0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2926

Klez.E – Restgeräusch Sessions

0

Die Restgeräusch Sessions laden deutsche Bands, die momentan auf Tour sind für einen Zwischenstop ins gleichnamige Studio. Dort angekommen werden die Instrumente ausgepackt und die Kameras eingeschaltet, denn René Arbeithuber und André Habermann bitten zu ‘Studio-Live-Aufnahmen’ und Interviews. Diese sind dann auf roteraupe.de für alle zugänglich.

Die erste Band, die dem Team in Ingolstadt einen Besuch abgestattet hat, waren Klez.E. Vom letzten Auftritt ihrer Tour ging es für die Berliner auf dem direkten Wege ins Studio, um einige Songs ihres aktuellen Albums ‘Vom Feuer der Gaben’ live zu spielen.

Zudem haben Klez.E bekannt gegeben, dass man weitere Exemplare der limitierten
Hardcover-Buch-Ausgabe der dritten Platte käuflich erwerben kann. Außerdem wird es eine Vinyl-Version geben, die in einer schwarzen Box mit sechs 7inch-Platten plus einem Downloadcode geliefert wird. Voraussetzung ist jedoch, dass mindestens 1000 Bestellungen eingehen, da die Herstellungskosten sonst zu groß seien.

Zusätzlich stellt die Band in regelmäßigen Abständen an dieser Stelle ‘Shows’ zur Verfügung, die jeweils eine ‘akustische Umsetzung’ eines Songs vom Album ‘Vom Feuer der Gaben’ beinhalten. Das aktuelle Video ‘Wir ziehen die Zeit’ sieht man hier:

The Rifles – Fluchtversuch

0

Nachdem The Rifles die Single ‘The Great Escape’ aus dem gleichnamigen Album zunächst nur in England veröffentlichten und der Rest Europas mit ‘Fall To Sorrow’ versorgt wurde, zieht ‘The Great Escape’ doch noch nach. Zwar gab es zu diesem Song schon ein Video, doch die Band lässt sich nicht lumpen – wenn man die Single schon zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht, dann auch mit verschiedenen Videos.

Der neue, animierte Clip erinnert mit seiner gezeichneten Art ein wenig an eine rohe Version des Coldplay-Videos zu ‘Strawberry Swing’, da die hier gezeigte Geschichte scheinbar nur auf einer Tafel gezeichnet wurde.

Solltet ihr noch einen Anreiz zum Besuch der Rifles-Herbst-Tour benötigen, bezieht an dieser Stelle kostenfrei den Song ‘Romeo & Julie’, live dargeboten bei Rock im Park.

That Golden U

0

Unsere Anniversary-Party streift vom 28. Oktober bis zum 1. November durch sieben Dortmunder Clubs und macht am Freitag, den 30. Oktober, unter anderem im Schatten des Dortmunder U Halt.

Im neu eröffneten FZW werden Biffy Clyro auf euch lauern, um euch neben alten Songs auch einige aus dem kommenden Album ‘Only Revolution’ um die Ohren zu hauen, zum Beispiel die neue Single ‘That Golden Rule’. Die Frage, warum alle Welt immer von ‘diesem unfassbaren Druck’ spricht, wird spätestens beantwortet sein, wenn das Trio aus Glasgow die Bühne verlässt und die Drumsticks an Bela B überreicht. Das Die-Ärzte-Drittel wird ausnahmsweise nicht mit seiner Band Los Helmstedt zugegen sein, sondern vielmehr mit seinen im Pott ansässigen Freunden von den Chainsaw Hollies auf der Bühne stehen. Euch erwartet also kein reguläres Bela-B-Konzert, sondern eine außergewöhnliche wie eigens für euch einstudierte und etwa 45 Minuten lange Show, die man so wohl nicht mehr zu hören und sehen bekommen wird. Den krönenden Abschluss bilden danach Madsen. Die Titelhelden unserer Ausgabe Nummer 180 sind im Oktober eigentlich schwer damit beschäftigt, den Nachfolger zu ‘Frieden im Krieg’ einzuspielen. Unserem Jubiläum zu Ehren macht der Familienclan aus dem Wendland aber eine Ausnahme und spielt bei uns im schönen Dortmund. Die wahrscheinlich zeitnah zum Konzert erscheinende neue Single wird man an diesem Abend mit Sicherheit aber schon live hören dürfen – wir sind gespannt!

Zu diesem Paket werden sich noch zwei weitere Bands gesellen, die wir in Kürze bekanntgeben werden. Alle weiteren Infos findet ihr stets aktuell unter visions200.de. Die Fakten in der Übersicht:

20 Jahre und 200 Ausgaben VISIONS

30.10.2009 Dortmund – FZW
Madsen
Bela B & The Chainsaw Hollies
Biffy Clyro
Eternal Tango
Special Guest

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Dass The (International) Noise Conspiracy politischen Aktivismus unterstützen, ist nichts Neues, dass sie nun auch Teil einer solchen Film-Dokumentation sind schon. Am 22. August gibt es im Vorfeld des Nürnberger Konzertes den Dokumentarfilm ‘Breaking Frontiers’ in Erstaufführung zu sehen, der die Arbeit des politisch-aktiven Fotografenkollektivs Active Stills in Tel Aviv sowie die Erlebnisse der Band aus Umeå dokumentiert. Eine Vorstellung vom Film könnt ihr euch mithilfe dieses Trailers machen.

+++ Neue bewegte Bilder gibt es ab sofort von Broadway Calls. Im Video zu ‘Be All That You Can't Be’ sieht man die Band aus Oregon nicht nur an ihren Instrumenten, sondern kann sich auch Armeerekrutierung auf amerikanisch ansehen.

+++ Als AC/DC kürzlich in Moncton ein Open-Air-Konzert gaben und wegen zu großem Andrang nicht alle kanadischen Fans eine Karte ergattern konnten, versuchten kurzerhand zahlreiche Wartende über den Zaun zu klettern. Da der Zaun dem Ansturm auf Dauer nicht standgehalten hätte und ein Sicherheitsrisiko darstellte, gaben die Veranstalter vorsorglich den Eingang frei und die letzten paar hundert Fans gelangten regulär oder sogar umsonst auf das Gelände.

+++ Corey Taylor, sonst maskierter Frontmann bei Slipknot, wird sich im November mal so richtig in Schale schmeißen. Ganz ohne Furcht einflößende Maske, wird er das zweite Mal vor den Traualtar treten.

+++ Den Davide-Rossi-Remix des Moby-Songs ‘Mistake’ kann man sich an dieser Stelle im Stream anhören. Das Original ist auf dem aktuellen Album ‘Wait For Me’ zu finden, das der Musiker in seinem Schlafzimmer aufnahm. David Lynch inspirierte ihn zu der, für den Künstler unüblichen, Do-it-yourself-Herangehensweise. ‘Im Moment habe ich mich dazu entschieden persönlichere Alben zu produzieren, vielleicht experimenteller und ein wenig anspruchsvoller, vielleicht nicht so leicht zu mögen, aber Dinge die für mich künstlerisch und kreativ befriedigender sind.’

+++ Über das Veröffentlichungsdatum, das Cover-Artwork und die Tracklist hatten wir bereits berichtet. So wird der ‘The-Red-Album’-Nachfolger schlicht ‘Blue Record’ heißen, 12 Songs beinhalten und am 13. Oktober im Plattenladen stehen. Bisher standen erste Hörproben aus dem kommenden Baroness-Album noch aus, jetzt kann man sich den Opener Bullhead’s Psalm und den Song The Sweetest Curse auf der MySpace-Seite anhören.

+++ Morrissey wird im Herbst zwei Kollektionen mit Songs aus den Jahren 1988 bis 1995 veröffentlichen. Die erste wird voraussichtlich im Oktober erscheinen und Stücke wie ‘Everyday Is Like Sunday’, ‘Such A Little Thing Makes Such A Big Difference’ und ‘Piccadilly Palare’ enthalten. Die zweite soll im November folgen.

+++ Jesse Sandoval, der ehemalige Schlagzeuger von The Shins, hat sich zu seinem Rauswurf geäußert. Sänger James Mercer hatte den Musiker im Mai zusammen mit Keyboarder Marty Crandall im Rahmen der Arbeiten mit Danger Mouse aus der Band geschmissen. ‘Es gab da einige Drumbeats die er versuchte zu spielen, dann bat er mich, diese zu spielen und ich konnte es einfach nicht. Ich habe eine langsamere Lernkurve als erfahrenere Musiker. Ich habe meine Schwächen gezeigt und ich weiß, dass es ihn frustriert hat’, erklärt Sandova mit ehrlichen Worten den Grund, der zur Beendigung des gemeinsamen Arbeitsverhältnisses führte.

+++ Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Die Instrumentenverteilung der neuen Allstar-Kombo um Josh Homme, Dave Grohl und John Paul Jones ist nach ihrem ersten Auftritt geklärt. Zusammengeschlossen haben sich die Mitglieder von Queens Of The Stone Age, Foo Fighters und Led Zeppelin kürzlich unter dem Namen Them Crooked Vultures und durch kryptische Ankündigungen und ‘Versprecher’ von Kumpel Jesse Hughes auf sich aufmerksam gemacht. Nun gab es das Trio das erste Mal in Chicago auf der Bühne zu sehen, wobei Grohl hinter dem Schlagzeug Platz nahm, während Homme mit Gitarre sang und Jones die Bedienung des Basses und des Keyboards übernahm. Zu Hören bekamen die Konzertbesucher folgende Songs:
‘Elephants’
‘New Fang’
‘Scumbag Blues’
‘Dead End Friends’
‘Bandoliers’
‘Mind Eraser’
‘Gunman’
‘Daffodils’
‘Interlude w/ Ludes’
‘Caligulove’
‘Warsaw’
‘Nobodys Loves Me’

+++ Im März diesen Jahres verließ Andy Burrows seine bisherige Band Razorlight. Doch er wandelt seitdem nicht nur auf Solo-Pfaden, sondern arbeitet auch an der neuen Platte von We Are Scientists mit. Diese ließen nämlich verlauten, dass sie bei ihrem neuen Material für verschiedene Songs auch unterschiedliche befreundete Schlagzeuger versammelten und unter diesen eben auch Burrows gewesen sei. Dem wiederum auffiel, dass er mittlerweile auch genügend Songs für ein zweites Soloalbum beisammen hat: ‘Ich hab mich immer wohl gefühlt hinter dem Schlagzeug, aber auch Songs geschrieben. Und nun hatte ich noch einige auf Lager und mir dämmerte nach meinem Ausstieg bei Razorlight, dass es längst genug für ein Album seien.’

Julian Casablancas – Albumdetails

0

Die Platte soll die Eingängigkeit moderner Musik und im selben Moment die Kraft und Ernsthaftigkeit klassischer und älterer Musik erfassen, erklärt The-Strokes-Frontmann Julian Casablancas in einem Interview auf seiner Homepage. ‘Im Allgemeinen ist es das Ziel zu inspirieren. Ich denke das ist es, was Kunst tun sollte.’

Für ‘Phrazes For The Young’ war Casablancas das erste Mal allein im Studio. Der Vorteil dabei sei, dass man jede verrückte Idee verfolgen kann, man kann machen was man will und das macht Spaß. Jedoch betont er, dass er auch die Arbeit zusammen mit der Band schätze.

Auf die Frage wie es um das vierte The-Strokes-Album steht, äußerte er sich wie folgt: ‘Ich weiß nicht, es wird ziemlich gut, denke ich. Ich bin gespannt, es zu hören und zu machen.’ Welche Bands zu Casablancas' momentanen Favoriten zählen und welches Stück für ihn das beste aller Zeiten ist, erfährt man hier:

Thom Yorke – über die Zukunft von Radiohead

0

Nachdem in der letzten Woche der Radiohead-Song ‘Harry Patch (In Memory Of)’ als digitaler Download erschienen ist, erklärte Thom Yorke dem The Believer Magazin nun, dass es vorerst keine neuen Albenveröffentlichungen von Radiohead geben wird. Es würde sich – momentan jedenfalls – niemand von ihnen diesem kreativen Aufwand für ein Album aussetzen wollen, so der Frontmann. Damit sei eine weitere Platte jedoch nicht ausgeschlossen: ‘Ich meine, es ist offensichtlich, dass ein Album immer noch etwas ganz besonderes hat. Es ist nur so, das wir erstmal ein wenig Abstand davon gewinnen müssen.’

Auf musikalische Neuerscheinungen von Thom Yorke und den anderen Radiohead-Mitgliedern muss man dennoch nicht verzichten. So planen Yorke und Jonny Greenwood Musik für Orchester: ‘Jonny und ich haben darüber gesprochen, uns zusammenzusetzen und Songs für Orchester zu schreiben und diese komplett zu instrumentieren.’ Das Ergebnis könnte dann als EP erscheinen.

Des Weiteren ist Yorke der Ansicht, dass CDs die ‘alte Musikindustrie wie einen Zombie am Leben erhalten’. Zudem sprach er sich für Seiten wie Boomkat aus, auf denen man unter anderem Musik kostenpflichtig herunterladen kann und auf denen ‘die Leute wissen worüber sie reden’.

Mew – Kryptisch

0

Entweder können Mew sich nicht kurz fassen oder lassen uns vorzugsweise selbst interpretieren, was sie denn mit dem Titel meinen könnten. So hat ihr neues, am 21. August erscheinendes Album mit ‘No More Stories Are Told Today I'm Sorry They Washed Away No More Stories the World Is Grey I'm Tired Let's Wash Away’ nicht gerade einen kurzen Namen und wird deshalb aus praktischen Gründen schon mal mit ‘No More Stories Are Told Today’ abgekürzt. Den darauf enthaltenen Song ‘Repeaterbeater’ konntet ihr bereits beziehen und in weitere Album-Tracks reinhören.

Auch mit ihrem neuen Video zu ‘Introducing Palace Players’ überlassen uns Jonas Bjerre, Bo Madsen und Silas Graae Jørgensen sämtliche Interpretationsfreiheiten. Die Dänen zeigen uns seltsame, fliegende Objekte, die Laserstrahlen abgeben, durch verschlafende skandinavische Landschaften schweben und gegen Ende einen undefinierbaren Koloss bilden. Ab hier bitte selbst deuten. Und keine Angst, Gitarrist Bo beschwichtigt: ‘Fühlt euch nicht wie Idioten, wenn es am Ende für euch keinen Sinn ergibt, wir sind ja nicht Agatha Christie.’

Weniger Denksport betreiben, sondern euch körperlich verausgaben könnt ihr im Oktober bei folgenden Konzerten von Mew.

VISIONS empfiehlt:
Mew
28.10.2009 Hamburg – Grünspan
29.10.2009 Berlin – Lido
30.10.2009 Köln – Gebäude 9

Brand New – Neuer Song im Stream

0

Was eigentlich als ‘And One Head Can Never Die’ betitelt war, wird am 18. September unter dem Namen ‘Daisy’ erscheinen. Damit veröffentlichen Brand New ihr insgesamt viertes Album, den ersten Song daraus kann man sich mit ‘At The Bottom’ ab sofort im Stream anhören.

Über die erste Einschätzung von Sänger Jesse Lacey zur neuen Platte hatten wir bereits berichtet. Es sei ein anstrengendes Album hatte Lacey erklärt. ‘Ich muss zugeben, ich habe seltsame Bedenken was Alben im allgemeinen angeht in diesen Tagen. Es ist schwer von Leuten zu erwarten, ein Album im Ganzen zu hören, und ich denken das letzte Drittel einiger Platten geht oft verloren, vor allem wenn das Hören des Albums dem Hörer Arbeit abverlangt.’ Es sei jedoch die Platte, die sie machen wollten, so der Brand-New-Frontmann.

Nach Auftritten auf den Zwillingsfestivals Hurricane und Southside in diesem Jahr, wird die Band voraussichtlich Anfang 2010 für Konzerte nach Deutschland zurückkehren.

Eagles Of Death Metal – Schnurrbart auf Reisen

0

Der Schnurrbartträger des Rock, besser bekannt als Jesse Hughes von den Eagles Of Death Metal, kommt für weitere Termine nach Deutschland. Im Gepäck, das aktuelle Album ‘Heart On’, das in Zusammenarbeit mit seinem alten Freund Josh Homme entstand, der momentan mit seiner neuen Bandformation Them Crooked Vultures beschäftigt ist.

Grund für einen lobenden Kommentar von Hughes, bezüglich einer Darstellung von Hughes-ähnlicher Gesichtsbehaarung boten kürzlich U2. Durch die im U2-Video zu ‘Get On Your Boots (Sexy Boots)’ gezeigten schnurrbärtigen Frauen fühlt sich Jesse persönlich angesprochen und geehrt: ‘Ich bin so sexy, dass sogar Frauen aussehen wollen wie ich.’ Den kompletten Kommentar zum U2-Video kann man sich bei YouTube ansehen. Und zum bildlichen Vergleich auch das Original-Video zu ‘Get On Your Boots (Sexy Boots)’.

Im Oktober könnt ihr persönlich entscheiden, ob Hughes so sexy ist, dass auch Mädchen Schnurrbärte tragen sollten:

VISIONS empfiehlt:
Eagles Of Death Metal / Sweethead
14.10.2009 Wiesbaden – Schlachthof
15.10.2009 Dresden – Straße E
18.10.2009 München – Muffathalle
19.10.2009 Stuttgart – Longhorn

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]