0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2916

Newsflash

0

+++ In der Kürze liegt auch diesmal wieder die Würze: 37 Sekunden lang ist der Clip zu ‘Elephants’, der einen weiteren Einblick in die Studioaufnahmen der Them Crooked Vultures gibt.

+++ ‘Live From Axis Mundi’ haben sich Gogol Bordello auf der gleichnamigen Konzert-DVD und CD verewigen lassen. Zwei Jahre zurück liegt der Auftritt, bei dem die Gypsy-Punks in New York gefilmt wurden, erscheinen soll das Endprodukt am 6. Oktober und zusätzliches, unveröffentlichtes Material beinhalten.

+++ ‘Zehn Jahre Blut, Schweiß und Tränen’. Im Hinblick auf ihr am 23. Oktober erscheinendes Album ‘Congregation Of The Damned’ streamen Atreyu nun die erste Webisode diesbezüglich und blicken dafür in Vergangenheit und Zukunft.

+++ Weezer räumen ein, den Erfolg ihrer 15 Jahre alten Debüt-Single ‘Undone – The Sweater Song’ Metallica zu schulden. 1991 von Rivers Cuomo verfasst, sei dieser eine komplette Kopie des Songs ‘Sanitarium’ – aufgefallen sei ihm dies allerdings erst Jahre später, denn angepeilt war ursprünglich ein Sound im Stile von Velvet Underground: ‘Du versuchst so cool zu sein wie Velvet Underground, aber deine Metal-Wurzeln setzen sich unbewusst durch.’

+++ Für ihre kommende Tour suchen Station 17 Mitmusiker: ‘Erlaubt sind alle Instrumente, sowie Sänger – je ausgefallener desto besser.’ Informationen dazu finden sich im MySpace-Blog der Band, die zugehörigen Tourdaten im Folgenden:
18.09.2009 Hannover – Bei Chez Heinz
20.09.2009 NL – Dordrecht – Bibelot
21.09.2009 Augsburg – Ostwerk
22.09.2009 Köln – Luxor
23.09.2009 Freiburg – Jazzhaus
24.09.2009 CH – Zürich – Zukunft
25.09.2009 Konstanz – Kulturladen
26.09.2009 Gaildorf – Sonnenhof e.V.
27.09.2009 Regensburg – Alte Mälzerei
28.09.2009 Reutlingen – Franz K
29.09.2009 Siegen – Vortex
30.09.2009 Darmstadt – 603 QM
01.10.2009 Leipzig – Conne Island
02.10.2009 Berlin – Maria am Ostbahnhof
03.10.2009 Ihrhove – Limit
13.11.2009 Flensburg – Volksbad
14.11.2009 Hamburg – Uebel & Gefährlich

+++ Über die neuerdings malerischen Tätigkeiten von Ryan Adams hatten wir bereits berichtet. Diese scheinen ihn allerdings nicht auszulasten, so kann man jetzt auf theawl.com Adams Videospiel-Kolumne lesen. Unter dem Titel ‘Long Player With D.R. Adams’ schreibt der Musiker nun regelmäßig über Videospiele. Seine erste schriftliche Veröffentlichung behandelt das Spiel ‘Gorf’. An dieser Stelle kann man die komplexen Gedankengänge des Musikers nachlesen.

+++ Hinter dem aus Österreich stammenden Projekt Soap&Skin steht die 18-jährige Anja Plaschg, die ihr Debüt ‘Lovetune For Vacuum’ im Frühjahr veröffentlicht hat. Die Musikerin wird im September und Dezember Konzerte in Deutschland und den Nachbarländern Schweiz und Österreich geben:
13.09.2009 Dortmund – FZW
14.09.2009 Erlangen – E-Werk
23.09.2009 CH – Luzern – Südpoltheater
24.09.2009 CH – Basel – Kaserne
29.09.2009 Frankfurt – Mousonturm
30.09.2009 Köln – Kulturkirche
06.12.2009 A – Salzburg – Arge Kultur
08.12.2009 A – Graz – Orpheum
09.12.2009 A – Wien – WUZ
16.12.2009 Düsseldorf – Savoy
17.12.2009 Berlin – Berghain / Panoramabar
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die amerikanische Metalband Skeletonwitch kündigt die Veröffentlichung ihres neuen Albums ‘Breathing The Fire’ an. Am 23. Oktober wird man das Werk käuflich erwerben können. Produziert hat die Platte Jack Endino der schon für Nirvana und Soundgarden tätig war. Einen ersten hörbaren Eindruck liefert der Song ‘Crushed Beyond Dust’. Die kursierende Tracklist liest sich wie folgt:
01. ‘Submit To The Suffering’
02. ‘Longing For Damnation’
03. ‘Where The Light Has Failed’
04. ‘Released From The Catacombs’
05. ‘Stand Fight And Die’
06. ‘The Despoiler Of Human Life’
07. ‘Crushed Beyond Dust’
08. ‘Blinding Black Rage’
09. ‘Gorge Upon My Soul’
10. ‘Repulsive Salvation’
11. ‘Strangled By Unseen Hands’
12. ‘And Into The Flame’

+++ Mit ‘John Q. Public’ veröffentlichen Navel am 11. September eine neue Single, der auch bereits ein Video aus Ich-Perspektive des Protagonisten auf den Leib geschneidert wurde. In dem Clip geht von Koks über Sex mit der Sekretärin bis hin zur Schlägerei der Traum eines Yuppie den Bach hinunter.

+++ Es ist offiziell. Beth Ditto hat eine psychische Störung, jedoch eine die ihrer Tätigkeit als Gossip-Frontfrau nützlich ist. Ein Doktor hat bei ihr jetzt eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) festgestellt, die ihr nach eigenen Angaben Freunde seit Jahren bescheinigt haben: ‘Ich dachte, die würden nur scherzen. Aber irgendwie erklärt das, warum ich so bin, wie ich bin.’

+++ In einem siebenminütigen Tourvideo halten die Cancer Bats einen derzeit über ihre bisherigen Erlebnisse in Großbritannien und Japan auf dem Laufenden, demnächst sollen weitere Video-Berichte zu den Albumaufnahmen des ‘Hail Destroyer’-Nachfolgers folgen. Im unterhaltsamen Video-Tagebuch folgt man den Cancer Bats auf ihren Stationen von Festival-Auftritt zu Auftritt, auch wird man Zeuge wie die Band in der Tokyoter U-Bahn eines von mehreren Erdbeben miterlebt – bei einem vorherigen dachten sie noch, es wären die Auswirkungen von tausenden, zu Limp Bizkit moshenden Japanern.

+++ Wir halfen euch bereits, das Warten auf die Paradise-Lost-Tour ab November und die Veröffentlichung des neuen Albums ‘Faith Divides Us, Death Unites Us’ zu überbrücken. Nun gibt es auf der MySpace-Seite der Band weitere Hilfe zur Selbsthilfe. Dort kann man sich nämlich ab sofort den Song ‘The Rise Of Denial’ vom am 25. September erscheinenden ‘In Requiem’-Nachfolger anhören.

+++ Mit dem letzten Album ‘The Tide And It´s Takers’ hinterließen 36 Crazyfists wenig Eindruck, vielleicht gelingt ihnen das nun mit ihrer anstehenden DVD-Veröffentlichung. Betitelt mit ‘Underneath A Northern Sky’ wird diese eine Art Band-Komplettpaket sein, mit Material der aller ersten 36-Crazyfists-Show, raren Backstage-Momenten, Interviews mit den einzelnen Bandmitgliedern und allen bisherigen Musik-Videos.

Junius – Katastrophenkonzept

0

Dr. Immanuel Velikovsky gab Anlass zu einigen Kontroversen in der Geschichte der Wissenschaft. Beschrieb er doch in seiner Veröffentlichung ‘Welten im Zusammenstoß’, die Kollision der Erde mit dem Schweif eines Kometen und stellte damit nicht nur die Geschichte des Sonnensystems in Frage, sondern zog sich zudem den Zorn vieler Wissenschaftler zu.

Joseph E. Martinez, Frontmann von Junius, faszinierte vor allem die persönliche Lebensgeschichte des Arztes und Psychoanalytikers und befand die musikalische Umsetzung seiner Biografie als ein passendes Konzept für das Debütalbum der Band. Am 4. September wird das Werk unter dem Titel ‘The Martyrdom Of A Catastrophist’ erscheinen. Die Songs im bekannt progressiven Post-Wave-Rock-Sound wechseln sich auf der Platte mit Sprachsamples aus Interviews und Vorlesungen von Velikovsky ab.

Aufgenommen wurde das Werk zusammen mit Tom Syrowski und Kevin Mills im Henson Recording Studio in Los Angeles. Zum Aufbau des Albums erklärte Martinez, dass die Chronologie der Songs der Rahmenhandlung folge. Die folgenden zehn Stücke beschreiben das Leben des Wissenschaftlers von Anfang bis zum Ende.

01. ‘Birth Rites By Torchlight’
02. ‘The Antediluvian Fire’
03. ‘(Turning To The Spirit Of The Hours…)’
04. ‘A Dramatist Plays Catastrophist’
05. ‘Ten Year Librarian’
06. ‘Stargazers And Gravediggers’
07. ‘(…And Then He Fell Before Her)’
08. ‘Elishiva, I Love You’
09. ‘Letters From Saint Angelica’
10. ‘The Mourning Eulogy’

Weiteres zu Junius und ihrem neuen Album kann man in der aktuellen VISIONS Nr. 198 nachlesen. Live kann man die Bostoner im Herbst erleben.

VISIONS empfiehlt:
Junius

17.10.2009 Dresden – Beatpol
18.10.2009 Berlin – NBI
19.10.2009 Hamburg – Astra Stuben
20.10.2009 Stuttgart – Jugendhaus West
21.10.2009 Frankfurt – Elfer Music Club
22.10.2009 Braunschweig – Nexus

The Get Up Kids – DVD-Trailer

0

‘Wir sind definitiv zurück’ erklärte Jim Suptic am vergangenen Samstag während des Auftritts beim Area4 Festival. Anschauen kann man sich diesen am 27. September in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 00:30 Uhr im Rahmen des WDR Rockpalast.

Gestern absolvierten die The Get Up Kids in München das letzte Konzert ihrer Deutschlandtour, bevor dies jedoch in Aufnahmen und erhofftem neuen Material mündet, präsentiert das Quintett in der Zwischenzeit eine Jubiläumsedition ihrer mittlerweile zehn Jahre alten Platte ‘Something To Write Home About’.

Enthalten wird diese unter anderem besagtes Album inklusive Konzertmitschnitt einer kompletten Darbietung des selbigen sowie bislang unveröffentlichtes Material aus der Zeit der Aufnahmen. Erscheinen soll das Set im September, einen Trailer dazu gibt es bereits zu sehen:

Placebo – Zwei Singles, zwei Videos

0

Neben der Veröffentlichung der zwei zweiten Singles aus dem sechsten Longplayer ‘Battle For The Sun’, stehen auch die passenden Videos zu Sichtungszwecken bereit.

Die Visualisierung zu ‘The Never-Ending Why’, das am 14. September in Großbritannien und Norwegen erscheint kommt als märchenhaft anmutender Clip daher. In animierten Bildern wird das Abenteuer zweier Figuren in einer Phantasiewelt erzählt, die den unterschiedlichsten phantastischen Wesen begegnen. Mit dabei Placebo, die als kleine schwarze Männchen ein Konzert geben und die man sich im Folgenden anschauen kann:

Die Bebilderung zu ‘Ashtrey Heart’ erzählt keine Geschichte, wartet dafür mit einem psychedelischen Farbspektrum auf, das beim erstmaligen Sehen etwas anstrengend erscheint. Der Fokus des Videos liegt dabei auf Frontmann Brian Molko, der sich momentan noch von seinem Schwächeanfall erholt. Die Single ist ab dem 18. September in Deutschland erhältlich, die zudem mit ‘Hardly Wait’ eine Coverversion des PJ-Harvey-Songs beinhaltet und eine weitere mit dem Archive-Song ‘Fuck U’. Zusätzlich enthält die Veröffentlichung einen Remix von ‘For What It's Worth’.

Wer sich das ‘The-Never-Ending-Why’-Video nicht nur ansehen, sondern selbst Teil des Abenteuers werden möchte, der kann das an dieser Stelle tun. Dort hat man die Gelegenheit interaktiv im Clip mitzuwirken. Mit der Computermaus kann man die Bewegungen des Vogels steuern und somit in die Geschichte eintauchen.

Auf Tour kommen Placebo im Herbst. Insgesamt stehen sieben Konzerte auf dem Spielplan der Band.

El Bronx – Kneipenband

0

Seit vergangenem Freitag kann man sich die mexikanischen Mariachi-Klänge, durch die sich El Bronx auszeichnen, auch in die heimische Anlage holen oder per Stream reinhören.

Zwar ist man von The Bronx eigentlich härtere Klänge gewohnt, jedoch steht ihnen auch der Mariachi-Ableger ihrer Band äußerst gut. Genau wie die blinkenden Anzüge in ihrem neuen Video zu ‘Cell Mates’, dem Albumopener. Dem typischen mexikanischen Mariachi nachempfunden tragen sie schwarze Kluft, die mit gestickten Bordüren und Silberbeschlägen reich dekoriert sind, der Clou – kleine eingenähte Glühbirnchen blinken fröhlich auf.

Das komplette ‘Cell-Mates’-Video kann man sich bei spin.com ansehen, vorher jedoch auch noch eine kleine Behind-The-Scenes-Dokumentation. Sänger Matt Caughthran erklärt zunächst den Drehort, eine typisch mexikanische Kneipe inmitten von Los Angeles, und dann seinen Aufzug erklärt, bevor er versucht einen Hahn zu interviewen.

The Fall Of Troy – Album-Update

0

‘Diese Jungs sind spontan, kreativ und die Ideen schienen ihnen niemals auszugehen’ sagt Produzent Terry Date über die Aufnahmen mit The Fall Of Troy. Unter seiner Obhut entstand das dritte Album des Trios, das erste mit Bassist Frank ‘Black’ Ene, der 2007 für Tim Ward einsprang.

Fremdbestimmt dem Post-Hardcore Genre zugeordnet, fühle man sich trotzdem keiner bestimmten Szene zugehörig, vielmehr stünde ihre Experimentierfreudigkeit im Vordergrund. ‘Dieses Album schlägt eine neue Richtung ein’ erklärt Sänger und Gitarrist Thomas Erak, ‘wir wollten daran wachsen und etwas erschaffen, mit dem niemand rechnen würde, nicht einmal wir selbst.’

‘The Unlikely Event’ heißt der Nachfolger zu ‘Manipulator’ und erscheint am 6. Oktober mit diesem Cover. Im Vorfeld der Veröffentlichung verschenken Fall Of Troy nach der erfolgreichen Registrierung auf der bandeigenen Homepage den Opener ‘Panic Attack!’. Die restliche Tracklist liest sich derweil wie folgt:

01. ‘Panic Attack!’
02. ‘Straight-Jacket Keelhauled’
03. ‘Battleship Graveyard’
04. ‘A Classic Case Of Transference’
05. ‘Single’
06. ‘Empty The Clip The King Has Been Slain’
07. ‘People And Their Lives’
08. ‘Dirty Pillow Talk’
09. ‘Nobody's Perfect’
10. ‘Webs’
11. ‘Walk Of Fame’
12. ‘Nature vs. Nurture’

Newsflash

0

+++ Nachdem sie kürzlich ihre Tour beendet haben und mit ‘Say Hello To Tragedy’ seit dem vergangenen Freitag der Nachfolger von Calibans ‘The Awakening’ in den Plattenläden steht, gibt es auch wieder Video-Material von der Ruhrpott-Band. Mit ’24 Years’ lieferten sie bereits bewegte Bilder zu einem Song aus ‘Say Hello To Tragedy’, nun ist ‘Caliban's Revenge’ an der Reihe. An dieser Stelle könnt ihr euch das Video in voller Länge ansehen und begleitend einige Fotos, die während der Dreharbeiten entstanden.

+++ Ihre Musik wird mit einem ‘Feuerwehrschlauch unter zuviel Druck’ verglichen – nach vorheriger Anmeldung lassen sich bei daytrotter.com vier Health-Songs herunterladen.

+++ Nach den Solo-Anwandlungen Bob Moulds veröffentlicht nun das nächste ehemalige Hüsker-Dü-Mitglied ein Album im Alleingang. Allerdings nicht debütierend – vor zehn Jahren erschien ‘Good News For Modern Man’, mit ‘Hot Wax’ liefert Schlagzeuger Grant Hart am 6. Oktober nun den Nachfolger, dessen Tracks zusammen mit Bestandteilen von Godspeed! You Black Emperor und Silver Mt. Zion entstanden sind:
01. ‘You're The Reflection Of The Moon On The Water’
02. ‘Barbara’
03. ‘Charles Hollis Jones’
04. ‘Schoolbuses Are For Children’
05. ‘Narcissus Narcissus’
06. ‘California Zephyr’
07. ‘Sailor Jack’
08. ‘I Knew All About You Since Then’
09. ‘My Regrets’

+++ Nach einem einjährigen Gastspiel verlässt Schlagzeuger Alex die Hamburger Band Saboteur wieder: ‘Der neue Schlagzeuger heißt Oliver, hört aber auch auf die Namen Rumpel, Rumsfeld oder Rumsi, wobei die letzten beiden Namen englisch ausgesprochen werden’ verkündet man via Blog.

+++ Mit einem eigens angefertigten Song und Video versuchen Blumentopf mehr politisches Bewusstsein zu kultivieren und fordern dazu auf, sich zu informieren und am 27. September zur Bundestagswahl zu gehen.

+++ Es gibt weitere Details bezüglich des neuen Tegan-And-Sara-Albums zu berichten. Die Schwestern enthüllten das Cover-Artwork der Platte. Erscheinen wird ‘Sainthood’ voraussichtlich Ende Oktober, die Tracklist mit 13 Songs liest sich wie folgt:
01. ‘Arrow’
02. ‘Don’t Rush’
03. ‘Hell’
04. ‘On Directing’
05. ‘Red Belt’
06. ‘The Cure’
07. ‘Northshore’
08. ‘Nightwatch’
09. ‘Alligator’
10. ‘Paperback Head’
11. ‘The Ocean’
12. ‘Sentimental Tune’
13. ‘Someday’

+++ Gossip geben Tourdaten für November bekannt. Frontfrau Beth Ditto wird mit Gitarrist Nathan Howdeshell, Schlagzeugerin Hannah Blilie und ihrem aktuellen Album ‘Music For Men’ an folgenden Terminen live in Deutschland zu sehen sein:
18.11.2009 Köln – Palladium
19.11.2009 Offenbach – Stadthalle
25.11.2009 München – Tonhalle
26.11.2009 Berlin – Columbiahalle
Zudem stehen auf gossipyouth.com nicht nur Remixe zu ‘Heavy Cross’ und ‘Listen Up’ bereit, sondern auch ein Cover des Wham-Songs ‘Careless Whisper’.

+++ Auch die White Lies werden im November insgesamt vier Auftritte in Deutschland absolvieren. Von den Livequalitäten der Briten kann man sich vorab in einem Video auf der MySpace-Seite der Band überzeugen:
01.11.2009 Köln – Live Music Hall
02.11.2009 Hamburg – Uebel & Gefährlich
07.11.2009 Berlin – Astra Kulturhaus
09.11.2009 München – Backstage

+++ Chester Benningtons Nebenprojekt Dead By Sunrise wird mit der Veröffentlichung der Platte ‘Out Of Ashes’ am 9. Oktober debütieren. Einen Einblick in die Arbeiten zum Album bekommt man in dem Video ‘Writing 'Out Of Ashes'’, das man sich hier ansehen kann. Bennington erzählt in dem Clip, dass Linkin Park in seiner musikalischen Karriere immer an erste Stelle stehen werden. Zudem gibt es auf dem bandeigenen Videokanal weiteres Material zur Entstehung der Platte. Zusätzlich haben Dead By Sunrise nun auch eine komplette Tracklist veröffentlicht:
01. ‘Fire’
02. ‘Crawl Back In’
03. ‘Too Late’
04. ‘Inside Of Me’
05. ‘Let Down’
06. ‘Give Me Your Name’
07. ‘My Suffering’
08. ‘Condemned’
09. ‘Into You’
10. ‘End Of The World’
11. ‘Walking In Circles’
12. ‘In The Darkness’

+++ Die Coca Cola Soundwave Discovery Tour 2009 geht dem Ende entgegen. Zwei Finalisten stehen schon fest, eine dritte Band wird momentan gewählt. Die besten Drei werden dann im Rahmen des 20. Jahrestags der Deutschen Einheit beim Finale am Brandenburger Tor ein letztes Mal auf der Bühne stehen. Samavayo haben sich im letzten Jahr gegen eine Vielzahl von Bands durchsetzen können und feierten 2008 in ihrer Heimatstadt Berlin ihren Sieg. Am 30. Oktober veröffentlicht das Quartett ihr Album mit dem Titel ‘One Million Things’. Einen ersten hörbaren Vorgeschmack bieten die Songs ‘Wait’, ‘Go’ und ‘Teheran Girl’, die man sich im Stream anhören kann. Passend zur Veröffentlichung werden die Berliner im November auf Tour gehen. Die Termine:
07.11.2009 NL – Tilburg – Little Devil
13.11.2009 Potsdam – Waschhaus
14.11.2009 Magdeburg – Sackfabrik
15.11.2009 Potsdam – Fritz Studios
20.11.2009 Stuttgart – Löwenherz
21.11.2009 Köln – Die Werkstatt
22.11.2009 Bochum – Matrix
24.11.2009 Bremen – Meisenfrei
25.11.2009 Bielefeld – Movie
26.11.2009 Greifswald – Casper
27.11.2009 Berlin – Lido
28.11.2009 Cottbus – Gladhouse
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die vierköpfige Band Airpeople verkünden die Veröffentlichung ihres Debüts ‘The Golden City’ am 25. September. Erste Hörproben hält die MySpace-Seite der Band mit dem Opener ‘Golden City’ und ‘Stockholm’ bereit. Im Oktober wird das Quartett aus Deutschland auf Tour gehen. Folgende Termine sind bisher bestätigt:
18.10.2009 Berlin – NBI
20.10.2009 Hamburg – Astra Stube
21.10.2009 Münster – Amp
25.10.2009 Den Helder – De Bliksem
28.10.2009 Freiburg – KTS
30.10.2009 Esslingen – Komma

Oceansize – mit EP unterwegs

0

Weil man nicht in die Gänge gekommen sei und die Plattenfirma besänftigen wollte, gingen Oceansize folgenden Deal ein: Statt das vierte Album zu beenden, schickt man zunächst eine EP vor.

Ein ‘Mini-Album voll reservierter Songs’ sei dabei entstanden. ‘Eine Akustik-artige Platte, abgesehen davon, dass keine Akustik-Instrumente vorkommen und es kein Album ist.’ Von ihrem selbsternannten Progressive Death Indie sind sie dafür abgewichen, haben Abstand genommen von den üblichen Mengen an Riffs und psychedelischer Verrücktheit, wie sie sagen.

Auch hätten sich die Briten nicht vorstellen können, jemals Blechbläser zu benutzen. Zusammen mit weiblichem Gesang gehören diese zu einigen der Premiere-Elemente der Platte, welche zudem die erste ist, die sie in ihrem eigenen, noch namenlosen Studio in Manchester aufgenommen haben.

Im Interview befürchtet Sänger Mike Vennart, ‘die Fans könnten sich übergeben, sobald sie die EP hören. In zwei Jahren werden sie allerdings denken, dass es das Beste ist, was wir jemals produziert haben.’ Als Kompromiss erscheint zusätzlich das Box-Set ‘Feed To Feed’, das neben vier CDs auch drei DVDs beinhaltet und damit nachträglich das zehnjährige Band-Jubiläum feiert.

Eine Veröffentlichung von ‘Home And Minor’ ist für den 23. Oktober angesetzt, die zugehörige Tour folgt im November:

06.11.2009 B-Brüssel – VK
07.11.2009 Beatpol – Dresden
09.11.2009 A-Wien – Flex
11.11.2009 CH-Wil – Gare de Lion
12.11.2009 Augsburg – Kantine
13.11.2009 Karlsruhe – Substage
14.11.2009 Erlangen – E-Werk
15.11.2009 Aachen – Musikbunker
17.11.2009 Regensburg – Alte Malzerei
18.11.2009 NL-Groningen – Vera
19.11.2009 NL-Den Bosch – W2
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Hello=Fire – Dean Fertita auf Solopfaden

0

Man fragt sich woher der Mann diese Energie nimmt. Als ehemaliger Waxwings-Frontmann bedient Dean Fertita in Jack Whites Supergroup The Dead Weather nicht nur die Gitarre, sondern war auch maßgeblich am Entstehungsprozess der Songs auf ‘Horehound’ beteiligt. Dieses Projekt war nicht das erste zusammen mit Mr. White, auch bei der Welttournee der Raconteurs war der Musiker dabei. Zudem ist er als Keyboarder festes Mitglied der Queens Of The Stone Age.

Doch damit nicht genug, nun hat sich Fertita an sein Solodebüt gewagt und wird unter dem Namen Hello=Fire sein gleichnamiges Erstlingswerk am 30. Oktober veröffentlichen. Unterstützung bekam er von Freunden und Kollegen aus dem Musikbusiness. Brendan Benson von den Raconteurs hat beim Schreiben der Stücke geholfen. Gastauftritte auf der Platte haben unter anderem Troy Van Leeuwan, Joey Castillo und Michael Shuman von QOTSA. Das Debütalbum beinhaltet insgesamt folgende 12 Songs:
01. ‘Certain Circles’
02. ‘Far From it’
03. ‘She Gets Remote’
04. ‘Mirror Each Other’
05. ‘Nature Of Our Minds’
06. ‘She's Mine In Sorrow’
07. ‘Faint Notion’
08. ‘Someplace Spacious’
09. ‘Looking Daggers’
10. ‘I Wanna Like You’
11. ‘They Wear Lightning’
12. ‘Parallel’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]