0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2923

Blakfish – Wahre Champions

0

Bei Blakfish rappelt es live ganz schön im Karton. Das britische Quartett fegt einen mit seinen zwei Gitarren spielenden und schreienden Sängern ordentlich weg. Melodiöser Hardcore trifft auf bissige Texte. Auf der MySpace-Seite der Band stehen einige Songs zur Anhörung bereit, den Albumtrack ‘Ringo Starr, 2nd Best Drummer In The Beatles’ kann man sich gar kostenfrei herunterladen.

Besagtes Lied ist auch auf dem morgigen Freitag erscheinenden Debütalbum ‘Champions’ vertreten, dessen Tracklist sich wie folgt liest:
01. ‘Economics’
02. ‘Ringo Starr – 2nd Best Drummer In The Beatles’
03. ‘Your Hair’s Straight But Your Boyfriend Ain’t’
04. ‘If The Good Lord Had Intended Us To Walk He Wouldn’t Have Invented Roller Skates’
05. ‘We Beg, We Borrow, We Steal’
06. ‘I Saw A Car On Fire There Once’
07. ‘The Closer To The Bone, The Sweeter The Meat’
08. ‘Randy Sage – True American Hero’
09. ‘I’m Laughing Now, But It’s No Joke’
10. ‘9th Base’
11. ‘Scotlands Worst Invention’

Im September kann man die Band aus Birmingham an folgenden Terminen persönlich unter die Lupe nehmen:
23.09.2009 Aachen – AZ Aachen
27.09.2009 Dresden – AZ Conni
28.09.2009 A – Linz – Stadtwerkstatt

Den Song ‘If The Good Lord Had Intended Us To Walk He Wouldn’t Have Invented Roller Skates’ in einer Akustikversion könnt ihr euch hier ansehen und –hören:

The Low Anthem – Ungleiches Trio

0

Sie sind ein sehr ungleiches Trio, aber genau das macht The Low Anthem aus. Kaum ein Song klingt wie der andere und doch haben sie ihren eigenen, klaren Sound. Ihr gefühlvoller, amerikanischer Folk erinnert an einsame Landstraßen, fernab von jeglicher Zivilisation. Für einen ersten klanglichen Eindruck schaut man am besten auf der MySpace-Seite der Band vorbei und hört in ‘Charlie Darwin’ oder ‘To Ohio’ rein.

Man kann dem Trio aus New York und Umgebung, bestehend aus dem Maler und Folk-Musiker Ben Knox Miller, dem Baseball-Stipendiat und Jazz-Bassisten Jeff Prystowsky sowie der NASA-Technikerin und klassischen Komponistin Jocie Adams auch gleich bei einem ganzen Konzert zuhören. Für eine Radio-Station aus Philadelphia spielten sie ein Set ein, dem man an dieser Stelle lauschen kann.

Einzelne Songs der Band kann man sogar kostenfrei beziehen. Im Rahmen einer Session für daytrotter.com stehen vier Tracks aus dem am 28. August erscheinenden Album ‘Oh My God, Charlie Darwin’ in abgespeckter Akustik-Version zum Download bereit. Neben ‘Cage The Songbird’, ‘Don´t Let Nobody Turn You ´Round’ und ‘Ticket Taker’, findet man dort auch den Track ‘To The Ghosts Who Write History Books’.

Im September ist das Trio auch auf den Bühnen unserer Breitengrade zu sehen:
15.09.2009 München – Atomic Cafe
18.09.2009 Frankfurt – Brotfabrik
19.09.2009 Köln – Gebäude 9
20.09.2009 Berlin – Lido
21.09.2009 Hamburg – Knust

Radiohead – Weiterer Song?

0

Die Gerüchteküche brodelt. Letzte Woche gaben uns Radiohead mit dem Tribute-Song ‘Harry Patch (In Memory Of)’ noch neues Material zu hören, diese Woche dann die Nachricht, dass man in ferner Zukunft mit keinem neuen Album zu rechnen brauche.

Gerüchten zufolge soll Thom Yorke für den Film ‘New Moon’, den zweiten Teil der Twilight-Saga, einen Song zum Soundtrack beisteuern, ob es sich bei dem nun aufgetauchten Track ‘These Are My Twisted Words’ jedoch um selbigen handelt ist ungeklärt.

Der Song tauchte im Message Board der Fanseite ateaseweb.com auf – und klingt jedenfalls stark nach Thom Yorke. Vielleicht alles so gewollt vom Radiohead-Frontmann? Seit der ‘In Rainbows’-Überraschung ist den Briten jedenfalls einiges zuzutrauen.

Newsflash

0

+++ Am Montag hatten wir noch darüber berichtet, dass Morrissey im kommenden Herbst ein zweiteiliges Set mit seinen Klassikern und deren seiner Smiths veröffentlicht. Jetzt hat sich Morrissey zu diesem Thema zu Wort gemeldet und stellt EMI, HMV und Parlophone an den Pranger, da diese ohne sein Zustimmen gehandelt hätten. Aus diesem Grund ruft der Brite zum Boykott auf: er fordert seine Fans auf, diese Kollektionen nicht zu kaufen.

+++ Am 4. September erscheint das neue Yo-La-Tengo-Album ‘Popular Songs’. Auf erste Hörproben in Form von kostenlosen Downloads und dem ersten Video zu ‘Here To Fall’ hatten wir bereits aufmerksam gemacht. Nun ist mit ‘Avalon Or Someone Very Similar’ der dritte Clip aus einer voraussichtlich fünfteiligen Serie erschienen, der auf stereogum.com heute Premiere feiert. Die beiden Vorgänger Clips zu ‘Periodically Double Or Triple’ und ‘Here To Fall’ sind dort auch zu finden. Im November werden Yo La Tengo dann mit ‘Popular Songs’ im Gepäck die deutschen Bühnen bespielen. Die vier Termine kann man an dieser Stelle nachlesen.

+++ Atreyu kündigen ein neues Album an. Der ‘Lead-Sails-Paper-Anchor’-Nachfolger erscheint voraussichtlich am 23. Oktober und wird den Titel ‘Congregation Of The Damned’ tragen. Alex Varkatzas Sänger der Band sagte, dass die Platte ein Mix aus all dem sei, was sie bisher gemacht haben. Produziert wurde das Werk von Bob Marlette, der unter anderem für Ozzy Osbourne tätig war und von Rich Costy, der schon mit Bands wie The Mars Volta, System Of A Down und Rage Against The Machine gearbeitet hat.

+++ Um das Warten auf das kommende Paradise-Lost-Album zu verkürzen, wurde ein Video gedreht, das ein Interview mit Sänger Nick Holmes und Gitarrist Greg Mackintosh enthält, die weitere Details zu ‘Faith Divides Us Death Unites Us’ preisgeben. Außerdem zeigt der Clip Sequenzen aus der ‘Listening Session’ in der Zeche Hugo in Gelsenkirchen. Die neue Platte, die von Jens Bogren produziert wurde, kann man ab dem 25. September käuflich erwerben. Auf die Tour Ende des Jahres hatten wir bereits hingewiesen.

+++ Joey Cape, Sänger von Lagwagon, verkündete in seinem Blog, dass er mit den Arbeiten zum Nachfolger seines Solodebüts ‘Bridge’ begonnen hat. Bis die neuen Songs erscheinen, kann man sich das Erstlingswerk auf der Homepage von Suburban Records im Stream anhören.

+++ Der Deutschlandbesuch von Alice In Chains ist mit dem letzten der insgesamt drei Konzerte am vergangenen Montag in Hamburg zu Ende gegangen. Jetzt heißt es bis zum 25. September durchhalten, denn dann erscheint das neue Album ‘Black Gives Way To Blue’. Der gleichnamige Song ist dem verstorbenen Sänger Layne Staley gewidmet und wird einen Gastauftritt von Elton John enthalten. Wie es zu der Zusammenarbeit kam erklärt Band-Mitglied Jerry Cantrell: ‘Wir dachten darüber nach ein Piano in den Track einzubinden und ein Freund schlug uns Elton vor’. Erst habe Catrell über diese Idee gelacht, doch dann habe er sich dazu entschieden, es zu probieren: ‘Ich schrieb Elton eine E-Mail und erklärte ihm was der Track für eine Bedeutung für uns hat.’ Die Band schickte ihm daraufhin das Stück und bekam kurz danach einen Anruf, indem ihnen Elton John mitteilte, das er den Song sehr schön fände und sich gerne beteiligen würde. Neben diesem Song wird die Platte zehn weitere Tracks enthalten.

+++ Die virale Marketingkampagne von Them Crooked Vultures geht weiter. Auf YouTube hat die Supergroup einen kurzen Teaser zum Song ‘Nobody Loves Me And Neither Do I’ hochgeladen, den sie auch bei ihrem ersten Auftritt in Chicago zum Besten gaben. Zu sehen kriegt man in dem 14-Sekunden-Schnipsel nur drei Gestalten mit Aasgeier-Köpfen, auf die Ohren gibt es eine Ladung E-Gitarre. Auf der noch recht leeren Band-Homepage kann man sich indes mithilfe des Shops sein persönliches Vultures-Outfit sichern.

+++ Einen Song ohne viel Tam-Tam in Akustik-Version zu spielen ist eher ungewöhnlich für die Dropkick Murphys. Getan haben sie es trotzdem. Überzeugen kann man sich davon sogar per YouTube-Mitschnitt, der den brandneuen Songs ‘The Chosen Few’ zeigt.

+++ Mit ‘The Death of Bunny Munro’ legt Nick Cave dieser Tage sein zweites Buch vor, das bei uns am 24. September via Kiepenheuer & Witsch erscheinen wird. Zwanzig Jahre zuvor betätigte sich Cave mit ''And The Ass Saw the Angel'' bereits einmal als Schriftsteller und legte im Folgenden den Fokus eher auf seine musikalischen Projekte.

+++ Was die wiederholten Zusammenbrüche des Jet-Sängers Nic Cester auslöste, wurde zwar nicht konkret bekanntgegeben, doch äußerte sich das Band-Management auf der Homepage wie folgt: ‘Jet haben gerade begleitend zur Veröffentlichung des Albums ‘Shaka Rock’ die zweite Promo- und Konzerttour um die ganze Welt absolviert. Von Flugzeug zu Flugzeug, Stadt zu Stadt, Land zu Land kann sich jedermanns Gesundheitszustand verschlechtern. Nic´s Wille trotz allgemeinen Unwohlseins die Bühne zu betreten, bezeugt jedoch wie sehr der Band das Album 'Shaka Rock' und die Single 'She's A Genius' am Herzen liegen.’ Bis weitere Details zum Wohlergehen Cesters veröffentlicht werden, kann man sich das Warten mit einem filmischen Making-Of des Album Covers vertreiben. Per Zeitraffer bekommt man zu sehen, wie zuerst ein Truck mit Shaka-Rock-Graffitis verziert und anschließend angezündet wird, bis das letztendliche Albummotiv eingefangen werden konnte.

Manchester Orchestra – Audio- und Videoalbum

0

‘Mean Everything To Nothing’ ist – laut Untertitel – ‘Eine musikalische Reise in elf Akten’ und wird in Deutschland am 18. September erscheinen. Manchester Orchestra haben sich zu diesem Zweck etwas ganz besonderes ausgedacht: Zu jedem der elf Songs auf der Platte wurde ein Clip gedreht. Die ‘Video-Serie’ kann man sich auf einem eigens dafür angelegten Kanal ansehen.

Wer sich statt dem visuellen lieber einen hörbaren Eindruck verschaffen möchte, der kann sich auf der MySpace-Seite der Band die komplette Platte im Stream anhören.

Frontmann Andy Hull äußerte sich zu ‘Mean Everything To Nothing’ wie folgt: ‘Wir haben es live aufgenommen, weil wir wollten, dass es wie eine Band klingt und ich denke das tut es: live und laut!’ Weitere Details zu Band und Album findet ihr in VISIONS Nr. 198, ab dem 26. August am Kiosk.

‘The Only One’, den Opener der ‘Video-Serie’, könnt ihr hier sehen:

Volcano Choir – Albumvorbote

0

Dass Volcano Choir auf dem Zusammenschluss von Bon-Iver-Mastermind Justin Vernon und der in Milwaukee heimischen Band Collections Of Colonies Of Bees basieren, verkündeten wir bereits.

Im September kommt mit ‘Unmap’ das in dreijähriger Arbeit entstandene Debüt von Volcano Choir in den Handel und mit ‘Island, IS’ kann man sich nun eine erste Gratis-Hörprobe auf den heimischen Rechner laden.

Das Cover von ‘Unmap’ mag mit der gelben Decke in winterlicher Waldlandschaft an die gelben Kutten aus dem Film ‘The Village’ mit Joaquin Phoenix oder die Platte ‘The Trails Of Van Occupanther’ von Midlake erinnern, ist aber weder ein Verweis auf den Film noch auf das Album.

The Thermals – kommen mit Verstärkung

0

Im April erschien das neue The-Thermals-Album ‘Now We Can See’, dem einige Band-internen Umbrüchen vorausgingen. So trennte man sich vom Label Sub Pop und nahm die Arbeiten zur Platte mit Westin Glass am Schlagzeug auf, der für den ausgestiegenen Lorin Coleman einsprang. Das Video zur aktuelle Single, die namensgebend für die Platte war, kann man sich hier noch einmal anschauen. Zudem kann man das Trio beim Shoppen in New York begleiten. Die ‘Daytripping’-Videos finden sich auf thethermals.com.

Das Telekinesis-Debüt steht seit letztem Freitag im Plattenladen. Vier Hörproben liefert morrmusic.com. Auf die ‘Schaufensterpuppen-Romanze’ im neuen Video zu ‘Akward Kisser’ hatten wir bereits aufmerksam gemacht.

Im Gegensatz zu den Thermals, die mit ihrem vierten Studioalbum als alte Hasen im Musikgeschäft gelten, sind Telekinesis noch recht grün hinter den Ohren. Vom Erfahrungsschatz der drei Amerikaner kann Mr. Telekinesis Michael Benjamin Lerner im Herbst profitieren, wenn es gemeinsam auf Tour geht.

VISIONS empfiehlt:
The Thermals

19.10.2009 CH – Düdingen – Bad Bonn
21.10.2009 München – Feierwerk
22.10.2009 Mannheim – Alte Feuerwache
23.10.2009 Bochum – Bahnhof Langendreer
24.10.2009 Hannover – Faust
26.10.2009 Berlin – Lido
27.10.2009 Hamburg – Knust
28.10.2009 NL – Amsterdam – Melkweg
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

The Thermals werden zuvor im August noch ein Konzert und zwei Festivalauftritte absolvieren:

13.08.2009 CH – Basel – Volkshaus
14.08.2009 Horb am Neckar – Mini-Rock Festival
15.08.2009 Rees-Haldern – Haldern Pop

Múm – fordern zum Mitsingen auf

0

Ab dem 21. August ist die nunmehr fünfte Platte von Múm käuflich zu erwerben. Um die Wartezeit zu verkürzen, verschenkt die Band einen ersten Song. Dieser trägt den Titel ‘Sing Along’ und steht an dieser Stelle zum freien Download zur Verfügung. Neben diesem Stück, kann man sich noch drei weitere auf morrmusic.com im Stream anhören. Der Opener ‘If I Were A Fish’, ‘A River Don't Stop To Breathe’ und der vorletzte Song des Albums ‘Illuminated’ geben somit zusätzlich einen Einblick.

Örvar Þóreyjarson Smárason beschrieb das neue Werk in einem Interview auf subba-cultcha.com wie folgt: ‘Es ist ein ruhiges Album, wie ein See und so einfach wie eine Flamme.’ Mehr über Múm und ihre neuen Songs erfahrt ihr in VISIONS Nr. 198, ab dem 26. August am Kiosk.

Anlässlich der Veröffentlichung in knapp einer Woche veranstaltet drowninsound.com eine Múm-Woche. Dort haben sich die Isländer zu jedem Song auf ‘Sing Along To Songs You Don't Know’ geäußert.

Wie wir bereits berichteten werden die Isländer zwischen August und September Halt in Deutschland machen. Das neue Album live kann man an folgenden Orten erleben:
27.08.2009 München – Atomic Cafe
28.08.2009 Dresden – Beatpol
05.09.2009 Berlin – Lido
06.09.2009 Hamburg – Knust
07.09.2009 Köln – Gebäude 9
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Jay Reatard – Nicht klatschen, bitte!

0

Kürzlich gab es noch einzelne Songs von Jay Reatard geschenkt, nun lockt das ganze Album. Mit ‘Watch Me Fall’ hat er bereits unseren Platte-der-Woche-Thron erklommen, nun kann man bei spinner.com per Komplett-Stream das kommenden Freitag erscheinende Werk vorhören.

Jay Reatard, der bürgerlich eigentlich Jay Lindsey heißt, wurde kürzlich auch zum Gegenstand einer filmischen Dokumentation namens ‘Waiting For Something – A Short Documentary About Jay Reatard’. Hierin erfährt man viel über die musikalische Sichtweise und Einstellungen des Menschen Jay Reatard – warum er es beispielsweise nicht gern hat, dass man ihm applaudiert oder dass er eine Vorliebe für Gitarren in V-Form hat. Mehr erfahren könnt ihr in der 20-minütigen Doku, die ihr euch hier ansehen könnt:

Konnte man sich mit den kostenlosen Tracks ein Bild von der Musik Jay Reatards machen, kann man das Ende Oktober auch von seiner Bühnen-Show:

VISIONS empfiehlt:
Jay Reatard
29.10.2009 Köln – Luxor
30.10.2009 München – 59 to 1
31.10.2009 Berlin – Lido
04.11.2009 Hamburg – Logo

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]