0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2871

Riverboat Gamblers – Feierabend

0

Nachdem Ian Mcdougall unlängst auf dem Heimweg beim Radfahren von einem Auto angefahren und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, befindet sich der Riverboat-Gamblers-Gitarrist wieder auf dem Weg der Besserung, sieht sich aber dennoch mit langwierigen Therapiemaßnahmen konfrontiert.

Der alltäglichen Tristesse hat die Band aus Texas allerdings einiges entgegenzusetzen. Vor dem Unfall hatten Riverboat Gamblers einige Freunde in das Haus ihres Sängers Mike Wiebe eingeladen, um dort eine kleine Party zu feiern. An deren Ende steht nun das kurzweilige Video zur Single ‘DissDissDissKissKissKiss’, das man sich im Folgenden ansehen kann.

Mumford & Sons – Viel Wind und ein wenig Video

0

Gehen wir die Erfolgsliste doch kurz zusammen durch: VISIONS Anniversary: großer Erfolg.
Aktuelle Tour: großer Erfolg, da über weite Strecken ausverkauft.
Das Debüt ‘Sigh No More’: des Kritikers Liebling und eine der Platten, die hier garantiert jeden Tag auf dem Redaktionsflur zu hören ist.

Mumford & Sons machen momentan fast alles richtig. Dazu gehört auch, dass sie ‘Little Lion Man’ eine zweite Single nachfolgen lassen, selbstredend mit Video. Den Clip zu ‘Winter Winds’ hat sich der Guardian exklusiv unter den Nagel gerissen, man ist aber auf der Insel so freundlich und lässt einen jeden mitschauen.

Im gewohnt feinen Zwirn durchwandert die Band aus London dem Titel entsprechend stürmische Zeiten, egal, ob durch herbstliche Felder oder als Protagonisten auf der Bühne. Wer die Band anstatt aus der digitalen Konserver lieber live sehen möchte, hat Glück, falls er bereits ein Ticket für die Shows heute in Hamburg und am Donnerstag in Köln hat. Denn die Tour ist wie bereits erwähnt ausverkauft. Im Sturm, will man annehmen.

Newsflash

0

+++ Derzeit arbeite man am fünften Album, gab Gitarrist Martin Noble im Blog von British Sea Power bekannt. Dort ist ebenso zu lesen, dass man bereits 15 Songs geschrieben habe. Als Produzent verpflichtete man wie schon beim Vorgänger ‘Do You Like Rock Music?’ Graham Sutton.

+++ Zur Verfilmung von Nick Hornbys ‘About A Boy’ schrieb Badly Drawn Boy bereits einen Soundtrack. Damon Gough, so heißt der Mann eigentlich, hat nun einen neuen Film mit Musik versorgt. Der Soundtrack für die Fernsehproduktion ‘The Fattest Man In Britain’ heißt ‘Is There Nothing We Can Do’ und erscheint am 14. Dezember in England. Ein Erscheinungsdatum hierzulande steht noch nicht fest.

+++ Das englische Musikmagazin NME hat gewählt: Das beste Album dieser Dekade ist ‘Is This It’ von den Strokes. Auf Platz zwei landet ‘Up The Bracket’ von den Libertines. Die volle Liste der laut NME besten Alben dieses Jahrzehnts gibt es hier einzusehen. Neben Bands wie den Arctic Monkeys und Radiohead wählten Produzenten, Label-Chefs und NME-Mitarbeiter.

+++ Zu gleich zwei Feierlichkeiten lädt Olli Schulz Ende dieses und Anfang des nächsten Jahres ein. Zunächst steigt am 16. Dezember im Hamburger Uebel & Gefährlich ein Konzert unter dem Motto ‘Weihnachten mit Olli Schulz’. Am 1. Januar veranstaltet der Wahlberliner dann die ‘Neujahresrevue mit Olli Schulz’. Diese findet auf der Berliner Volksbühne statt, wobei neben Olli Schulz Gisbert zu Knyphausen, Elke Brauweiler, Der Hund Marie und Niels Frevert auftreten werden.

+++ Die aktuelle Tour ist noch nicht zu Ende, schon kündigen 30 Seconds To Mars für den Frühling eine weitere Runde durch Europa an. Hier die anstehenden Tourdaten der Band:
19.11.2009 NL – Amsterdam – Paradiso
20.11.2009 Berlin – Astra (ausverkauft)
23.11.2009 Köln – Essigfabrik
01.03.2010 B – Brüssel – Forest National
02.03.2010 NL – Amsterdam – Heineken Music Hall
06.03.2010 Düsseldorf – Philipshalle
08.03.2010 Hamburg – Sporthalle
17.03.2010 Berlin – Columbiahalle
19.03.2010 A – Wien – Gasometer
21.03.2010 München – Zenith
23.03.2010 CH – Zürich – Volkshaus

+++ Im Dezember wollen Murder By Death mit den Aufnahmen für ein neues Studioalbum beginnen. Adam Turla, Sänger der Band, meinte zum neuen Material, welches er tief in den Wäldern von Appalachia im östlichen Nord-Amerika geschrieben hat: ‘Wir wollten dieses Mal ein vielseitigeres, manisches Album schreiben und streben einen düsteren Doom-Sound an.’

+++ Die Pop-Punks Zebrahead kommen im April wieder auf Tour durch hiesige Clubs. Als Einstimmung auf anstehende Partys kann man bei MySpace unter anderem hören, wie die Band ‘Girlfriend’ von Avril Lavigne covert.
08.04.2010 Hannover – Bei Chez Heinz
09.04.2010 Köln – Underground
11.04.2010 Stuttgart – Universum
12.04.2010 Wiesbaden – Schlachthof
13.04.2010 Trier – Exhaus
14.04.2010 München – 59 to 1
25.04.2010 Hamburg – Knust

+++ Die Deutschpunks Die Toten Hosen haben auf ihrer
Webseite einen ausführlichen Trailer zur Live-DVD ‘Machmalauter’ veröffentlicht, die am 27. November erscheint.

+++ Nervenaufreibende Monate haben Dillinger Escape Plan im Studio verbracht. Ob sich der Parforceritt gelohnt hat, wird sich am 23. März zeigen, dann nämlich wird das kommende Album ‘Option Paralysis’ auf dem bandeigenen Label Party Smasher erscheinen. Vorher stellt die Band auf einer eigens dafür errichteten Webseite alle bisherigen Studiovideos zusammen, und fordert auf, ihre Lieder in 8-Bit-Versionen umzuwandeln. Im Februar kommen Dillinger Escape Plan dann für einige Konzerte über den großen Teich:
01.02.2010 A – Wien – Chelsea
02.02.2010 CH – Zürich – Mascotte
04.02.2010 München – 59 to 1
05.02.2010 Köln – MTC
06.02.2010 B – Brüssel – Ab
08.02.2010 Berlin – Magnet
09.02.2010 NL – Amsterdam – Paradiso

+++ Dem längsten Abstand von vier Jahren zwischen ‘Blinking Lights And Other Revelations’ und dem aktuellen Album ‘Hombre Lobo’ folgt das kürzeste Eels-Veröffentlichungsintervall von weniger als einem halben Jahr. Dabei spiele der Titel ‘End Times’ nicht auf derzeit heiß diskutierte Weltuntergangsszenarien an, sondern mache sich die momentane Situation der Gesellschaft zum Thema. Ein tieftrauriger Blick eines Künstlers, der die Menschheit zu durchleuchten versucht, erwartet uns also. Nur noch knappe 60 Tage muss man sich gedulden, um Mark Oliver Everett dabei in Aktion zu erleben. Der Song ‘Litte Bird’ steht allerdings schon vorab zum kostenlosen Download bereit.

+++ Starren Genre-Schubladen zuordnen ließ sich die Musik Hot Chips noch nie einwandfrei. Dies wird sich vermutlich auch mit dem kommenden, im Februar erscheinenden Album ‘One Life Stand’ nicht ändern. Dass dem Vergnügen ob dieser Vielseitigkeit kein Abbruch getan wird, beweisen die Briten um Alexis Taylor im Februar auf fünf Deutschlandkonzerten.
10.03.2010 Köln – Live Music Hall
11.03.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich
12.03.2010 Berlin – Astra Kulturhaus
14.03.2010 Frankfurt – Mousonturm

+++ Während seiner Tour durch das Vereinigte Königreich wird Kevin Devine eine Singleserie veröffentlichen, die sich sehen lassen kann: An insgesamt neun Konzertabenden werden auf je 25 Exemplare limitierte und handsignierte CDs verkauft, jede mit einer anderen B-Seite. Der Weihnachtssong ‘Splitting Up Christmas’, welcher schon auf dem frühen ‘Make The Clocks Move’ vertreten war, wird von Coverversionen einiger Lieder von Neutral Milk Hotel, Elliott Smith oder Pedro The Lion enthalten, und auch in digitaler Form veröffentlicht werden.
Im Anschluss wird Devine auch in Deutschland auf Tour gehen.

+++ Wie verwirrend und komplex es sich heutzutage bisweilen gestaltet, seinen Kinderschuhen zu entwachsen und langsam erwachsen zu werden, verarbeitet Oliver Uschmann in seinem neuen Roman ‘Das Gegenteil von oben’. Weniger verwirrend und komplex gestaltet sich die anstehende Lesereise des VISIONS-Autoren, der Lesungen in folgenden Städten abhalten wird:
20.11.2009 Trier – Chat Noir
17.12.2009 Duisburg – Steinbruch
24.02.2010 Dortmund – Fritz Henssler-Haus
28.02.2010 Recklinghausen – Vest Arena
06.06.2010 Vellmar – Sommer im Park

The Germs – Deutschland-Tour

0

Eigentlich gibt es The Germs schon seit 1980 nicht mehr. Nachdem der ehemalige Frontmann Darby Crash mit nur 22 Jahren an seinen Drogenexzessen verstorben war, rechnete kaum jemand damit, dass die Band jemals wieder auftreten würde.

Daher wird die kommende Europa-Tour der Punk-Urgesteine nicht zu unrecht heiß erwartet. Der gute alte Punk scheint eben keineswegs totzukriegen zu sein. So schmettern The Germs in knapp zwei Wochen ihre lärmenden Garage-Punk-Songs auch von der Bühne.

Die US-Punks werden in drei Städten Halt machen. In Trier und München werden sie von den fast ebenso legendären Hammerhead unterstützt. Die Termine:
27.11.2009 Hamburg – Markthalle
04.12.2009 Trier – Exhaus
05.12.2009 München – Feierwerk

Wir verlosen jeweils zwei Mal zwei Tickets für die drei Termine.

Tocotronic – "Schall und Wahn"

0

Benannt ist ‘Schall und Wahn’ nach einem Roman von William Faulkner. Der den Titel allerdings, so merken Tocotronic an, von Shakespeare klaute. Das Album erscheint am 22. Januar und komplettiert die ‘Berlin-Trilogie’, zu der auch die Alben ‘Pure Vernunft darf niemals siegen’ und ‘Kapitulation’ zählen.

Die Band gab kürzlich Details zum neuen Werk bekannt: Auf ‘Schall und Rauch’ geht es wieder um die großen Themen Liebe und Verbrechen, Gut und Böse. Mit weniger geben sich die in Berlin lebenden Hamburger nicht zufrieden. Warum auch, wünscht man sich doch, dass Dirk von Lowtzow dramatische Textzeilen wie diese singt: ‘Dieses Gift ist eine Gabe, die Freude meiner Tage. Dieses Gift ist das Parfüm, das ich heute Abend trage’.

Auch das Cover-Artwork des Albums ist mittlerweile enthüllt.

Die Veröffentlichung feiert die Band auf den Tag genau am 22. Januar im Hamburger Uebel und Gefährlich. Auch die Daten ihrer ausgedehnten Tour im Frühling stehen mittlerweile fest, der Vorverkauf über die Tocotronic-Homepage hat heute um 12 Uhr begonnen.

22.01.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich
03.03.2010 Bremen – Schlachthof
04.03.2010 Köln – E-Werk
05.03.2010 Saarbrücken – Garage
06.03.2010 Offenbach – Capitol
07.03.2010 CH – Zürich – Rote Fabrik
09.03.2010 Freiburg – Alter Güterbahnhof
10.03.2010 Stuttgart – LKA
11.03.2010 Heidelberg – Halle 02
12.03.2010 Dortmund – FZW
13.03.2010 Hamburg – Große Freiheit 36
23.03.2010 Münster – Skaters Palace
24.03.2010 Düsseldorf – Zakk
25.03.2010 Würzburg – Posthalle
26.03.2010 München – Tonhalle
27.03.2010 A – Graz – Orpheum
29.03.2010 A – Wien – Arena
31.03.2010 A – Linz – Posthof
01.04.2010 A – Linz – Posthof
02.04.2010 Leipzig – Conne Island
14.04.2010 Hannover – Capitol
15.04.2010 Magdeburg – Factory
16.04.2010 Dresden – Alter Schlachthof
17.04.2010 Berlin – Astra Kulturhaus
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

The Cribs – Himmelsstürmer?

0

Dass Johnny Marr seinen Platz zwischen den Jarman-Brüdern gefunden hat, ist auf dem aktuellen Album ‘Ignore The Ignorant’ unüberhörbar. Weniger Punk, weniger Unbedarftheit. Stattdessen mehr Melodiebeseeltheit und ein feineres Gespür für Dynamik.

Unbestreitbar ein Höhepunkt der Karriere von The Cribs, dass der Ex-Smiths-Gitarrist nun mitmischt. Man mag hingegen bedauern, dass der bierseelige Zynismus, den das Quartett bereits auf früheren Alben wie ‘Men's Needs, Women's Needs, Whatever’ oder ‘The New Fellas’ textlich zur Perfektion trieb, hierzulande bisweilen nicht zu zünden vermochte, und man die Band oftmals als müden Abklatsch wesentlich erfolgreicherer Kollegen sieht.

Als gelte es, dies unter Beweis zu stellen, strich die Band unlängst zwei ihrer Deutschlandkonzerte, und steht nun lediglich im Vorprogramm Franz Ferdinands auf hiesigen Bühnen.

Trotzdem ist an dieser Stelle festzuhalten, dass den drei Jarmans unter Mithilfe Johnny Marrs, mit ‘We Share The Same Skies’ eines der besten Lieder jeher gelungen ist. Das passende Video könnt ihr euch im folgenden ansehen:

NOFX – Cokie der Clown in Aktion

0

So verkleidet sich Fat Mike im Video zu ‘Cokie The Clown’ als – ja, richtig – Clown Cokie und geht seinen Punk-Kollegen mächtig auf die Nerven.

Unter den Opfern befinden sich beispielsweise Matt Skiba vom Alkaline Trio und Rise-Against-Frontmann Tim McIlrath.

‘Cokie The Clown’ ist der Titeltrack der neuen Seven-Inch-EP von NOFX, die am 27. November in den Plattenläden erhältlich sein wird.

Beck – Treffen im Record Club

0

Was passiert, wenn man Beck, Feist, Jamie Lindell und die Jungs von Wilco in einen Raum sperrt? Was schon, sie machen natürlich Musik. Genau das ist unlängst in den ‘Sunset Studios’ in Hollywood geschehen. Beck nahm eh mit Jamie Lindell auf, Wilco waren zufällig in der Stadt und auch Leslie Feist kam kurzerhand vorbei.

Für sein Record-Club-Projekt nahm Beck erst kürzlich mit Musikern wie MGMT und Devendra Banhart das Album ‘Songs Of Leonard Cohen’ neu auf.

Nun nahm man sich einen Song des 1999 an Lungenkrebs verstorbenen Musikers Alexander Lee ‘Skip’ Spence vor. 1946 geboren, war dieser unter anderem Schlagzeuger bei Jefferson Airplane und Gitarrist bei den nicht weniger psychedelischen Moby Grape, seine Karriere endete jedoch abrupt, als 1965 bei ihm Schizophrenie diagnostiziert wurde. Ein Comeback-Versuch nach der Entlassung aus der Psychatrie scheiterte, Spence verfiel in der Folge den Drogen und dem Alkohol. Beck coverte bereits für das 1999, kurz nach Spences Tod, erschienene Tribute-Album ‘More Oar’ den Jefferson-Airplane-Song ‘Halo Of Gold’.

Von Spences kommerziell geflopptem Solo-Album ‘Oar’ stammt der Song ‘Little Hands’, den Beck und seine Gefolgschaft nun covern.

Scott Kelly – Höhlenmensch

0

Zumindest seine immer wiederkehrende private Endzeitfantasie, denn wenn es eine Motivation gibt, welche die Lieder des Neurosis-Frontmanns bis in die letzte Note durchwirkt, dann ist es der Hang, selbst dunkelste Sound-Flächen noch schwärzer zu übermalen.

Pessimismus auf höchstem Niveau sozusagen, und nicht abwegig zu hören, dass Schmerz und Selbsthass für den Mann aus Oakland auch abseits verzerrter Gitarren und prügelnder Schlagzeugrhythmen intonierbar sind.

Im Falle des Familienvaters Scott Kelly, der musikalisch sonst allenfalls Musik bösartigerer Natur produziert, sonst bei Projekten wie Shrinebuilder oder aushilfsweise bei Mastodon zu finden ist, reicht eine Akustikgitarre und seine Stimme.

Dem morbiden Charme seiner dunklen Elegien stellt der Sänger auf seiner anstehenden Tour verschiedene, aber gelichwohl passende Bühnen bereit: von schummrigen Kirchen über klamme Tropfsteinhöhlen, das handverlesene Ambiente für die sieben anstehenden Termine ist dementsprechend unterweltlich.

VISIONS empfiehlt:
Scott Kelly
14.01.2010 Dortmund – Pauluskirche
18.01.2010 NL – Den Haag – Paard van Troje
21.01.2010 CH – Martigny – Caves du Manoir
25.01.2010 A – Wien – Wuk
28.01.2010 Berlin – Festsaal Kreuzberg
29.01.2010 Leipzig – UT Connewitz
30.01.2010 Iserlohn – Dechenhöhle

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]