November soll man außerdem fünf weitere Songs der Brit-Pop-Pioniere kostenlos im iTunes-Store herunterladen können. Auf der Live-CD sind folgende Songs zu finden:
01. ‘She's So High’
02. ‘Girls & Boys’
03. ‘Badhead’
04. ‘Beetlebum’
05. ‘Parklife’
06. ‘Out Of Time’
07. ‘Song 2’
08. ‘Pop Scene’
09. ‘Tender’
10. ‘The Universal’

+++ Die süddeutsche Modern-Hardcore-Band An Early Cascade verschenkt über die Website von Midsummer Records ihren Song ‘Red Rivers’. Der Track stammt von ihrer aktuellen EP ‘Your Hammer To My Enemy’. Die Stuttgarter schreiben außerdem momentan an neuem Material.

+++ An dieser Stelle kann ein neues Lied von The Big Pink kostenlos heruntergeladen werden. Bei dem Titel handelt es sich um eine Cover-Version des Beyoncé-Songs ‘Sweet Dreams’.

+++ Am kommenden Donnerstag kann man via facebook.com ab 6:00 Uhr morgens ein komplettes KISS-Konzert im Live-Stream sehen. Wer die Legenden nicht nur virtuell erleben möchte, findet 2010 Gelegenheit dazu. Die Daten lauten wie folgt:
16.05.2010 CH – Zürich – Hallenstadion
17.05.2010 CH – Genf – Arena
20.05.2010 A – Wien – Stadthalle Wien
26.05.2010 Berlin – O2 World
27.05.2010 Leipzig – Arena
31.05.2010 Hamburg – Color Line Arena
01.06.2010 Oberhausen – König Pilsener Arena
18.06.2010 NL – Arnheim – Gelredome
27.06.2010 B – Desselt – Graspop Metal Meeting

+++ Die Berliner Punkrock-Institution Die Ärzte hat, passend zur extraordinären Single, nun auch begleitendes Filmmaterial besonders gestaltet: Bei MTV lief kürzlich das komplette Video ‘PerfektHimmelblauBreit’ in dem die drei Lieder allesamt aneinander gehängt wurden. So war der Titel über zehn Minuten lang. Nun kann man die Songs ‘Perfekt’, ‘Himmelblau’ und ‘Breit’ mit ihren Videos einzeln auf der Bandwebseite ansehen. Außerdem gibt es dort zum Zeitvertreib auch noch ein Minispiel, das in einem futuristischen Altenheim angesiedelt ist.

+++ Manche Mythen sterben nie: Nach über einer Dekade ohne nennenswerte Neuerungen fällt die Aufmerksamkeit dennoch immer wieder auf Neutral Milk Hotel zurück. Die zwei herausragenden Alben ‘On Avery Island’ und ‘In The Aeroplane Over The Sea’, und der Einfluss auf nachfolgende Bands sind daran wohl maßgeblich beteiligt. Erstmals werden beide Alben nun auf 180 Gramm Vinyl gepresst und sind vorerst nur auf Importwegen erhältlich.

+++ Ihr Zweitwerk ‘Matador’ steht hierzulande erst am kommenden Freitag in den Regalen, da schicken sich Arms And Sleepers bereits an, eine Split-EP mit The American Dollar zu veröffentlichen. Dem meist instrumentalen Postrock des Duos kann man Anfang 2010 auch während einer ausgiebigen Tour durch Europa lauschen. Dass Vorprogramm bestreitet dann übrigens Ben Shephard von Uzi & Ari.
28.12.2009 L – Luxemburg – Exit 07
05.01.2010 Karlsruhe – Jubez
06.01.2010 Frankfurt – Ponyhof
07.01.2010 A – Dornbirn – Schlachthaus
08.01.2010 CH – Luzern – Treibhaus
09.01.2010 CH – Lausanne – Cave Du Blue
10.01.2010 Bamberg – Morph Club
11.01.2010 Oberhausen – Druckluft
13.01.2010 Hamburg – Haus 73
14.01.2010 Hannover – Feinkostlampe
15.01.2010 Leipzig – Paris Syndrom
17.01.2010 Berlin – NBI
20.01.2010 Nürnberg – MUZ Club
21.01.2010 Dresden – Scheune

+++ Getreu des Mottos ‘Ink Not Mink’ verschreiben sich tätowierte Musiker der Unterstützung der Tierrechtsorganisation PeTA, und wollen auf die Verwerflichkeit von Pelz aufmerksam machen. Just hat sich auch Linkin Park– und Dead-By-Sunrise-Frontmann Chester Bennington aufgemacht, um die Grausamkeiten der Pelzindustrie in der Öffentlichkeit anzuprangern. Weitere Informationen findet ihr auf peta2.de.

+++ Eindeutig uneindeutige Ausblicke geben Belle & Sebastian auf ihrer Internetseite. Man könnte fast vermuten, die Band um Stuart Murdoch plane, in nicht allzu ferner Zukunft ein neues Album zu veröffentlichen.

Get Well Soon – Lärmbelästigung

0

Wie passend, dass ‘Vexations’ am 8. Januar erscheinen wird, stellte Konstantin Gropper, besser bekannt als Get Well Soon, doch bereits auf seinem Debüt den passenden Soundtrack zur Herbstdepression.

Schaurig schön, schwarzmalerisch und leicht schräg spielte sich schon das erste Album aus dem Nichts zu unserer Plattes des Monats im Januar 2008 und katapultierte den jungen Musiker in den Fokus der Aufmerksamkeit. Inzwischen haben auch meinungsbildende, britische Musikblätter von den Qualitäten Get Well Soons Kenntnis genommen und geizen nicht mit Bezeichnungen wie ‘the new german wunderkind’.

Übrigens ist ‘Vexations’ der Titel eines Klavierstücks des Komponisten Erik Satie, das mit über 800 Wiederholungen eines Themas als das längste Stück klassischer Musik gilt, und lässt sich frei mit ‘Belästigungen’ übersetzen. Folgende Lieder wird das Album enthalten:

01. ‘Nausea’
02. ‘Seneca's Silence’
03. ‘We Are Free’
04. ‘Red Nose Day’
05. ‘5 Steps / 7 Swords’
06. ‘We Are Still…’
07. ‘A Voice In The Louvre’
08. ‘Werner Herzog Gets Shot’
09. ‘That Love’
10. ‘Aureate!’
11. ‘We Are Ghosts’
12. ‘A Burial At Sea’
13. ‘Angry Young Man’
14. ‘We Are The Roman Empire’

Lostprophets – "Where We Belong"-Video

0

Ihr kommendes Album ‘The Betrayed’ soll die Lostprophets düsterer und bedrückender als je zuvor darstellen. Die aktuelle Single zum neuen Werk spricht allerdings eine andere Sprache.

Mit Live-Schnippseln von Auftritten und Autogrammstunden suggerieren die Waliser große Nähe zu ihren Fans und setzen ihre Schausteller-Fähigkeiten filmisch in Szene. Das Videomaterial bebildert den Song ‘Where We Belong’, des am 8. Januar 2010 erscheinenden Lostprophets Albums ‘The Betrayed’. Musikalisch geht das neue Material weiter in Richtung New Wave – und entfernt sich immer mehr vom Post-Hardcore-Sound der frühen Alben, was sich sicherlich auch durch die vollzogenen Line-up-Wechsel begründen lässt.

Sunn O))) – Einziges Deutschlandkonzert

0

Die Musik von Sunn O))) gilt als Inbegriff des Drone-Metals, eine ambientartige Form des Doom-Metals. In mittelalterliche Kutten gehüllt, schmettern Sunn O))) bedrückende Klangwände und röhrende Sound-Wellen mit höchster Lautstärke auf das Publikum nieder.

Fragt man Greg Anderson, der neben Stephen O’Malley eine der beiden Hirnhälften hinter Sunn O))) darstellt, nach der musikalischen Ausrichtung seiner Band, antwortet er mit Experimentalmusik. ‘Wir experimentieren mit Sound.’ Im Interview mit Jan Schwarzkamp gestand er außerdem: ‘Ich bin immer wieder überrascht, dass es überhaupt Leute gibt, die unsere Musik mögen. Sie ist so herausfordernd. Wer hat schon die Geduld und Zeit, sie zu verstehen?’

Wer sich die Zeit nimmt, wird merken, dass es sich durchaus lohnt, in die Drone-Metal-Welt von Sunn O))) einzutauchen, die sie Ende Januar 2010 auch auf die Bühne bringen. Die eigenwillige Band aus Portland spielt am 25. Januar im Bielefelder Forum ihr einziges Deutschlandkonzert. Wir verlosen zwei Mal zwei Tickets für dieses musikalische Ereignis mit physischer Komponente.

VISIONS empfiehlt:
Sunn O)))

25.01.2010 Bielefeld – Forum

Jason Boesel – Gehversuche

0

Glaubt man der Legende, so hat es einiges an Überzeugungsarbeit gekostet Jason Boesel hinter seinem Schlagzeug hervorzulocken und sein Talent als Songwriter auszuleben.
Denn eigentlich hat sich der Drummer in den letzten 15 Jahren einen festen Platz im Hintergrund bei Bands wie Rilo Kiley, Conor Obersts Mystic Valley Band und The Elected erspielt.

Der Hartnäckigkeit Boesels Freunden sei es zu danken, dass sie den Musiker, nach ersten Gehversuchen als Singer/Songwriter, davon überzeugen konnten, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Im Studio wurde der Schlagzeuger unter anderem von Multiinstrumentalist Nik Freitas, der ebenfalls im bei der Mystic Valley Band spielt, Blake Mills von der Band Of Horses und Rilo-Kiley-Gitarrist Blake Sennett unterstützt.

Das Ergebnis der Aufnahmen nennt sich ‘Hustler's Son’ und soll Anfang Januar erscheinen, bis dahin hat man die Möglichkeit sich mit ‘Hand Of God’ ein Lied kostenlos herunterzuladen sowie drei weitere Songs im
Stream zu hören.

Mastodon – Tourankündigung

0

Denn Mastodon bieten in den kommenden Monaten gleich mehrfach den Anreiz, das Budget auszureizen: Der Soundtrack der im Sommer 2010 anlaufenden Comic-Dystopie ‘Jonah Hex’, die jüngste strenglimitierte Neuauflage des aktuellen Albums sowie ein mögliches Livealbum.

Natürlich kann ein Livemitschnitt – und sei er noch so hochwertig – ein leibhaftiges Konzerterlebnis nicht ersetzen. Erst recht nicht, handelt es sich bei der Band um eine, deren Energie sich kaum adäquat konservieren lässt.

VISIONS empfiehlt:
Mastodon
05.02.2010 CH – Fribourg – Fri-Son
06.02.2010 NL – Amsterdam – Melkweg
08.02.2010 Hamburg – Grünspan
09.02.2010 Berlin – Columbia Club
10.02.2010 Frankfurt – Batschkapp
12.02.2010 A – Wien – Arena
13.02.2010 München – Backstage
14.02.2010 Köln – Essigfabrik

Newsflash

0

+++ Bei Beleidigungen versteht Morrissey keinen Spaß. Der Ex-Smith-Sänger scherzte bei seinem Auftritt in Hamburg, dass ‘Hamburger’ eigentlich ‘Hamburgists’ heißen sollten. Woraufhin ihm ein, scheinbar nicht zu Scherzen aufgelegter Fan ‘Fuck you’ entgegenrief. Der Sänger entgegnete gereizt: ‘Go. We don't need you and fuck yourself’. Danach ließ er den Fan von Ordnern aus dem Publikum werfen.

+++ Schlüpfrige Geschichten wird es von Roger Daltrey nicht geben, kündigte er bereits an. Der Sänger von The Who verriet, dass er plane, seine Lebensgeschichte aufzuschreiben. Auch ohne die schlüpfrigen Geschichten dürfte die Biografie sicher interessant werden.

+++ Nach ihrem Stilwechsel mit dem Album ‘Humbug’, reden die Arctic Monkeys schon von einem Nachfolger. Die Band werde sich allerdings noch etwas Zeit nehmen, um die Songs auszuarbeiten, erklärte Schlagzeuger Matt Helders. Zur Zeit genießen sie es noch auf Tour zu sein, so Helders weiter.

+++ Auch bei Them Crooked Vultures will kein Stillstand einkehren. Die Band gab bekannt, dass sie mit den Arbeiten an ihrem Nachfolger zum selbstbetitelten Debüt beginnen will. ‘Wir wissen das wir noch mehr in uns haben’, so Bassist John Paul Jones. Dave Grohl hitzt die Gemüter weiter an, indem er sagte, die zweite Platte würde noch kraftvoller sein als das Debüt.

+++ Schon fünf Jahre ist es her, das sich die Beta Band auflöste. Sänger und Gitarrist Steve Mason veröffentlichte in der Zwischenzeit unter den Pseudonymen King Biscuit Time und Black munter weiter. Im März 2010 wird sein neues Album namens ‘Boys Outside’ erstmals unter seinem richtigen Namen erscheinen. Auf dem YouTube-Channel des Musikers kann man ihm in drei Videos bei den Aufnahmen über die Schulter schauen.

+++ Die Hardcore-Punks von AC4 sind genervt von Journalisten. In ihrem MySpace-Blog schreibt die Band, dass sie von den ‘irrelevanten Fragen über ihre sogenannte Rückkehr zum Hardcore’ die Nase voll habe. Da sie ihre Fans nicht enttäuschen wollen, haben sie eine Kompromisslösung gefunden: AC4 stehen weiterhin für Interviews bereit, allerdings nur für Leute unter 18 Jahren.

+++ Mit dem Song, ‘Unforgivable’, schlagen Hawthorne Heights einen anderen Ton an. Die Band klingt weniger melancholisch, als auf ihren früheren Werken. Der Track stammt vom Album ‘Skeletons’, das im Frühjahr 2010 erscheinen soll.

+++ Nach dem Unfall eines ihrer Roadies haben sich Fear Before eine neue Geldquelle für die Finanzierung der Krankenhauskosten ausgedacht. An dieser Stelle kann jedes Album der Band für einen Preis nach Wahl als Download erworben werden. Alle Erlöse kommen der Genesung ihres Freundes Trent Jacobi zu Gute.

+++ Nachdem kürzlich der Clown Cokie sein Unwesen trieb, kann man nun die kompletten fünf Tracks der ‘Cokie The Clown’-EP von NOFX im Stream hören.

+++ Eine ’21 Guns’-Musical-Version wollen Green Day in Kürze aufnehmen. Nachdem der Song zum Hit avancierte und das ‘American Idiot’-Musical scheinbar so gut funktioniert, will die Stadion-Punkrock-Band zusammen mit dem Musical-Cast eine alternative Interpretation des ’21st Century Breakdown’-Songs einspielen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]