3
22.49999963 EUR

Zwischensumme: 22,50 

inkl. 7 % MwSt.: 1,47 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 2925

Múm – fordern zum Mitsingen auf

0

Ab dem 21. August ist die nunmehr fünfte Platte von Múm käuflich zu erwerben. Um die Wartezeit zu verkürzen, verschenkt die Band einen ersten Song. Dieser trägt den Titel ‘Sing Along’ und steht an dieser Stelle zum freien Download zur Verfügung. Neben diesem Stück, kann man sich noch drei weitere auf morrmusic.com im Stream anhören. Der Opener ‘If I Were A Fish’, ‘A River Don't Stop To Breathe’ und der vorletzte Song des Albums ‘Illuminated’ geben somit zusätzlich einen Einblick.

Örvar Þóreyjarson Smárason beschrieb das neue Werk in einem Interview auf subba-cultcha.com wie folgt: ‘Es ist ein ruhiges Album, wie ein See und so einfach wie eine Flamme.’ Mehr über Múm und ihre neuen Songs erfahrt ihr in VISIONS Nr. 198, ab dem 26. August am Kiosk.

Anlässlich der Veröffentlichung in knapp einer Woche veranstaltet drowninsound.com eine Múm-Woche. Dort haben sich die Isländer zu jedem Song auf ‘Sing Along To Songs You Don't Know’ geäußert.

Wie wir bereits berichteten werden die Isländer zwischen August und September Halt in Deutschland machen. Das neue Album live kann man an folgenden Orten erleben:
27.08.2009 München – Atomic Cafe
28.08.2009 Dresden – Beatpol
05.09.2009 Berlin – Lido
06.09.2009 Hamburg – Knust
07.09.2009 Köln – Gebäude 9
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Jay Reatard – Nicht klatschen, bitte!

0

Kürzlich gab es noch einzelne Songs von Jay Reatard geschenkt, nun lockt das ganze Album. Mit ‘Watch Me Fall’ hat er bereits unseren Platte-der-Woche-Thron erklommen, nun kann man bei spinner.com per Komplett-Stream das kommenden Freitag erscheinende Werk vorhören.

Jay Reatard, der bürgerlich eigentlich Jay Lindsey heißt, wurde kürzlich auch zum Gegenstand einer filmischen Dokumentation namens ‘Waiting For Something – A Short Documentary About Jay Reatard’. Hierin erfährt man viel über die musikalische Sichtweise und Einstellungen des Menschen Jay Reatard – warum er es beispielsweise nicht gern hat, dass man ihm applaudiert oder dass er eine Vorliebe für Gitarren in V-Form hat. Mehr erfahren könnt ihr in der 20-minütigen Doku, die ihr euch hier ansehen könnt:

Konnte man sich mit den kostenlosen Tracks ein Bild von der Musik Jay Reatards machen, kann man das Ende Oktober auch von seiner Bühnen-Show:

VISIONS empfiehlt:
Jay Reatard
29.10.2009 Köln – Luxor
30.10.2009 München – 59 to 1
31.10.2009 Berlin – Lido
04.11.2009 Hamburg – Logo

Newsflash

0

+++ Beim einem Interview mit NME Radio kündigte Julian Plenti alias Paul Banks an, mit seinem Soloprojekt auf Tour zu gehen: ‘Es werden gerade ein paar Shows gebucht. Es wird also eine Tour geben.’, so der Musiker. Bis es soweit ist, kann man sich mit seinem Debüt ‘Julian Plenti Is…Skyscraper’ und dem neuen Video vergnügen.

+++ Aus Alt mach Neu haben sich Kraftwerk gedacht und veröffentlichen voraussichtlich im Oktober acht ihrer Alben in überarbeiteten Versionen. Das Ganze wird unter dem Namen ‘12345678 Der Katalog’ laufen und sowohl einzeln digital, auf CD und Vinyl sowie als komplette CD-Box erscheinen. Folgende Klassiker werden dann in einer Neufassung verfügbar sein:
‘Autobahn’
‘RAdio-Activity’
‘Trans Europe Express’
‘The Man Machine’
‘Computer World’
‘Techno Pop’
‘The Mix’
‘Tour De France’

+++ Verwirrungen bei Deichkind: Bei ihrem Juicy-Beats-Auftritt in Dortmund hatte die Band dazu aufgerufen, dass die Massen am Mittwoch nach den Festivitäten am Dortmunder Hauptbahnhof zusammen kommen sollten. Nachdem sich an diesem Tag jedoch keiner am genannten Treffpunkt eingefunden hatte, mutmaßte die Band, dass ‘im Trubel der Bierdusche’ bei der Ankündigung zum einen das Datum verwechselt wurde und zum anderen das ‘wie was warum überhaupt’ nicht weiter erläutert worden war. Aus diesem Grunde starten Deichkind einen zweiten Versuch. Am 5. September wird die Band um elf Uhr im Rahmen der Antifa Demo in Dortmund auf einem Bauwagen auftreten. Starten wird der Demozug voraussichtlich gegenüber vom Hauptbahnhof oberhalb der Katharinentreppe. Die letzten Gespräche mit der Polizei sind jedoch noch nicht gelaufen, so dass sich der Treffpunkt noch verschieben kann. Die Deichkinder hoffen jedenfalls auf zahlreiche Besucher.

+++ Am 14. August geht das Stemweder Open Air in die nächste Runde. Kurz vor dem Start der 33. Festivalauflage können die Veranstalter und Musikfans aufatmen, Dúné werden in Stemwede auftreten können. Zuvor hatte die Band ihren Auftritt beim Appletree Garden Festival aus Krankheitsgründen absagen müssen. Jetzt scheinen alle Mitglieder wieder genesen und werden unter freiem Himmel ihr neues Album live vorstellen. Neben den Dänen werden unter anderem Der Tante Renate, Mighty Vibez, Far From Finish und Auletta die Bühnen des Festivals bespielen.

+++ Die Masters Of Reality veröffentlichen am 21. August ihr neues Album ‘Pine/Cross Dover’. Auf den Opener ‘King Richard TLH’ im Stream hatten wir bereits hingewiesen. Damit die Zeit des Wartens nicht zu lang wird, kann man sich nun den zweiten Song mit dem Titel ‘Always’ auf der MySpace-Seite anhören.

+++ Jet-Sänger Nic Cester brach gestern bei einem London-Auftritt nach zwei Songs zusammen, rappelte sich wieder auf, scherzte mit dem Publikum er habe Schweinegrippe, spielte weiter und brach erneut zusammen. Das Konzert wurde daraufhin vorzeitig beendet und Cester ins Krankenhaus eingeliefert.

+++ Oftmals wurden sie schon porträtiert, im Oktober kommt eine neue Metallica-Biografie namens ‘All That Matters’ in den Handel. Das 320 Seiten umfassende Buch wurde von Paul Stenning verfasst, der in ähnlicher Weise auch schon die Biografien von Bands wie Rage Against The Machine, AC/DC, My Chemical Romance oder Iron Maiden schrieb. Nähere Information, auch zur Vorbestellung kann man hier nachlesen.

+++ Was Jack White momentan anfasst, wird zu Gold. So stielt er im Film ‘It Might Get Loud’ scheinbar sogar Jimmy Page von Led Zeppelin und The Edge von U2 die Show. Die filmische Auseinandersetzung mit drei begnadeten Gitarristen verschiedener Generationen zeigt, neben einem Zusammentreffen dieser in gemütlicher Runde, auch einen neunjährigen Mini-Jack-White. Laut Regisseur Davis Guggenheim, der schon den Oscar prämierten Umweltfilm ‘Eine unbequeme Wahrheit’ drehte, tauchte White eines Tages mit der Mini-Ausgabe seines Selbst am Set auf und der Knirps stellte sich als Jack vor – womit dieser sich ein weiteres Alter-Ego geschaffen haben dürfte.

+++ Von September bis November wollen sich Biohazard ins Studio begeben und den Nachfolger zu ‘Means To An End’ einspielen.

+++ Radio Dead Ones aus Berlin werden die Ehre haben CJ Ramone auf seiner Deutschland-Tour bei folgenden Daten zu begleiten:
19.08.2009 Wiesbaden – Schlachthof
23.08.2009 Stuttgart – 1210
26.08.2009 Leipzig – Werk 2
27.08.2009 Berlin – Festsaal Kreuzberg

+++ Bestellt man schon jetzt das am 11. September erscheinende Muse-Album ‘The Resistance’ über die bandeigene Homepage, bekommt man wöchentlich bis zum Veröffentlichungstermin kostenfreie Downloads. In dieser Woche wird man mit einem Live-Video zu ‘Stockholm Syndrome’ beglückt, dass die Band in Kuala Lumpur zeigt.

+++ Auf ihr Debüt im Stream hatten wir bereits aufmerksam gemacht. Seit Freitag steht Amanda Blanks Erstlingswerk ‘I Love You’ in den Plattenläden. Auf spinner.com gab die Solokünstlerin an, das Santigold ihre Arbeit sehr beeinflusst habe: ‘Wir sind zwei Frauen, zwei Solokünstlerinnen, die ihr eigenes Ding machen, ihren eigenen Weg gehen.’ Die Single ‘Make It Take It’ kann man sich als DJ Eli-Escobar-Remix an folgender Stelle kostenlos herunterladen. Das Video zu ‘Might Like You Better’ kann man sich hier ansehen.

+++ ‘Cosmic Egg’ tritt in große Fußstapfen. Ob das Zweitwerk von Wolfmother mit dem hochgelobten, unbetitelten Vorgänger mithalten kann, bleibt abzuwarten. Einige Geheimnisse wurden schon gelüftet. Demnächst wird die erste Single ‘New Moon Rising’ erscheinen und spin.com liefert vorab bereits eine Track-by-Track-Besprechung des Albums. Für die Minimalisten unter euch, hier die Tracklist von ‘Cosmic Egg’:
01. ‘California Queen’
02. ‘New Moon Rising’
03. ‘White Feather’
04. ‘Sundial’
05. ‘In The Morning’
06. ‘10,000 Feet’
07. ‘Cosmic Egg’
08. ‘Far Away’
09. ‘Pilgrim’
10. ‘In The Castle’
11. ‘Phoenix’
12. ‘Violence Of The Sun’

+++ Die amerikanische Musikerlegende und Gründer von Mink DeVille, Willy DeVille, erlag in New York City seinem Krebsleiden. Im Zuge einer Hepatitis-Behandlung war bei ihm letztes Jahr ein Pankreastumor festgestellt worden.

Florence + The Machine – Drum-Solo

0

Vorab ließ Florence Welch, musizierend als Florence + The Machine unterwegs, bereits per Stream in ihr Album ‘Lungs’ reinhören. Nun gibt es die rothaarige Londonerin durch eine Kirche tänzelnd zu sehen. Im Video zum Albumtrack ‘Drumming Song’ hat Florence scheinbar ihre Tanzschuhe angezogen und wirbelt durch die Heiligen Hallen der St. Leonard's Church im Londoner Stadtteil Hackney, in den Handel gelangt die Single am 13. September.

Gerade erst für den angesehenen Mercury Prize nominiert, beehrt sie den deutschsprachigen Raum im Oktober mit ihrer Bühnenshow:
05.10.2009 Hamburg – Logo
06.10.2009 Köln – Luxor
07.10.2009 B – Brüssel – Botanique
08.10.2009 NL – Amsterdam – Melkweg
12.10.2009 Berlin – Frannz
14.10.2009 A – Wien – Flex
15.10.2009 München – 59 to 1
17.10.2009 CH – Zürich – Mascotte
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Vorab kann man sich auf ihrer Homepage neue Versionen der Songs ‘Dog Days Are Over’ und ‘Rabbit Heart (Raise It Up)’ anhören oder sich mit dem Video zu ‘Drumming Song’ ausmalen, wie sie im Herbst über die Bühne fegen wird:

Port O'Brien – Erste Hörproben

0

‘Threadbare’ wird das Werk heißen, das nicht nur im Studio mit Aaron Espinoza, sondern auch in einem Schlafzimmer in San Francisco mit Jason Quever, besser bekannt als Papercut, aufgenommen wurde. Der ‘All We Could Do Was Sing’-Nachfolger erscheint am 25. September und wird folgende 13 Songs beinhalten.
01. ‘High Without the Hope 3’
02. ‘My Will Is Good’
03. ‘Oslo Campfire’
04. ‘In the Meantime’
05. ‘Tree Bones’
06. ‘Sour Milk / Salt Water’
07. ‘Threadbare’
08. ‘Calm Me Down’
09. ‘Leap Year’
10. ‘Next Season’
11. ‘(((Darkness Visible)))’
12. ‘Love Me Through’
13. ‘High Without the Hope 72’

‘Sour Milk / Salt Walter’ lieferte einen erste hörbaren Eindruck. Auf cityslang.com kann man sich das Stück kostenlos herunterladen. Heute kündigte die Band aus Übersee zudem via Twitter mit den Worten ‘Erste 'Single' aus unserem neuen Album’ einen weiteren freien Download an. Den Track ‘My Will Is Good’ kann man sich an dieser Stelle besorgen.

Eine Landschaftsaufnahme ziert das Cover von ‘Threadbare’. Wer Port O'Brien noch vor der Veröffentlichung live erleben möchte, der kann das bei den drei anstehenden Festivalauftritten der Amerikaner tun.

14.08.2009 Rees-Haldern – Haldern Pop
21.08.2009 Hohenfelden – Highfield Open Air
22.08.2009 A – Salzburg – Frequency Festival

Mew – Malwettbewerb

0

Gestern gab sich das dänische Trio noch kryptisch, heute sind die Anweisungen präzise. Möchte man bei Mew zuhause im Bücherregal landen, nehme man an ihrem Malwettbewerb teil.

Hierzu lädt man sich die Schwarzweiß-Version des gefallenen Engels, einem Logo der Kopenhagener Band, herunter und koloriert es nach eigener Vorstellung. Gefällt das Ergebnis der Band und man landet unter den favorisierten 40 Zeichnungen, ist einem der Abdruck im stark limitierten ‘Coffee Table Book’ von Mew sicher.

Eine Ehre für jeden Fan, werden doch nur wenige Exemplare für die Band und zwei Hauptgewinner gedruckt. Diese erhalten, neben einem signierten Exemplar des Buchs, auch das am 21. August erscheinende Album ‘No More Stories Are Told Today I'm Sorry They Washed Away No More Stories the World Is Grey I'm Tired Let's Wash Away’ in der Vinyl-Version.

Alle Einzelheiten und Teilnahmebedingungen kann man hier nachlesen.

Klez.E – Restgeräusch Sessions

0

Die Restgeräusch Sessions laden deutsche Bands, die momentan auf Tour sind für einen Zwischenstop ins gleichnamige Studio. Dort angekommen werden die Instrumente ausgepackt und die Kameras eingeschaltet, denn René Arbeithuber und André Habermann bitten zu ‘Studio-Live-Aufnahmen’ und Interviews. Diese sind dann auf roteraupe.de für alle zugänglich.

Die erste Band, die dem Team in Ingolstadt einen Besuch abgestattet hat, waren Klez.E. Vom letzten Auftritt ihrer Tour ging es für die Berliner auf dem direkten Wege ins Studio, um einige Songs ihres aktuellen Albums ‘Vom Feuer der Gaben’ live zu spielen.

Zudem haben Klez.E bekannt gegeben, dass man weitere Exemplare der limitierten
Hardcover-Buch-Ausgabe der dritten Platte käuflich erwerben kann. Außerdem wird es eine Vinyl-Version geben, die in einer schwarzen Box mit sechs 7inch-Platten plus einem Downloadcode geliefert wird. Voraussetzung ist jedoch, dass mindestens 1000 Bestellungen eingehen, da die Herstellungskosten sonst zu groß seien.

Zusätzlich stellt die Band in regelmäßigen Abständen an dieser Stelle ‘Shows’ zur Verfügung, die jeweils eine ‘akustische Umsetzung’ eines Songs vom Album ‘Vom Feuer der Gaben’ beinhalten. Das aktuelle Video ‘Wir ziehen die Zeit’ sieht man hier:

The Rifles – Fluchtversuch

0

Nachdem The Rifles die Single ‘The Great Escape’ aus dem gleichnamigen Album zunächst nur in England veröffentlichten und der Rest Europas mit ‘Fall To Sorrow’ versorgt wurde, zieht ‘The Great Escape’ doch noch nach. Zwar gab es zu diesem Song schon ein Video, doch die Band lässt sich nicht lumpen – wenn man die Single schon zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht, dann auch mit verschiedenen Videos.

Der neue, animierte Clip erinnert mit seiner gezeichneten Art ein wenig an eine rohe Version des Coldplay-Videos zu ‘Strawberry Swing’, da die hier gezeigte Geschichte scheinbar nur auf einer Tafel gezeichnet wurde.

Solltet ihr noch einen Anreiz zum Besuch der Rifles-Herbst-Tour benötigen, bezieht an dieser Stelle kostenfrei den Song ‘Romeo & Julie’, live dargeboten bei Rock im Park.

That Golden U

0

Unsere Anniversary-Party streift vom 28. Oktober bis zum 1. November durch sieben Dortmunder Clubs und macht am Freitag, den 30. Oktober, unter anderem im Schatten des Dortmunder U Halt.

Im neu eröffneten FZW werden Biffy Clyro auf euch lauern, um euch neben alten Songs auch einige aus dem kommenden Album ‘Only Revolution’ um die Ohren zu hauen, zum Beispiel die neue Single ‘That Golden Rule’. Die Frage, warum alle Welt immer von ‘diesem unfassbaren Druck’ spricht, wird spätestens beantwortet sein, wenn das Trio aus Glasgow die Bühne verlässt und die Drumsticks an Bela B überreicht. Das Die-Ärzte-Drittel wird ausnahmsweise nicht mit seiner Band Los Helmstedt zugegen sein, sondern vielmehr mit seinen im Pott ansässigen Freunden von den Chainsaw Hollies auf der Bühne stehen. Euch erwartet also kein reguläres Bela-B-Konzert, sondern eine außergewöhnliche wie eigens für euch einstudierte und etwa 45 Minuten lange Show, die man so wohl nicht mehr zu hören und sehen bekommen wird. Den krönenden Abschluss bilden danach Madsen. Die Titelhelden unserer Ausgabe Nummer 180 sind im Oktober eigentlich schwer damit beschäftigt, den Nachfolger zu ‘Frieden im Krieg’ einzuspielen. Unserem Jubiläum zu Ehren macht der Familienclan aus dem Wendland aber eine Ausnahme und spielt bei uns im schönen Dortmund. Die wahrscheinlich zeitnah zum Konzert erscheinende neue Single wird man an diesem Abend mit Sicherheit aber schon live hören dürfen – wir sind gespannt!

Zu diesem Paket werden sich noch zwei weitere Bands gesellen, die wir in Kürze bekanntgeben werden. Alle weiteren Infos findet ihr stets aktuell unter visions200.de. Die Fakten in der Übersicht:

20 Jahre und 200 Ausgaben VISIONS

30.10.2009 Dortmund – FZW
Madsen
Bela B & The Chainsaw Hollies
Biffy Clyro
Eternal Tango
Special Guest

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]