0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2869

Person L – Good Vibrations

0

In manch anderem Falle wäre das Wort Hiatus mit einer Hiobsbotschaft gleichzusetzen, im Falle von The Starting Line schien die Planung einer Pause allerdings wesentlich ruhiger abgelaufen zu sein. So kann Sänger Ken Vasoli sich ohne schlechtes Gewissen auf sein Projekt namens Person L konzentrieren.

Bereits 2006 rief Vasoli dieses ins Leben, um einen Ausgleich zum festgefahrenen Sound der Hauptband zu finden und mit ‘Initials’ ein erstes Album zu veröffentlichen. Seinen Klang hat das Quintett aus Philadelphia inzwischen gefestigt, und kredenzt auf ihrem am 27. November erscheinenden Album ‘The Positives’ Nummern die mühelos zwischen Indie-, Post- und Retro-Rock pendeln.

Der Veröffentlichung hierzulande hat sich Arctic Rodeo Recordings angenommen, die ‘The Positives’ in limitierter Auflage auf farbigem Vinyl und auf CD auf den Markt bringen.

Ein überzeugendes Argument für den Kauf steht in Form einer kostenlosen Mp3 bereit.

Gestern bei… Mumford & Sons

0

Die Tour ist ausverkauft, die Stimmung ist gut. Marcus Mumford und seine drei Pseudo-Söhne bringen ‘Sigh No More’ auf die Bühne und VISIONS.de war vor Ort. Unser Konzertbericht findet sich hier.

Tourflash

0

+++ Gestern erst kündigten wir das Cymbals-Eat-Guitars-Konzert im Kölner MTC an, heute folgt die überraschende Absage. Aus ungeklärten Gründen wird der Auftritt am kommenden Montag, den 23. November restlos gestrichen. Bereits erworbene Karten können an allen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

+++ Mangelnde Bühnenerfahrung kann man The Sounds kaum unterstellen, immerhin waren sie bereits mit den Foo Fighters, Mando Diao oder The Strokes unterwegs. Die Qualitäten haben sich scheinbar rumgesprochen, denn sowohl die Konzerte in München als auch in Hamburg sind restlos ausverkauft.
02.12.2009 A – Salzburg – Rockhouse
03.12.2009 A – Wien – Arena
04.12.2009 München – Backstage (ausverkauft)
05.12.2009 Köln – Live Music Hall
06.12.2009 Dresden – Reithalle
10.12.2009 Berlin – Postbahnhof
11.12.2009 Hamburg – Uebel & Gefährlich (ausverkauft)
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Um ihr aktuelles Album ‘Faith Divides Us – Death Unites Us’ auf den Bühnen Europas zu präsentieren, befinden sich Paradise Lost momentan eigentlich auf Tour. Allerdings ohne Gitarrist Greg Mackintosh, der wegen eines Krankheitsfalls in seiner Familie zuhause bleiben musste. Da Ersatzgitarrist Milly Evans nun lieber mit seiner eigenen Band Everyneed durchstarten möchte, bleiben die Räder einstweilen stehen. Davon betroffen sind die Termine vom 10. bis 12. Dezember in Winterthur, Dortmund und Solothurn. Der verbleibende Tourplan sieht demnach wie folgt aus:
20.11.2009 Cottbus – Glad-House
21.11.2009 Erlangen – E-Werk
22.11.2009 Hamburg – Markthalle
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Vom Label Fueled By Ramen und aus dem unmittelbaren Dunstkreis von Bands wie Paramore, Fall Out Boy oder den Gym Class
Heroes
ist allzu viel Substanz nicht zu erwarten. Dass die Massen bestenfalls tanzbare wie eingängige Hits mobilisieren, haben sich deshalb auch deren Kollegen von
Cobra Starship zu Nutze gemacht und laden mit ihrem Dancepop-Emo-Bastard an folgenden Terminen zum mitfeiern ein:
13.02.2010 Hamburg – Grünspan
14.02.2010 Berlin – Postbahnhof
17.02.2010 München – 59 to 1
18.02.2010 Köln – Luxor

+++ Ein neues Album haben Spoon für Januar in der Hinterhand. Mit gagaistischem Plattentitel feiern sie mittlerweile über 15 Jahre Bandbestehen. Kurz danach findet die Band aus Austin die Zeit für zwei Konzerte über den Atlantik zu fliegen.
19.02.2010 Köln – Luxor
20.02.2010 Berlin – Frannz

+++ Das Duo aus Schlagzeug und Gitarre hat sich in den letzten paar Jahren immer wieder bewährt, man denke nur an Johnossi oder die White Stripes. Dennoch frischen Wind mit sich zu bringen und Kopistentum zu vermeiden, ist hingegen eine Prüfung, der sich auch The Black Box Revelation stellen. Und zwar mit Erfolg. Den rotzigen und wilden Charme der Zwei aus Brüssel könnt ihr im Februar live erleben.
21.02.2010 Berlin – Magnet
22.02.2010 Stuttgart – 1210
23.02.2010 München – Atomic Cafe
24.02.2010 Hamburg – Molotow
26.02.2010 Köln – Studio 672

+++ Ein Wahnsinn, was Seattle und Portland reihenweise an Ausnahmeplatten raushauen können. Da kann es schon passieren, dass eine Band wie die Grand Archives mit ihrem Debütalbum beinahe neben den Fleet Foxes unterzugehen drohen. Inzwischen haben erstere allerdings ein zweites Album namens ‘Keep In Mind Frankenstein’ am Start und kommen im tiefsten Winter auf Tour, um mit Wärme und Geborgenheit zu versorgen.
29.01.2010 München – 59 to 1
02.02.2010 Berlin – Tacheles
03.02.2010 Köln – Studio 672
09.02.2010 Hamburg – Prinzenbar

+++ Auch kommendes Jahr findet auf dem Gelände des Faust in Hannover wieder das BootBooHook-Festival statt. Bereits jetzt kann man sich die auf 1000 Exemplare limitierten Frühbuchertickets bestellen, sollte dabei allerdings Schnelligkeit an den Tag legen, denn im letzten Jahr war das Festival früh ausverkauft. Auch am 20. und 21. August 2010 stehen die Chancen gut, dass dem wieder so wird. Als erste Bands wurden bislang The Notwist, Anajo, Superpunk und Station 17 bekanntgegeben.

+++ Konzerte von The Low Anthem können bisweilen verzaubernde Erfahrungen sein. Bei einer solchen Schönheit von Album kein Wunder. Anfang Februar beehrt uns das ungleiche Trio mit zwei Deutschlandkonzerten.
01.02.2010 Frankfurt – Mousonturm
03.02.2010 Berlin – Frannz

+++ Verzaubern können Múm ebenfalls hervorragend. Allerdings setzen die Isländer eher auf quirlige Naivität als Mittel. Sehenswert sind die beiden Konzerte allemal.
04.12.2009 Münster – Gleis 22
05.12.2009 NL – Rotterdam – Motel Mozaique

The Decemberists – Weite Kreise

0

Und wenn man ehrlich ist, war der Weg für The Decemberists und ihr aktuelles Album ‘The Hazards Of Love’ vorgezeichnet. Das Bedürfnis, dem Tod eine thematische Plattform zu stellen, und Vorlieben für frühe englische Dramen begünstigten Colin Meloy in seinem Vorhaben ein textuelles Konzept zu erstellen, das am einfachsten als Märchen zu verstehen ist. Gemäß des Mottos ‘Alle guten Geschichten drehen sich um Liebe und Gefahr’ entstand so ein Album über Waldhexen, Zauberwesen und natürlich Liebe und Tod.

Diese thematische Kohärenz reichte so weit, dass The Decemberists die zwei auf dem Album vertretenen Gastsängerinnen Becky Stark von Lavender Diamond und Shara Worden von My Brightest Diamond mit auf Tour nahmen, um ‘The Hazards Of Love’ in einem Stück durchzuspielen.

Als schlüssiges Gesamtkunstwerk fehlt dem Ganzen lediglich ein visueller Überbau, dem sich einige Filmschmiede glücklicherweise unlängst angenommen haben, und ein ansprechendes wie surreales filmisches Erlebnis geschaffen haben.

Den Trailer zu ‘Here Come The Waves’, das in Kürze per Download erhältlich sein soll, könnt ihr euch im folgenden Ansehen.

Charlotte Gainsbourg – Die Schöne und der Slacker

0

Sie ist die Tochter des Chanson-Aushängeschilds Serge Gainsbourg, gefeierte Schauspielerin und Musikerin – ein wahres Multitalent. Gerade noch machte sie mit dem Lars von Trier-Film ‘Antichrist’ von sich reden, da sie für ihre Rolle in ‘Cannes’ als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Am 11. Dezember wird nun nach eineinhalb Jahren Arbeit ihr neues Album ‘IRM’ erscheinen, das sie zusammen mit Beck geschrieben und aufgenommen hat.

Wobei musikalische Kollaborationen für die französische Sängerin nichts Neues sind. Schon auf ihrem Debutalbum ‘5:55’ arbeitete sie mit Air, Jarvis Cocker und Neil Hannony von The Divine Comedy zusammen. Produziert wurde das äußerst fragil anmutende Album vom Spezialisten für Melancholie, dem Radiohead-Produzenten Nigel Dodrich.

Für ihr neuestes Werk verließ sich Charlotte Gainsbourg hingegen nur auf einen Kompagnon: Beck komponierte die Musik und unterstützte sie auch bei den Texten. Zu guter Letzt mixte und produzierte er das Album auch noch und ließ es sich nicht nehmen, auf ‘IRM’ selbst noch zu singen. So ist er bei dem Stück ‘Heaven Can Wait’ im Duett mit Charlotte Gainsbourg zu hören.

Den Titel-Track des Albums gibt es auf der Website der Künstlerin zum kostenlosen Download. Wer noch zweifelt, ob die Stimmen von Gainsbourg und Beck wirklich zusammen passen, kann sich dank des unterhaltsamen Musik-Clip zu ‘Heaven Can Wait’ davon überzeugen.

Motion City Soundtrack – Geisterstunde

0

‘Disappear’ ist die erste Single-Auskopplung aus ‘My Dinosaur Life’, dem am 15. Januar 2010 erscheinenden Album von Motion City Soundtrack. Hinter der Fassade des lustigen Comic-Artworks verstecken sich tiefschürfende Überlegungen, wie der erstveröffentlichte Song des Albums zeigt.

Im Videoclip zur Single befindet sich eine Familie auf einem Trip durch ein Waldgebiet, in dem sie eine kleine, abgelegene Hütte an einem großen See bewohnt. Ein klassisches Horrorfilm-Szenario. In einem Wald wie diesem könnte alles passieren, und kein Mensch weit und breit würde davon etwas mitbekommen.

Interpol – Retrospektive

0

Für Interpol war 2009 ein bewegtes Jahr, obschon sich einzelne Meldungen weniger um die New Yorker Band als ihre Protagonisten drehten.

So feierte Bassist Carlos Dengler sein Regiedebüt, Schlagzeuger Sam Fogarino kümmerte sich wieder verstärkt um Magnetic Morning, sein gemeinsames Projekt mit Swervedriver-Frontmann Adam Franklin. Paul Banks erforschte währenddessen seinen Fundus an Alter-Egos und brachte als Julian Plenti ein Album auf den Markt, das er in Kürze auf Tour bewirbt.

Nicht zu vergessen: Gitarrist Daniel Kessler. Dieser habe sich laut Fogarino in seinem Loft eingeschlossen und an dem perfekten Gitarrensound getüftelt. Verwaschene, halltriefende Gitarrenwände und atmosphärische Licks seien dabei entstanden, die den von Album zu Album immer weiter aufgebrochenen Sound des Quartetts wieder in strengere Bahnen zurückbefördern sollen.
Soll heißen: Interpol werden sich in Zukunft wieder dem Sound ihres Debüts annähern.
Und zwar schon ziemlich bald. Denn trotz der bewegten Zeit, schlug die Band bereits Anfang des Jahres im ehrwürdigen Electric Ladyland Studio auf, um an ihrem vierten Album zu arbeiten, das im kommenden Frühjahr erscheinen soll.

Past Lives – Wahre Blutsbrüder

0

Kaum zu glauben, dass es schon zwei Jahre her sein soll, dass sich The Blood Brothers nach fünf fulminanten Alben verabschiedeten. Doch so bedauerlich das Ende einer so einzigartigen Band wirkte, mit Past Lives hatte sich unmittelbar im Anschluss eine Gruppe formiert, die immerhin imstande war, die Hoffnung auf zappelige und surrealistische Musik aufrecht zu erhalten.

Ganze drei Fünftel der damaligen Blood Brothers schickten sich seinerzeit an, auch in Zukunft gemeinsame Sache zu machen. So rekrutierten Sänger Jordan Blilie, Schlagzeuger Mark Gajadhar und Multiinstrumentalist Morgan Henderson kurzerhand den ursprünglichen Blood-Brothers-Gitarristen Devin Welch und begannen die Arbeit an neuem Material.
Bislang erschienen zwei EPs, die auf der bandeigenen Homepage erhältlich sind.

Am 23. Februar soll mit dem Album ‘Tapestry Of Webs’ ein Dutzend Songs folgen. Vorab stellt das Label Suicide Squeeze mit ‘Hex Takes Hold’ einen ersten Albumtrack zum kostenlosen Download bereit. Die Tracklist von ‘Tapestry Of Webs’ liest sich wie folgt:

01. ‘Paralyzer’
02. ‘Falling Spikes’
03. ‘Past Lives’
04. ‘Don't Let The Ashes Fill Your Eyes’
05. ‘Deep In The Valley’
06. ‘K Hole’
07. ‘Hex Takes Hold’
08. ‘Vanishing Twin’
09. ‘Hospital White’
10. ‘At Rest’
11. ‘Aerosol Bouquet’
12. ‘There Is A Light So Bright It Blinds’

Newsflash

0

+++ Ein kleines All-Star-Team formierte sich kürzlich auf einer New Yorker Bühne im Rahmen eines A-Camp-Konzerts. Das Trio um Cardigans-Frontfrau Nina Persson erfuhr Unterstützung durch Ex-Smashing-Pumpkins-Gitarrist James Iha, Maxim Mostin und Julia Kent von Anthony And The Johnsons sowie den ehemaligen Guided-By-Voices-Schlagzeuger Kevin March.

+++ Den unlängst gestarteten zweiten Teil ihrer Amerikatournee werden Thrice mit einem Aushilfsgitarristen bestreiten müssen, nachdem Teppei Teranishi aufgrund eines Notfalls innerhalb seiner Familie abspringen musste.

+++ Ein exklusives Geheimkonzert wird Jan Delay am 8. Dezember irgendwo in Norddeutschland geben. Veranstaltet wird das ganze vom Radiosender N-Joy, der den Auftrittsort erst wenige Tage vor dem Konzert bekannt geben wird. Die Tickets sind nicht käuflich erhältlich und können fast ausschließlich bei Gewinnspielen des juvenilen Radiosenders gewonnen werden. Auch wir verlosen zwei Mal zwei Eintrittskarten.

+++ Gemeinsame Sache machten Tom Waits, Andrew Bird und Jim James sowie viele andere dieser Tage und nahmen ein Album mit Mardi-Gras-Coversongs auf. Der Verkaufserlös soll den Erhalt der Preservation Hall in New Orleans sichern.

+++ Eine Daytrotter-Session haben kürzlich Cymbals Eat Guitars gespielt, und dabei drei Songs ihres Debütalbums ‘Why There Are Mountains’ sowie ein bislang unveröffentlichtes Lied zum Besten gegeben. Wer beim Anhören der Aufnahmen Lust bekommt, die Herren Live zu sehen, hat dazu am kommenden Montag den 23. November im Kölner MTC die Gelegenheit.

+++ Da haben Yeasayer wohl ein gutes Stück vom LSD-Kuchen genascht. Auf der Website zu ihrem Song ‘Ambling Alp’, die mittlerweile die Band-Website ersetzt, sieht man merkwürdige, bunte Videos mit vielen nackten Menschen. Mit dem Cursor kann man sich in den Videos um 180 Grad drehen.

+++ Auch Girls haben es gerne mit nackten Menschen zu tun, wie man im Video zu ‘Lust For Live’ sehen kann. Für den amerikanischen Radiosender ‘89,3 The Current’ spielten die beiden Musiker zwei Songs von ihrem ‘Album’ betitelten Debüt und das neue Stück ‘Heartbreaker’. Hier kann man die Radio-Session im Stream hören.

+++ Den Spitznamen Head hatte Brian Welch schon bei seiner Ex-Band KornRob Graves im Studio an seinem Zweitwerk, das im Februar erscheinen soll.

+++ Zu Ehren des 1974 verstorbenen amerikanischen Komponisten Harry Partch schrieb Beck den ‘Harry-Partch-Song’. Partch beschäftigte sich als einer der ersten Komponisten mit mikrotonaler Musik, also mit Tönen die unterhalb oder zwischen den Halbtönen liegen. So entwickelter er die 43-Ton-Skala, die Beck in seinem Tribut-Song nutzt. Das etwas wirr erscheinende Stück kann man auf beck.com hören.

+++ Ein halbes Jahr nach ‘Hombre Lobo’ erscheint mit ‘End Times’ am 22. Januar das neue Album von Mark Oliver Everett und seinen Eels. Nachdem sie unlängst schon den Track ‘Little Bird’ zum Download anboten, ist nun das Video zu diesem Song online. Ein zweieinhalb Minuten langer Zoom auf den sitzenden Everett.

+++ Auf der MySpace-Seite der Progressive-Metalcore-Band Dioramic ist seit kurzem ein Countdown zu finden. Dieser zählt von heute an noch fünf Tage lang rückwärts. Was uns danach erwartet ist noch unklar, vielleicht der Veröffentlichungstermin des lang erwarteten Debütalbums?

+++ Wer gestern Abend den Billy-Talent-Auftritt bei ‘TV Total’ verpasst hat, kann sich den Mitschnitt auf der Webseite der Fernseh-Show zu Gemüte führen. Billy Talent standen damit das erste Mal in einer deutschen Fernseshow auf der Bühne. Bei ihrer kleinen Premiere spielten die Kanadier ihren Hit ‘Rusted From The Rain’.

+++ Alkaline Trio haben verlauten lassen, einen Vertrag mit Epitaph unterzeichnet zu haben. Kommenden Februar soll über das Label ein neues Album erscheinen.

+++ Lostprophets veröffentlichten heute das Cover-Artwork ihres am 8. Januar erscheinenden Albums ‘The Betrayed’. Nach Bandaussagen soll es sich dabei um die ‘düsterste’ Platte handeln, die sie bis dato veröffentlicht hat – das schwarze Artwork erfüllt diese Ankündigung zumindest schon mal.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]