2
15.00000041 EUR

Zwischensumme: 15,00 

inkl. 7 % MwSt.: 0,98 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 2880

Foo Fighters – Livestream

0

Wer um drei Uhr Nachts besseres zu tun hatte, noch auf der Piste war oder schon im Bett lag, muss sich dennoch keine Sorgen machen, das Konzert aus dem bandeigenen Studio verpasst zu haben.

Eine Aufzeichnung des eher an eine Proberaumsession erinnernden Auftritts steht weiterhin kostenlos zur Verfügung und lässt einen in den Genuss kommen, die Foo Fighters in intimeren Rahmen am heimischen PC zu beobachten, und einen guten Vorgeschmack auf das ebenfalls am 30. Oktober erschienene Greatest-Hits-Album zu bekommen.

Silversun Pickups – Karaoke

0

Bereits seit Mai steht ‘Swoon’ hierzulande bereit,
einen jeden, der sich darauf einlassen will, mit vor Melancholie triefenden
Indie-Hymnen zu fesseln und zeitgleich so energisch zum Tanzen aufzufordern,
dass es zur Herausforderung wird, ruhig sitzen zu bleiben.

Es sind die Kontraste, von denen die Silversun Pickups zehren,
das Bedürfnis nach überbordenden Arrangements auf der einen, roher Direktheit
auf der anderen Seite.

Dass die Band um Sänger Brian Aubert auch akustisch
funktioniert, hat sie schon für MTV und deren Unplugged-Reihe bewiesen, jetzt
steht ‘Panic Switch’ als nochmals reduzierte Version, einzig mit Gitarre, Bass
und Gesang ausgestattet, zum Anhören bereit.

Um das Mitsingen bei folgenden Konzerten der kommenden Tour schon Zuhause zu
üben, steht ‘Panic Switch’ ebenfalls als Karaoke-Version samt springendem
Punkt bereit.

16.11.2009 Frankfurt – Batschkapp
17.11.2009 Stuttgart – Longhorn (LKA)
18.11.2009 München – Backstage
19.11.2009 Hannover – Faust
20.11.2009 Rostock – MAU-Club
24.11.2009 Dresden – Beatpol
25.11.2009 Hamburg – Knust

VISIONS Anniversary – Vorläufiger Abschlussabend

0

Endgültig abgeschlossen sind die Feierlichkeiten zu 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS eigentlich erst, wenn Alice In Chains das FZW am 23. November bespielt haben werden, dennoch stellt der heutige Sonntag-Abend zumindest den Abschluss eines fünftägigen Konzertmarathons dar – allerdings nicht, ohne noch einmal alle Energie einzufordern.

In den Mauern des altehrwürdigen Domicil wird es heute Abend beschaulicher zugehen, wenn die vier Gentlemen von Mumford & Sons ihre von Folk inspirierte Musik vortragen. Ab 21:55 Uhr steht Konstantin Gropper alias Get Well Soon bereit, um den Club in Melancholie zu stürzen, mit Songs seines kommenden Albums allerdings auch Hoffnung aufschimmern zu lassen.

Ein ganz besonders Konzerterlebnis wird in fußläufiger Distanz stattfinden, wenn Dredg ab 20:30 Uhr im Dortmunder Konzerthaus aufspielen. In exklusiver Kulisse und unter herausragenden akustischen Bedingungen einer begnadeten Band lauschen, was will man mehr?

Im Anschluss legen Gavin und Dino von Dredg bei der vermutlich alles vernichtenden Aftershowparty im Spirit auf.

Der exakte Ablauf stellt sich wie folgt dar:

Domicil
Get Well Soon 21:55 – 23:30 Uhr
Mumford & Sons 20:30 – 21:30 Uhr

Konzerthaus
Dredg 20:30 – 23:30 Uhr

Gavin und Dino von Dredg legen bei der anschließenden Aftershowparty im Spirit auf.

VISIONS Anniversary – Und Weiter!

0

Im Bakuda Klub startet der Abend heute mit Starfish Prime, den Gewinnern unseres MySpace-Band-Radar-Contests. Die Kölner eröffnen für Sport, die uns mit handgemachter, grooveorientierter Rockmusik begeistern. Es folgen die Boxhamsters, die sich nach fünf Jahren Stille, mit ‘Brut Imperial’ fulminant zurückmeldeten. Es gibt noch Karten an der Abendkasse.

Ein paar Ecken weiter, im Inside Club beginnt der Abend um 21:00 Uhr. Gemächlichkeit braucht man nicht zu erwarten, wenn Ulme die Bühne betreten. Einige tiefe Schwinger in die Magengrube später stehen dann Harmful auf der Bühne, deren letztes Album von Billy Gould produziert wurde, welcher kurzerhand als zweiter Gitarrist einstieg.
Abgerundet wird dieses Programm von Scumbucket, die seit 1998 erstmals wieder in Originalbesetzung auf der Bühne stehen werden. Es gibt noch Karten an der Abendkasse.

Das FZW hingegen beherbergt am heutigen Samstag den großen, von Bela B moderierten VISIONS Gala-Abend.

Um 19:45 wird dieser von Oceansize eröffnet, spätestens wenn Mother Tongue die Bühne in diesen Tagen zum zweiten Mal erobern, sollte die Stimmung überborden. Wie stark die Editors im Anschluss ihren Sound mit Synthesizern tränken, bleibt abzuwarten, eine großartige Show ist in jedem Fall versprochen. Den krönenden Abschluss bietet das Wunschkonzert von The Hives. Bereits vorab hattet ihr Songs auswählen können, welche die Schweden heute Abend spielen werden. Dass sich deren Klassiker in Club-Atmosphäre deutlich intensiver erfahren lassen, als in weitläufigen Stadien, sei spätestens dann bewiesen.
Auf der anschließenden Aftershowparty legt Billy Lunn von The Subways auf.

Die exakten Spielzeiten sehen folgendermaßen aus:

Bakuda Klub
Boxhamsters 22:15 – 0:00 Uhr
Sport 21:00 – 21:45 Uhr
Starfish Prime 20:00 – 20:30 Uhr

Inside Club
Scumbucket 23:30 – 01:00 Uhr
Harmful 22:05 – 23:05 Uhr
Ulme 21:00 – 21:45 Uhr

FZW-Halle VISIONS Gala-Abend
The Hives 23:40 – 01:15 Uhr
Editors 22:05 – 23:15 Uhr
Mother Tongue 20:45 – 21:45 Uhr
Oceansize 19:45 – 20:25 Uhr
Durch den Abend führt Bela B., auf der Aftershowparty legt Billy Lunn von The Subways auf.

Newsflash

0

+++ Über Fat Wreck erscheint am 10. November in den USA das neue Album von Dead To Me. Bevor ihr euren Importhändler aufsucht, könnt ihr bei dem Label schon mal einen Song gratis herunterladen. Um das neue Material live vorzustellen, kommen die Hardcore-Punks im Dezember, im Vorprogramm von Strike Anywhere auf Tour:
09.12.2009 NL – Tilburg – 013
10.12.2009 NL – Amsterdam – Melkweg
11.12.2009 B – Antwerpen – Trix
13.12.2009 Trier – Ex-Haus
14.12.2009 CH – Zürich – Dynamo
15.12.2009 Lindau – Club Vaudeville
16.12.2009 A – Wien – Arena
17.12.2009 Regensburg – Alte Mälzerei
19.12.2009 Annaberg-Buchholz – Alte Brauerei
20.12.2009 Berlin – Magnet

+++ Sämtliche Deutschlandtermine haben The Airborne Toxic Event aus bislang ungeklärten Gründen abgesagt. Folgende Termine sind demnach ersatzlos gestrichen:
16.11.2009 Köln – Gebäude 9
24.11.2009 Frankfurt – Batschkapp
26.11.2009 Berlin – Frannz

+++ Tiefgründige Einblicke gewähren Angelika Express auf ihrer Homepage: Nach und nach werden dort Demoaufnahmen aus den Jahren 2001 bis 2005 veröffentlicht, die der Öffentlichkeit bislang größtenteils unzugänglich waren. Wer sich die von Robert Drakogiannakis' ausführlichen Hintergrundinformationen begleiteten Aufnahmen kostenlos herunterladen möchte, kann das an dieser Stelle tun.

+++ Bisher haben sich Saint Vitus lediglich für das diesjährige Roadburn Festival gemeinsam auf die Bühne gestellt, nachdem sie beinahe sechs Jahre nicht mehr zusammen gespielt hatten. Im kommenden Februar werden die Doom-Legenden außerdem folgende Termine bestreiten:
04.02.2010 Essen – Turock-Club
05.02.2010 Leipzig – Conne Island
06.02.2010 Würzburg – Posthalle
07.02.2010 NL – Rotterdam – Baroeg
15.02.2010 A – Wien – Arena
17.02.2010 Berlin – Columbia Club
18.02.2010 Hamburg – Markthalle

+++ Auf ihrer laufenden Europatour haben The xx einzelne Termine absagen müssen. Gitarristin Baria Quereshi kämpfe mit Erschöpfungserscheinungen, und verließ die Band angeblich zumindest zeitweise. Hierzulande ist von diesem Ausfall bislang allerdings nur das Konzert am 2. November im Stuttgarter Universum betroffen, bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, ein Nachholtermin ist bereits in Planung. Die verbleibenden Tourdaten sehen wie folgt aus:
03.11.2009 Frankfurt – Nachtleben (ausverkauft)
12.01.2010 Hamburg – Grünspan
22.01.2010 Berlin – Astra
31.01.2010 Frankfurt – Batschkapp
25.02.2010 München – Backstage
27.02.2010 Köln – Essigfabrik

+++ Die goldene Regel, niemals sein Equipment zu verkaufen bricht Farin Urlaub offensichtlich. Dass dies für einen guten Zweck geschieht, macht aus einer leichtsinnigen eine wohlbedachte Aktion: Noch insgesamt neun Tage stehen vier seiner Gitarren bei eBay zum Verkauf bereit. Die erzielten Erlöse gehen an die v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, Ärzte ohne Grenzen, Amnesty International sowie den deutschen Behindertensportverband.

+++ Ab dem 24. November wird über Fat Wreck Chords mit der sogenannten ‘Wrecktrospective’ eine Werkschau und ein Querschnitt durch den bisherigen Backkatalog des Punklabels, veröffentlicht. Auf insgesamt drei CDs werden sich über 80 Lieder von Bands wie NOFX, Propaghandi und Wizo finden. Das ganze Paket soll mit einem Poster und einer Anekdotensammlung abgerundet werden.

+++ Eine komplette Band in Quarantäne: Unlängst wurde bekannt, dass bei allen Musiker der Los Campesinos! die Schweinegrippe diagnostiziert wurde. Der Krankheit zum Trotz wolle die Band ihre laufende Tour fortsetzen. Ob demzufolge bald auch Atemschutzmasken am Merchandise-Stand erhältlich sein werden, ist nicht bekannt.

+++ Gute Nachrichten für alle Musiksammler: In Deutschland bleiben Privatkopien weiterhin legal, allerdings mit der Einschränkung, dass zu ihrer Herstellung kein bestehender Kopierschutz umgangen wird. Die führenden Musikkonzerne hatten gegen das bereits 2003 erwirkte Urteil Beschwerde eingereicht, da private Sicherheitskopien nicht mit geltendem Urheberrecht und Eigentumsgrundrecht vereinbar seien.

+++ Vor einigen Monaten schon gab Norah Jones bekannt, dass ihr neues Album ‘The Fall’ sehr gitarrenlastig wird. Sie schrieb Songs zusammen mit Ryan Adams und Will Sheff von Okkervil River. Jetzt bat sie Beck, die Beastie Boys und Santigold außerdem darum, Tracks ihres neuen Werkes zu remixen. Erscheinen wird ‘The Fall’ am 13. November.

+++ Im kommenden Jahr kann man mit einer neuen Red-Hot-Chili-Peppers-Platte rechnen. Scheinbar wird mit dieser auch der Sound der Peppers eine Neuerung durchlaufen. Um Schlagzeuger Chad Smith zu inspirieren, habe Flea ihm eine CD mit elektronischen Beats gegeben. Außerdem habe man bereits einige Songs mit Piano aufgenommen.

+++ Damit an Halloween auch die richtige Gruselstimmung aufkommt, hat die Plattenfirma Domino einige ihrer Künstler darum gebeten, Horror-Geschichten zu verfassen. Zu lesen sind die teilweise handgeschriebenen Geschichten auf der Website des britischen Musikmagazins ‘The Quietus’. Den Auftakt machen die Wild Beats mit ihrer Geschichte ‘The Cottage’ und Alison Mosshart von den Kills und The Dead Weather mit ‘The Black Marks. Weitere Grusel-Storys sollen folgen.

+++ Heute Abend, am 30. Oktober, spielen Yeasayer im New Yorker Guggenheim Museum und stellen dort ihr neues Album ‘Odd Blood’ vor. Hierzulande wird die Platte am 8. Februar erscheinen. Als Appetithäppchenn gibt es den Song ‘Ambling Alp’ zum kostenlosen Download auf der eigens dafür eingerichteten Website.

+++ Die New Yorker Post-Hardcore Band The Sleeping veröffentlichte bereits im Februar ihr drittes Album ‘What It Takes’. Heute stellen The Sleeping ihr neues und sehr hektisch gefilmtes Video zu ‘You'll Be A Corpse Before Your Time’ auf ihrer MySpace-Seite vor.

VISIONS Anniversary – Und weiter!

0

Im FZW fahren wir heute zweigleisig, Club-Hopping wird also zum Kinderspiel.

Los geht es wieder um 19 Uhr in der FZW-Halle wenn Eternal Tango unter Beweis stellen, dass Luxemburg musikalisch etwas zu bieten hat. Im Anschluss heizen Heroes & Zeros weiter an, um dann an Biffy Clyro zu übergeben. Nachdem Simon Neil uns mit ‘God & Satan’ bereits ein Lied des kommenden Albums akustisch darbot, darf man sich sicherlich auf weitere Tracks von ‘Only Revolutions’ freuen. Bela B. stürmt daraufhin gemeinsam mit den Chainsaw Hollies los, um uns persönlich zu gratulieren, und den Weg für Madsen zu bereiten, die ein
letztes Konzert mit Keyboarder Folli spielen werden.

Nicht weniger aufregend wird sich der Abend im benachbarten FZW-Club gestalten: Ab 20:00 werden Dioramic mit einer Mischung von Postrock bis Metal aufspielen. Daraufhin schlagen Long Distance Calling ebenfalls in die Post-Rock-Kerbe, und werden den kleinen Club instrumental beschallen. Spätestens dann wird der Club aus allen Nähten platzen, denn Mother Tongue werden etwa ab 22:40 Uhr auf der Bühne stehen, und den ersten ihrer zwei Auftritte anlässlich unseres Jubiläums absolvieren.

Unweit davon liegt der Insideclub, an dem heute Abend die Auslese des deutschen Indierocks ein Stelldichein feiern wird. Los geht es um 21:00 Uhr mit Ghost Of Tom Joad, die frisch aus dem Studio kommen, um uns zu gratulieren. Danach werden sich Sometree aufstellen, um mit Altem und Neuem zu überzeugen, bis Robocop Kraus den Abend aufs Vorzüglichste beschließen werden.

Die exakten Spielzeiten sehen wie folgt aus:

FZW-Halle
Madsen 23:40 – 01:00 Uhr
Bela B. & Chainsaw Hollies22:20 – 23:10 Uhr
Biffy Clyro 20:55 – 22:00 Uhr
Heroes & Zeros 19:55 – 20:35 Uhr
Eternal Tango 19:00 – 19:35 Uhr

Anschließend: Aftershowparty mit dem VISIONS-DJ-Team.

FZW-Club
Mother Tongue 22:40 – 01:00 Uhr
Long Distance Calling 21:05 – 22:10 Uhr
Dioramic 20:00 – 20:40 Uhr

Inside Club
Robocop Kraus 23:30 – 01:00 Uhr
Sometree 22:10 – 23:00 Uhr
Ghost Of Tom Joad 21:00 – 21:45 Uhr

At The Drive-In – Video-Rückblick

0

At The Drive-In waren mit Sicherheit eine der wichtigsten Post-Hardcore-Bands der späten 90er. Bis zur Trennung in die Lager Sparta und The Mars Volta begeisterten Cedric Bixler-Zavala, Omar Rodriguez-Lopez, Jim Ward, Paul Hinojos und Tony Hajjar gemeinsam die Massen.

Eigentlich war die Odyssee schon 2001 beendet, als die Band unter dem Erfolg von ‘In/Casino/Out’ und insbesondere ‘Relationship Of Command’ schließlich zerbrach. Allerdings hofften Fans selbstverständlich weiterhin auf eine Beendigung der Schaffenspause, des ‘infinite hiatus’. Die Hoffnung wurde mit der Veröffentlichung der Raritätensammlung ‘This Station Is Non-Operational’ 2005 jedoch schlussendlich begraben.

Umso schöner ist es doch, dass nun vier Jahre später bisher unveröffentlichtes Material das Licht der Welt erblickt. Ein Fan, der die Möglichkeit hatte mit der Band in ihrer Blütezeit zu arbeiten und sie zu filmen, veröffentlichte nun in Absprache mit At The Drive-In Videomaterial mehrerer Shows in Deutschland. Darunter befindet sich auch Material der vorletzten Show, welche die Band je spielte. Die Konzerte sind in voller Länge auf unartignyc.com zu sehen.

No Age – Hexen hexen

0

Die Chuzpe, das mehr oder weniger verteufelte Medium CD bei anstehenden Veröffentlichungen gänzlich zu ignorieren, besitzen nicht viele Musiker. Ein Glück, dass No Age so konsequent waren, und ihre ‘Losing Feeling’ EP nebst digitalem Download lediglich auf Schallplatte veröffentlichten. Oder andersrum: neben dem Vinyl einen optionalen Download anboten.

Dem Titeltrack der am 2. Oktober erschienenen EP wurde nun ein Video hinzugefügt, das sich großzügig an einer Geschichte von Roald Dahl bedient. Der Unterhaltung tut dies allerdings keinen Abbruch, aber seht doch einfach selbst:

VISIONS Anniversary – Videothek

0

In Kooperation mit tape.tv haben wir anlässlich unseres Jubiläums von 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS einen Player erstellt, der wichtige Bands aus dem VISIONS-Kosmos versammelt.

Von Metallica über Smashing Pumpkins und Alice In Chains bis hin zu Interpol und Radiohead lassen wir die letzten zwei Dekaden videographisch Revue passieren.

Habt ihr Lust bekommen auf Musikvideos nonstop? Dann stattet uns einfach einen
Besuch ab, lehnt euch zurück und schwelgt in Erinnerungen an eine Zeit, in der Musikfernsehen noch zu Recht Musikfernsehen hieß.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]